Sumup an den Schorlestand und gut ist.
Aber rentiert sich vielleicht nicht mehr so, wenn das Finanzamt jeden Schorle und jede Bratwurst nachvollziehen kann

Weiß jemand was es mit dem "noch nicht auf der Karte" auf sich hat?Guthaben: 23,75 Noch nicht auf der Karte: 10,00
Dieser Betrag ist auf der physischen Karte noch nicht gutgeschrieben also nur online vorhanden. Bei der Bezahlung mit der Karte im Stadion wäre dieser Betrag dann auch auf die physische Karte übertragen worden. Das ist jetzt ja aber hinfällig.Michi hat geschrieben:In der Kartenverwaltung steht bei mirWeiß jemand was es mit dem "noch nicht auf der Karte" auf sich hat?Guthaben: 23,75 Noch nicht auf der Karte: 10,00
alsenborn hat geschrieben:Herrlich, wie so manche Posts doch die Fortschritts-Feindlichkeit der Deutschen einmal mehr schwarz auf weiß belegen und man darauf auch noch stolz zu sein scheint.
Schleppt gerne weiter Euer Bargeld mit Euch rum, macht euch die Finger damit dreckig und beult Eure Hosensäcke damit aus. Aber bitte meckert nicht, wenn einige keine Lust mehr haben im Jahr 1980 zu leben und die Segnungen der "modernen" Technik der Kartenzahlung nutzen wollen.
Ich weiß, schade auch, dass Tickets nicht per Fax verschickt werden.
Es wird aber eben dem Kunden nicht die Wahl gelassen. Grad heut morgen wieder im Lotto- und Schreibwarenladen gehabt. "Näää, Kardezahlung erschd ab Fufzeh Euro... un ach nur mit Ehzeeh Kart weil Kredidkard is zu deier..."Walk on! hat geschrieben:Manche würden auch auf dem Weinfest mit Karte bezahlen wollen. Irgendwo hört´s auf. Optimal wäre es natürlich, man würde dem Kunden die Wahl lassen, mit welchem Mittel er bezahlt.alsenborn hat geschrieben:Herrlich, wie so manche Posts doch die Fortschritts-Feindlichkeit der Deutschen einmal mehr schwarz auf weiß belegen und man darauf auch noch stolz zu sein scheint.
Schleppt gerne weiter Euer Bargeld mit Euch rum, macht euch die Finger damit dreckig und beult Eure Hosensäcke damit aus. Aber bitte meckert nicht, wenn einige keine Lust mehr haben im Jahr 1980 zu leben und die Segnungen der "modernen" Technik der Kartenzahlung nutzen wollen.
Ich weiß, schade auch, dass Tickets nicht per Fax verschickt werden.
Dann hast Du aber eine Visakarte statt der Girokarte bekommen.Es gibt aber Leute, die keine "EC-Karte" mehr haben, weil es Banken gibt, die diese gar nicht mehr ausgeben.
Genau, und damit geht es nicht. Die Visakarte ist keine "EC-Karte" (also Girocard).Scrooge McDuck hat geschrieben:Dann hast Du aber eine Visakarte statt der Girokarte bekommen.
Woher hast du die Info? Ich habe heute bei gastronomie@fck.de nachgefragt, und man hat mir bestätigt, dass die Auszahlung nur auf eine "EC-Karte" möglich ist. Auch in den FAQ zum neuen Bezahlsystem ist nur von einer Gutschrift des Restguthabens auf eine "EC-Karte" die Rede. Damit ist normalerweise die Girocard gemeint, aber keine Kreditkarte.MatzeW hat geschrieben:Es geht auch die Auszahlung auf Kreditkarten
Da hat wohl noch einer die neuen unverschämten Abzock- und Wuchertarife der tollen neuen fusionierten Sparkasse Kaiserslautern nicht mitbekommen:read-only hat geschrieben:
Zum Schluss noch eine wirklich ernst gemeinte Frage: gibt es tatsächlich noch Girokonto-Tarife, die jede Buchung berechnen? Bei Überweisungsträgern habe ich das ja mal gehört, aber bei Kartenzahlung?
Ein Verrechnungsscheck ist ein Scheck, der nicht bar ausgezahlt wird. Der betreffende Betrag wird immer auf das Konto des Einlösenden eingezahlt. Was nützt jemanden ohne Girokonto also ein Verrechnungsscheck?Dude hat geschrieben:Ich hab in meinem Umfeld zwei Fälle miterlebt bei denen die Sozialleistungen via Verrechnungsscheck ausgezahlt werden müssen.
Das ist ja nun nicht das Problem des FCK, dass Du so einen Banktarif hast und ihn scheinbar auch akzeptierst. Es gibt viele Banken da draußen.....Blutgraetsche hat geschrieben: - jetzt zahl ich noch 0,25 pro Buchung on Top (Bankgebühren)
Weil dieser eben doch in bar ausgezahlt wird. Selbst erlebt.PfalzLuzifer hat geschrieben:Ein Verrechnungsscheck ist ein Scheck, der nicht bar ausgezahlt wird. Der betreffende Betrag wird immer auf das Konto des Einlösenden eingezahlt. Was nützt jemanden ohne Girokonto also ein Verrechnungsscheck?Dude hat geschrieben:Ich hab in meinem Umfeld zwei Fälle miterlebt bei denen die Sozialleistungen via Verrechnungsscheck ausgezahlt werden müssen.
Der FCK hat geschrieben:Dein Guthaben auf deiner Betzecard kannst du dir am Spieltag am Stadion auf deine EC-Karte gutschreiben lassen. Du bringst einfach deine Betzecard mit, gibst Sie ab und dir wird das Guthaben, samt Kartenpfand, direkt auf deine EC-Karte gutgeschrieben.
Am Spieltag findest du an den Ticketschaltern im Süden, neben dem Fanshop (außerhalb des Stadions), Schalter die nur für das Thema Betzecard geöffnet werden. Diese sind bereist 2,5h vor Spielbeginn bis 15 Minuten nach Spielbeginn geöffnet.