Forum

Nach Rot für Aremu: FCK verliert 1:2 gegen Hertha (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Irgendwie hab ich das Gefühl die heutige Generation von Spielern hat ein riesen Problem mit Verletzungen jeglicher Art.Hat sich da etwas gegenüber früher in der Muskulatur, Bändern und Sehnen geändert? Drei Spiele in einer Woche und die Hälfte der Mannschaft ist kaputt,verletzt oder müde. Früher in der Zeit von Fritz Walter hatten die anscheinend keine Bänder,Fasern oder Sehnen. Die waren doch niemals so oft oder lange verletzt wie heutzutage. Wenn mal verletzt dann war man Sportinvalide. Sind die Spieler heute so zerbrechlich gebaut oder zu empfindlich? Ich wollte es nur mal erwähnen. Es fällt mir in letzter Zeit einfach so auf und ich frag mich warum
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Wollte erst gar nicht hier rein schauen weil ich davon ausgegangen bin dass wieder irgendeiner die arme Sau ist die ziellos an den Pranger gestellt wird.
Aber zumindest hier ist es angenehm sachlich.

Ja, was soll man sagen ...
Starke erste HZ und Soldo hat mich lügen gestraft, gefiel mir sehr gut. Gerne mehr davon (außer die Herzinfarkt Dribblings ;) )
Wir standen mega. Hatten alles im Griff ohne nach vorne überragend zu sein. Defensiv aber prima!

Und dann kam die HZ.
dass Dardai so nicht weiter laufen lässt war abzusehen. Dass wir tauschen mussten sehr bitter.
Tragische Figur: Afeez
Beim Tor (schönes Ding) den Niederlechner aus den Augen verloren und dann die Rote... Bitter, unnötig und der Genickbruch. War bei den ersten Bildern schon froh über Gelb, dann sah ich den Harm zur Süd joggen und wusste Bescheid.
Absolut vertretbar natürlich. Und dass ein Schiri nicht auf dem Schirm hat welcher Kicker wie lange fehlte... Sorry, da muß ich schmunzeln. Er muß da einfach wegbleiben, zumindest die Beine einziehen. So: beide Beine vorraus und trifft den Gegner. Da gibt es leider keine zwei Meinungen. Wär einer von uns so weggesenst worden würd auch keiner nach Erklärung oder Entschuldigung oder Ausrede suchen.

Sehr sehr bitter...
Selbstverständlich war das die Schlüsselszene. Hoffe er bekommt keine zu lange Sperre.

Was danach passierte war eben das was passiert wenn man gegen 11 Mann spielt.

Die Jungs haben es versucht, hat nicht geklappt.

Kopf hoch Afeez, Kopf hoch Jungs

Nächste Woche der Dreier und ab in die bitter nötige Pause
Maxbtz777
Beiträge: 150
Registriert: 29.07.2019, 22:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Maxbtz777 »

Nichts direkt zum Spiel, aber weiß jemand, warum es dieses Jahr keine Weihnachtsmützenaktion von Betzeengel und Biersponsor gab?
Klar, die letzten Jahre hatte das Krombacher finanziert und jetzt ist wieder Karlsberg unser Partner, aber Karlsberg hatte das die Jahre davor doch auch immer gesponsert. Hat da jemand Infos? Fände es schade, wenn eine Tradition einfach so endet.
"Ohne Frage: Es ist eine schwierige Situation, aber wir kämpfen. Mit unseren tollen Mitgliedern und Fans im Rücken ist unser Motto: Der FCK ist unzerstörbar!"
~Markus Merk, März 2020
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ojigwepascal hat geschrieben:
Talentfrei hat geschrieben:Man sollte nicht nur über Lobinger reden. Boyd ist im Moment ja fast noch schlechter. In der Winterpause sollte man auch mal über einen neuen Mittelstürmer nachdenken. Ausser Ache haben wir ja keinen mehr dem man ein Tor zutraut.
Sebastian Andersson ist vereinslos. Hatte mir damals und bei Union gut gefallen. Er könnte die Petersen-Rolle einnehmen. Ist aber auch oft verletzt...
Mittelstürmer sind teuer. Nichtmal Bayern ist da halbwegs gleichwertig doppelt besetzt. Und so schlecht ist Boyd nicht, nach einer entsprechenden Vorbereitung und mit entsprechender Fitness ausgestattet kann er als Backup funktionieren. Bleibt Ache gesund, stellt sich die Frage ohnehin erstmal nicht. Allerdings ist er dann im Sommer auch weg, da bin ich mir ganz, ganz sicher. Der ist kein Harry Kane, aber mindestens für ein Drittel der Erstligavereine eine Verstärkung. Das Skillset „Sauschnell plus Kopfballstark“ ist sehr gesucht. Bekommen wir 5-6 Mios für ihn, wird er gehen. Denn Transfererlöse müssen, wie bei anderen Vereinen auch, ein wesentliches Standbein werden, sonst rechnet sich das alles nicht. Und dann werden im Sommer die Karten neu gemischt. Lobinger wird dann wohl eine Liga tiefer gehen, Boyd hat noch ein Jahr Vertrag als Mittelstürmer Nr. 3 und Nr. 1 und 2 werden dann neu besetzt.

