Forum

Vorab-Diskussion FCK-FCH | Montag, 19:00 Uhr: Charaktertest gegen die Kogge (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Miggeblädsch
Beiträge: 3644
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Toppizcek hat geschrieben: ....Wenn gegen Rostock kein Sieg gelingt, greifen die üblichen Automatismen und es ist nur eine Frage der Zeit, wann wieder ein Opferlamm geschlachtet wird.
Diesmal vermutlich der arme Notzon....


Da verwechselst du aber was. Von einem "Opferlamm" oder "Bauernopfer" spricht man, wenn nicht der eigentlich für eine Sache Verantwortliche gehen muss, sondern eben irgend ein Opfer gefeuert wird, damit sich der eigentlich Verantwortliche weiterhin an seiner Position festkrallen kann.

Ich sehe hier Boris Notzon nicht als "Opferlamm", sondern als den sportlich Verantwortlichen. Deshalb nennt er sich auch Sportdirektor. 8-)

Wenn man nun für eine verkorkste Saisonplanung irgend einen anderen außer Notzon verantwortlich machen würde, dann wäre diese Person das "Opferlamm". Oder sehe ich das falsch?
Jetzt geht's los :teufel2:
Miggeblädsch
Beiträge: 3644
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Joschie65 hat geschrieben:Ja ich habe auf die Tabelle geschaut und? Gegen Ingolstadt haben wir auch auf Augenhöhe mitgespielt, würde sogar behaupten wir wären da die bessere Mannschaft! Was hat das nach 7spieltsgen mit Tabelle zu tun kan in 4wochen wieder anders aussehen!


Was das mit der Tabelle zu tun hat, wenn man nach 7 Spieltagen 4 Punkte hat? Hmm, lass mich mal überlegen... Platz 18 vielleicht?

Wie das dann wahrscheinlich in 4 Wochen aussieht? Hmm, lass mich mal überlegen... Schätze mal vorsichtig optimistisch, dass wir die 5 Punkte-Marke durchbrechen werden und in der Tabelle auf jeden Fall besser als Platz 21 sind.

Sorry, Schbässje.

Im Ernst: Bevor die jetzt nicht mal 2-3 Spiele gewinnen, brauchen wir das Wort "Tabelle" gar nicht in den Mund nehmen.
Jetzt geht's los :teufel2:
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1270
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

FCK2020 hat geschrieben:Kollektives Versagen und das seit Jahren muß wohl eine eindeutige Ursache haben. Ich nehme die Spieler einfach mal aus der Schußlinie. Warum diese Schläfrigkeit, warum diese Unkonzentriertheit, fehlende Konstanz. Aus eigener Erfahrung, ich fahre heute noch mit 63 mit dem Mountainbike(ohne E) auf die höchsten Gipfel in den Alpen, weiß ich wann meine Leistungsfähigkeit am höchsten ist. Z.B.: Ca. 2 Stunden nach dem Essen(voller Bauch lernt nicht gerne), leichte Kost vor der Belastung usw.. Wenn ich die Spiele sehe habe ich den Verdacht es gibt vor dem Spiel ein 5 Gänge Menue vom Hayna,er Sternekoch. Also ist nur ein Gedanke. Vorschlag: Ernährungspsychologische Kompetenz im Verein oder Ernährungsplan von Lewi, Kimmich und co. Ist nur so eine Idee. :teufel2:
Die haben eher so gespielt als hätten sie 3 Tage nichts gegessen, so sah das aus....völlig blutleer.

Aber Hut ab vor dir und deiner sportlichen Leistung, du wärst der richtige Konditionstrainer. Und wahrscheinlich kommst du auch noch ohne eine Tätowierung aus.....

:daumen: :daumen: :daumen:
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Betze_FUX
Beiträge: 6687
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Es ist aus mehrfachen punten wünschenswert, dass unsere Jungs Mal en paar Spiele eine anständige Leistung prsetieren.

Zum einen und wichtigsten um Punkte zu hen und in der Tabelle (sorry @Miggebläsch :) ) steugen.

Zum anderen, das dieses elende und traurige gepöbel gegen unsere eigenen spieler ma aufhört!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Betze_FUX hat geschrieben:Es ist aus mehrfachen punten wünschenswert, dass unsere Jungs Mal...
Ja, wäre echt super, wenn wir den Ball nicht mehr so oft punten müssten und vielleicht auch mal ein neues First Down oder ein FG/TD schaffen würden.
Das Eckige muss ins Runde
mahatma
Beiträge: 318
Registriert: 26.05.2016, 11:34

Beitrag von mahatma »

Vielleicht mal so probieren? Mit neuem Kapitän Rieder?
Ich weiß es nicht. Was ich aber weiß ist, dass ich mir die Tabelle frühestens an Weihnachten wieder anschaue.

