Forum

Ex-FCK-Coach Sascha Hildmann wird neuer Trainer von Preußen Münster (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Schorleinferno hat geschrieben: .....
Es war ein großer Fehler mit Hildmann in die neue Saison zu gehen. .......


Und wessen Fehler genau war das? Du kannst doch nicht Hildmann vorwerfen, dass Bader seinen Job nicht richtig gemacht hat.

Im Übrigen wird Sascha Hildmann hier nicht als Supertrainer gefeiert, sondern genießt einfach große Sympathien, da er ein echter FCK-ler ist, dem das Wohl des FCK wirklich am Herzen liegt. Er ist Teil der FCK-Familie. Und wer hier die Herren Bader, Klatt und Banf auf Augenhöhe sieht, hat die Sache nicht verstanden.
Jetzt geht's los :teufel2:
FCKPersey1962
Beiträge: 443
Registriert: 09.08.2016, 11:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKPersey1962 »

Miggeblädsch hat geschrieben:
Schorleinferno hat geschrieben: .....
Es war ein großer Fehler mit Hildmann in die neue Saison zu gehen. .......


Und wessen Fehler genau war das? Du kannst doch nicht Hildmann vorwerfen, dass Bader seinen Job nicht richtig gemacht hat.

Im Übrigen wird Sascha Hildmann hier nicht als Supertrainer gefeiert, sondern genießt einfach große Sympathien, da er ein echter FCK-ler ist, dem das Wohl des FCK wirklich am Herzen liegt. Er ist Teil der FCK-Familie. Und wer hier die Herren Bader, Klatt und Banf auf Augenhöhe sieht, hat die Sache nicht verstanden.
Genauso sehe ich das auch :daumen:
Dauerkarte Süd 3.1
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Schorleinferno hat geschrieben:Hildmann hat es geschafft, mit einem Kader, der um den Aufstiegs mitspielen muss und in den letzten Spielen auch nachgewiesen hat das er dazu in der Lage ist, im Abstiegskampf zu landen. Am Ende werden uns vermutlich 6-7 Punkt fehlen zum Aufstieg fehlen die in dem Zeitraum verspielt wurden.

Es war ein großer Fehler mit Hildmann in die neue Saison zu gehen. Das er von der DBB-Schwarmintelligenz noch so gefeiert wird kann ich nicht nachvollziehen.
Sollten uns am Ende tatsächlich 6-7 Punkte fehlen, so würden wir ja eine schlechtere Rückrunde spielen als die oberen, da es ja aktuell 4 Punkte sind. Dann hätten wir es auch nicht verdient. Ich bin positiv gestimmt.
RedArrow
Beiträge: 562
Registriert: 07.11.2007, 21:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weilerbach

Beitrag von RedArrow »

Miggeblädsch hat geschrieben:
Schorleinferno hat geschrieben: .....
Es war ein großer Fehler mit Hildmann in die neue Saison zu gehen. .......


Und wessen Fehler genau war das? Du kannst doch nicht Hildmann vorwerfen, dass Bader seinen Job nicht richtig gemacht hat.

Im Übrigen wird Sascha Hildmann hier nicht als Supertrainer gefeiert, sondern genießt einfach große Sympathien, da er ein echter FCK-ler ist, dem das Wohl des FCK wirklich am Herzen liegt. Er ist Teil der FCK-Familie. Und wer hier die Herren Bader, Klatt und Banf auf Augenhöhe sieht, hat die Sache nicht verstanden.
Dem ist nichts hinzuzufügen
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Miggeblädsch hat geschrieben:
Schorleinferno hat geschrieben: .....
Es war ein großer Fehler mit Hildmann in die neue Saison zu gehen. .......


Und wessen Fehler genau war das? Du kannst doch nicht Hildmann vorwerfen, dass Bader seinen Job nicht richtig gemacht hat.

Im Übrigen wird Sascha Hildmann hier nicht als Supertrainer gefeiert, sondern genießt einfach große Sympathien, da er ein echter FCK-ler ist, dem das Wohl des FCK wirklich am Herzen liegt. Er ist Teil der FCK-Familie. Und wer hier die Herren Bader, Klatt und Banf auf Augenhöhe sieht, hat die Sache nicht verstanden.
Ich glaube was das sportliche angeht trauern ihm aktuell wenige nach. Wobei das vor wenigen Wochen noch anders aussah. Aber man kann sich doch für ihn freuen, dass er eine neue Aufgabe hat und dabei lobend erwähnen, dass er einfach ein super Typ ist und von seiner Art her sehr gut zu uns gepasst hat. Ich glaube man sollte nie vergessen, wie sehr er unter der Situation gelitten hat. Nachtreten halte ich für sehr unangebracht.
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Mit SH wären wir auch nicht abgestiegen.