Aber nun gilt es erstmal die Klasse zu halten, sonst kommt eh wieder der x-te Neuaufbau (haben die Spieler eigentlich Verträge für Liga 3?).
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Talentfrei hat geschrieben:Irgendwie hab ich das Gefühl die heutige Generation von Spielern hat ein riesen Problem mit Verletzungen jeglicher Art.Hat sich da etwas gegenüber früher in der Muskulatur, Bändern und Sehnen geändert? Drei Spiele in einer Woche und die Hälfte der Mannschaft ist kaputt,verletzt oder müde. Früher in der Zeit von Fritz Walter hatten die anscheinend keine Bänder,Fasern oder Sehnen.
Eventuell ja ganz eventuell ist das Fußballspiel seit Fritz Walters Zeiten schneller und athletischer geworden. Manchmal kann man echt nur mit dem Kopf schütteln. Diese verweichlichten Profis von heute!!1!1

Die Verletzungen von Ache und Touré haben uns heute aber wahrscheinlich echt den Sieg gekostet. Alles andere ist aber dummes Gelaber, sry.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
TVM
Beiträge: 156
Registriert: 06.06.2015, 11:49

Beitrag von TVM »

Früher wurden die Spieler auch nicht zu diesem Hochleistungssport, der er nun mal ist, getrieben.
Wenn es mal geschmerzt hat, dann hat man auf die Zähne gebissen.

Wenn heute ein Zimmer in der 2. HZ trotz Schmerzen weiterspielt und ihm 5-10% fehlen, überläuft ihn ein Reese 3-fach.

Das ist nun mal die Konsequenz von höherer Intensität und höherer Leistungsdichte.

Das hat nichts damit zu tun, dass die Fußballer heute Weicheier sind oder Weh-Wehchen haben. Das ist der Fußball wie er sich entwickelt hat. Leistungsspitzen werden immer weiter nach oben korrigiert. Auch in Liga 2 für deren Verhältnisse.
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

reklov hat geschrieben:Heute konnte man sehr gut sehen, warum wir das Spiel verloren haben: Zur Pause mussten wir unseren besten Spieler auswechseln und Hertha konnte ihre 2 besten Spieler einwechseln. Boyd hat nicht die Klasse von Ache und Lobinger nicht die von Boyd.

Die Herthaner durften ungestraft unseren Spielern ins Gesicht schlagen und das erste Foul von Aremu war gleich rot. Das ist natürlich vertretbar, aber es war das erste Foul, es war keine Absicht und da es bei einem Foul immer Ermessensspielraum gibt, hätte man einem Spieler, der aus einer langen Verletzungspause kommt und sich zeigen möchte, auch mal eine letzte Verwarnung aussprechen können.
Ich stimme dir zu, dass die Berliner deutlich mehr Karten erhalten müssten. Bei Aremu gibt es aber keine zwei Meinungen. Wenn ich mit beiden Beinen, mit offener Sohle, den Gegenspieler über den stützen Treffer, ist es rot egal ob erste Aktion oder zehntes Foul.
betzelike
Beiträge: 138
Registriert: 08.07.2017, 22:03

Beitrag von betzelike »

