Forum

Vorbericht KSV-FCK | Den Störchen kein Futter geben (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
2025BL1

Beitrag von 2025BL1 »

Gerrit1993 hat geschrieben:Mod-Hinweis:

Es ist absolut verständlich, dass großer Unmut wegen Problemen beim Ticketing, Catering usw. bei Euch herrscht. Trotzdem die Bitte, in diesem Thread über das Spiel in Kiel zu diskutieren. Wir haben Beiträge zum Thema VVK jetzt stehen lassen, alles weitere aber in entsprechende Threads verschoben.

:danke:
Bild
FCK-Augustin
Beiträge: 1692
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Adaleh hat geschrieben:
DMFCK98 hat geschrieben:Das ist eine Absolute Frechheit wie der FCK mit dem Ticketverkauf umgeht.
Ich bin kurz davor meine Mitgliedschaft zu kündigen.
Ich habe gerade mal wieder heftigen Puls.

Schreib´s denen... kurze Mail an die Geschäftsstelle! Die müssen langsam mal merken, dass der Kartenvorverkauf (gerade auch beim Heimspiel mit der blockweisen Freischaltung) amateurhaft ist...
@All
Schöner Witz, der FCK ist weder telefonisch erreichbar und die Zeit für 'ne mail kann man sich auch sparen. Denke, sie würde dann zur Rückrunde beantwortet ...
So sehr das Spieler- und Trainerteam des FCK sowie TH zur Zeit Freude bereiten, so ärgerlich ist der Umgang mit treuen Fans und Stadionbesuchern, die ein Ticket erwerben wollen. Man kann das getrost als "Unverschämtheit" bezeichnen. Damit meine ich ausdrücklich nicht die hilfsbereiten Damen am Telefon - wenn man denn mal durchkommt.
Wenn ich z. B. das kommende DFB-Pokalspiel gegen Freiburg sehe, man weiß doch seit Wochen, wann das Spiel definitiv stattfindet, warum gibt man nicht frühzeitig bekannt, wann der Kartenvorverkauf startet!?
Ich habe einen ganz dicken Hals! Auch so kann man die Menschen nachhaltig verärgern. Warum greift hier nicht endlich ein Verantwortlicher (gibt es den, oder ist das wie bei einer Behörde) einmal ein und stellt dieses wiederkehrende Ärgernis ab? Das ist noch nicht einmal Regional-Liga Niveau, einfach nur zum Kotzen!
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Schorlegeneral
Beiträge: 142
Registriert: 02.04.2021, 16:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schorlegeneral »

Mein Ticket ist grade eben per Post gekommen.
Also für die Auswärtsdauerkarteninhaber sollte das Warten ein Ende haben.

Generell gebe ich allen hier im Forum recht, die Strukturen können ganz einfach optimiert werden, dabei geht es nicht um Raketenwissenschaften, das meiste ist Organisationstalent und Fleißarbeit.

Wie Ali Mac würde auch ich anbieten, in meiner Freizeit ehrenamtlich Hilfe zu leisten. Die Arbeit, die es hier zu erledigen gilt, mache ich nach Feierabend bei einer Schorle.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." ~ Fritz Walter
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Schorlegeneral hat geschrieben:
Wie Ali Mac würde auch ich anbieten, in meiner Freizeit ehrenamtlich Hilfe zu leisten. Die Arbeit, die es hier zu erledigen gilt, mache ich nach Feierabend bei einer Schorle.
Dann meldet Euch doch bitte beim FCK,am besten bei Hengen,und sagt ihm ,ihr macht es für 10 Schorle
und 2 Trikots.Das macht er bestimmt.
Ihr könntet Helden werden. :teufel2:
B3tz3bub
Beiträge: 159
Registriert: 07.04.2019, 17:08

Beitrag von B3tz3bub »

Bin schon sehr gespannt auf das Zweitligawochenende. Wenn wir kämpferisch an die Leistung von Freitag rankommen bin ich optimistisch! Ich denke wir werden Hercher für Zolinski in der Startelf sehen und der Rest bleibt gleich. Gibt ja auch nicht allzu viele Gründe für viele Wechsel.

