Forum

Ex-Kapitän Christoph Hemlein über seinen Rauswurf und den FCK (Sport1)

Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Si tacuisses philosophus mansisses! Frei übersetzt: Hätte der Stinkstiefel seine Füße still gehalten, wäre ihm/ uns diese schlechte Atmosphäre erspart geblieben. Oder getreu dem Motto „haust du meine Tante, hau ich deine Tante“
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Betze_FUX hat geschrieben:@hannes
Also in punkto Einstellung und Kampf und Einsatz kann man hemlein, soweit ich die Spiele gesehen hab, keinen Vorwurf machen.
Da würde er ziemlich gut in die 90er passen...hat halt oft mit dem Fuß nicht so geklappt wie erhofft.
Sehe ich nicht so. In den 90er hatten wir eine Mannschaft die auf die Zähne gebissen hat. Die Schauspielerei bei jede kleinen Foul von Helmen war schon extrem. Der war schon bei der 4ten Rolle, da hätten unsere 90er noch gar nicht gemerkt dass es ein Foul gab. Laut sein und rumschreien ist aus meiner Sicht nicht mit Kampf und Einsatz zu verwechseln...
Thüringen-Teufel73
Beiträge: 267
Registriert: 09.06.2016, 17:32

Beitrag von Thüringen-Teufel73 »

Zunächst mal kann kein Verein so ein Interview brauchen.

Für mich ist Helmlein ein mittelmäßiger 3. Liga-Fußballer mit einem sehr starken Willen, der aber leider in zu vielen Fällen übers Ziel hinaus geschossen ist, weil er sich nicht im Zaum hat (Platzverweis/ Karten im allgemeinen/ Binde wegschmeißen/ Slapstick-reifes quasi-Eigentor).

Die Mannschaft hat nach der Degradierung von Helmlein eine Reaktion auf dem Platz gezeigt, insofern war das richtig von Schommers.
"oh ich bin nicht zur Weihnachtsfeier eingeladen worden" - werd erwachsen!
"Ich wurde nicht mehr berücksichtigt" - weil du in Summe deiner Talente zumindest für die 1. Mannschaft nicht mehr gut genug warst!

Ich hab schon in der Saisonzusammenfassung geschrieben, dass ich Schommers nicht sympathisch finde, das muss er aber auch nicht sein. Der muß die Mannschaft ans Laufen kriegen und nen Punkteschnitt von 1,7 oder besser machen und da ist er phasenweise dran (vorm Winter/ nach Corona).

Wenn alle den Trainer so ätzend finden, dann spielen die auch nicht mehr so, wenns um die goldenen Ananas geht (Spieltage 35-38) bzw verlängern Verträge (Krauss/ Schad).

Mein Fazit: unnötiger Artikel, wir haben grad wichtigere Sorgen, @ Hemlein viel Spaß beim nächsten Job
Hothew
Beiträge: 273
Registriert: 16.09.2017, 07:47

Beitrag von Hothew »

Ist doch erst mal schön, dass sich fcbayernsport1TV für den FCK interessiert 8-)

Hat denn tatsächlich jemand geglaubt, dass Hemlein jetzt Lobeshymnen auf den FCK singt? Natürlich nicht. Traurig ist nur, dass jetzt einige das Interview nutzen, um auf ihrer persönlichen Schommers-Antipathie-Welle weiterzuschwimmen. Vergesst mal bitte nicht, dass dies nur eine Sicht der Dinge ist. Eine Meinung sollte man sich immer dann bilden, wenn man das Problem aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet hat.
Und dass Hemleins Verhalten auch nicht perfekt war, sagt er ja auch selbst. Kein Trainer suspendiert einfach so einen Spieler. Das kann er sich gar nicht leisten, damit würde er sich vor der gesamten Mannschaft unglaubwürdig machen. Wurde nicht Hildmann ein zu sehr kumpelhaftes Verhalten vorgeworfen? Hemlein hatte seine zweite Chance - die hieß nämlich Schommers. Doch offensichtlich glaubte er, dass was bei Hildmann klappt, klappt auch bei Schommers. Leider hat er sich verrechnet. Schade, ich hätte ihn gern als Publikumsliebling und Kämpferherz gefeiert. Das Potential hat er.
Was kann uns denn besseres passieren, als einen Trainer zu haben, der laut Hemlein ein "Workaholic" ist und "vom Erfolg besessen" sei. Ein besseres Lob kann man ihm doch gar nicht machen. Nach den ganzen Meiers und Frontzecks habe ich seit langem mal wieder ein gutes Gefühl für die neue Saison.
Es doch wie in der Schule: Die strengeren Lehrer waren doch häufig auch immer die besseren.
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33
TheHunter
Beiträge: 75
Registriert: 18.10.2016, 08:29

Beitrag von TheHunter »

Alm-Teufel hat geschrieben:
TheHunter hat geschrieben:Liest denn keiner was positives raus? "Aber es ist die Wahrheit. Schommers ist ein Workaholic, ein von Erfolg besessener Mensch". Ich bin 100% davon überzeugt das er diese Eigenschaft mit Trainern wie Pep, Klopp oder Nagelsmann teilt. Natürlich hat er noch nicht dieses Charisma. Aber auch solche Trainer haben schon Spieler aussortiert. Und Fussball ist ein knallhartes Geschäft.

