
Damals spielten wir mit Amedick und Rodnei. Heute mit Kraus und Hainault. Damals ohne Bjarnason und Röser, heute mit Bjarnason und Röser. Stimmt nicht ganz: Die beiden Letztgenannten spielen ja nicht. Warum genau wurden die verpflichtet?Betzegeist hat geschrieben: 10 Jahre ist es jetzt her als wir mit unserer Granit-Abwehr in die 1. Liga aufgestiegen sind. Da lag kein Augenmerk auf schönem Fußball. Da wurde hinten geputzt und dann ging's über schnelles Umschaltspiel nach vorne. Und im Zweifelsfall halfen Standards. Basics eben...
Und beide nicht für filigranes Aufbauspiel bekannt. Stattdessen Robustheit, Athletik, Kopfballstärke und vor allem viel Mentalität. Und was der eine mit Stellungsspiel gemacht hat, hat der andere mit einer herzhaften Grätsche gelöst.Mephistopheles hat geschrieben:Damals spielten wir mit Amedick und Rodnei. Heute mit Kraus und Hainault. Damals ohne Bjarnason und Röser, heute mit Bjarnason und Röser. Stimmt nicht ganz: Die beiden Letztgenannten spielen ja nicht. Warum genau wurden die verpflichtet?
Richtig, unsere Schwäche liegt schon seit Jahren in der Defensive. Wir hatten seit Amedick und Rodnei keine guten Innenverteidiger mehr. Sie sind zu langsam, technisch zu schwach und haben absolut keinen Offensivkopfball. Momentan haben wir mit Kraus und Hinault leider 2 Mann, auf die alle diese Dinge zutreffen. Hinzu kommt, dass auch der 6er zu schwankend in seinen Leistungen ist und die IVs nicht entlasten kann. Trotzdem wäre ich dafür, Bachmann in die IV zu ziehen, weil ich ihn in Spieleröffnung und Tempo besser sehe als Kraus oder Hinault. Besonders Kraus kommt mir häufig zu gut weg. Er ist sehr wackelig und sehr hüftsteif. Unsere AVs, besonders Schad haben momentan defensiv absolut keinen Zugriff auf den Gegner uns lassen sich häufig düpieren. Hercher steht stabiler und Nandzik muss erst noch rein finden. Außerdem muss das Team von hinten geführt werden (Amedick) und das können die Leisetreter Hinault und Kraus einfach nicht, zumal sie mit sich selbst genug Probleme haben. Offensiv sind wir trotz Chancentoden gut aufgestellt, aber wenn du häufig in den ersten Minuten einen fängst, leidet die Stabilität im gesamten Team. Dem Trainer mach ich noch keinen Vorwurf, da wir immer noch genügend Chancen herausspielen. Er hat auch die Abwehrspieler nicht gekauft und muss mit ihnen leben. Notzon hat das mitzuverantworten und er sollte keine FCK Mannschaft mehr zusammenstellen dürfen.Betzegeist hat geschrieben:Na klar waren die 5 Siege verführerisch. Weil man da den Eindruck hatte, das alle Protagonisten endlich kapiert haben um was es in der 3. Liga geht.
Nämlich zuallererst um kompaktes, konzentriertes, resolutes Verteidigen. Um aus dieser Stabilität heraus in schnelles Umschaltspiel zu kommen.
Aber das war gegen Haching z.B. schon wieder vorbei. Da haben wir die 1. Hälfte nachlässig verteidigt und direkt wieder ein Standard-Tor kassiert. Gegen Aspach war es die 1. Hälfte stabil und in der 2. hat's dann wieder mehrere Male lichterloh gebrannt hinten. Und das zieht sich so durch. So lange wir nicht in der Lage sind, wirklich knallhart und konzentriert zu verteidigen (selbst Münster kommt bei uns zu klarsten Torchancen), haben wir ib der 3. Liga keine Chance.
Das kann spielerisch noch so gefällig sein. Wenn die Basics nicht da sind, und dazu gehört auch unser katastrophales Verhalten bei Standards, werden wir auf keinen grünen Zweig kommen.
10 Jahre ist es jetzt her als wir mit unserer Granit-Abwehr in die 1. Liga aufgestiegen sind. Da lag kein Augenmerk auf schönem Fußball. Da wurde hinten geputzt und dann ging's über schnelles Umschaltspiel nach vorne. Und im Zweifelsfall halfen Standards. Basics eben...
Kann mal passieren, darf es aber nicht. Nicht in unserer Lage. Da darf es eben nicht passieren. Hätte ich die beiden gescoutet, hätte ich beide nicht verpflichtet. Garantiert nicht! Ich habe aber nicht besonders viel Ahnung von Fußball ...Schlossberg hat geschrieben:Die genannten (Bjarnasson und Röser) wurden verpflichtet, weil unser Scouting ihnen deutlich mehr zugetraut hat, als sie bisher zeigen konnten.
Kann ja mal passieren, sollte es aber besser nicht so oft.
Hm, Vorgaben ...hoko57 hat geschrieben: Quatsch... und ich bin auch irre enttäuscht...
aber die Mannschaft ist schuldlos !