Was das Chaos im Ticketing und bzgl Orga angeht bin ich ehrlich gesagt ratlos. Was ist denn eigentlich der Vorteil den Ticketverkauf immer so spät zu starten?
Ob die Schuld bzgl Trikots und Lieferengpässe beim FCK liegt vermag ich nicht zu beurteilen. Zumindest bei der Organisation könnte man doch locker ein paar 450€-Jobber einstellen, die per Chat-Support einiges abarbeiten würden.
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Positive Nachrichten vom Trainingsplatz:

Bild

Klingenburg und Ciftci zurück im Mannschaftstraining

Der 1. FC Kaiserslautern kann sich in der Vorbereitung auf das Auswärtsspiel bei Holstein Kiel über die Rückkehr von Hikmet Ciftci und René Klingenburg ins Training freuen. Ein weiterer Spieler muss sich derweil noch etwas gedulden.

Nachdem René Klingenburg aufgrund eines grippalen Infektes sowohl die Generalprobe in Pirmasens gegen Eupen als auch den Saisonauftakt gegen Hannover verpasst hatte, ist der 28-jährige Mittelfeldspieler ebenso ins Mannschaftstraining zurückgekehrt wie Hikmet Ciftci, der zuletzt an muskulären Problemen im Gesäß laboriert hatte. Dies teilte der Verein auf Nachfrage von Der Betze brennt mit. Beide sollten damit wieder Optionen für die Auswärtsaufgabe der Roten Teufel am Samstag bei Holstein Kiel sein (Anpfiff: 13:00 Uhr). Philipp Hercher war nach Leistenproblemen bereits Teil des Kaders gegen Hannover gewesen und kann ebenfalls wieder normal trainieren.

Klingenburg, Ciftci und Hercher fit, Zolinski muss noch pausieren

Etwas gedulden muss sich dagegen noch Ben Zolinski, der nach einem Schlag eines Gegenspielers in der 29. Minute der Partie gegen Hannover ausgewechselt werden musste. Der 30-Jährige kann derzeit noch nicht wieder mit seinen Mannschaftskollegen trainieren, eine genaue Diagnostik steht noch aus.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
WohntImFeindesland
Beiträge: 738
Registriert: 08.04.2010, 16:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von WohntImFeindesland »

FORZA85 hat geschrieben:@Wohntimfeindesland du bist wohl der einzige der auf Wunderlich verzichten würde.
Grad gesehen, muss ein Fehler gewesen sein, sollte eigentlich Wunderlich stehen :)
ChrisW
Beiträge: 4787
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Gut, dass wir wieder einige fußballerisch stärkere Optionen dazu bekommen.
Trotzdem denke ich, dass DS mit der gleichen Startelf beginnen wird wie gegen Hannover. Nur natürlich Redondo für Zolinski.
Niehuis, der für mich Wackelkandidat Nr. 1 im Mittelfeld war, hat gegen 96 ein starkes Spiel gemacht und es gibt keinen Grund ihn auf die Bank zu setzen. Kopfballstarker Zerstörer auf der 6.
Auch Zimmer wird in der Startelf stehen, da Hercher sicher noch nicht bei 100% ist.
Bin allerdings gespannt, wie es ausseht, wenn Hercher fit ist. Dann müsste eigentlich Zimmer weichen, da Durm für mich gesetzt ist.
Auch gegen Kiel wird man erst mal hinten sicher stehen wollen und Nadelstiche nach vorne setzen.
Allerdings hat der Fußballgott in Spiel 1 schon auf unserer Seite gestanden. Jetzt müssen wir wahrscheinlich den Führungstreffer selbst herausspielen.
Lübeck78
Beiträge: 35
Registriert: 03.08.2016, 12:11

Beitrag von Lübeck78 »

so ich bin in Kiel dabei, gerade 2 Karten gekauft. Nur der FCK
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