Zu Hemlein: Erbärmliche Vorstellung jetzt damit in die Öffentlichkeit zu gehen. Wenn er sich wirklich gemobbt gefühlt haben sollte und dies belegen kann, dann warte ich nicht ein 3/4 Jahr um damit um die Ecke zu kommen. Sein lotterleben als Fussballer ist vorbei. Und diese Erkenntnis treibt ihn zu dem Interview.

An alle "Fans" die aufgrund dieses Interviews jetzt den Kopf von Schommers oder Voigt fordern, kann ich nicht für ernst nehmen. Ich würde ja die Empfehlung geben Kreisliga zu schauen aber da werden manchmal auch Fussballer aufgrund von Fehltritten suspendiert. Von daher hört einfach auf in die Tasten zu kloppen und somit unserem Verein zu schaden
In der Kategorie von Trainern sieht sich Schommers wahrscheinlich auch. Der Vergleich mit Klopp ist schon lustig. Ein charismatischer Menschenfänger auf der einen Seite und ja....halt Schommers. Soll man das Ernst nehmen?! Aber es kommt eine Zeit nach Schommers. Und dann bietet sich wieder eine neue Chance auf einen Trainer, der die Fähigkeit mitbringt eine erfolgreiche Gemeinschaft auf den Platz zu bringen. Einer mit Empathie für die Situation, der ein Team führen kann. Ich gebe die Hoffnung nicht auf...

Ich Vergleiche Schommers keineswegs mit Klopp oder sonst einem Weltklasse Trainer. Auch mir ist bewusst das er nicht der sympathischste Mensch in seiner Ausendarstellung ist. Aber träum nur weiter das mit einem neuen Trainer alles besser wird. Hat ja die letzten 10 Jahre super geklappt :D
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

@Woinem77
ja das stimmt....hatte schon was neymaristisches - wer rollt am weitesten :)
Aber die 90er sind vorbei. Und mit solchen "lustigen" Aktionen gab es schon einige Freistöße gegen uns im Bereich des 16ers. und das ist immer eine gefährliche Distanz. Aber das ist was anderes.
Dennoch finde ich , ist/war Hemlein immer einer der versucht hat die anderen mitzureißen und zu kämpfen.

Aber davon ganz abgesehen. MMn sollte jeder nach einem Fauxpas nochmal eine Chance bekommen.
Immer dran denken wie es Euch im Beruf gehen würde wenn ihr mal einen Eimer Speis umkippt, euch n Ring Grieweworschd runterfällt oder ihr versehentlich "das rosa Formular" anstatt "Passierschein A38" benutzt habt und euch dann beim Arbeitsamt wiederfindet...
ich hatte schon mal jahre lang einen Chef, der das ganze Tema unter Druck setzte und auch mit Kündigungen udn Versetzungen drohte oder eben zuteilung von Scheiss-Aufgaben...das hemmt die Arbeit im Team massiv. Von Daher kann(!) so ein Verhalten seitens des Vorgesetzten durchaus kontraproduktiv sein...in der richtigen Dosierung jedoch, das Mittel zum Erfolg...

nicht desto Trotz denke ich , dass Rehabgel oder Kalli auch keine Schmusebärchen waren. Ich glaube Otto Hat doch zum ersten Training den Spielern gezeigt wie man einen Antrag auch Arbeitslosengeld ausfüllt :)
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Ich kann Hemlein durchaus verstehen und nehme ihm dieses Interview nicht übel.


Klar,er hat auf dem Platz Fehler gemacht. Aber eigentlich war es nur das Würzburg-Spiel, wo er mit einem Eigentor und der roten Karte (resultierend aus zu großem Ehrgeiz) einen wirklich rabenschwarzen Tag hatte. Bei den anderen Spielen ist er nicht negativ herausgestochen.
Nach dem Spiel war er halt für den Trainer der Sündenbock.

Einsatz hat er gezeigt, er hat sich nach seiner Ausmusterung vorbildlich verhalten. Aber es lag wohl wirklich an ihm als Typ. Sein Charakter passte nicht zu Schommers, unser Trainer scheut Konflikte und Meinungsstärke.

