Forum

Zolinski an die Latte: FCK verliert 0:1 in Braunschweig (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Pfälzerjungs
Beiträge: 403
Registriert: 21.11.2010, 11:07
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pfälzerjungs »

Normalerweise müsste der Zolinski sein April Gehalt spenden. Unglaublich wie man so einen Schrott spielen kann. Da fällt mir zum Thema Fußball Profi nichts mehr ein. OH NO :!:
FCK ein Leben lang.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

@Aufsichtsrat
Ja, weil Ujah den auf einem Niveau verwandelt, das man in der zweiten Liga so i.d.R. nicht findet. Torwartspiel funktioniert aber nunmal nicht so, dass man vorher weiß, wo der Ball hingeht, und da einfach nur hinspringen muss. Es funktioniert so, dass man die Chancen des Gegners minimiert, den Ball reinzumachen. Und das geht halt in einer solchen Situation über Rauskommen und Winkel verkürzen, weil man nur so die Chance hat, die kurze und lange Ecke gleichzeitig halbwegs zu zu bekommen. Wenn man dann einen Stürmer hat, der aus de Drehung den absolut unwahrscheinlichen Lupfer über einen setzt, ist das halt einfach kein Fehler, denn darauf zu spekulieren und dafür eine Ecke aufzulassen wäre aus der Situation heraus nicht sinnvoll. Im Nachhinein weiß man natürlich: In genau dieser einen expliziten Situation wäre es dann richtig gewesen. Andererseits: Wenn Luthe auf den Lupfer spekuliert, deshalb auf der Linie bleibt, und Ujah schiebt das Ding einfach ins kurze oder lange Eck, DANN wäre es ein Torwartfehler, den man ihm zurecht ankreiden könnte.

Ich ärger mich halt immer, wenn die Situation nach fünfmaligem Konsum der Fernsehbilder bekannt ist, und man dem Torwart dann vorwirft, dass er genau da nicht hingesprungen ist. Als könne er das wissen… Das hat nichts mit kompetenter Einschätzung von Torwartspiel zu tun, sondern ist einfach Klugscheissen im Nachhinein, um nen Schuldigen zu (er-)finden. Und ja, wenn das Woche für Woche gegen die selben Spieler geht, ist genau das „Bashing“.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

MarcoReichGott hat geschrieben:Also ich kann mich wirklich an kaum eine Situatione erinnern, in der ich dachte: "WoW, jetzt stehen wir aber hoch und Braunschweig hat clever unser Pressing umgangen."
Ich hab das früh im Spiel gedacht. Und m.E. kam auch die Braunschweiger Druckphase nach 20-30 Minuten teilweise so zu Stande. Dann haben wir natürlich irgendwann wie immer den Ball gar nicht mehr vernünftig rausgekriegt, dann stellte sich die Frage nicht mehr.

Aber wieauchimmer: Ich bin gar nicht grundsätzlich gegen hohes Pressing. Nur halt nicht, wenn dafür zwei wichtige Spieler verletzt sind und zwei auf der Bank sitzen. Und ich finde 50:50 Ballbesitz viel für unsere Verhältnisse. Ich hätte das mit der Aufstellung und der Personalsituation lieber noch mehr bei BS gelassen.

Wie ich zur Halbzeit geschrieben hatte: So war es irgendwie nix Halbes und nix Ganzes. Ich hab gar nicht verstanden, was unser „Matchplan“ war.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Die Pressekonferenz aus Braunschweig:

https://youtu.be/KRuDRKXoVR0

Schiele etwas aggro (und auch die Pressesprecherin rollte die Augen) wegen Schusters Freudschem Versprecher, weil er der Eintracht aus Frankfurt gratuliert hat und wegen des „Dreifach Fouls“ an Pherai, der ja schon vorher bearbeitet geworden wäre. Nase gebrochen, Arm wird noch auf ausgekugelt geprüft und wahrscheinlich ne Gehirnerschütterung. Man hofft, dass nicht noch ne Schädelfraktur dazu kommt.

