kalusto hat geschrieben:
Das starke Team sitzt im Beirat !
Nämlich Dienes und Nardi, die das schwache Team ziemlich über den Tisch gezogen haben.
Also das muss sich erst noch zeigen. Wenn wir absteigen, war es ein ziemlich geschicktes Verhandeln für einen Regionalligisten ein paar Investoren 11 Milliönchen aus der Tasche geleiert zu haben...
Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Nämlich Dienes und Nardi, die das schwache Team ziemlich über den Tisch gezogen haben.
Also das muss sich erst noch zeigen. Wenn wir absteigen, war es ein ziemlich geschicktes Verhandeln für einen Regionalligisten ein paar Investoren 11 Milliönchen aus der Tasche geleiert zu haben...
Vielleicht hat man auch noch ein anderes Ziel für die 11 Mio. Ins Auge gefasst und kann sich dann auch noch schadlos halten.
Immer wieder aufs neue erstaunlich wie festgefahren, eindimensional und überzeugt manche hier meinen die Wahrheit gepachtet zu haben bzw. wie manche hier meinen für die Ereignisse gebe es nur eine mögliche Deutung bzw. wie manche meinen die Deutungshoheit haben zu müssen...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Heinz Orbis hat geschrieben:Immer wieder aufs neue erstaunlich wie festgefahren, eindimensional und überzeugt manche hier meinen die Wahrheit gepachtet zu haben bzw. wie manche hier meinen für die Ereignisse gebe es nur eine mögliche Deutung bzw. wie manche meinen die Deutungshoheit haben zu müssen...
Viel Erfolg für Herrn Remy umd Helou! Freut mich, dass Remy neuer Vize ist. Hoffe darauf, dass sich der alte und neue AR nicht bekriegen und die Satzung bearbeitet wird. Remy meinte, dass der Kontakt zwischen ihm und Kessler immer bestand und finde es zumindest mal beruhigend, dass auch die Entsendung in den Beirat einstimming vonstatten ging. Remy und Helou wirken beide wie Leute mit Sachkenntnis UND Teamfähigkeit. Beten wir alle, dass es jetzt bergauf geht.
Im FCK Shop sind die Trikots übrigends reduziert- vllt. ein Weg, das in Corona angesparrte Geld loszuwerden. Kauft den Shop leer!
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
Wenn es wirklich einstimmig und auch noch auf Vorschlag der beiden neuen war..... dann Gute Nacht! Ganz ehrlich, nichts gegen Fritz Fuchs, aber zumindest dieser Posten hätte Remy nehmen müssen, wenn er wirklich was verändern möchte......
die zwei neuen können nämlich jetzt den Grüß Gott August machen, denn sie haben nichts, aber auch gar nichts zu melden.
Für mich enttäuschend, dort wo sich Koblischeck noch gewährt hat, begnügen Remy und Helou sich einfach dabei zu sein, statt mittendrin.
Meistermannschaft hat geschrieben:Wenn es wirklich einstimmig und auch noch auf Vorschlag der beiden neuen war..... dann Gute Nacht! Ganz ehrlich, nichts gegen Fritz Fuchs, aber zumindest dieser Posten hätte Remy nehmen müssen, wenn er wirklich was verändern möchte......
die zwei neuen können nämlich jetzt den Grüß Gott August machen, denn sie haben nichts, aber auch gar nichts zu melden.
Für mich enttäuschend, dort wo sich Koblischeck noch gewährt hat, begnügen Remy und Helou sich einfach dabei zu sein, statt mittendrin.
Ich habe gehofft wenigstens einer der beiden kommt in den Beirat alleine schon damit jemand „externes“ mitbekommt was da vor sich geht und was wie entschieden wird. So wird der FCK wahrscheinlich weiterhin von den Investoren gelenkt. Also immer weiter so.
Wenn ich mich recht erinnere hat Helou auf der JHV geantwortet er wolle nickt in den Beirat, kann das sein?