Ich versteh den ganzen Terz net. Es gibt doch aktuell noch Karten. Steh- wie Sitzplätze. Ich hab mir gerade jeweils vier testweise in den Warenkorb gelegt.
Was soll das Rumgemaule, dass man nicht an Karten kommt, weil der Vorverkauf net drölf Tage vorher angekündigt wurde, wenn man vier Tage vorm Spiel immer noch Karten kaufen kann?
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Schorlegeneral
Beiträge: 142
Registriert: 02.04.2021, 16:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schorlegeneral »

flammendes Inferno hat geschrieben:
Dann meldet Euch doch bitte beim FCK,am besten bei Hengen,und sagt ihm ,ihr macht es für 10 Schorle
und 2 Trikots.Das macht er bestimmt.
Ihr könntet Helden werden. :teufel2:
Das hat Ali Mac schon gemacht.

Der Koordinationsaufwand scheint für den FCK zu groß zu sein, um ehrenamtliche Helfer aufzunehmen.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." ~ Fritz Walter
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

https://api.meineaufstellung.de/show/808869da2a/m

Bild

never change winning team, natürlich mit Ersatz wegen Zolinski, naja und hercher rein ichmag den kerl einfach

Bank: Spahic, Bünning, Klingenburg, Ciftci, Hanslik, Lobinger
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

Block 9 hat geschrieben:Ich versteh den ganzen Terz net. Es gibt doch aktuell noch Karten. Steh- wie Sitzplätze. Ich hab mir gerade jeweils vier testweise in den Warenkorb gelegt.
Was soll das Rumgemaule, dass man nicht an Karten kommt, weil der Vorverkauf net drölf Tage vorher angekündigt wurde, wenn man vier Tage vorm Spiel immer noch Karten kaufen kann?
Gab es dazu ne Kommunikation?
Das ist auch sowas, gestern wurde EXPLIZIT ausverkauft über den FCK vermeldet und heute gibt es wieder Karten über den FCK.
Tut eine Kommunikation weh?

Mal davon ab, dass das Spiel gar nicht über den normalen Pfad „Auswärtsspiele“ angezeigt wird. Ich komme da nur über den Direktlink der News drauf… :nachdenklich:
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Miro.Klose hat geschrieben:https://api.meineaufstellung.de/show/808869da2a/m

[ Bild ]

never change winning team, natürlich mit Ersatz wegen Zolinski, naja und hercher rein ichmag den kerl einfach

Bank: Spahic, Bünning, Klingenburg, Ciftci, Hanslik, Lobinger
... du würdest also den schnellen Redondo, der aus meiner Sicht mal so richtig Betrieb gemacht im 1.Spiel, noch nicht mal auf die Bank setzen? :?:

Bei mir wäre Redondo auf jeden Fall in der Startelf, falls Zollinski noch nicht fit sein sollte.
Jetzt geht's los :teufel2:
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Als Aufsteiger sind wir der Underdog. Eine Saison ohne Erfolgsdruck (außer nicht absteigen) steht uns mal ganz gut.

Hengens erste Aussage nach dem Auftaktsieg war: "NOCH 37 PUNKTE". Was haltet ihr von diesem Saisonmotto? Nach jedem Punktgewinn zählen wir diesen Countdown runter. In diesem Sinne hoffe ich nach Kiel auf ein "NOCH 34 PUNKTE".
Hütte1981
Beiträge: 1119
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

Und welches Motto rufen wir dann nach dem 14. Spieltag aus…
:teufel2:

Denke auch, dass DS nicht viel ändern wird. Ggf Hercher rein.
Die Option mit Durm links ja. Aber gibt es wirklich nen guten Grund die Konstante Zuck rauszunehmen. Bin da eher bei Zimmer…da kommt mir einfach immer noch zu wenig. Oder Zimmer offensiv links im Wechsel mit Hercher.