Ich muss sagen, ich bin schon etwas desillusioniert. Hatte schon an das Team geglaubt. Ist es nur ein fehlender platzender Knoten oder mehr?

Was weiß ich.

Bild
GerryTarzan1979
Beiträge: 3551
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Wir müssen am Montag gewinnen.
Wir müssen endlich mal den Bock umstoßen.
Wir müssen endlich über 90 Minuten unsere Leistung zeigen.
Wie müssen Gras fressen.
Wie müssen die richtige Einstellung haben.
Wir müssen endlich mal beständig punkten.
Wir müssen...

Ja, das könnte man beliebig weiter aufzählen. Und es stimmt auch, aber irgendwie kommt mir das schon seit Jahren so vor, dass wir an diesem Punkt stehen. Jede Saison, alle paar Wochen. Nach einem guten Spiel folgt ein weniger Gutes, danach wieder ein Gutes in dem wir aber dann teilweise nur Unentschieden spielen. Wir kommen einfach nicht vom Fleck!
Die letzten Tage wurde schon zur Genüge darüber diskutiert woran es letztendlich liegen könnte. Einige Personalien wurden ja schon angesprochen, hier mal meine (persönliche) Einschätzung:

- Jeff unser Chef: An ihm liegt es am Allerwenigsten, und das sehen hier zum Glück die Meisten. Bei ihm habe ich das Gefühl, dass er am richtigen Platz ist. Seine Art gefällt mir und ich kann mich mal wieder seit Ewigkeiten mit einem Trainer identifizieren. (Bei Strasser war das auch so, aber ihn kann man einfach schwer bewerten) Leider fehlen noch die Ergebnisse.

- Notzon: ich glaube kaum eine Personalie polarisiert im Moment so stark wie diese. Viele sehen ihn nun als den Hauptverantwortlichen und somit Hauptschuldigen an der Misere. Kann Notzon Sportdirektor oder nur Scout? Diese Frage bleibt er ehrlicherweise bis heute schuldig. Einerseits sehe ich in ihm einen durchaus kompetenten Scout, der ein gutes Netzwerk hat und durchaus irgendeinen Plan. Leider fehlt mir aber immer wieder die Homogenität der gesamten Mannschaft.
Mal fehlt hier ein Baustein, mal da. Spieler, die durchaus individuelle Klasse besitzen, werden verpflichtet. Danach wird er (zurecht) dafür gelobt, aber wenn es drauf ankommt, dann versagt die Mannschaft. Ist es die fehlende Mentalität, oder die fehlende Hierarchie? Seit Jahren haben wir seit dem Abgang von Koch immer wieder die Baustelle in der IV. Unabhängig der Verletzung von Winkler fehlt uns wieder ein schneller IV, zudem jemand, der Tempo mitbringt und die Abwehr stabilisiert. (Hoffe natürlich auf Winkler)
Im Moment stellt sich die Abwehr von selbst auf, auch weil auf den AV-Positionen nach der Verletzung von Schad Not am Mann ist, sollte noch jemand ausfallen. User kritisieren zu Recht, dass man an Mai dran war, nach seiner Absage aber keine Alternative präsentiert hat.
In Interviews glänzt Notzon durchaus mit „sauberen“ Statements, aber irgendwie fehlt mir bei ihm auch das „Winner-Gen“ Oder mangelt es bei ihm an Akzeptanz? Würde uns ein „gestandener" Sportdirektor gut tun? Wären wir in der 2. Liga oder höher, so könnte ich mir eine Konstellation Notzon + ein starker Sportdirektor als Vorgesetzter als mögliche Variante gut vorstellen. In der 3. Liga ist so etwas finanziell nicht tragbar. Somit ist es absolut gerechtfertigt, wenn Notzon in der Kritik uns Verantwortung steht. Man sollte sich jetzt schon Gedanken machen, wie man die nächste Saison plant und vor allem mit wem!

- Sickinger: Sickinger wird mir hier zum Teil zu arg angegangen. Ich bin absolut dabei, dass er zurecht kritisiert wird. Aber ich sehe auch, dass er KEIN IV ist, sondern normalerweise im Mittelfeld auflaufen müsste. Zudem hängt er auch gerade in einem Leistungstief, dann kommt noch die Bürde des Kapitäns hinzu. Normalerweise müsste man ihn mal rausnehmen, aber wer ist die Alternative? Wie erwähnt fehlt es an Innenverteidiger.
Eine Überlegung wäre es wirklich, die Binde jemand anderem zu geben. Einfach als Schutz, bzw. um vielleicht auch einen anderen Impuls in die Mannschaft zu bekommen, nicht um Sickinger zu demontieren.