Für mich nach wie vor eine Fehlbesetzung. Kann es nicht nachvollziehen, warum er diesen Job bekommen hat bzw. welche Qualifikationen er mitbringt.Jugendtrainer vom FC Köln und Co-Trainer von Nürnberg ohne nennenswerte Erfolge haben ausgereicht. Aber wir machen den gleichen Fehler wie die letzten Jahre. Wir erkennen die Unfähigkeit mancher Leute nicht, sei es der Trainer oder Sportdirektor.
Es ist doch einfach nur der absolute Wahnsinn, dass genau der Notzon, der seit Jahren für die Kaderplanung verantwortlich und zum Großteil auch für diesen Strudel an Misserfolg ist, nun wieder den Kaderplanung für die nächste Saison macht.

Nach Saisonabschluss wird der Trainer nicht hinterfragt (wie nach dem Abstieg 2018), sondern es heißt einfach weiter so, der Druck ist von außen ja auch nicht so da wie in anderen Vereinen mit ihrer kritischen Medienlanschaft.

Und im Herbst, wenn es nicht läuft, holen wir uns einen neuen.
Zuletzt geändert von Gypsy am 07.07.2020, 09:09, insgesamt 2-mal geändert.
BIIIER COLA FANTA WASSER
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

@Betze_FUX:
Bin ich bei Dir, aber wie gesagt. Aus meiner Sicht weiss hier keiner was genau passiert ist und deshalb ist das alles nur Spekulation.
Dass die 90er vorbei sind ist mir bewusst, deshalb geht mir die Schauspielerei trotzdem gewaltig auf den Zeiger...damals wie heute. Meine Kids spielen Fussball und Handball, da muss man beim Fussball schon festhalten dass viel rumgeheult wird, und das Thema "Vorbildfunktion" fängt bei mir auch beim Schauspielen an. Bei dem ein oder anderen "Schmerzanfall" wurde CH hier liebevoll von den Kids Püppchenstreichler genannt ;-) aber dass nur als kleine Anekdote in dieser wilden FCK Zeit. Scheinbar hat es Hemelin nicht geschafft das Team mitgerissen und ich weiss auch nicht warum. Gegen 1860 fand ich Ihn im Stadion betrachtet richtig gut, aber er hat stark abgebaut. Wenn der Trainer ihn rausnimmt um "die Hierarchie" zu verändern und danach klappt es besser....dann liegt doch was im Argen.
Ich bleibe dabei, nichts Genaues weiss man nicht und daher halte ich mich mir Schuldzuweisungen zurück. Hoffnung nur dass man vielleicht mal aus seinen eigenen Fehlern lernt...Gilt für CH, BS, Gerry und gefühlt noch viele andere.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

@Woinem77
Ich hab meine 2 D-Jugendspezialisten die immer so theatralisch umgefallen sind 2 mal direkt ausgewechselt.
Seit dem gings dann :)
der eine kam immer mit Bayerntrikot der andere mit einem BVB...ob da Parallelen sind ... Schulterzuck :)
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Lelle1967
Beiträge: 491
Registriert: 01.03.2009, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Eifel

Beitrag von Lelle1967 »

Dieses Interview bestätigt nochmal eindeutig, dass er zurecht rausgeflogen ist. Ein Stinkstiefel hoch zehn.
Er kann ja gerne schreiben, dass er unzufrieden ist, dass er keine Chance mehr bekommen hat, aber dieses Nachtreten ist erbärmlich. Lieber mal beim alten Verein, der gerade ums Überleben kämpft, zündeln und die Leute angehen. Und dann noch für sich als Rechtfertigung den Gerry ins Spiel bringen und noch mehr Feuer legen.
Was hat der Vogel außerdem auf einer Weihnachtsfeier zu suchen ? Mitspielern sein Leid klagen und anstacheln ? Eine Weihnachtsfeier hat auch Teambuildingfunktion.
Wie konnte man so einen Charakter zum Kapitän machen.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
Nickthequick030
Beiträge: 463
Registriert: 25.07.2015, 13:57

Beitrag von Nickthequick030 »