Beim Abschiedsspiel von Mike Wunderlich zeigte sich Aremu im Spiel wild und unkontrolliert bis zu dem Zeitpunkt als er sich selbst verletzte.
Auch dort war ich von seiner Leistung nicht angetan.
Heute das war eine Fortsetzung von dem was ich in Köln gesehen habe.
Nach meiner Meinung ist Aremu zu wild und übermotiviert.
Das muss der Spieler unbedingt ändern!
BurgWilensteiner
Beiträge: 84
Registriert: 18.12.2021, 21:43

Beitrag von BurgWilensteiner »

Erste Halbzeit gut gefightet.
Aber schlafmützig aus der KAbine gekommen. Haben wir vor dem 1:1 einmal den Ball gehabt? Gefühlt nicht.
Und 90 min ohne eigene Torchancen aus dem Spiel heraus fand ich auch ernüchternd. :|
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

konnte das Spiel leider nicht sehen heute, deshalb keine Aussagen zu Spieler oder Trainer.

Fakt ist aber, dass wir seit Wochen nach unten durchgereicht werden.
Besonders schlimm ist, wir verlieren unsere Heimspiele. Und das alleine ist sehr beunruhigend.

Wer denkt, wir holen mal so einfach 3 Punkte in Braunschweig, dem sei gesagt, dass uns die überhaupt nicht liegen. Siehe mal so die Ergebnisse der letzten Runden.
Haben wir die eigentlich die letzten Jahre mal schlagen können?

Dazu kommt, wir fahren jetzt zu einem extrem ungünstigen Zeitpunkt zu denen. Ausgerechnet jetzt haben sie in Wiesbaden gewonnen.

Also ich will nicht schwarzmalen. Aber alles andere als eine Niederlage wäre für mich eine Überraschung.

Auf welchem Platz überwintern wir? Wahrscheinlich auf 16.

Mein Gott, wo standen wir vor Wochen? Ich kann diesen Abwärtstrend seit Düsseldorf nicht begreifen.

Eigentlich bin ich nach wie vor davon überzeugt, dass wir einen guten Kader für 2. Ligaverhältnisse haben. Aber zu den vielen Unzulänglichkeiten gesellen sich leider Gottes die vielen Verletzungsfälle.

Und wenn du erst mal hinten stehst, wird es richtig schwer den Schalter umzulegen.

Wer von uns hätte Anfang Oktober gedacht, dass sich alles so negativ entwickelt???
MünchnerTeufel
Beiträge: 375
Registriert: 08.08.2020, 07:26

Beitrag von MünchnerTeufel »

Also Leute!

Ich glaube nicht, dass AREMU dieses Foul so beabsichtigte. Man kann erkennen, dass er zwar reingrätschen möchte und den Ball irgendwie zu bekommen, aber beim Sprung in die Grätsche rutscht er etwas nach hinten ab und dadurch hatte er die Beine zu hoch.. Jetzt hat er zweimal Pech gehabt (Verletzung und jetzt die Rot), aber ich denke er kann noch ganz wichtig für unser Spiel werden. Nach der Winterpause greift er richtig an.

Nicht desto trotz, war das heute wieder mal nix!
1.HZ war ok, aber auch nicht mehr!!
Wir machen zu wenig aus unseren Chancen und kreiren auch nicht mehr so viele wie Anfang der Saison.

Wir brauchen neben einem 6er auch einen echten Spielmacher. Einer neben Ritter und diesem besagten 6er. Raschl ist zwar ein guter Kicker, aber zu harmlos und spielt regelmäßig Fehlpässe. Ich würde auch gerne eine zeitlang Boyd mit Ache vorne zusammen sehen.

Gegen Braunschweig wirds sehr schwer, aber 3 Punkte brauchen wir dringend! Hansa und Schalke werden wahrscheinlich nicht am Ende der Sasion um Platz 14 bis 16 spielen, daher müssen wir dringend Punkten.

Rückrunde wird schwer. Zuerst in Pauli, dann kommt Schalke!! Es muss was passieren!!
Marie
Beiträge: 143
Registriert: 23.07.2018, 19:23

Beitrag von Marie »

Was mir hier in den Kommentaren der Spieler fehlt, ist die klare Ansage, dass man sich bewusst ist jetzt voll im Abstiegskampf zu stecken.