- Mannschaft: hier sehe ich einfach auch die Mannschaft in der Pflicht jedes Spiel konzentriert und mit der „richtigen“ und nötigen Einstellung anzugehen. Ich glaube nicht, dass die Spieler extra „lasch“ ins Spiel gehen, finde es auch grenzwertig alle als „Insta-Boys“ zu betiteln, denen die Likes oder Post wichtiger als Siege sind. Aber natürlich sehen wir Fans wieder diese Diskrepanz zwischen Anspruch (Aufstieg, bzw. oben angreifen) und Wirklichkeit (Abstiegsplatz). Wie jedes Jahr erkennen wir in vielen Spielen die Qualität, die unsere Mannschaft hat und haben könnte. Ob Mannheim die 2. HZ oder gegen Ingolstadt, sie kann es doch und kann auch begeistern und kämpfen.
Mir stellt sich die Frage, warum IMMER wieder diese Qualität so unbeständig auf den Platz kommt.

Gerne hätte ich die Lösung auf alle Fragen oder Probleme, aber ich bin selbst ein wenig ratlos. Vielleicht wäre ein kompletter Neuanfang in allen Bereichen eine Möglichkeit gewesen, wurde aber nicht gemacht... Jetzt müssen wir versuchen aus der aktuellen Lage das Beste zu machen und rauszukommen.

Mir bleibt einfach nur noch das Prinzip Hoffnung, dass Saibene den Schalter findet und umlegt. Es ist nach all den Jahren schwer Euphorie oder Aufbruchstimmung zu finden, aber dennoch habe ich natürlich Hoffnung auf Besserung (wie so oft in den letzten Jahren) Was bleibt ist unserem Trainer zu vertrauen und ihn zu stärken. Ihm traue ich jedenfalls einiges zu!

Ich wünsche mir, dass aus dem MÜSSEN am Anfang des Beitrages ein WERDEN wird…

Grüße & bleibt alle gesund!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
RamsteinerTeufel
Beiträge: 109
Registriert: 22.10.2019, 17:48

Beitrag von RamsteinerTeufel »

Also zumindest die Buchmacher glauben noch an uns. Gerade mal bei einigen Wettanbietern die Quoten durch geschaut, das Spiel ist fast 50:50 angesetzt, keine Ahnung wo die ihren Optimismus her nehmen...

Ich hoffe so sehr das Winkler nun endlich wieder Einsatzfähig ist, er könnte der Notwendige Anker in der Defensive werden. Auch Ciftci scheinbar ja wieder dabei, ganz wichtiger Spieler für unser Mittelfeld, einer der wenigen Lichtblicke in dieser Saison.

Aufstellen würde ich wieder im 4-1-4-1, wobei Bachmann diesmal platz machen muss für Ciftci und ich Rieder mal als 10er bringen würde, statt auf Linksausen, denn dort würde ich jetzt mal Hanslik hinpacken. Er hat schon sehr oft in seiner Karriere auf dieser Position gespielt und ich denke auch wenn der relativ Groß ist bringt er für das Zentrum einfach viel zu wenig Physis mit, ich denke er könnte vielleicht unsere letzte große Hoffnung für die Ausenbahn sein. Zudem sollten Hanslik und Ritter immer mal wieder mit vorne in die Spitze gehen um Pourie dort endlich mal mehr zu unterstützen. Allgemein sollten alle Spieler endlich mal viel mehr Laufarbeit leisten, dass wäre so enorm wichtig für unser Offensivspiel...!!

Ansonsten muss sich Ciftci definitiv oft als 8er Positionen, er muss das magische Bindeglied zwischen Defensive und Offensive bilden, darf sich nicht zu Schade sein die Bälle auch mal hinten zu holen und trotzdem auch immer und immer wieder vorne für die entscheidenten Pässe in Erscheinung zu treten. Skarlatidis würde ich über rechts kommen lassen, da Kleinsorge bis jetzt eine derartige Enttäuschung darstellt, dass er nichts in der 11 Elf verloren hat.
Das hätte ich vor der Saison, so niemals erwartet!!!