Hothew hat geschrieben: Was kann uns denn besseres passieren, als einen Trainer zu haben, der laut Hemlein ein "Workaholic" ist und "vom Erfolg besessen" sei. Ein besseres Lob kann man ihm doch gar nicht machen. Nach den ganzen Meiers und Frontzecks habe ich seit langem mal wieder ein gutes Gefühl für die neue Saison.
Es doch wie in der Schule: Die strengeren Lehrer waren doch häufig auch immer die besseren.
Guter Kommentar wie ich finde.
Man muss einfach festhalten, dass es die Ansicht und Darstellung vom Hemlein ist. Dass er gefrustet und enttäuscht ist kann man verstehen.
Ich hoffe, dass der FCK dazu nicht Stellung bezieht, bin mir aber sicher, dass es vieles wieder relativieren würde.
Aber, ich denke dass es schon stimmt, dass B.S. sich mit schwierigen Charakteren etwas schwer tut und hinsichtlich Menschenführung auch noch lernen muss.
Ein Leadertyp wie wir ihn uns wünschen hat auch Ecken und Kanten, ein Sebastian Mai ist auch kein Selbstläufer denke ich.
Vielleicht auch nicht verwunderlich, er ist für einen Trainer noch sehr jung und der FCK ist nach der kurzen Zeit in Nürnberg seine erste echte Station, wo er es mit Profis und "Männern" zu tun hat.
Ich traue ihm aber durchaus zu, dass er sich selbst auch analysiert und verbessert.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Also ich sehe das Interview nicht so Negativ wie viele hier. Man liest auch oft das, was man lesen will. Einfach um seine Sichtweise zu bestärken. Denke mal, dass es richtig war Hemlein zu suspendieren, hier hat @Oktober1973 gute Beispiele genannt. Dennoch sollten wir nicht über den Spieler abschließend herfallen. Sehe sein Interview nicht unbedingt als ein "übles Nachtreten", auch reflektiert er schon und sieht seine sportlichen Einsätze durchaus kritisch.
Es war für Sport1 Verhältnisse ein eher angenehmes Interview. Klar, er spricht ein paar heiße Eisen an. Ehrmann, Schommers etc. dennoch sollten wir jetzt nicht zu sehr auf Hemlein und dem Interview herumreiten. Wir haben im Moment andere Sorgen und Baustellen.
Zu Hemlein kann ich nur sagen: Schade, dass es nicht gepasst hat, sportlich konnte er uns leider nicht viel weiterbringen, Emotionen waren da, die aber irgendwann zu "extrem" waren. Er hatte das Zeug zum Publikumsliebling, leider hat der Funke nicht gezündet. Dennoch wünsche ich ihm für den weiteren Weg alles Gute!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

33 hat geschrieben:Das ist nicht mehr mein Verein. Den ganzen Tag schaut man nach was es neues gibt. Ob Schmeling verpflichtet wurde oder Mai, ob es was neues zum Investor gibt oder zu Pick/Kühlwetter. Und jedes mal bekommt man irgendwas negatives vorgeworfen. Ich würde es keinem Spieler übel nehmen wenn er den Verein verlässt, es macht ja nichtmal spaß ein Fan dieses Vereins zu sein.
Ich sehe das auch als 0 nachtreten von Hemlein und bin froh dass er den mund aufgemacht hat. Wie wurden hier schon andere behandelt wie Gerry, Correia, usw.
Warum wird die ganze Mannschaft komplett verarscht und wird angelogen? Warum weiß die Bild immer über uns bescheid und warum muss man sich öffentlich immer äußern und unruhe reinbringen???
Und damit meine ich jetzt nichtmal Hemlein.

Ich könnt hier noch so viel schreiben, aber es ändert ja eh nichts. bin einfach nur enttäuscht...
Und wenn wir jetzt ein Interview von Schommers oder einem Mitspieler zum Fall Hemlein hören würden, sähen die Kommentare vielleicht wieder ganz anders aus. Wir waren nicht dabei, und wir kennen nur eine Seite. Festzustellen bleibt, dass die Mannschaft vor der Suspendierung auf dem Platz ein Torso war und danach einigermaßen funtionierte. Diese Fakten konnte man SEHEN. Und da es bis fast zum Ende gegen den Abstieg ging, wäre eine Wiedereingliederung fahrlässig für die Zukunft des Vereins gewesen. Interview hören und Partei des Interviewten ergreifen ohne die eigentlichen Gründe zu kennen. Das ist mir zu einfach. Haben nicht die meisten von uns einen autoritären und konsequenten Trainer gefordert? Da gehören solche Dinge dazu.
Michael aus Zypern
Beiträge: 396
Registriert: 24.10.2006, 15:10
Wohnort: Limassol Zypern

Beitrag von Michael aus Zypern »

Und wenn wir jetzt ein Interview von Schommers oder einem Mitspieler zum Fall Hemlein hören würden, sähen die Kommentare vielleicht wieder ganz anders aus. Wir waren nicht dabei, und wir kennen nur eine Seite. Festzustellen bleibt, dass die Mannschaft vor der Suspendierung auf dem Platz ein Torso war und danach einigermaßen funtionierte. Diese Fakten konnte man SEHEN. Und da es bis fast zum Ende gegen den Abstieg ging, wäre eine Wiedereingliederung fahrlässig für die Zukunft des Vereins gewesen. Interview hören und Partei des Interviewten ergreifen ohne die eigentlichen Gründe zu kennen. Das ist mir zu einfach. Haben nicht die meisten von uns einen autoritären und konsequenten Trainer gefordert? Da gehören solche Dinge dazu.