Ich kann da nach wie vor keine böse Absicht erkennen bei dem Foul. Ist einfach mehr als unglücklich gelaufen.

Trotzdem natürlich beste, vollständige und schnelle Genesung.

Schuster sichtlich unzufrieden und rang um Professionalität. Ich glaube der kocht innerlich wie ein Vulkan, wenn man ihn so beobachtet und da wird es noch ordentlich knallen in der Kabine. Riecht nach Schleifer-Training in der kommenden Woche.
Das Eckige muss ins Runde
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Grundsätzlich muss man nach 5 Punkten aus den letzten 8 Spielen auch nicht mehr darüber groß reden, ob nun eine Krise ist oder nicht. Und Im Gegensatz zur Hinrunden-Unentschieden-Serie, wo wir z.B. Braunschweig fast durchgängig dominiert haben, kann man da gerade auch spielerisch nix mehr groß ist Schutz nehmen.

Man muss da nun auch nicht den Welteruntergang herbeibeschwören. Wir haben den Klassenerhalt sicher, wir werden jetzt auch nicht regelmßig abgeschossen oder schaffen es gar nicht mehr uns Chancen zu erspielen. Aber man sieht halt doch gerade, dass sehr viel Sand in Getriebe ist, teilweise auch Verletzungen und Formschwächen von Schlüsselspielern der Hinrde geschuldet, teilweise fehlt mir bei Schuster auch ein bißchen das goldene Händchen der Hinrunde...man muss halt nur die richtigen Schlüsse langsam raus ziehen und die Schwachstellen eben angehen für nächste Saison. Sonst kann das auch ziemlich schnell ungemütlich werden.
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Für mich ist ein entscheidender Punkt erreicht - die kommende Saison beginnt am nächsten Samstag.

Denn: All das, was sich Trainer und Mannschaft aufgebaut haben, droht im Saisonendspurt beschädigt zu werden.


Eine Niederlage war für mich seltenst ein Problem, vielmehr ist das WIE der entscheidende Aspekt - und heute hat man auf eine Art und Weise verloren, deren Hauptmerkmale ich schon (in einem Worst-case-Szenario) so hätte vorzeichnen können.

Man spielt gegen einen unfassbar limitierten Gegner so viele Fehlpässe bis man eben jenen peu à peu aufbaut und dessen massive Schwächen im Spielaufbau ausgleicht - indem man immer wieder die Einladung zu einem konfusen Gebolze wahlweise ausspricht oder annimmt.

Keine. Drei. Pässe. Am. Stück.

DAS ist mein Hauptproblem - hier sehe ich keine Entwicklung bzw. stete Rückentwicklung, wenn ich gerade erst an Besserung glauben durfte.


Wir spielen noch gegen 4/ 6 Tabellenletzten - da böte sich die Gelegenheit eine Fortentwicklung aufzuzeigen. Gerne auch mit einer PROAKTIVEN Ausrichtung, die den Gegner direkt im vorderen Drittel stresst und so zu Fehlern zwingt.
BonnerTeufel
Beiträge: 10
Registriert: 11.12.2021, 23:19

Beitrag von BonnerTeufel »