Daher System und Aufstellung, folgender Maßen:

Bild
CrackPitt
Beiträge: 819
Registriert: 08.07.2014, 16:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von CrackPitt »

Aufstellung bin ich soweit dacord. Aber Skarla hat leider bisher auch keine Leistung gebracht wenn er in der Startelf stand
Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters
TigerWutz
Beiträge: 215
Registriert: 19.10.2019, 20:06

Beitrag von TigerWutz »

Würde gerne Pourie als Kapitän sehen und Winkler zurück, dann Sickinger ins DM und Ciftci einwechseln.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Miggeblädsch hat geschrieben:
Toppizcek hat geschrieben: ....Wenn gegen Rostock kein Sieg gelingt, greifen die üblichen Automatismen und es ist nur eine Frage der Zeit, wann wieder ein Opferlamm geschlachtet wird.
Diesmal vermutlich der arme Notzon....


Da verwechselst du aber was. Von einem "Opferlamm" oder "Bauernopfer" spricht man, wenn nicht der eigentlich für eine Sache Verantwortliche gehen muss, sondern eben irgend ein Opfer gefeuert wird, damit sich der eigentlich Verantwortliche weiterhin an seiner Position festkrallen kann.

Ich sehe hier Boris Notzon nicht als "Opferlamm", sondern als den sportlich Verantwortlichen. Deshalb nennt er sich auch Sportdirektor. 8-)

Wenn man nun für eine verkorkste Saisonplanung irgend einen anderen außer Notzon verantwortlich machen würde, dann wäre diese Person das "Opferlamm". Oder sehe ich das falsch?
Lieber Migge
Heißt das nicht "Ofenlamm" und "Bauerntopf"
Vor einem Jahr waren unsere Helden, nein Unterschiedsspieler Skarlatidis und Bachmann. Was kann man heute sagen Beruf verfehlt. Bachmann noch mehr als Skarlatidis. Bachmann Kann schon wenig gegen den den Ball und mit noch weniger. Sehe seine berufliche Zukunft eher im facility Bereich. Als Facility Manager. Er könnte Glühbirnen,Strahler oder Neonröhren wechseln ohne Leiter, gleiches gilt für Decken streichen.
Skarla ist beweglicher, leichtfüßig unterwegs. Als Oberkellner im Piräus oder Stadt Athen könnte er seine Stärken zeigen.. Er könnte durch den Speisesaal laufen oder im Sommer auf der großen Terrasse und seinen Kollegen zurufen: Nr56 an Tisch3 oder die Nr65 ohne Pilze an Tisch6. Auch könnte er die Gäste aufklären, draußen gibt es nur große Getränke und Kännchen Kaffee.
Bei den diesejährigen ist es schwer. Sessa und Winkler sind immer noch auf dem Weg der Besserung.
Rieder und Ritter und Hanslik ganz ordentlich, Pourie bis jetzt der einzig, richtige Lichtblick. Kleinsorge ist gleich Hemlein, die könnten auch Kleinlein oder Hemsorge heißen. Dann haben wir noch Redondo, den hat Frau Notzon beim Fünfuhrteetanz kennengelernt und ihrem Mann vorgeschwärmt. wie beweglich der in der Hüfte ist.
Also mit so einer Mannschaft kannst du nicht mehr verlangen. wie am Samstag. Auf Sprintstar Zuck, Zweikampfverweigerer Sickinger, Betonhüfte Kraus und "Was mach ich hier Herscher" möchte ich gar nicht mehr eingehen.
Vielleicht nicht ganz fair von mir, aber dieses Gebilde FCK ist nur noch mit bitterer Ironie zu ertragen. :teufel3: :teufel3:
Heute Nacht wenigstens ein sportlicher Höhepunkt, die Dodgers haben die Worldseries gewonnen.
TigerWutz
Beiträge: 215
Registriert: 19.10.2019, 20:06

Beitrag von TigerWutz »

De Sandhofer hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben:

Da verwechselst du aber was. Von einem "Opferlamm" oder "Bauernopfer" spricht man, wenn nicht der eigentlich für eine Sache Verantwortliche gehen muss, sondern eben irgend ein Opfer gefeuert wird, damit sich der eigentlich Verantwortliche weiterhin an seiner Position festkrallen kann.

Ich sehe hier Boris Notzon nicht als "Opferlamm", sondern als den sportlich Verantwortlichen. Deshalb nennt er sich auch Sportdirektor. 8-)