Und Ciftci dann ab 65. Minute für Ritter…der wichtigste Spieler für mich braucht bewusste Auszeiten…
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

Schönheim hat geschrieben:
Block 9 hat geschrieben:Ich versteh den ganzen Terz net. Es gibt doch aktuell noch Karten. Steh- wie Sitzplätze. Ich hab mir gerade jeweils vier testweise in den Warenkorb gelegt.
Was soll das Rumgemaule, dass man nicht an Karten kommt, weil der Vorverkauf net drölf Tage vorher angekündigt wurde, wenn man vier Tage vorm Spiel immer noch Karten kaufen kann?
Gab es dazu ne Kommunikation?
Das ist auch sowas, gestern wurde EXPLIZIT ausverkauft über den FCK vermeldet und heute gibt es wieder Karten über den FCK.
Tut eine Kommunikation weh?

Mal davon ab, dass das Spiel gar nicht über den normalen Pfad „Auswärtsspiele“ angezeigt wird. Ich komme da nur über den Direktlink der News drauf… :nachdenklich:
Du, da hast Du vollkommen recht. Die Kommunikation vom FCK ist mangelhaft bis ungenügend.
Wenn ich aber als Fan Karten haben will könnte ich doch erstmal fünf Klicks im Shop machen (und das zur Not net nur einmal an Tag X. Es kommen immer mal wieder Karten zurück, die net abgeholt werden) bevor ich hier zeilenlange Ergüsse liefere, wie unfair es ist, nicht bedacht zu werden. Das kritisiere ich ja vor allem.
Den FCK will ich da net in Schutz nehmen. Wir haben da selbst war Karten angeht grad unsere Diskussionen mit denen.
Nur das Mimimi hier obwohl es sogar noch Stehplätze gibt.. Das ist unnötig.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
VeganesHack
Beiträge: 2
Registriert: 16.07.2022, 20:12

Beitrag von VeganesHack »

"Niehuis, der für mich Wackelkandidat Nr. 1 im Mittelfeld war, hat gegen 96 ein starkes Spiel gemacht und es gibt keinen Grund ihn auf die Bank zu setzen. Kopfballstarker Zerstörer auf der 6."
Für mich gibt es da einen guten Grund, Niehuis nicht in die Startelf zu packen. Ciftci ist wieder gesund!
Meiner Meinung nach einer der Zweikampf-Stärksten im ganzen Lautrer Kader. Und das starke Spiel von Niehuis habe ich jetzt nicht gesehen.Klar er war OK aber mehr auch nicht.
Ansonsten würde ich auch alles so lassen bis auf Redondo für Zolinski. Da ich nicht weiß ob Hercher wieder bei 100% ist, lass ich ihn hier mal außen vor.
Auf 3 Punkte :teufel2:
GOsterhas
Beiträge: 48
Registriert: 30.05.2015, 12:32

Beitrag von GOsterhas »

Hütte1981 hat geschrieben:Und welches Motto rufen wir dann nach dem 14. Spieltag aus…
:teufel2:
Durchmarsch jetzt!
Der Fußball ist nicht tot, er riecht nur ein wenig streng.
FORZA85
Beiträge: 670
Registriert: 16.02.2020, 02:10

Beitrag von FORZA85 »

Was ist jetzt mit Zolinski?
FCK Invalide oder 1 Spiel Pause?
Bergerbetze
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2021, 14:35

Beitrag von Bergerbetze »

FORZA85 hat geschrieben:Was ist jetzt mit Zolinski?
FCK Invalide oder 1 Spiel Pause?
Darunter geht es wohl nicht... Invalide... warum nicht gleich nach "Pflegefall" oder so fragen... :nachdenklich:
:nachdenklich:
Schnullibulli
Beiträge: 3445
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Hütte1981 hat geschrieben:Und welches Motto rufen wir dann nach dem 14. Spieltag aus…
:teufel2:

Denke auch, dass DS nicht viel ändern wird. Ggf Hercher rein.
Die Option mit Durm links ja. Aber gibt es wirklich nen guten Grund die Konstante Zuck rauszunehmen. Bin da eher bei Zimmer…da kommt mir einfach immer noch zu wenig. Oder Zimmer offensiv links im Wechsel mit Hercher.