War heute eine vergleichsweise schwache Leistung, vor allem viele Fehlpässe und Unkonzentriertheiten. Erst nach der Einwechslung von De Preville, Klement und Zolinsky kam Leben und Präzision in unser Offensivspiel. Mit ein bisschen mehr Spielglück schaffen wir dann den Ausgleich und wären vermutlich zufrieden. Ich würde mir sehr wünschen, dass wir künftig von Anfang an etwas mutiger spielen und nicht erst dann, wenn wir zurückliegen. Die Mannschaft kann es ja offensichtlich. Zolinsky tut mir leid, er hat eh keinen guten Stand hier, aber solche schrecklichen Fehler passieren vielen Stürmern. Es hätte ihm richtig gut getan, wenn er heute eine oder gar beide Chancen verwertet hätte. Dann würde sein Standing hier gleich ganz anders sein.Schade
Ronnie, wir werden Dich nie vergessen
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Schuster macht gerade dass alles falsch was vor Antwerpen schon von den Koryphäen Hildmann und Schommers gemacht wurde.
Ritter auf den Außen oder wie zuletzt Ritter auf der 10 spielen zu lassen.
Tomiak ins defensive Mf zu stellen ist genau so ne Schapsidee. Und immer wieder die gleichen Schachzüge wenns nicht läuft... Boyd raus, Lobinger rein. Außenspieler raus, Zolinski rein.
Und dass allerschlimmste ist dieser unsägliche Angshasenfussball. Egal wer der Gegner, wir stellen uns hinten rein, parken den Bus vorm Tor und bolzen lang und weit auf Boyd, der ist die ärmste Sau.
Wenns schief geht, wird auf der PK dann ein individueller Fehler vom Trainer für die Niederlage verantwortlich gemacht. Kein Wort darüber ob man vielleicht doch etwas zu defensiv agiert hat, kein Wort der Selbstkritik. Der Mannschaft kann man nicht soviel vorwerfen. Wenn man mit dem Ziel ins Spiel geht nur zu zerstören, braucht man sich nicht wundern wenns dann doch noch spät rappelt. Was die Mannschaft offensiv im Stande ist zu liefern zeigt sie dann regelmäßig wenn man hinten liegt. Nicht umsonst wurden viele Spiele noch gedreht.
Aber der Trainer scheint blind auf diesem Auge.
Und der ändert sich auch nicht mehr.
Schuster-Fußball sah schon immer so aus. Solange es gut ging, und mit zugegebenermaßen viel Glück die Punkte geholt wurden, wars ja auch ok für die meisten.
Jetzt läuft es aber andersrum und Schuster wird nichts ändern. Deshalb hat er auch nie höher trainiert als 2.Liga, abgesehen vom Kurzintermezzo mit D98.

Ich lehne mich mal aus dem Fenster, garnicht so weit, und behaupte dass der FCK mit Schuster nächste Saison absteigt. Beziehungsweise wird er solange kein Trainer mehr beim FCK sein. Hoffentlich ist es dann aber nicht schon zu spät...
Zuletzt geändert von JG am 08.04.2023, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
BonnerTeufel
Beiträge: 10
Registriert: 11.12.2021, 23:19

Beitrag von BonnerTeufel »

@Gazza:
Stimme Dir zu 100% zu. Unsere Fehler haben teils ebenfalls schwache Braunschweiger erst aufgebaut und das Tor / den Sieg ermöglicht. Von daher kann ich Schusters Ärger gut verstehen. Es ist schwer zu verstehen, warum wir nach dem megageilen Comeback letzte Woche nicht etwas mehr Selbstvertrauen und Mut haben.
Ronnie, wir werden Dich nie vergessen
Carlsberger2011
Beiträge: 70
Registriert: 14.09.2013, 16:11

Beitrag von Carlsberger2011 »

Die letzten Spiel hat meiner Auffassung nach das Trainerteam verdaddelt. Es liegt auf der Hand das für die nächste Saison einige Spieler aussortiert werden müssen und eine andere Spielweise der Mannschaft beigebracht werden muss. Wir haben für diese Saison schon mehr erreicht und das Ziel Klassenerhalt geschafft. Warum nutzt DS die letzten Spiele nicht um mit den Spielern mit denen er in die nächste Saison gehen will bereits jetzt unter Realbedingungen die Vorbereitung zu beginnen?
Schlechter wie die letzten 10 Spiele kann es auch nicht werden. Teamgeist und Moral allein wird uns in der neuen Saison diese Punkteausbeute nicht bescheren. Es fehlt ein ganz klare Spielidee, Kreativität im Mittelfeld und Gefahr vorm Tor, wir spielen nur noch Mauerfußball.
Naja, vielleicht liege ich auch falsch und das neu ausgegebene und geheim gehaltene Saisonziel ist doch der Aufstieg :daumen:
Auf gegen den Kracher gegen den HSV
in diesem Sinn frohe Ostern
Thorsten1983
Beiträge: 183
Registriert: 21.07.2019, 20:14