Erinnerungen an 96 kommen hoch.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Wir haben uns auch im letzten Heimspiel des Jahres auf den Rängen umgeschaut

Bild

Blick in die Kurve
"Dann brennt der Baum": Frust und Protest auf dem Betze

Was die Zuschauerzahlen angeht, blickt der 1. FC Kaiserslautern auf ein außergewöhnliches Jahr. Auch gegen Hertha BSC ist der Betze prächtig gefüllt. Für den Hingucker sorgen dieses Mal aber die Berliner Fans.

Zumindest was die Partien im heimischen Fritz-Walter-Stadion angeht, ist das Fußballjahr 2023 Geschichte. Und in gewisser Weise taugt das Heimspiel gegen die Berliner Hertha ganz gut, um zu beschreiben, wie spektakulär das auf den Tribünen Erlebte und Gesehene in den vergangenen Monaten war. 45.308 Zuschauer sorgen auch im letzten Heimspiel des Jahres noch einmal für einen hervorragenden Support und heben den aktuellen Zuschauerschnitt auf über 43.000. Zahlen, die vor nicht allzu langer Zeit außergewöhnlich und kaum erreichbar schienen, sind in der Hinrunde der Saison 2023/24 auf dem Betzenberg quasi Standard.

Bezieht man auch noch die Rückrunde der Vorsaison mit ein, kamen in allen 19 Heimspielen des Jahres mehr als 38.000 Fans ins Fritz-Walter-Stadion. Nur vier Mal - gegen Kiel, Fürth und Sandhausen gleich zu Beginn der Rückrunde der Vorsaison sowie vor zwei Wochen nochmals gegen Kiel - wurde die 40.000er-Marke nicht geknackt.

Bild

Bild

Überflüssig zu erwähnen, dass sich die FCK-Fans die jüngsten Partien, abgesehen von der Pokal-Party gegen Nürnberg, sportlich anders vorgestellt haben. Angesichts der Unterzahl und des Spielverlaufs ist die Stimmung in der zweiten Halbzeit entsprechend. Zwar versuchen die Anhänger, die Mannschaft in der Schlussphase noch einmal lautstark zu pushen. Wirklichen Druck auf das Berliner Tor vermögen an diesem Spieltag aber weder Mannschaft noch Kurve zu entfachen.

Abseits des Rasens steht der Spieltag im Zeichen des Protests gegen den neuerlichen Anlauf der Deutschen Fußball-Liga (DFL) einen Investor zu gewinnen. Bevor am Montag die 36 Klubs der beiden Bundesligen auf der DFL-Mitgliederversammlung darüber abstimmen, bringen an diesem Spieltag zahlreiche Kurven und Ultragruppen in ganz Deutschland noch einmal ihre Ablehnung gegenüber dem Vorhaben zum Ausdruck. “Es bleibt dabei: Nein zu Investoren in der DFL”, ist auf zwei wortgleichen Spruchbändern zu lesen, die zunächst im Gästeblock und zu Beginn der zweiten Halbzeit in der Westkurve gezeigt werden.

Bild

Später haben die Hertha-Fans noch eine weitere Aktion vorbereitet, über die wohl noch eine Weile geredet und auch geschmunzelt werden dürfte. “Entscheidungsträger aller Vereine: Am 11.12. gegen Investoren in der DFL stimmen. Sonst brennt der ...”, ist zunächst auf einem mehrteiligen Spruchband zu lesen. Dann erblickt der aufmerksame Beobachter am Rand des Gästeblocks, im sogenannten “Löwengang”, tatsächlich einen von den Hertha-Ultras wie auch immer ins Stadion geschmuggelten und mit einer DFL-Fahne geschmückten Weihnachtsbaum. Die Versuche, den Baum auch noch in Brand zu setzen, bleiben allerdings erfolglos.

Bild

Insgesamt ist der Gästeblock mit 4.000 Berliner Anhängern angesichts des Wetters und der weiten Distanz sehr gut gefüllt, wobei die Hauptstädter auch auf Unterstützung einer wohl knapp dreistelligen Anzahl an befreundeten KSC-Fans zählen können. Sowohl anhand des Liedguts als auch beim Blick auf die Zaunfahnen ist die Präsenz der Badener leicht auszumachen.