Wenn man nun für eine verkorkste Saisonplanung irgend einen anderen außer Notzon verantwortlich machen würde, dann wäre diese Person das "Opferlamm". Oder sehe ich das falsch?
Lieber Migge
Heißt das nicht "Ofenlamm" und "Bauerntopf"
Vor einem Jahr waren unsere Helden, nein Unterschiedsspieler Skarlatidis und Bachmann. Was kann man heute sagen Beruf verfehlt. Bachmann noch mehr als Skarlatidis. Bachmann Kann schon wenig gegen den den Ball und mit noch weniger. Sehe seine berufliche Zukunft eher im facility Bereich. Als Facility Manager. Er könnte Glühbirnen,Strahler oder Neonröhren wechseln ohne Leiter, gleiches gilt für Decken streichen.
Skarla ist beweglicher, leichtfüßig unterwegs. Als Oberkellner im Piräus oder Stadt Athen könnte er seine Stärken zeigen.. Er könnte durch den Speisesaal laufen oder im Sommer auf der großen Terrasse und seinen Kollegen zurufen: Nr56 an Tisch3 oder die Nr65 ohne Pilze an Tisch6. Auch könnte er die Gäste aufklären, draußen gibt es nur große Getränke und Kännchen Kaffee.
Bei den diesejährigen ist es schwer. Sessa und Winkler sind immer noch auf dem Weg der Besserung.
Rieder und Ritter und Hanslik ganz ordentlich, Pourie bis jetzt der einzig, richtige Lichtblick. Kleinsorge ist gleich Hemlein, die könnten auch Kleinlein oder Hemsorge heißen. Dann haben wir noch Redondo, den hat Frau Notzon beim Fünfuhrteetanz kennengelernt und ihrem Mann vorgeschwärmt. wie beweglich der in der Hüfte ist.
Also mit so einer Mannschaft kannst du nicht mehr verlangen. wie am Samstag. Auf Sprintstar Zuck, Zweikampfverweigerer Sickinger, Betonhüfte Kraus und "Was mach ich hier Herscher" möchte ich gar nicht mehr eingehen.
Vielleicht nicht ganz fair von mir, aber dieses Gebilde FCK ist nur noch mit bitterer Ironie zu ertragen. :teufel3: :teufel3:
Heute Nacht wenigstens ein sportlicher Höhepunkt, die Dodgers haben die Worldseries gewonnen.
Naja, Kleinsorge würde ich nicht auf Hemlein Niveau herabstufen, aber sonst kann man dem leider nur Zustimmen (Wobei ich finde das Kraus eigentlich ganz solide ist). Schade für Tampa, aber ich glaube ich unterstütze immer die schlechteren Teams. Aber dadurch bin ich das leiden gewohnt.
diago
Beiträge: 1910
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

TigerWutz hat geschrieben:Würde gerne Pourie als Kapitän sehen und Winkler zurück, dann Sickinger ins DM und Ciftci einwechseln.
Was haben denn alle mit Winkler? Woher wisst ihr denn dass der besser ist als Kraus und/oder Sickinger? Der Typ hat Ewigkeiten nicht gespielt, war vor seinem Wechsel zu uns ein normaler Drittliga-Durchschnittskicker, der weder positiv noch negativ aufgefallen ist. Man könnte auch sagen ein typischer Notzon Transfer. Und als solcher wird er natürlich auch wieder ins Unendliche gehypt. Bis er spielt. Und man dann merkt, dass Notzon wieder mal eine Graupe verpflichtet hat. Irgendwann sollten einige User hier mal dazulernen. Es muss doch langsam auch dem Letzten aufgefallen sein. Aber so etwas will ja keiner hören.
Es kann natürlich sein dass ich mich irre. Wahrscheinlich aber nicht. Es hat seinen Grund dass wir in der dritten Liga gegen den Abstieg spielen. Und es tut mir leid, es liegt an der fehlenden Qualität der Mannschaft. Wieder einmal. Was aber klar war, denn man hat einen Notzon der in den letzten Jahren schon versagt hat weitermachen lassen, ebenso wie Schommers, nach dessen Wünschen man den Kader zusammen stellen wollte. Wir haben mit Pourie, Schad, Ritter, Hlousek und evtl Spahic nur sehr wenige Spieler im Kader die man als gute Spieler in dieser Liga bezeichnen kann. Mit Schad fällt schon mal einer aus, wahrscheinlich für die ganze Saison. Der Rest ist Durchschnitt (z.B Hanslik, Kraus, Skarlatidis) oder einfach zu schwach für Liga 3 (z.B Röser, Bachmann, Redondo). Dazu kommen noch krasse Mentalitäts- und Fitnessprobleme, die man seit Jahren nicht in den Griff bekommt.
Und trotzdem reden hier immer noch welche vom Aufstieg. Ich mache mir eher Gedanken wie sich der FCK zukünftig im Amateurfußball aufstellen möchte. Denn dahin wird der Weg führen. Weil es seit Ewigkeiten nur bergab geht.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

..................Spahic..................

.....Kraus.......Winkler........Hlousek...

...........Rieder.........Ciftci..........

...Morabet..........Ritter.........Zuck...

...........Hanslik.........Pourie.........