Beitrag von Thorsten1983 »

Das das heute zu wenig war is klar und muss man auch nicht drumherum reden. Das aber "hier" (stellenweise) und auf anderen Plattformen abgeht is unter aller sau.Wenn man schon ließt das der Trainer sich heute wie gegen Magdeburg "vercoacht" hat muss ich ernsthaft lachen (sorry). Oder auch das man Dirk Schuster in frage stellt da greif ich mir an den kopf ehrlich.!!!!
Wen soll er denn noch bitte aufstellen wir haben nur diese Spieler oder hab ich etwas verpasst....?? Dann würde ich um Aufklärung bitten.!!!!
Das es eine schwere Rückrunde wird war vielen (nicht allen)klar,und das es Rückschläge auch. Und solche Spiele wie heute sind in meinen augen das Resultat davon das wir in der Hinrunde schon über unserem Limit und eigentlichen Möglichen gespielt haben.Sicher hatten wir in einigen Spielen dann auch das Glück auf unserer Seite aber das hat man auch nunmal nicht über 34 Spiele hinweg. !!!!!!!!.
Hinzu kommt das wir uns schwer tun das Spiel zu machen (egal welche "Offensivkräfte" auf dem Platz stehen. Und wenn ich mir das restprogramm anschaue dann haben wir mit Regensburg (A) - Rostock (H) Nürnberg (A) Bielefeld (H) noch 4 Mannschaften die erstens gegen den Abstieg kämpfen und alles raus hauen werden und zweitens auch nicht für Ballbesitz fussball bekannt sind.Also wird uns in den Spielen auch kein "Hura" fussball erwarten. Darauf wird man sich einstellen müssen.!!!!!
Und wenn wir doch mal ehrlich sind hätten wir alle die es mit unserem FCK halten die 40 Punkte nach 26 Spieltagen sofort unterschrieben. Wie die dann letztendlich zusammen kommen wäre jedem scheiß egal gewesen.!!!!!. Und das wir nächste Saison nicht mit der selben Spielweise auftreten können und auch nicht werden darüber machen sich die Trainer sowie unser "Don Hengen" schon ihre Gedanken. Und trotz aller Enttäuschung von dem heutigen Spiel,habt etwas mehr Vertrauen in die Verantwortlichen.

Ich wünsche allen FCK Anhängern trotzdem noch ein schönes Wochenende und ein schönes Osterfest im Kreise Ihrer Familie. !!!!

**NUR DER FCK**
Alex90
Beiträge: 226
Registriert: 29.07.2008, 20:07

Beitrag von Alex90 »

roterteufel81 hat geschrieben:Die Pressekonferenz aus Braunschweig:

https://youtu.be/KRuDRKXoVR0

Schiele etwas aggro (und auch die Pressesprecherin rollte die Augen) wegen Schusters Freudschem Versprecher, weil er der Eintracht aus Frankfurt gratuliert hat und wegen des „Dreifach Fouls“ an Pherai, der ja schon vorher bearbeitet geworden wäre. Nase gebrochen, Arm wird noch auf ausgekugelt geprüft und wahrscheinlich ne Gehirnerschütterung. Man hofft, dass nicht noch ne Schädelfraktur dazu kommt.

Ich kann da nach wie vor keine böse Absicht erkennen bei dem Foul. Ist einfach mehr als unglücklich gelaufen.

Trotzdem natürlich beste, vollständige und schnelle Genesung.

Schuster sichtlich unzufrieden und rang um Professionalität. Ich glaube der kocht innerlich wie ein Vulkan, wenn man ihn so beobachtet und da wird es noch ordentlich knallen in der Kabine. Riecht nach Schleifer-Training in der kommenden Woche.
Da kann es so viel knallen wie es will bringt nur nix wenn die ganzen Fehler der Trainer macht.
Alb-Teufel
Beiträge: 249
Registriert: 09.09.2006, 22:09
Wohnort: Albstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Alb-Teufel »

Das war nix.