Du bringst es sehr gut auf den Punkt. Mit seinem Nachtreten hat Hemlein schlechten Stil bewiesen. Das interview wird ihm bei der Jobsuche nicht helfen, weil potentielle Arbeitgeber nun wissen, auf wen sie sich einlassen.
TecklenburgerLand
Beiträge: 95
Registriert: 26.02.2020, 16:28

Beitrag von TecklenburgerLand »

Dieses interview sagt mehr über Hemlein aus, als über den FCK. Genau wie ein Bewerbungsgespräch mehr über den Bewerber aussagt als über seinen alten Arbeitgeber, auch wenn er zwei Stunden über jenen redet...

Sowohl in der Causa Ehrmann als auch in der Causa Hemlein sprechen alle Fakten für den FCK. Nach beiden Entscheidungen ging es Bergauf. Und ich bin froh, dass beide auf dem Berg nie wieder auftauchen werden.

Vielleicht noch eine kleine Anmerkungen zur "Teamstimmung" oder dem "Arschloch" Schommers: Die besten Chefs (und Lehrer) waren in meinem Leben die Strengen, die Cholerischen, die Harten. Die über die man im Team nur am abkotzen war. Den letztlich bringt Druck und Reibung das beste im Menschen hervor. Es gibt für mich keinen Grund, ausser der "Schommi(TM)-Rufnamensgebung" der Spieler, nicht mit Schommers in die nächste Saison zu gehen. Die Mannschaft entwickelt sich, die Mannschaft folgt Ihm, Leistungsträger verlängern, seine PKs sind sinnvoll und stringent und wir Fans sind Ihm, zum Glück, herzlich egal.

Hemlein wünsche ich alles Gute, möglichst weit weg und möglichst mit viel Gelegenheit zur Selbstreflexion.
JeanTra
Beiträge: 1
Registriert: 25.04.2019, 22:57

Beitrag von JeanTra »

LauternFan85 hat geschrieben:oh Hemlein....hat's wirklich so am Ego gekratzt?! :nachdenklich:
oder isses nur die Luft auf der falschen Rhein-Seite.

hättest es doch besser einfach stecken lassen..... :langweilig:
Was hat denn Realität mit Ego zu tun? Zumindest ist er nicht blind :wink:
ProfessorBetze
Beiträge: 87
Registriert: 02.01.2017, 10:48

Beitrag von ProfessorBetze »

Alm-Teufel hat geschrieben:
FCK-Fan aus Essen hat geschrieben: Thema durch und nun können sich alle wieder um wichtige Themen kümmern als um so einen Kindergarten.
Wichtige Themen, wie z.B. einen richtigen Trainer verpflichten, der auch Führungsqualitäten besitzt. Ich hoffe sehr auf den neuen Investor, der diesen miefigen FCK so richtig neu kalibriert. Okay, ist noch ein Traum....
Was genau lässt dich seine Führungsqualitäten anzweifeln? Dass ein schlechter Unruhestifter den der Trainer folgerichtig suspendiert hat gegen ihn wettert?
Teufel51
Beiträge: 347
Registriert: 21.05.2009, 12:14

Beitrag von Teufel51 »

Dieses ganze Gerede bringt nur Unruhe,vielleicht Gewollt.
Hemlein ist ein Stänkerer,Er hält sich für den Größten.
Ohne Ihn lief es doch viel besser.
Hoffe das Der FCK zur neuen Saison mit etwas breiterer Brust auftritt und wir wieder ins Stadion dürfen.
Mit dem alten Trainer.
Das einige was zählt ist die Insolvent überleben.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Hemleins Argumentation ist ein einziger Witz. Er stellt es so dar, dass er sportlich aussortiert wurde, und beschwert sich über keine neue Chance und Ausschluss von der Weihnachtsfeier und nennt das "Mobbing". Das ist in sich sogar halbwegs stringent.

Nur ist das völlig am Thema vorbei. Denn tatsächlich dürfte es selbst hier einen Konsens darüber geben, dass Hemleins Supspendierung eben KEINE sportlichen Gründe hatte, sondern disziplinarische bzw. teamdynamsiche. Und das war von vorne herein eine endgültige Aussortierung.

Der Verein hat dann (scheinbar so gerade) das gemacht, was er machen musste, nämlich ihm Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt. Das ist wohl Arbeitgeberpflicht. Da gab es aber keine Option auf sportliches Ranarbeiten an die erste Mannschaft, weil es eben nicht um's Sportliche ging. Dass man ihn, nachdem man ihn aus o.g. Gründen suspendiert hat, dann nicht ein paar Wochen später zur Weihnachtsfeier einlädt, ist doch völlig nachvollziehbar. Sonst hätten wir da wahrscheinlich den nächsten Eklat gehabt.