Ich hab mich auch gewundert, dass sie das sogar vorgeschlagen haben sollen. Irgendetwas werden sie sich sicher dabei gedacht haben, auch wenn mir ein Rätsel ist, was.
Na momentan ist es wichtiger des Arsch des eV zu retten. In der KGaA ist momentan nichts großes zu machen.
Und am Ende...kann ein Rat auch nur beRATen...nicht entscheiden. Letzteres macht SOV!
Was aber Satzung, Schulden, Organisation etc angeht, das geht im eV ab!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Naja, die beiden sind eben "nur" Nachrücker. Die 3 mit den meisten Stimmen sitzen im Beirat. Was ist daran jetzt so falsch?
Als gewählte Nummer 6 und 7 vorschlagen unter die "ersten 3" zu gehen? Dass Remy Vize ist, ist doch schon mal Zeichen genug, dass man als "Brücken bauen" verstehen kann.
Betze_FUX hat geschrieben:Na momentan ist es wichtiger des Arsch des eV zu retten. In der KGaA ist momentan nichts großes zu machen.
Und am Ende...kann ein Rat auch nur beRATen...nicht entscheiden. Letzteres macht SOV!
Was aber Satzung, Schulden, Organisation etc angeht, das geht im eV ab!
Soweit die Theorie...
Wie wir alle mittlerweile wissen sieht die Praxis anders aus...
Betze_FUX hat geschrieben:Na momentan ist es wichtiger des Arsch des eV zu retten. In der KGaA ist momentan nichts großes zu machen.
Und am Ende...kann ein Rat auch nur beRATen...nicht entscheiden. Letzteres macht SOV!
Was aber Satzung, Schulden, Organisation etc angeht, das geht im eV ab!
Soweit die Theorie...
Wie wir alle mittlerweile wissen sieht die Praxis anders aus...
Ja....menno...ich hab das jetzt mit Absicht nicht geschrieben!!!
Mal gespannt ob JBR und/oder VH es schaffen das Treiben wieder einigermaßen an die Satzung anzunähern und den Leuten sagen können wie es wieder mit beiden Füßen zum Boden geht!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
beninho hat geschrieben:Naja, die beiden sind eben "nur" Nachrücker. Die 3 mit den meisten Stimmen sitzen im Beirat. Was ist daran jetzt so falsch?
Als gewählte Nummer 6 und 7 vorschlagen unter die "ersten 3" zu gehen? Dass Remy Vize ist, ist doch schon mal Zeichen genug, dass man als "Brücken bauen" verstehen kann.
Hoffe das bleibt auch eine ganze Weile so.
Macht Sinn was du schreibst. Mir stellt sich nur die Frage, warum man dann Herrn Koblischek nicht in den Beirat entsenden wollte. Macht keinen Sinn, oder? An der Anzahl der Stimmen kann es nicht gelegen haben. Unter „Brücken bauen“ stelle ich mir etwas anderes vor als Herrn Fuchs als Ersatz für Herrn Weimer zu wählen.
Kommt halt darauf an was für eine Brücke man bauen will.
Und wo sie stehen soll.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Beim Zahnarzt gibts gerne mal Brücke ins Gebiss.
.
Aua aua aua aua aua aua
Aua aua aua aua aua aua
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Beim Zahnarzt gibts gerne mal Brücke ins Gebiss.
.
Für das Gebiss soll es ja Fachleute geben beim FCK.
Vielleicht macht man es auch wie die Kanzlerin und baut Brücken ohne zu wissen wo die hingehen. Eine Brücke ins offene Meer quasi.
beninho hat geschrieben:Naja, die beiden sind eben "nur" Nachrücker. Die 3 mit den meisten Stimmen sitzen im Beirat. Was ist daran jetzt so falsch?
Als gewählte Nummer 6 und 7 vorschlagen unter die "ersten 3" zu gehen? Dass Remy Vize ist, ist doch schon mal Zeichen genug, dass man als "Brücken bauen" verstehen kann.