Vielleicht ist die Außenseiterrolle beim Heimspielnächste Woche besser für uns.
Alb-Teufel
Beiträge: 249
Registriert: 09.09.2006, 22:09
Wohnort: Albstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Alb-Teufel »

Alex90 hat geschrieben:
Da kann es so viel knallen wie es will bringt nur nix wenn die ganzen Fehler der Trainer macht.
Ein bisschen sind die Spieler auch verantwortlich. Die können das besser.
Egal ob das Jetzt nach Fan-Meinung nicht die beste Elf und die beste Taktik war.
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Was war das wieder für ein Spiel, gegen einen, leider, Abstiegskandidaten so passiv und defensiv. Auch wenn ich mich in Gefahr begebe angegriffen zu werden glaube ich, dass das Problem des FCK in der sehr defensiven Ausrichtung begründet liegt. Ich glaube das Trainerteam um Schuster entwickelt sich zu Problem. Offensiver Powerfussball sieht wahrlich anders aus und dies bei der aktuellen Situation. Ich habe schon mal gewarnt und wurde angegriffen. Ich behauptet: so wird Schuster spätestens in der Vorrunde 23/ 24 Geschichte beim FCK sein. Ich wünsche mir endlich, dass sich Schuster wehrt, sich endlich einen Ruck gibt und offensiv spielen lässt. Ich verliere lieber 4:3 als ein so trostloses 1:0. Eine alte Binsenweisheit, für das Phrasenschwein, wer keine Tore schießt gewinnt halt nicht. Meine Forderung: Schuster gib diesen Angsthasenfussball endlich auf, selbst kontrollierte Offensive ist besser als dieses „Schuster-gekickte., sorry.
MathiasLu
Beiträge: 171
Registriert: 21.10.2018, 13:31
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von MathiasLu »

Ich würde mir mal wünschen das man auch mal Jugendspieler eine Chance gibt wie stavridis, basenach usw.
"Hört ihr die Kurve schrei'n?
Alles für den Verein!
Wir lassen dich nie im Stich,
Lautern, wir lieben dich!"
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Alex90 hat geschrieben: Da kann es so viel knallen wie es will bringt nur nix wenn die ganzen Fehler der Trainer macht.
Bei all dem was aktuell so gut läuft muss ich doch mal eins sagen. Ich finde Schuster ist ein Super Trainer. Und ja heute war nicht alles Gold was glänzt aber dieses Ständige schlecht Reden der Mannschaft geht mir so auf den Sack.
Alex90 im August............
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Thomas2804
Beiträge: 12
Registriert: 07.07.2021, 16:27

Beitrag von Thomas2804 »

roterteufel81 hat geschrieben:Die Pressekonferenz aus Braunschweig:

https://youtu.be/KRuDRKXoVR0

Schiele etwas aggro (und auch die Pressesprecherin rollte die Augen) wegen Schusters Freudschem Versprecher, weil er der Eintracht aus Frankfurt gratuliert hat und wegen des „Dreifach Fouls“ an Pherai, der ja schon vorher bearbeitet geworden wäre. Nase gebrochen, Arm wird noch auf ausgekugelt geprüft und wahrscheinlich ne Gehirnerschütterung. Man hofft, dass nicht noch ne Schädelfraktur dazu kommt.
ich kann der Eintracht nichts abgewinnen.Und heute habe ich dafür die Bestätigung bekommen. So eine Assi Aussage gegen Kraus. Was für ein Arsch ist der Schiele. Wenigstens haben wir den Anstand dem Pherai das beste zu wünschen. Das gehört sich so.
Fan1900
Beiträge: 159
Registriert: 14.09.2013, 22:59
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Fan1900 »

Boyd bräuchte definitive einmal Zuspiele in der Art wie de Preville auf Zollinski gespielt hat. Das sind die Zuspiele die ein Boxspieler braucht, dann wird er auch wieder treffen.