Berichten zufolge sorgten zudem Kreiselsperrungen für die anreisenden Karlsruher vor und nach dem Spiel für Unmut und lange Wartezeiten bei vielen FCK-Fans. Die Lautrer wiederum werden an diesem Samstag unterstützt von befreundeten Fans aus Stuttgart und Metz und schicken im Spielverlauf dann auch den ein oder anderen akustischen Gruß in Richtung des Gästeblocks mit den ungeliebten Karlsruhern.

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen Hertha:

- Fotogalerie | 16. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC

Quelle: Der Betze brennt
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

betzelike hat geschrieben:Beim Abschiedsspiel von Mike Wunderlich zeigte sich Aremu im Spiel wild und unkontrolliert bis zu dem Zeitpunkt als er sich selbst verletzte.
Auch dort war ich von seiner Leistung nicht angetan.
Heute das war eine Fortsetzung von dem was ich in Köln gesehen habe.
Nach meiner Meinung ist Aremu zu wild und übermotiviert.
Das muss der Spieler unbedingt ändern!

Das war leider schon immer sein Spielstil,auch auf st.pauli und war auch einer der gründe warum er dort später keine Rolle mehr gespielt hat.
Viele haben ihn hier stark geredet aber ich mochte solche Spieler noch nie die immer rot gefärdet wegen ihrer Spielweise sind.
Und so etwas kannst du im Abstiegskampf absolut nicht gebrauchen.

Wir brauchen einen gescheiten 6er...einen gescheiten iv....und wir müssen unbedingt Chancen herausspielen,das wirkte heute selbst in der ersten hälfte ernüchternd,würde die Mannschaft da ein Arbeitszeugnis bekommen würde drinn stehen:sie waren stets bemüht....
TimWiese
Beiträge: 711
Registriert: 09.12.2006, 20:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TimWiese »

Talentfrei hat geschrieben:Irgendwie hab ich das Gefühl die heutige Generation von Spielern hat ein riesen Problem mit Verletzungen jeglicher Art.Hat sich da etwas gegenüber früher in der Muskulatur, Bändern und Sehnen geändert? Drei Spiele in einer Woche und die Hälfte der Mannschaft ist kaputt,verletzt oder müde. Früher in der Zeit von Fritz Walter hatten die anscheinend keine Bänder,Fasern oder Sehnen. Die waren doch niemals so oft oder lange verletzt wie heutzutage. Wenn mal verletzt dann war man Sportinvalide. Sind die Spieler heute so zerbrechlich gebaut oder zu empfindlich? Ich wollte es nur mal erwähnen. Es fällt mir in letzter Zeit einfach so auf und ich frag mich warum
Das früher war Standfußball, da hättest du auch ohne Probleme täglich spielen können. Da ist ja heute jede Trainingseinheit härter.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Was uns in schwierigen Phasen leider komplett abgeht, ist körperliche und spielerische Präsenz im Zentrum.

Raschl und Ritter sind körperlich zu schwach, Tomiak ist ein top Zweikämpfer, aber natürlich niemand der das Spiel kontrollieren kann.

Dadurch hatten wir nach dem Platzverweis auch keine nennenswerten Ballbesitzphasen mehr um mal bissel Druck rauszunehmen.

Aber das ist leider nur eins der Probleme. Die Liste ist ellenlang...
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Rotweisrotsaar hat geschrieben:

Das war leider schon immer sein Spielstil,auch auf st.pauli und war auch einer der gründe warum er dort später keine Rolle mehr gespielt hat.
Viele haben ihn hier stark geredet aber ich mochte solche Spieler noch nie die immer rot gefärdet wegen ihrer Spielweise sind.
Und so etwas kannst du im Abstiegskampf absolut nicht gebrauchen.

