
Sehe ich nicht so. In den 90er hatten wir eine Mannschaft die auf die Zähne gebissen hat. Die Schauspielerei bei jede kleinen Foul von Helmen war schon extrem. Der war schon bei der 4ten Rolle, da hätten unsere 90er noch gar nicht gemerkt dass es ein Foul gab. Laut sein und rumschreien ist aus meiner Sicht nicht mit Kampf und Einsatz zu verwechseln...Betze_FUX hat geschrieben:@hannes
Also in punkto Einstellung und Kampf und Einsatz kann man hemlein, soweit ich die Spiele gesehen hab, keinen Vorwurf machen.
Da würde er ziemlich gut in die 90er passen...hat halt oft mit dem Fuß nicht so geklappt wie erhofft.
Alm-Teufel hat geschrieben:In der Kategorie von Trainern sieht sich Schommers wahrscheinlich auch. Der Vergleich mit Klopp ist schon lustig. Ein charismatischer Menschenfänger auf der einen Seite und ja....halt Schommers. Soll man das Ernst nehmen?! Aber es kommt eine Zeit nach Schommers. Und dann bietet sich wieder eine neue Chance auf einen Trainer, der die Fähigkeit mitbringt eine erfolgreiche Gemeinschaft auf den Platz zu bringen. Einer mit Empathie für die Situation, der ein Team führen kann. Ich gebe die Hoffnung nicht auf...TheHunter hat geschrieben:Liest denn keiner was positives raus? "Aber es ist die Wahrheit. Schommers ist ein Workaholic, ein von Erfolg besessener Mensch". Ich bin 100% davon überzeugt das er diese Eigenschaft mit Trainern wie Pep, Klopp oder Nagelsmann teilt. Natürlich hat er noch nicht dieses Charisma. Aber auch solche Trainer haben schon Spieler aussortiert. Und Fussball ist ein knallhartes Geschäft.
Zu Hemlein: Erbärmliche Vorstellung jetzt damit in die Öffentlichkeit zu gehen. Wenn er sich wirklich gemobbt gefühlt haben sollte und dies belegen kann, dann warte ich nicht ein 3/4 Jahr um damit um die Ecke zu kommen. Sein lotterleben als Fussballer ist vorbei. Und diese Erkenntnis treibt ihn zu dem Interview.
An alle "Fans" die aufgrund dieses Interviews jetzt den Kopf von Schommers oder Voigt fordern, kann ich nicht für ernst nehmen. Ich würde ja die Empfehlung geben Kreisliga zu schauen aber da werden manchmal auch Fussballer aufgrund von Fehltritten suspendiert. Von daher hört einfach auf in die Tasten zu kloppen und somit unserem Verein zu schaden
Guter Kommentar wie ich finde.Hothew hat geschrieben: Was kann uns denn besseres passieren, als einen Trainer zu haben, der laut Hemlein ein "Workaholic" ist und "vom Erfolg besessen" sei. Ein besseres Lob kann man ihm doch gar nicht machen. Nach den ganzen Meiers und Frontzecks habe ich seit langem mal wieder ein gutes Gefühl für die neue Saison.
Es doch wie in der Schule: Die strengeren Lehrer waren doch häufig auch immer die besseren.
Und wenn wir jetzt ein Interview von Schommers oder einem Mitspieler zum Fall Hemlein hören würden, sähen die Kommentare vielleicht wieder ganz anders aus. Wir waren nicht dabei, und wir kennen nur eine Seite. Festzustellen bleibt, dass die Mannschaft vor der Suspendierung auf dem Platz ein Torso war und danach einigermaßen funtionierte. Diese Fakten konnte man SEHEN. Und da es bis fast zum Ende gegen den Abstieg ging, wäre eine Wiedereingliederung fahrlässig für die Zukunft des Vereins gewesen. Interview hören und Partei des Interviewten ergreifen ohne die eigentlichen Gründe zu kennen. Das ist mir zu einfach. Haben nicht die meisten von uns einen autoritären und konsequenten Trainer gefordert? Da gehören solche Dinge dazu.33 hat geschrieben:Das ist nicht mehr mein Verein. Den ganzen Tag schaut man nach was es neues gibt. Ob Schmeling verpflichtet wurde oder Mai, ob es was neues zum Investor gibt oder zu Pick/Kühlwetter. Und jedes mal bekommt man irgendwas negatives vorgeworfen. Ich würde es keinem Spieler übel nehmen wenn er den Verein verlässt, es macht ja nichtmal spaß ein Fan dieses Vereins zu sein.
Ich sehe das auch als 0 nachtreten von Hemlein und bin froh dass er den mund aufgemacht hat. Wie wurden hier schon andere behandelt wie Gerry, Correia, usw.