Also bitte de Preville neben Boyd und nicht anstatt.
Sollten wir weiter mit nur einem Stürmer spielen, wird dieser auch weiter vom Gegner aus dem Spiel genommen werden. Wie Boyd größtenteils in der Rückrunde.

Angsthasenfußball mit schlechtem Passspiel haben wir 2023 jetzt lange genug gesehen und wird uns ein sehr schweres zweites Jahr bescheren.

Weder vom Spiel noch der taktischen Ordnung geht derzeit viel Esprit und Innovation aus. Sehr, sehr schade...
gampit
Beiträge: 87
Registriert: 16.04.2007, 22:03
Wohnort: Augsburg

Beitrag von gampit »

So lange wir Wunderlich hatten Spielte immer zu Klemmt ,weil er angeblich besser war kaum ist unser Wunderlich weg spielt Klemmt fast nicht mehr,was ist mit unserem Flugzeug los.Schuster sorry aber zur Zeit liegen auch Fehler beim Trainer ,Boyd ärmste Spieler keine Bälle rennt und keine Untertützung.Die Luft und der Spass sind leider nicht mehr da
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

.Alex90 im August............
Ja und weiter?!?
Der August ist 7 Monate her, im Fußball fast ein Zeitalter.
Im August sahen wir auch noch anderen Fußball. Zwar nie ein Offensivfeuerwerk, aber immerhin ergriff man ab und an auch selbst die Initiative und siegte oft verdient wenn auch manchmal glücklich.
Man merkte eben auch das ein Wunderlich wesentlich offensiver agierte als Klement. Dafür war ja dann auch Nieuhus neben Ritter auf der Doppelsechs als Absicherung für den "zweiten" Stürmer Wunderlich neben Boyd. Im Endeffekt wurde dies Wunderlich unter Defensiv-Fanatiker Schuster zum Verhängnis. Der nicht mehr so offensive aber zweikampfschwächere Klement bekam den Vorzug und fortan war Boyd alleine vorne drin. Im übrigen wird aus diesem Grund auch De Preville nie auf der 10 spielen, zumindest nicht solange Schuster Trainer ist. Aber dass nur am Rande.

Jetzt passt Schuster auch Klement nicht mehr und der auf der 6 so starke Ritter wird auf der 10 verheizt.
Dazu kommt noch, dass der erst 21-jährige Niehues mit Vertrag den nur bis Sommer geliehenen Rapp vor die Nase gesetzt bekommt. Dieser hat aber bislang noch nicht bewiesen der deutlich bessere auf dieser wichtigen Position zu sein.
@SEAN
Da hat sich doch einiges seit August geändert. Und ja, der Trainer macht Fehler und sie häufen sich merklich.
Kritik ist absolut angebracht.
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Leute kommt mal runter,
Auch ich habe gestern geschrieben das Schuster bei mir an Sympathie verliert aber das heisst nicht das er direkt unsympathisch und das hier einige schon wieder Konsequenzen fordern oder ähnliches finde ich offen gesagt totale scheisse.

Wir stehen weit besser da als es die meisten vor der Saison erwartet haben, dass die Rückrunde schwieriger wird war auch gewusst und das des nächste Jahr schwerer wird ist auch kein Geheimnis.

Schuster hat im gesamten bis hierher einen guten Job gemacht. Man sollte ihn jetzt einfach mal arbeiten lassen. Wie lange hatten wir nicht mehr die Chance mit einem unverbrannnten Trainer wirklich eine lange friedliche Vorbereitung zu machen und Konstant zu arbeiten.