Hoffe das bleibt auch eine ganze Weile so.
Macht Sinn was du schreibst. Mir stellt sich nur die Frage, warum man dann Herrn Koblischek nicht in den Beirat entsenden wollte. Macht keinen Sinn, oder? An der Anzahl der Stimmen kann es nicht gelegen haben. Unter „Brücken bauen“ stelle ich mir etwas anderes vor als Herrn Fuchs als Ersatz für Herrn Weimer zu wählen.
Koblischeck, da bin ich bei dir. Er hätte in den Beirat gehört aufgrund seiner Stimmen. Das wurde hier zurecht kritisiert. Drum habe ich nicht verstanden, warum es jetzt dem ein oder anderen auch nicht passt, wenn jetzt die 3 mit den meisten Stimmen drin sind.
Aber sei es drum. Genau das ist ja eines der Hauptgründe warum Remy angetreten ist. Und egal wer da wo gerade einen Sitz hat...um die Änderungen durchzuboxen, die auf seiner Agenda stehen (Beirat vergrößern und alle 5 rein, Dienstleistungsvertrag anpassen - Präsidialsystem mal noch gar nicht angesprochen) ...das werden am Ende in der Praxis sowieso die Investoren entscheiden.
Wie das alles auch ausgehen mag... Von all dem will ich den Rest der Saison nichts mehr hören. Solange es noch rechnerisch möglich ist am Ende über dem Strich zu stehen, will ich nur noch sportliches vom Berg hören und lesen.
Meine Herren, hier wird aber auch alles ins Negative geschrieben. Die Beiden sind Nachrücker, haben also deutlich weniger Stimmen, und betreten mit der Amtsübernahme Neuland. Da muss man erstmal Erfahrungen sammeln, bevor man mehr Verantwortung übernimmt. Schritt für Schritt und alles zu seiner Zeit. Wir wollen doch alle, dass in den FCK Gremien Einigkeit und eine gute Zusammenarbeit herrscht. Jetzt ist es wohl gerade so, und Einige hier haben nichts Besseres zu tun, als zu mosern.
Jetzt einfach mal machen lassen und volle Energie auf den Klassenerhalt. Alles Andere ist aktuell nebensächlich.
Man muss doch froh sein, dass es immer noch Leute gibt, die Verantwortung übernehmen. Das ist in diesen Tagen überhaupt keine Selbstverständlichkeit !!11
Ich bin diesen Leuten dankbar und meine moralische Unterstützung haben sie.
Glitzerteufel
Ich bin mir nicht sicher...ist dein erster großer Absatz jetzt Ernst oder ironisch gemeint?!
Grundsätzlich bin ich der Meinung, sollte in diesen Beirat derjenige, mit der meisten Ahnung von der Materie. Ungeachtet seiner Stimmen.
Und Merk und co hatten letztes Jahr auch keine Zeit Erfahrung zu sammeln.
Wobei die Diskussion eigentlich auch unnötig ist. So wie ich das verstanden habe wollten 2 von 5 garnicht, also bleiben 3 übrig. Ferddich
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Wer bestimmt denn, wer am meisten Erfahrung und Ahnung hat? Ich finde auch, der mit der meisten Ahnung sollte Bundeskanzlerin werden. Aber man muss sich nunmal demokratisch einigen, wer am meisten Ahnung hat.
Moin,
Mal ne Frage von einem Mitglied, das die Satzungen außerordentlich schlecht kennt:
Wir haben ja nur noch einen Nachrücker für den Aufsichtsrat.
Sofern innerhalb der gewählten Zeit noch 2 Aufsichtsratmitglieder zurücktreten sollten, Bestände der Aufsichtsrat dann bis zur planmäßig nächsten Wahl aus entsprechend weniger Mitglieder oder sieht sie Satzung in einem solche Fall dann einen zeitlichen Rahmen vor, in dem eine "Nachwahl" stattzufinden hat?
Also tatsächlich rein satzungstechnisch.
Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!