Und Ciftci dann ab 65. Minute für Ritter…der wichtigste Spieler für mich braucht bewusste Auszeiten…

108-42=66
;)

Spaß beiseite. Wir werden uns dann voll auf die Euro League konzentrieren via DFB-POKAL-SIEG

Hmmm, da ist wohl doch noch bisschen Spaß :D
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Bild
Jetzt geht's los :teufel2:
iceman65
Beiträge: 1512
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

Schnullibulli hat geschrieben:
108-42=66
Leichter Rechenfehler, es sind nur 102 Punkte, wir haben jetzt nur noch 34 Spiele.
Kohlmeyer
Beiträge: 549
Registriert: 01.10.2017, 14:55

Beitrag von Kohlmeyer »

Hier kommt unser Blick auf den Gegner zum anstehenden Auswärtskick im hohen Norden:

Bild
Foto: Imago Images

Holstein Kiel im Gegner-Check: Kühlköpfe mit warmem Nest

Nach einem furiosen Auftakt heißt es für den 1. FC Kaiserslautern nun, im Zweitliga-Alltag zu bestehen. Die Kieler Störche flogen vergangene Saison nur auf halber Höhe. Jetzt startete der nächste FCK-Gegner vielversprechend, mit einem 2:2 bei Absteiger Fürth.

Die Unaufgeregten: DFB-Pokal-Halbfinale erreicht, auf dem Weg dahin die Bayern rausgeworfen, es in der Liga die Aufstiegsrelegation geschafft, am 1. FC Köln aber trotz Hinspiel-Sieg gescheitert - die Saison 2020/21 lief für Kiel überragend. 2021/22 dagegen: nur Platz 9. Und? Riskieren die Störche jetzt was, um wieder zum Höhenflug ansetzen zu können? I wo. Aktionismus ist nichts für Sportchef Uwe Stöver. Kaum Kaderbewegungen im Sommer. Für den nach Hannover abgewanderten Phil Neumann kam der Schalker Timo Becker. Der aus Luzern zurückgeholte Ex-Gladbacher Marvin Schulz war zum Saisonauftakt bei der SpVgg Fürth (2:2) nur 23 Minuten im Einsatz. Nix Neuaufbau, nix Umbruch. Der einstige FCK-Manager Stöver setzt auf langen Atem statt auf Hyperventilieren. Investiert wird in Kiel, wenn überhaupt, in Infrastruktur.

Die Trainerschmiede: 2017/2018, in der Saison, in der der FCK aus der 2. Bundesliga abstieg, überzeugte der KSV als Aufsteiger auf Anhieb mit einem taktisch klugen und dennoch erfrischenden Fußball. Markus Anfang, der Coach dieser Überflieger, landete anschließend in Köln und Bremen, ruinierte sich seine Karriere dann ums Haar mit einer dämlichen Impfpassfälschung, bekommt jetzt in Dresden eine Chance. Auch seine Nachfolger nutzten Kiel als Sprungbrett. Tim Walter trainiert jetzt den HSV, war davor beim VfB Stuttgart engagiert. Ole Werner ist mit dem SV Werder gerade in die Bundesliga aufgestiegen. Auf der Bank sitzt nun der ehemalige Hoffenheimer NLZ-Trainer Marcel Rapp. Auch er steht für Spielkultur und Variabilität. In Fürth ließ er mit Dreierkette starten. Was aber nicht bedeuten muss, dass die gegen Lautern erneut aufläuft.