Wir sind voll im soll also, Mund abwischen, lernen und nächstes mal besser machen aber den Trainer dann einfach bitte mal weiter arbeiten lassen

Ich glaube das wir mit dem Trainer, dem hengen und dieser Mannschaft noch viel Lachen werden
xgertx
Beiträge: 120
Registriert: 07.08.2007, 07:49
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Petersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von xgertx »

Wenn ich aus der Emotion raus „Schuster Raus“ schreibe und von Kollege „Roterteufel81“ so über den Mund gefahren bekomme tut es mir leid… :o
Ich bin ein friedlicher Mensch… oft…

Es ist aber meine Meinung! Das in der Mannschaft etwas nicht stimmt…
fällt doch jedem auf..
Und ich glaube ich bin mit meiner Meinung nicht alleine …

Also bitte wie bei allem mit Respekt…
Wo wir sind ist vorne, und sind wir mal hinten ist hinten vorne!
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Alex90 hat geschrieben:
roterteufel81 hat geschrieben:PK:

Schuster sichtlich unzufrieden und rang um Professionalität. Ich glaube der kocht innerlich wie ein Vulkan, wenn man ihn so beobachtet und da wird es noch ordentlich knallen in der Kabine. Riecht nach Schleifer-Training in der kommenden Woche.
Da kann es so viel knallen wie es will bringt nur nix wenn die ganzen Fehler der Trainer macht.
Ich sehe es selbst etwas anders: Steht der Trainer oder die Spieler auf dem Platz?

Also wenn Spieler grundsätzlich ohne Händchen halten nicht eigenständig nachdenken können und entsprechend handeln, dann sind Sie auf dem Platz fehl am Platz.

Der Trainer trainiert und gibt Lösungsvorschläge an die Hand. Aber auf dem Platz haben es dann schon im Wesentlichen die Spieler selbst zu richten.

Es ist nie verboten auch eigene Ideen beim Spiel zu entwickeln.

Und wenn ich dann nicht das Minimum sehe, nämlich kratzen, beißen, kämpfen bis zur letzten Sekunde, so wie es auch die Braunschweiger gemacht haben, dann gibt das nichts.

Da kannst Du auch Klopp oder Guardiola hinstellen, dass ändert nichts.

Alles auf dem Trainer abzuladen ist mir definitiv zu billig. Anteile ja, aber sicher nicht Alles.
Alb-Teufel hat geschrieben:Ein bisschen sind die Spieler auch verantwortlich. Die können das besser.
Egal ob das Jetzt nach Fan-Meinung nicht die beste Elf und die beste Taktik war.
So sehe ich das auch :daumen:
Thomas2804 hat geschrieben:ich kann der Eintracht nichts abgewinnen.Und heute habe ich dafür die Bestätigung bekommen. So eine Assi Aussage gegen Kraus. Was für ein Arsch ist der Schiele. Wenigstens haben wir den Anstand dem Pherai das beste zu wünschen. Das gehört sich so.
So wollt ich es nicht gerade ausdrücken :lol: aber ja, dem stimme ich zu, werde mit denen auch nicht warm. Weder Schiele, noch dem Verein. Der einzige Lichtblick ist die wohl heißeste Pressesprecherin aller 3 Bundesligen :lol: aber das alleine reißt es dann auch nicht wieder raus.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 08.04.2023, 20:17, insgesamt 3-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
Alex90
Beiträge: 226
Registriert: 29.07.2008, 20:07

Beitrag von Alex90 »

SEAN hat geschrieben:
Alex90 hat geschrieben: Da kann es so viel knallen wie es will bringt nur nix wenn die ganzen Fehler der Trainer macht.
Bei all dem was aktuell so gut läuft muss ich doch mal eins sagen. Ich finde Schuster ist ein Super Trainer. Und ja heute war nicht alles Gold was glänzt aber dieses Ständige schlecht Reden der Mannschaft geht mir so auf den Sack.
Alex90 im August............
Wie viele Monate sind jetzt vergangen seit letzten August.

Es ist einfach keine Entwicklung zu sehen.
Woche für Woche sitzen die guten Spieler auf der Bank und die Schlechten bekommen immer wieder die Möglichkeit zu zeigen das sie schlecht sind. Anstelle mal welche aus der U21 mal hoch zu holen.

Ich bin gerade so sauer auf.

Ich hoffe einfach Hengen hat auch dieses Mal die Eier und trifft die richtige Entscheidung.
Antworten