Das Vorgehen des FCK ist an dieser Stelle einfach nur konsequent. Spieler, die den Teamfrieden stören, aus Teamaktionen rauszunehmen, ist kein Mobbing, sondern die verdammte Pflicht der Verantwortlichen, um Ruhe in den Karton zu kriegen.

Die Stelle, an der Hemlein - und auch Gerry, den Hemlein hier (leider erfolgreich) schamlos instrumentalisiert, um noch ein paar Fans mehr für seinen Lynchmob zu aquirieren - mit Schommers aneinander geraten ist, ist doch folgende:

Schommers ist verbissen. Er ordnet ALLES dem Erfolg des Teams unter. Das ist das, was Hemlein als "Workoholic" bezeichnet. Da gibt es keine Rücksicht auf Befindlichkeiten - jeder, der den Erfolg gefährdet, indem er z.B. den Teamfrieden stört, wird da konsequent abgeschafft. Hier gibt es keine Rücksicht auf Positionen im Team, Erfahrung, Kapitänsbinde, Legendenstatus etc. Hier hat sich jeder gleich einzuordnen. Das ist Schommers' "Respekt" - jeder wird gleich bewertet. Kann man übertrieben streng finden... ist aber eine Schiene, die erflogreich sein kann... einem Felix Magath jubelt dafür jeder zu.

Das kollidiert leider mit der Weltsicht der Vertreter der guten alten, archaischen Kreisliga-Mentalität: Wer lang da ist, hat was zu melden, und die jungen Kerls sollen erstmal Scheiße fressen, bevor sie das Maul aufreissen dürfen. Daran ist Hemlein gescheitert, daran ist Ehrmann gescheitert. Und das ist gut so.

Hemlein wurde als "Führungssspieler" geholt (genauso wie Sternberg) und hat diese Rolle aus seiner veralteten Sichtweise genau so ausgeführt, wie es halt nicht gedacht war: Indem er seinen Jungs mal gezeigt hat, wer hier der Chef im Ring ist. Was hat schon so ein popeliger Trainer zu melden, wenn Brudi Chris aus Bielefeld in da Hood ist... Mobbing? Soviel zum Glashaus und den Steinen. Das Ergebnis, wenn junge Spieler sich daran orientieren, haben wir übrigens bei Biada gesehen, und sehen es jetzt bei Jonjic.

Und bei all diesen Kandidaten hat der FCK den Spielern eine faire Chance gegeben, ohne Gesichtsverlust aus der Sache rauszugehen. Hier wurde nichts Inhaltliches kommentiert oder veröffentlicht. Biada hat das verstanden, Sternberg hat das verstanden (ich hoffe, das bleibt so). Jonjic wird seine neue Chance bekommen. Hemlein hat das nicht verstanden. Der ist der einzige, der jetzt ohne Verein da steht. Und jetzt geht ihm die Düse und er nutzt die Zurückhaltung des FCKs, um in diese Kerbe reinzuhauen und die Arschkarte an den Verein geben zu wollen.

Das ist für mich eine Dreckigkeit sondergeleichen. Ich hab selten Wut auf scheidende Spieler, aber der Sportsfreund Hemlein hat sich auf meiner persönlichen Shitlist gerade mal ganz nach oben gearbeitet. Wie gut, dass wir den los sind.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Wenn Hemlein sportlich geliefert hätte, wie er es jetzt gerade im Interview getan hat, würde ich vielleicht ins grübeln geraten.

Da wird uns wieder ein Krümel hingeworfen und alle steigern sich rein.

Hemlein verschuldete z.B. ein Eigentor und wenn ich mich recht entsinne hat er dumm ne Gelb-rote Karte kasiert.
Danach aussortiert und die 5 Spiele-Siegesserie startete.
Zufall?

Ich hab mir wesentlich mehr von ihm erhofft, doch er blieb es uns schuldig. Leader Fehlanzeige!
Wieviel herausragende Spiele hat er für uns in dieser Saison gerissen? Die kannst du an der Hand eines Holzfällers abzählen, wenn ihr versteht.

Ist nicht der erste der dumm macht und wird wohl leider auch nicht der letzte sein.
Zuletzt geändert von Eilesäsch am 07.07.2020, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
briegel666
Beiträge: 104
Registriert: 27.05.2015, 14:18

Beitrag von briegel666 »

Traurig, dass manche aus lauter Angst vor einem weiteren Tiefschlag in ihrer Liebe zum FCK hier offensichtlich mit Füßen getretene Arbeitnehmerrechte versuchen zu rechtfertigen.