Jetzt müssen nur noch alle für jeden kämpfen und rennen. Geil auf den Sieg sein und Lust auf Fussball haben. Dann klappt das auch mit den 3 Punkten.
Zuletzt geändert von Talentfrei am 28.10.2020, 22:11, insgesamt 2-mal geändert.
Doppelsechs
Beiträge: 764
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

diago hat geschrieben:
TigerWutz hat geschrieben:Würde gerne Pourie als Kapitän sehen und Winkler zurück, dann Sickinger ins DM und Ciftci einwechseln.
Was haben denn alle mit Winkler? Woher wisst ihr denn dass der besser ist als Kraus und/oder Sickinger? Der Typ hat Ewigkeiten nicht gespielt, war vor seinem Wechsel zu uns ein normaler Drittliga-Durchschnittskicker, der weder positiv noch negativ aufgefallen ist.


Du hast keine Ahnung und bist obendrein wohl noch zu faul um was nachzulesen. Winkler hat 20019/20 34!! Spiele für Unterhaching gemacht bei einem Notenschnitt von 3,24. Was fast identisch ist, mit unserem besten Abwehrspieler in der gleichen Saison, Dominique Schad, 33 Spiele und 3,23 Schnitt..
https://www.kicker.de/spvgg-unterhachin ... ga/2019-20
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Talentfrei hat geschrieben:..................Spahic..................

.....Kraus.......Winkler........Hlousek...

...........Ritter.........Ciftci..........

...Morabet..........Rieder.........Zuck...

...........Hanslik.........Pourie.........

Jetzt müssen nur noch alle für jeden kämpfen und rennen. Geil auf den Sieg sein und Lust auf Fussball haben. Dann klappt das auch mit den 3 Punkten.
Ich befürchte, dass diese Eigenschaften nicht mit dem Team verknüpfbar sind. :oops:

Hälst Du es nicht für gefährlich, die wacklige Abwehr auf 3 Leute zu reduzieren und ohne RV auf den Platz zu schicken? :nachdenklich:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
TeufelsFilou
Beiträge: 75
Registriert: 01.08.2014, 14:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von TeufelsFilou »

De Sandhofer hat geschrieben:
Skarla ist beweglicher, leichtfüßig unterwegs. Als Oberkellner im Piräus oder Stadt Athen könnte er seine Stärken zeigen.. Er könnte durch den Speisesaal laufen oder im Sommer auf der großen Terrasse und seinen Kollegen zurufen: Nr56 an Tisch3 oder die Nr65 ohne Pilze an Tisch6. Auch könnte er die Gäste aufklären, draußen gibt es nur große Getränke und Kännchen Kaffee.
Bei den diesejährigen ist es schwer. Sessa und Winkler sind immer noch auf dem Weg der Besserung.
Rieder und Ritter und Hanslik ganz ordentlich, Pourie bis jetzt der einzig, richtige Lichtblick. Kleinsorge ist gleich Hemlein, die könnten auch Kleinlein oder Hemsorge heißen. Dann haben wir noch Redondo, den hat Frau Notzon beim Fünfuhrteetanz kennengelernt und ihrem Mann vorgeschwärmt. wie beweglich der in der Hüfte ist.
Also mit so einer Mannschaft kannst du nicht mehr verlangen. wie am Samstag. Auf Sprintstar Zuck, Zweikampfverweigerer Sickinger, Betonhüfte Kraus und "Was mach ich hier Herscher" möchte ich gar nicht mehr eingehen.
Vielleicht nicht ganz fair von mir, aber dieses Gebilde FCK ist nur noch mit bitterer Ironie zu ertragen. :teufel3: :teufel3:
Heute Nacht wenigstens ein sportlicher Höhepunkt, die Dodgers haben die Worldseries gewonnen.
Die Spieler gehen gut erholt, nach Trainingsleistungen aufgestellt, zwar etwas müde, trotzdem erwartungsvoll optimistisch, in das Spiel.
Alle bilden einen Kreis, rufen sich Kampfeswillen zu, Das Wort des Trainers ist vernommen. Die taktischer Marschroute vorgegeben. Egal.
Geist und Körper denken noch nach.
Auf geht‘s.
Egal.
Der Gegner ist halt stark.
Auch egal.
:( :(
"Alles was uns imponieren soll muss Charakter haben" (Johann Wolfgang v. Goethe)
Kein Risiko ist das größte Risiko!
ChrisW
Beiträge: 4798
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