Die Mannschaft hat Vorgaben, die sie umsetzt.
... ...
So issesoskarwend hat geschrieben:Die Spieler kommen mit dem neuen Systemn nicht zurecht und spielen deswegen schlechter. So erklären sich die unterschiedlichen Leistungen.
Allen ist doch aufgefallen, dass wir mit dem kompakten 4-4-2 vor der WP klar auf Aufstiegskurs waren, eine unglaubliche Siegesserie hatten und die Jungs teilweise stark auftrumpften?
Als Trainer spiele ich das System, das zu meinen Spielern passt. Ich kann mit ein paar Bratwürsten ja auch kein Entrecote ala Bourgogne herbeizaubern. Aber ne leckere Bratwurstpfanne.
Ach, die KoppKinoZeitung heute mal mit Zielgruppen orientierter Werbebeilage, sehr gut!De Sandhofer hat geschrieben:Also nach Rodnei und Amedick hatten wir noch Willi Orban und Dominique Heintz, Robin Koch und Everton.
Unser Reporter Karl-Heinz Rüppeltritt Live von den heutigen Trainingseindrücke.
Scheint vorbei zu sein mit den sonnigen und lustigen Tagen von Belek.
Heute Morgen Trainingsbeginn um 8Uhr30. 20 minütiges Warmquatschen auf Platz 4, danach ein knallhartes 7 minütiges Schußtraining, gefolgt von einem 8 minütigem Training von Standarts. Hierauf folgte ein Workshop in vierer Gruppen, um die Trainingseinheiten zu analysieren.
Halb zehn uffem Betze Schommers das Fußballfrühstückchen.
Den Gegner mal ein Tor schießen lassen, den Kopfball mal verlieren, den Zweikampf mal umgehen, die Laufarbeit einstellen, Srandarts und Schüsse in die Tribüne treten, das gegnerische Tor nicht treffen.
Schommers das Fußballfrühstückchen genau richtig um halb zehn uffem Betze.
Bitte nur KoppKino![]()
![]()
Vielleicht ist der Praktikant einfach objektiv - und kein schäumender FCK-"Fan", der alles Schwarz sieht und alleine aus Prinzip jedem Spieler eine 5 oder 6 geben würde.Reddevil1901 hat geschrieben:BTW. Der Kicker sieht Pick und Kraus in der Elf des Tages. Ich habe echt mehrfach den Spieltag kontrolliert aber es ist wohl so.
Wobei der Kicker auch die Torchance direkt vorm 1:0 Pick zuschreibt um Ihn dann auch noch in der 18.min ins Tor zu stellen, wo er einen Schuss von Pourie wohl stark parierte.
Nun gut, dafür sahen die auch einen verdienten Braunschweiger Sieg.
Keine Ahnung was der Praktikant da geraucht hat, oder nutzen die auch den Spielberichts-Generator von Fussball.de?
Bisschen Spass muss ja als FCK Leidender auch noch erlaubt sein.oskarwend hat geschrieben:Was soll die Polemik?woinem77 hat geschrieben: Hab genau hingeschaut, Jena ist hinter uns aber Du hast Recht, der Bezwinger des Tabellenführers ist soweit davongezogen dass ich die Rücklichter kaum noch sehe
Die Nasskappen aus Mannheim, nur um die ging es, stehen 7 Punkte vor uns.
HerrlichExilDeiwl hat geschrieben:
Ach, die KoppKinoZeitung heute mal mit Zielgruppen orientierter Werbebeilage, sehr gut!Das erhöht die Umsätze und schafft Freiräume, um sich noch stärker auf qualitativ hochwertiges KoppKino zu konzentrieren. Weiter so! Hab mich köstlich amüsiert!
Apropos Freiräume: da da gibt es ja welche im östlichen Turm. Und da der Ohbehnix Weichnix ja gerne kariatat... kreative Lösungen für zusätzliche Thaler im Geldsäckel der Stadt sucht, könnte man doch ein Kreativitätszentrum auf dem Mont Betze gründen: Die KKZ eröffnet eine Außenstelle in den Freiräumen der Baderanstalt, um noch näher am Geschehen zu sein. Und Gerrix Lianix und meine Wenigkeit beziehen die Räume in direkter Nachbarschaft, um dort noch kreativer an Western und Lautrixer Geschichten schreiben zu können. Durch die räumliche Nähe ergäbe sich eine kongeniale Arbeitsatmosphäre und infolgedessen noch hochwertigere Unterhaltung für die Leser auf DBB.
Die Stadt hätte einen zusätzlichen Deckungsbeitrag für ihre innovative Darlehensfinanzierung. Weiterhin entfielen zwischen den kreativen Köpfen Kommunikationsgrenzen und statt Watt-Supp stünde dann häufiger Lautrix‘scher Zaubertrank im Kalender (nicht nur im Advent). Ich glaube, ich bin auf den Hund gekommen. Yiieehaaa! Und ein Plätzchen für Palomino-Pinomino zum Grasen und Ausruhen werden wir irgendwo im weiten Rund oder auf Platz 4 auch noch finden!![]()
Auch hier: nur mal wieder KoppKino!