Ich wünsche keinem von Euch, dass Euer Arbeitgeber mit Euch so umspringt und genau dass sollte sich jeder der hier das Verhalten von Schommers und Co rechtfertigt vor Augen führen. Wer so mit Menschen umgeht, hat schlichtweg keine Ahnung von Menschenführung und sollte sich selbst eine andere Beschäftigung suchen. So einer kann nämlich auch kein Team führen.

Ergo: Schommers bitte geh!!

Allen Traumtänzern und "Alles-Was-Der-FCK-Macht- Rechtfertigern" sei gesagt: Euer (und damit leider auch mein) Verein wird geführt von charakterschwachen und austauschbaren Schaumschlägern. Solang das so bleibt, wird das auch nix mit den Luftschlössern von Aufstieg und irgendwann wieder Liga 1!
Seeteufel67
Beiträge: 122
Registriert: 30.06.2013, 17:36

Beitrag von Seeteufel67 »

Hab ich bis heut noch nicht ganz verstanden... Vom Kapitän zum Nobody is schon heavy.
Also, egal was war, ne zweite Chance sollte doch drin sein... Zumindest anbieten muss man sie, so kann man Spieler nicht absägen.
Ich denke da müssen beide Seiten noch schwer an sich arbeiten.

Passt zum Bild irgendwie

Ps: Viele die Hemlein jetzt Nachtreten unterstellen, hatten gerade eben selbst zur Blutgrätsche ausgeholt, zumindest bemerkenswert
Zuletzt geändert von Seeteufel67 am 07.07.2020, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
DerOlaf
Beiträge: 25
Registriert: 06.07.2020, 22:46

Beitrag von DerOlaf »

briegel666 hat geschrieben:Traurig, dass manche aus lauter Angst vor einem weiteren Tiefschlag in ihrer Liebe zum FCK hier offensichtlich mit Füßen getretene Arbeitnehmerrechte versuchen zu rechtfertigen.

Ich wünsche keinem von Euch, dass Euer Arbeitgeber mit Euch so umspringt und genau dass sollte sich jeder der hier das Verhalten von Schommers und Co rechtfertigt vor Augen führen. Wer so mit Menschen umgeht, hat schlichtweg keine Ahnung von Menschenführung und sollte sich selbst eine andere Beschäftigung suchen. So einer kann nämlich auch kein Team führen.

Ergo: Schommers bitte geh!!

Allen Traumtänzern und "Alles-Was-Der-FCK-Macht- Rechtfertigern" sei gesagt: Euer (und damit leider auch mein) Verein wird geführt von charakterschwachen und austauschbaren Schaumschlägern. Solang das so bleibt, wird das auch nix mit den Luftschlössern von Aufstieg und irgendwann wieder Liga 1!

Wie erklärst du dir denn den Leistungsanstieg nach der Suspendierung? Wenn man keine Ahnung von Menschenführung hat, gewinnt man als Trainer keine Spiele. Eigentlich ganz einfach. Noch einfacher ist es nur noch, als Küchenpsychologe eine Ferndiagnose über Empathiefähigkeit und Menschenführung zu stellen.
Allievi89
Beiträge: 451
Registriert: 09.12.2018, 16:53

Beitrag von Allievi89 »

Hellboy hat geschrieben:Hemleins Argumentation ist ein einziger Witz. Er stellt es so dar, dass er sportlich aussortiert wurde, und beschwert sich über keine neue Chance und Ausschluss von der Weihnachtsfeier und nennt das "Mobbing". Das ist in sich sogar halbwegs stringent.

Nur ist das völlig am Thema vorbei. Denn tatsächlich dürfte es selbst hier einen Konsens darüber geben, dass Hemleins Supspendierung eben KEINE sportlichen Gründe hatte, sondern disziplinarische bzw. teamdynamsiche. Und das war von vorne herein eine endgültige Aussortierung.

Der Verein hat dann (scheinbar so gerade) das gemacht, was er machen musste, nämlich ihm Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt. Das ist wohl Arbeitgeberpflicht. Da gab es aber keine Option auf sportliches Ranarbeiten an die erste Mannschaft, weil es eben nicht um's Sportliche ging. Dass man ihn, nachdem man ihn aus o.g. Gründen suspendiert hat, dann nicht ein paar Wochen später zur Weihnachtsfeier einlädt, ist doch völlig nachvollziehbar. Sonst hätten wir da wahrscheinlich den nächsten Eklat gehabt.

Das Vorgehen des FCK ist an dieser Stelle einfach nur konsequent. Spieler, die den Teamfrieden stören, aus Teamaktionen rauszunehmen, ist kein Mobbing, sondern die verdammte Pflicht der Verantwortlichen, um Ruhe in den Karton zu kriegen.