diago hat geschrieben:
TigerWutz hat geschrieben:Würde gerne Pourie als Kapitän sehen und Winkler zurück, dann Sickinger ins DM und Ciftci einwechseln.
Was haben denn alle mit Winkler? Woher wisst ihr denn dass der besser ist als Kraus und/oder Sickinger? Der Typ hat Ewigkeiten nicht gespielt, war vor seinem Wechsel zu uns ein normaler Drittliga-Durchschnittskicker, der weder positiv noch negativ aufgefallen ist. Man könnte auch sagen ein typischer Notzon Transfer. Und als solcher wird er natürlich auch wieder ins Unendliche gehypt. Bis er spielt. Und man dann merkt, dass Notzon wieder mal eine Graupe verpflichtet hat. Irgendwann sollten einige User hier mal dazulernen. Es muss doch langsam auch dem Letzten aufgefallen sein. Aber so etwas will ja keiner hören.
Es kann natürlich sein dass ich mich irre. Wahrscheinlich aber nicht. Es hat seinen Grund dass wir in der dritten Liga gegen den Abstieg spielen. Und es tut mir leid, es liegt an der fehlenden Qualität der Mannschaft. Wieder einmal. Was aber klar war, denn man hat einen Notzon der in den letzten Jahren schon versagt hat weitermachen lassen, ebenso wie Schommers, nach dessen Wünschen man den Kader zusammen stellen wollte. Wir haben mit Pourie, Schad, Ritter, Hlousek und evtl Spahic nur sehr wenige Spieler im Kader die man als gute Spieler in dieser Liga bezeichnen kann. Mit Schad fällt schon mal einer aus, wahrscheinlich für die ganze Saison. Der Rest ist Durchschnitt (z.B Hanslik, Kraus, Skarlatidis) oder einfach zu schwach für Liga 3 (z.B Röser, Bachmann, Redondo). Dazu kommen noch krasse Mentalitäts- und Fitnessprobleme, die man seit Jahren nicht in den Griff bekommt.
Und trotzdem reden hier immer noch welche vom Aufstieg. Ich mache mir eher Gedanken wie sich der FCK zukünftig im Amateurfußball aufstellen möchte. Denn dahin wird der Weg führen. Weil es seit Ewigkeiten nur bergab geht.
Du kannst im Moment hinten drin in Liga 3 nicht viel schlechter sein als Kraus und Sickinger. Allein das lässt uns hoffen. Und außer Winkler ist da leider niemand auf den wir noch hoffen können. Also tun wir es. Wenn er dann auch nicht besser ist, wird es rabenschwarz.
Olamaschafubago
Beiträge: 1191
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Bild

Ich hoffe, dass sich die obige Elf in dieser relativ langen Trainingswoche etwas einspielen kann. Besonders Hercher fehlt die Spielpraxis. Sickinger und Bachmann mal die komplette Partie draußen lassen. 2.HZ könnte man rechts Skarlatidis bringen, der dann hoffentlich wieder zeigt, dass er auch was kann. Und zwar nicht nur beim Griechen kellnern.
Solche Diffamierungen sind meiner Meinung nach für ein Fan-Forum grenzwertig. Sachliche Kritik ist ja in Ordnung und direkt nach dem Spiel verstehe ich auch, wenn die Emotionen mal hochkochen. Aber wem hilft es, einzelne Spieler ständig öffentlich durch den Kakao zu ziehen? Dadurch werden eigentlich okaye Spieler wegen ein paar schlechten Aktionen zum Buhmann bei den Fans und somit erst recht verunsichert.
Klar müssen die das als Profis aushalten. Genauso wie sie den Druck aushalten müssen, bei einer Niederlage jedes Mal den angestauten Frust aus Jahrzehnten Misswirtschaft abzukriegen. Im Abstiegsfall dafür verantwortlich gemacht zu werden, den großen Fritz-Walter-Verein, an dessen Bedeutung sie in diesem Tagen zu jeder Gelegenheit erinnert werden, aus dem Profifußball geführt zu haben. Den sie eh nur aus Erzählungen kennen, da der FCK als sie anfingen, sich für Fußball zu begeistern, schon längst zweitklassig war. Klar kann dieses Umfeld auch beflügeln und Wunder in Gang setzen, aber zur Zeit findet Fansein nur im Internet statt und anders als auf den Rängen kann potentiell jeder Spieler mithören, bzw. mitlesen und es bildet sich leicht eine Dynamik gegen einzelne Akteure. Müssen sie wie auch Pfiffe und Beschimpfungen aushalten, okay, aber muss es denn wirklich sein? Versucht euch mal in die Spieler hineinzuversetzen, vielleicht sind die meisten gar keine so charakterlosen Söldner, die zwischen Sauna und Massagedüsen nur ihre Instagram-Likes und ihr Gehalt im Kopf haben. Leider kommt es mir so vor, dass auf dem Rücken vom FCK hier manchmal ein Generationenkonflikt ausgetragen wird. Das hat dann mit vernünftiger Kritik nichts mehr zu tun.