Warum wird die ganze Mannschaft komplett verarscht und wird angelogen? Warum weiß die Bild immer über uns bescheid und warum muss man sich öffentlich immer äußern und unruhe reinbringen???
Und damit meine ich jetzt nichtmal Hemlein.
Ich könnt hier noch so viel schreiben, aber es ändert ja eh nichts. bin einfach nur enttäuscht...
Und wenn wir jetzt ein Interview von Schommers oder einem Mitspieler zum Fall Hemlein hören würden, sähen die Kommentare vielleicht wieder ganz anders aus. Wir waren nicht dabei, und wir kennen nur eine Seite. Festzustellen bleibt, dass die Mannschaft vor der Suspendierung auf dem Platz ein Torso war und danach einigermaßen funtionierte. Diese Fakten konnte man SEHEN. Und da es bis fast zum Ende gegen den Abstieg ging, wäre eine Wiedereingliederung fahrlässig für die Zukunft des Vereins gewesen. Interview hören und Partei des Interviewten ergreifen ohne die eigentlichen Gründe zu kennen. Das ist mir zu einfach. Haben nicht die meisten von uns einen autoritären und konsequenten Trainer gefordert? Da gehören solche Dinge dazu.
Was hat denn Realität mit Ego zu tun? Zumindest ist er nicht blindLauternFan85 hat geschrieben:oh Hemlein....hat's wirklich so am Ego gekratzt?!
oder isses nur die Luft auf der falschen Rhein-Seite.
hättest es doch besser einfach stecken lassen.....
Was genau lässt dich seine Führungsqualitäten anzweifeln? Dass ein schlechter Unruhestifter den der Trainer folgerichtig suspendiert hat gegen ihn wettert?Alm-Teufel hat geschrieben:Wichtige Themen, wie z.B. einen richtigen Trainer verpflichten, der auch Führungsqualitäten besitzt. Ich hoffe sehr auf den neuen Investor, der diesen miefigen FCK so richtig neu kalibriert. Okay, ist noch ein Traum....FCK-Fan aus Essen hat geschrieben: Thema durch und nun können sich alle wieder um wichtige Themen kümmern als um so einen Kindergarten.
briegel666 hat geschrieben:Traurig, dass manche aus lauter Angst vor einem weiteren Tiefschlag in ihrer Liebe zum FCK hier offensichtlich mit Füßen getretene Arbeitnehmerrechte versuchen zu rechtfertigen.
Ich wünsche keinem von Euch, dass Euer Arbeitgeber mit Euch so umspringt und genau dass sollte sich jeder der hier das Verhalten von Schommers und Co rechtfertigt vor Augen führen. Wer so mit Menschen umgeht, hat schlichtweg keine Ahnung von Menschenführung und sollte sich selbst eine andere Beschäftigung suchen. So einer kann nämlich auch kein Team führen.
Ergo: Schommers bitte geh!!
Allen Traumtänzern und "Alles-Was-Der-FCK-Macht- Rechtfertigern" sei gesagt: Euer (und damit leider auch mein) Verein wird geführt von charakterschwachen und austauschbaren Schaumschlägern. Solang das so bleibt, wird das auch nix mit den Luftschlössern von Aufstieg und irgendwann wieder Liga 1!
Fullquote weil mir ehrlich gesagt EGAL ist, was Hemlein noch zu vermelden hat und ich nicht die Energie aufbringen mag, besonders viel dazu zu schreiben. Er hätte einfach die Klappe halten können, fertig. Das ist einfach nur Nachtreten, vor allem gegen den Trainer und der Trainer hat sich, von außen betrachtet NICHTS zu Schulden kommen lassen. Viel zu emotionalisiert das Thema, da bin ich sehr froh, dass Schommers so eine trockene, sortierte Art hat.Hellboy hat geschrieben:Hemleins Argumentation ist ein einziger Witz. Er stellt es so dar, dass er sportlich aussortiert wurde, und beschwert sich über keine neue Chance und Ausschluss von der Weihnachtsfeier und nennt das "Mobbing". Das ist in sich sogar halbwegs stringent.
Nur ist das völlig am Thema vorbei. Denn tatsächlich dürfte es selbst hier einen Konsens darüber geben, dass Hemleins Supspendierung eben KEINE sportlichen Gründe hatte, sondern disziplinarische bzw. teamdynamsiche. Und das war von vorne herein eine endgültige Aussortierung.