.
Was ist das schon wieder für eine unsinnige Behauptung?
In 56 2. Ligaspielen 12 gelbe Karten und eine rote.
Und du schreibst als wäre er der Knochenbrecher persönlich
dehessischePälzer
Beiträge: 161
Registriert: 08.04.2022, 20:05

Beitrag von dehessischePälzer »

Es war in der Tat nicht alles schlecht.
Im Wesentlichen waren die 2 Gegentore schlecht, ansonsten gings eigentlich.
In HZ 1 muss man safe 2-0 führen, da klar war, dass die Hertha in HZ 2 die Qualität von der Bank bringt.

Genau diese nicht vorhandene Qualität hat uns mal wieder den Stecker gezogen.

Ob jetzt 18 oder 21 Punkte deuten mMn nicht zwingend auf Abstieg hin.
Klar muss in BS gewonnen werden, und wenn jetzt keine ganze Trainingswoche lang gesungen und gelatscht wird glaube ich auch daran.

Personal: Wir sind leider alle Romantiker, Spieler der 3.Liga ala Hansi, Hecke und inzwischen auch Schnorres bringen uns in der Breite leider nicht weiter.
Durm, Zuck und Redondo und Boyd... Ähnliche Situation.

Zolinski, Lobinger mal komplett aussen vor.

Der lang ersehnte und in nahezu jeder Fantasy Aufstellung gehoffte Aremu hat heute leider nur den Berliner Tag gerettet.

Allerdings sind das bis auf die 2 welche ich jegliche Profitauglichkeit abspreche mindestens durchschnittlich 2. Liga Kicker.
Mannschaften die vor uns stehen haben auch keine besseren Einzelspier, aber dafür bessere Teamspieler.
In der gesamten Runde waren nahezu die selben 16 auf dem Feld und Rotation fängt nicht erst in der 85. Minute an.

Also Dimi... Forme uns ein Team. Es sind die Besten Spieler überhaupt, den es sind die, welche Dir zur Verfügung stehen.

Dennoch muss im Winter definitiv auf der Abgangsseite was passieren... Mir schweben da mal 5, eher 6 und kommen sollten 2.
Ein Stürmer und ein Mittelfeldspieler.

Ich bin sehr optimistisch, dass wir in der RR wieder zeigen wer wir sind und wo wir hin wollen.
"dieses Stadion darf niemals verloren gehen"
Horst Schömbs
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Rotweisrotsaar hat geschrieben:
Das war leider schon immer sein (Aremus) Spielstil,auch auf st.pauli und war auch einer der gründe warum er dort später keine Rolle mehr gespielt hat.
Viele haben ihn hier stark geredet aber ich mochte solche Spieler noch nie die immer rot gefärdet wegen ihrer Spielweise sind.
Und so etwas kannst du im Abstiegskampf absolut nicht gebrauchen.
...
Umso mehr, als dass die Schiris natürlich alle ein Auge auf die vermeintlichen „bekannten Treter“ haben und beim ersten Einsteigen gelb zeigen oder bei einem Foul Absicht unterstellen.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

BetzeSchweiz hat geschrieben:Pannen , Pech und Pleiten… ein unsäglicher Niedergang langsam
Wenigstens noch nicht Relegationsplatz, da Schalke gegen Rostock.
Ich befürchte die magischen 20 Punkte der Vorrunde schaffen wir nicht mehr.
Ziemlich angepisst

Die schaffen wir auch nicht. Nächste Woche gibt es die nächste Niederlage.
Hoffentlich stellen wir uns in der Winterpause gestärkt auf, ansonsten sind wir klarer Abstiegskandidat.
Der freie Fall wurde bisher nicht gestoppt.
TimWiese
Beiträge: 711
Registriert: 09.12.2006, 20:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TimWiese »

dehessischePälzer hat geschrieben: Ich bin sehr optimistisch, dass wir in der RR wieder zeigen wer wir sind und wo wir hin wollen.
Bin ich auch. Aber man sollte trotzdem das ganze nicht Unterschätzen. Schalke sagt sich das die ganze Saison auch schon. Und trotzdem stehen sie immer noch auf einem Abstiegsplatz. Und das obwohl die eigentlich die Qualität für ganz oben haben.
Aktuell geht ohne Ache und Toure nichts. Boyd macht viel und geht im Mittelfeld oft in wichtige Zweikämpfe, aber nach vorne geht da garnichts. Er ist zu langsam, er seht nicht da wo ein Stürmer stehen muss, er schaltet zu spät wenn ein guter Pass oder Flanke kommt, gefühlt versteckt er sich immer hinter seinem Gegenspieler und geht dann Alibi Mäßig ins Duell ohne das was dabei raus kommt. Da muss in der Winterpause dringend noch ein Nr. 2 Stürmer her. Boyd kann dann in der 70 oder 80 Minuten bei einer Führung reinkommen. Für mehr ist er leider nicht mehr zu gebrauchen auf dem Platz. Ein 6er und wohl ein neuer IV benötigt es auch noch.
Torres92
Beiträge: 129
Registriert: 11.04.2017, 11:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Torres92 »