Die Stelle, an der Hemlein - und auch Gerry, den Hemlein hier (leider erfolgreich) schamlos instrumentalisiert, um noch ein paar Fans mehr für seinen Lynchmob zu aquirieren - mit Schommers aneinander geraten ist, ist doch folgende:

Schommers ist verbissen. Er ordnet ALLES dem Erfolg des Teams unter. Das ist das, was Hemlein als "Workoholic" bezeichnet. Da gibt es keine Rücksicht auf Befindlichkeiten - jeder, der den Erfolg gefährdet, indem er z.B. den Teamfrieden stört, wird da konsequent abgeschafft. Hier gibt es keine Rücksicht auf Positionen im Team, Erfahrung, Kapitänsbinde, Legendenstatus etc. Hier hat sich jeder gleich einzuordnen. Das ist Schommers' "Respekt" - jeder wird gleich bewertet. Kann man übertrieben streng finden... ist aber eine Schiene, die erflogreich sein kann... einem Felix Magath jubelt dafür jeder zu.

Das kollidiert leider mit der Weltsicht der Vertreter der guten alten, archaischen Kreisliga-Mentalität: Wer lang da ist, hat was zu melden, und die jungen Kerls sollen erstmal Scheiße fressen, bevor sie das Maul aufreissen dürfen. Daran ist Hemlein gescheitert, daran ist Ehrmann gescheitert. Und das ist gut so.

Hemlein wurde als "Führungssspieler" geholt (genauso wie Sternberg) und hat diese Rolle aus seiner veralteten Sichtweise genau so ausgeführt, wie es halt nicht gedacht war: Indem er seinen Jungs mal gezeigt hat, wer hier der Chef im Ring ist. Was hat schon so ein popeliger Trainer zu melden, wenn Brudi Chris aus Bielefeld in da Hood ist... Mobbing? Soviel zum Glashaus und den Steinen. Das Ergebnis, wenn junge Spieler sich daran orientieren, haben wir übrigens bei Biada gesehen, und sehen es jetzt bei Jonjic.

Und bei all diesen Kandidaten hat der FCK den Spielern eine faire Chance gegeben, ohne Gesichtsverlust aus der Sache rauszugehen. Hier wurde nichts Inhaltliches kommentiert oder veröffentlicht. Biada hat das verstanden, Sternberg hat das verstanden (ich hoffe, das bleibt so). Jonjic wird seine neue Chance bekommen. Hemlein hat das nicht verstanden. Der ist der einzige, der jetzt ohne Verein da steht. Und jetzt geht ihm die Düse und er nutzt die Zurückhaltung des FCKs, um in diese Kerbe reinzuhauen und die Arschkarte an den Verein geben zu wollen.

Das ist für mich eine Dreckigkeit sondergeleichen. Ich hab selten Wut auf scheidende Spieler, aber der Sportsfreund Hemlein hat sich auf meiner persönlichen Shitlist gerade mal ganz nach oben gearbeitet. Wie gut, dass wir den los sind.
Fullquote weil mir ehrlich gesagt EGAL ist, was Hemlein noch zu vermelden hat und ich nicht die Energie aufbringen mag, besonders viel dazu zu schreiben. Er hätte einfach die Klappe halten können, fertig. Das ist einfach nur Nachtreten, vor allem gegen den Trainer und der Trainer hat sich, von außen betrachtet NICHTS zu Schulden kommen lassen. Viel zu emotionalisiert das Thema, da bin ich sehr froh, dass Schommers so eine trockene, sortierte Art hat.
DerOlaf
Beiträge: 25
Registriert: 06.07.2020, 22:46

Beitrag von DerOlaf »

Seeteufel67 hat geschrieben:Hab ich bis heut noch nicht ganz verstanden... Vom Kapitän zum Nobody is schon heavy.
Also, egal was war, ne zweite Chance sollte doch drin sein... Zumindest anbieten muss man sie, so kann man Spieler nicht absägen.
Ich denke da müssen beide Seiten noch schwer an sich arbeiten.

Passt zum Bild irgendwie
Man muss jetzt auch nicht so tun, als hätte er die Sterne vom Himmel gespielt. Wenn die Mannschaft sich ohne ihn besser zurechtfindet, muss man ihm keine zweite Chance in der ersten Mannschaft geben. Davon mal ab, woher weiß man, ob er nicht schon mehrere Chancen erhalten hat? Die Mannschaft hat ohne ihn funktioniert. Dieses fragile Gebilde muss man nicht durch Stinkstiefel gefährden. Es ist immer noch Mannschaftssport und auch wenn es hart klingt, Einzelschicksale sind da zu vernachlässigen.
Antworten