Der Verein hat dann (scheinbar so gerade) das gemacht, was er machen musste, nämlich ihm Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt. Das ist wohl Arbeitgeberpflicht. Da gab es aber keine Option auf sportliches Ranarbeiten an die erste Mannschaft, weil es eben nicht um's Sportliche ging. Dass man ihn, nachdem man ihn aus o.g. Gründen suspendiert hat, dann nicht ein paar Wochen später zur Weihnachtsfeier einlädt, ist doch völlig nachvollziehbar. Sonst hätten wir da wahrscheinlich den nächsten Eklat gehabt.
Das Vorgehen des FCK ist an dieser Stelle einfach nur konsequent. Spieler, die den Teamfrieden stören, aus Teamaktionen rauszunehmen, ist kein Mobbing, sondern die verdammte Pflicht der Verantwortlichen, um Ruhe in den Karton zu kriegen.
Die Stelle, an der Hemlein - und auch Gerry, den Hemlein hier (leider erfolgreich) schamlos instrumentalisiert, um noch ein paar Fans mehr für seinen Lynchmob zu aquirieren - mit Schommers aneinander geraten ist, ist doch folgende:
Schommers ist verbissen. Er ordnet ALLES dem Erfolg des Teams unter. Das ist das, was Hemlein als "Workoholic" bezeichnet. Da gibt es keine Rücksicht auf Befindlichkeiten - jeder, der den Erfolg gefährdet, indem er z.B. den Teamfrieden stört, wird da konsequent abgeschafft. Hier gibt es keine Rücksicht auf Positionen im Team, Erfahrung, Kapitänsbinde, Legendenstatus etc. Hier hat sich jeder gleich einzuordnen. Das ist Schommers' "Respekt" - jeder wird gleich bewertet. Kann man übertrieben streng finden... ist aber eine Schiene, die erflogreich sein kann... einem Felix Magath jubelt dafür jeder zu.
Das kollidiert leider mit der Weltsicht der Vertreter der guten alten, archaischen Kreisliga-Mentalität: Wer lang da ist, hat was zu melden, und die jungen Kerls sollen erstmal Scheiße fressen, bevor sie das Maul aufreissen dürfen. Daran ist Hemlein gescheitert, daran ist Ehrmann gescheitert. Und das ist gut so.
Hemlein wurde als "Führungssspieler" geholt (genauso wie Sternberg) und hat diese Rolle aus seiner veralteten Sichtweise genau so ausgeführt, wie es halt nicht gedacht war: Indem er seinen Jungs mal gezeigt hat, wer hier der Chef im Ring ist. Was hat schon so ein popeliger Trainer zu melden, wenn Brudi Chris aus Bielefeld in da Hood ist... Mobbing? Soviel zum Glashaus und den Steinen. Das Ergebnis, wenn junge Spieler sich daran orientieren, haben wir übrigens bei Biada gesehen, und sehen es jetzt bei Jonjic.
Und bei all diesen Kandidaten hat der FCK den Spielern eine faire Chance gegeben, ohne Gesichtsverlust aus der Sache rauszugehen. Hier wurde nichts Inhaltliches kommentiert oder veröffentlicht. Biada hat das verstanden, Sternberg hat das verstanden (ich hoffe, das bleibt so). Jonjic wird seine neue Chance bekommen. Hemlein hat das nicht verstanden. Der ist der einzige, der jetzt ohne Verein da steht. Und jetzt geht ihm die Düse und er nutzt die Zurückhaltung des FCKs, um in diese Kerbe reinzuhauen und die Arschkarte an den Verein geben zu wollen.
Das ist für mich eine Dreckigkeit sondergeleichen. Ich hab selten Wut auf scheidende Spieler, aber der Sportsfreund Hemlein hat sich auf meiner persönlichen Shitlist gerade mal ganz nach oben gearbeitet. Wie gut, dass wir den los sind.
Man muss jetzt auch nicht so tun, als hätte er die Sterne vom Himmel gespielt. Wenn die Mannschaft sich ohne ihn besser zurechtfindet, muss man ihm keine zweite Chance in der ersten Mannschaft geben. Davon mal ab, woher weiß man, ob er nicht schon mehrere Chancen erhalten hat? Die Mannschaft hat ohne ihn funktioniert. Dieses fragile Gebilde muss man nicht durch Stinkstiefel gefährden. Es ist immer noch Mannschaftssport und auch wenn es hart klingt, Einzelschicksale sind da zu vernachlässigen.Seeteufel67 hat geschrieben:Hab ich bis heut noch nicht ganz verstanden... Vom Kapitän zum Nobody is schon heavy.
Also, egal was war, ne zweite Chance sollte doch drin sein... Zumindest anbieten muss man sie, so kann man Spieler nicht absägen.
Ich denke da müssen beide Seiten noch schwer an sich arbeiten.
Passt zum Bild irgendwie