TVM hat geschrieben:Besonders enttäuscht war ich heute von der Westkurve. Hertha-Fans haben das Stadion eingenommen, weiß nicht was los war.
Warst du im Stadion? Also vor dem TV war es heute mehr als heftig wie laut die Hertha/KSC Fraktion war. Das war schon ein Schlag in Gesicht. Habe meist nur den Gästeblock gehört und den auch deutlich stärker als die West.

Dass die Sky Mikrofone Richtung Gästeblock weiß ich, aber so laut ist es selten. Oftmals habe ich die West überhaupt nicht gehört. Ein wenig Singsang, während die Gäste ihre Berliner anfeuerten.

Was ich noch schreiben wollte….

Eines ist klar, die Braunschweiger haben auf genau so eine Möglichkeit gehofft. Nochmal ein Spiel um von 7 auf 4 pkt zu verkürzen. DIE werden ALLES reinhauen und fighten bis zum umfallen. Wenn wir dort nicht auf der Höhe sind wird es Zappenduster…..
Also nochmal alle gemeinsam ALLES reinhauen und mit einem Sieg in die Winterpause.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Ob Schuster, ob Grammozis...
am Ende ist es entscheidend, ob von Ache, Toure, Ritter und Tomiak mindestens 3 spielen.
Fallen 2 oder 3 von ihnen aus, wird es für den Rest des Teams fast unmöglich ein Spiel zu gewinnen.
Sei es die Ausstrahlung oder das individuelle Können der 4, ohne das Quartett sind wir nur halb so stark.
Bleiben bzw werden sie gesund und holen sich kein Rot, mach ich mir bezüglich Abstieg keine Sorgen. Ansonsten wird es düster.
Von daher ist es wahrscheinlich notwendig im Winter weitere Verstärkungen auszuleihen oder zu verpflichten, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Die Punkte waren eingeplant, das kann man ja nachlesen. Fehler. Plan keine Punkte ein, die müssen alle, jeder einzelne erst mal geholt werden.

Das war ein Rückschlag heute, eine harte Erinnerung, dass wir micht so toll sind wie geglaubt und erhofft. Aber wir sind heute auch nicht abgestiegen. Ache ist nicht weniger eine Granate als vs Nürnberg etc. ...von einem Extrem ins andere fallen ist nicht hilfreich.

Fokus aufs nächste Spiel.
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Datenleak hat geschrieben:
Rotweisrotsaar hat geschrieben:

Das war leider schon immer sein Spielstil,auch auf st.pauli und war auch einer der gründe warum er dort später keine Rolle mehr gespielt hat.
Viele haben ihn hier stark geredet aber ich mochte solche Spieler noch nie die immer rot gefärdet wegen ihrer Spielweise sind.
Und so etwas kannst du im Abstiegskampf absolut nicht gebrauchen.

.
Was ist das schon wieder für eine unsinnige Behauptung?
In 56 2. Ligaspielen 12 gelbe Karten und eine rote.
Und du schreibst als wäre er der Knochenbrecher persönlich

Ach ja... Und täglich grüßt das Murmeltier...
Ärger dich doch nicht Datenleak.
Aremu war während seiner Verletzung der Messias. Nun hat er in die Grütze gegriffen, dann ist er jetzt der Thorsten Legat 2.0 und nicht mehr tragbar...
Vorher wars eben Niehues der zu schlecht war, Aremu ist entweder verletzt oder gesperrt.

:lol:

Ich wär dafür dass wir einfach 17 Sechser verpflichten. Dann kann entsprechend rotiert und gefeuert werden...
Antworten