Auffangbecken für Talente: Das Storchennest hat sich zum Landeplatz für Jungs entwickelt, die zu früh zu hoch gehandelt wurden und anschließend zum Sink- statt zum Höhenflug ansetzten. In der Kieler Nestwärme sollen sie ihre Flugtauglichkeit im zweiten Anlauf nachweisen. Das klappt mal besser, mal schlechter. Der einstige U20-Nationalspieler Fabian Reese, der sich auf Schalke nicht durchsetzte, ist in Kiel zu einem der besten Flügelspieler der Liga gereift. Der ehemalige Juniorennationalspieler Finn Porath dagegen, einst beim Hamburger SV mit Vorschusslorbeeren bedacht, ist bei den Störchen noch nicht so richtig abgehoben. Im Norden gelandet ist vor einem Jahr Steven Skrzybski, der einst bei Union Berlin groß aufspielte, anschließend in Schalke aber nicht zum Zuge kam. Mit nur vier Treffern gestaltete sich die erste Saison des Stürmers in Kiel allerdings nicht so überragend.

Die aktuelle Nachwuchshoffnung: Der jüngste Storch, der den Abflug im zweiten Versuch schaffen will, heißt Fiete Arp. Beim Hamburger SV einst als eines der größten deutschen Talente gehandelt, ging er schon 2019 zum FC Bayern, schaffte er es dort aber nur in die Zweitvertretung. Die Kieler liehen den Offensivspieler bereits im vergangenen Jahr aus und verpflichteten ihn im Sommer fest. Obwohl seine erste Saison im Unterhaus bestenfalls durchwachsen lief, nur neun Startelf-Einsätze und zwei Treffer. Rapp und Stöver glauben jedoch weiter an ihn.

Der Gereifte: Auch aus dem nunmehr 31-jährige Lewis Holtby ist nie das geworden, was ihm in jungen Jahren nachgesagt worden war. Aus Mainz ist der Offensivquirl noch als Leadsänger einer skurrilen Jubel-Kombo in Erinnerung, mit André Schürrle und Adam Szalai als Begleiter. Anschließend auf Schalke, bei Tottenham, Fulham, dem HSV oder in Blackburn hatte Holtby weniger Anlässe zum Feiern. In Kiel liefert der dreimalige Nationalspieler, mittlerweile zentraler Mittelfeldspieler, laut "11 Freunde" nun ein "beeindruckendes Spätwerk" ab. Die Kollegen vom "Kicker" schätzen ihn offenbar nicht so hoch ein: In ihrer Sommer-Rangliste taucht Holtby nicht auf.

Zu Effizienz gefunden? In der sogenannten "Effektivitätstabelle" landeten die Kieler in der vergangenen Saison nur auf Rang 15. Sie erarbeiteten sich insgesamt 200 Torchancen, erzielten aber nur 46 Tore. Insofern scheint unglaublich, was sich zum Saisonauftakt in Fürth abspielte: Den Störchen genügten im Grunde zwei Torschüsse, um sich beim Bundesliga-Absteiger ein 2:2 zu sichern. Nach "expected Goals" endete die Partie 2,22 : 0,95 für Fürth, die Gastgeber hätten also klar gewinnen müssen. Sind die Kieler etwa in diesem Sommer zu Musterknaben in Sachen Effizienz geworden? Eher nicht.

Das Fazit: Schon die Zusammenfassung der Partie in Fürth präsentiert eine Fülle exzellenter Einschussgelegenheiten, die das Kleeblatt liegen ließ. Wenn der FCK nur ähnlich beherzt nach Balleroberungen umschaltet, sollte gegen Kiel was zu holen sein. Leider kann sich Dirk Schuster nicht so sicher sein wie vor den Relegationsspielen gegen Dresden, dass sein Trainerkollege mit Dreierkette spielen lässt. Denn vor allem im Rückspiel bewährte sich sein Rezept, einer solchen Formation mit breit aufgestellten Flügeln zu begegnen. Philipp Hercher und Daniel Hanslik überragten nicht nur wegen ihrer beiden entscheidenden Treffer. Hercher hatte zum Saisonauftakt noch pausieren müssen, steht aller Voraussicht nach am Samstag aber wieder zur Verfügung. Das ist schon mal ein Pluspunkt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Samstag, 13:00 Uhr: Erste Auswärtsaufgabe in Kiel (Der Betze brennt)
Gesperrt