Womit ich keine Mangelleistung entschuldigen will. Jedes Spiel ist in der Liga ein Charaktertest. Hoffentlich findet Jeff den Schalter und legt ihn um - vielleicht muss das auch jeder Spieler selbst. Rostock ist stark, aber wie jeder Gegnerin Liga 3 schlagbar, wenn man konzentriert und engagiert ins Spiel geht und das mal über längere Zeit aufrecht erhält. Wir brauchen jetzt ein Erfolgserlebnis und ich hoffe, dass ein Unentschieden gegen den Tabellenzweiten nicht als Erfolg missverstanden wird. Wir brauchen dringend Siege, egal wie dreckig oder unschön anzusehen. Die Mannschaft hat definitiv das Zeug dazu, Rostock zu schlagen, es gibt keinen Grund mit vollen Hosen aufzulaufen. Einfach mal den Gegner früh stören, nicht viel nachdenken, sondern einfach rein gehen. Dann wird es auch vielleicht mal was. Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Betzegeist
Beiträge: 2952
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Jeff Saibene heute im kicker-Interview:
Herr Saibene, ihre Mannschaft ließ zuletzt jegliche Leidenschaft vermissen. Hat sie den Ernst der Lage noch nichterkannt?
Ich glaube schon, dass sie in realisiert hat. Wir haben eher ein anderes Problem.

Das wäre?
Uns fehlen die Leadertypen auf dem Platz, die dirigieren, die reden.
Wir nehmen zu vieles einfach so hin wie es kommt. Vor allem was die Kommunikation angeht,müssen wir aktiver werden. Ich habe selten eine Truppe gesehen, die so ruhig auf dem Platz ist. Wir müssen mehr Leben in die Mannschaft bekommen.
Quelle: kicker Printausgabe

Genau auf den Punkt getroffen wie ich finde. Und das geht schon 3 Jahre so.
CrackPitt
Beiträge: 819
Registriert: 08.07.2014, 16:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von CrackPitt »

eigentlich müssten mMn die Leadertypen Kraus (leider ist er nicht der Typ dafür, hat er ja bereits schon gesagt), Rieder und Pourie sein.

Rieder hat es ja eigentlich bei 1860 gemacht, warum er bei uns kein Leader ist oder sein will, keine Ahnung.
Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters
Stefan231259
Beiträge: 259
Registriert: 05.08.2008, 10:02
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan231259 »

GerryTarzan1979 hat geschrieben: - Mannschaft: finde es auch grenzwertig alle als „Insta-Boys“ zu betiteln, denen die Likes oder Post wichtiger als Siege sind.
Zumal Gewinner mehr Followers aquirieren, als Looser
JG
Beiträge: 2178
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

fehlende Leadertypen....
soviel also zur Mannschaftszusammenstellung des Herrn Notzon. Ein Unding, wem dass schon vor Jahren aufgefallen wäre....so viele Leadertypen hatten wir da schon... :nachdenklich:
Steiler Teufel
Beiträge: 41
Registriert: 02.01.2018, 20:51

Beitrag von Steiler Teufel »

Es war doch all die Jahre so, das der Bock erst dann umgestoßen wurde sobald die Spieler aus der 2ten Reihe eine Chance bekamen, also warum nicht Mal etwas mutiger aufstellen um eventuell auch den gestandenen Mal zu zeigen das es so nicht weiter geht:
------------Spahic--------------

Jensen-Winkler-Scholz-Hlousek

-----------Rieder-------------

Morabet-Gözutok-Ciftci-Ritter

------------Püriert----------

Vielleicht etwas zu mutig, aber bitte Mal die 2te Reihe ranlassen, haben schon oft genug bewiesen daß die es können.
JG
Beiträge: 2178
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Steiler Teufel hat geschrieben:Es war doch all die Jahre so, das der Bock erst dann umgestoßen wurde sobald die Spieler aus der 2ten Reihe eine Chance bekamen, also warum nicht Mal etwas mutiger aufstellen um eventuell auch den gestandenen Mal zu zeigen das es so nicht weiter geht:
------------Spahic--------------

Jensen-Winkler-Scholz-Hlousek

-----------Rieder-------------

Morabet-Gözutok-Ciftci-Ritter

------------Püriert----------

Vielleicht etwas zu mutig, aber bitte Mal die 2te Reihe ranlassen, haben schon oft genug bewiesen daß die es können.
Püriert
Worterkennung oder mal frech den Namen verunstaltet?
Gesperrt