Wir würden genau wie heute auf Platz 9, wenn nicht noch besser in der Tabelle stehen. Mmn. :p

Mmn. war die Schwachstelle beim Co.-Trainer und nicht bei Sascha. Guten Rutsch :pyro: SH und viel Glück in Münster.
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Bin bei @Miggeblädsch und bleibe dabei:
Niemand kann wirklich in die Entwicklung unter SH hintendran sehen.
Was waren die Rollen in diesem Fall von Roger Lutz, Bugera, Bader und Notzon ?
Alle standen unter hohem Druck und haben sicher dazu beigetragen, dass es sich so entwickelt hat.
Ich freue mich natürlich über die Erfolge von BS, glaube aber auch, dass die Gunst der Stunde für ihn gearbeitet hat, was die innere Struktur der Mannschaft anging, bezüglich der Versetzungen in die Zweite.
Und vielleicht das freie Schussfeld bezüglich des Abgangs von MB. Und wer weiss, wer die Entscheidung von BS alle mitsoufliert hat.
Ebenfalls der Hinweis von ihm im Interview über die intrinsiche Motivation der Spieler lässt mich in Abgründe sehen. Bin gespannt, was die Wechselperiode noch an Überraschungen bietet.
Vom Forum schon seit Frühjahr nachlesbar gefordert in diesen Personalien abgesehen von Jonjic aufzuräumen.
Da gab es ja noch andere Problemfelder: Albaek, Löh, Özdemir.
Fakt ist auch, dass SH den Marktwert der U21 Spieler, die er seit Malaga hochgezogen hat, um ca 1,5 Mio gesteigert hat; und diese spielen alle noch, auch unter BS. Und es gab auch hoffnungsvolle Ergebnisse wie gegen Mainz und in Zwickau. Was die Mannschaft in Meppen geritten hat, erschliesst sich mir bis heute nicht.
Das Kraus und Hainault wieder funktionieren, hatte niemand auf der Rechnung oder gemutmaßt.
Von daher sehe ich das zwiegespalten.
Im Training war zu sehen, dass es in der Mannschaft nicht stimmt und das haben selbst " die Fussballlaien" im Forum gesehen.
Und daher werde ich zu den Kommentaren von @schorleinferno "Schwarmintelligenz der Foristen" und zu @osakarwend im anderen Thread " braindrain" und fehlender Weitblick" noch was schreiben. Hat mich extrem negativ angefixt, wollte aber den Weihnachtsfrieden wahren.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

@ Oktober1973

Natürlich muss man die Personalie Hildmann differenziert betrachten. Er konnte gegen Ende seiner Amtszeit den Negativtrend einfach nicht mehr stoppen. Das ist richtig. Faktum ist aber auch, dass einige Spieler unter Hildmann den Sprung in die erste Mannschaft geschafft haben, vor allem Sickinger und Pick. Zur Erinnerung: Pick war unter Frontzeck auf dem Abstellgleis. In einem Interview sagte er einmal, dass er vor dem Absprung zu Plan B war, nämlich Studium. Hildmann hatte als damals arbeitsloser Trainer Pick in Pirmasens im Pokal beobachtet. Unter Hildmann wurde Pick zum Leistungsträger. Es ist auch nicht so, dass unter Hildmann alles schieflief. Nach der Entlassung Frontzecks gelang es ihm, das Team zu stabilisieren. Zu Beginn der laufenden Saison sah der Fußball unter Hildmann zum Teil gut aus. Ich erinnere insbesondere an das Spiel gegen Ingolstadt - dem besten Spiel unter Hildmann. Dass das Team unter Schommers nun so durchstartet, damit hatte ich nicht gerechnet. Ich glaube auch nicht, dass diese Leistungssteigerung unter Hildmann sich so vollzogen hätte. Woran das liegt, kann wohl kaum einer im Forum wirklich beurteilen. Insbesondere sind aber die Rahmenbedingungen andere. Hildmann wurde - so war hier im Forum zu lesen, auch in den Medien wurde dies so berichtet - von dem potentiellen Investor angezählt. Das sind Voraussetzungen, unter denen man nicht optimal arbeiten kann. Löhmannsröben meinte ja auch in dem hier im Thread viel zitierten Interview, dass die Unruhe im Verein extrem groß sei. Ich denke, dass Schommers auch davon profitieren konnte, dass sich die Unruhe etwas gelegt hat, nachdem klar war, dass das Team Merk den neuen Aufsichtsrat stellen würde.

Diese Aussagen sollen aber die Leistung von Schommers in keiner Weise schmälern. Wie an anderer Stelle schon gesagt, freue ich mich, dass wir diesen engagierten Trainer unter Vertrag haben, dem ich es zutraue, dass er der lang ersehnte Konzept-Trainer sein könnte. Ich wünsche ihm jedenfalls viel Erfolg im neuen Jahr. Aber den wünsche ich Sascha Hildmann auch - natürlich nicht bei dem Gastspiel auf dem Betzenberg. Das versteht sich von selbst. :teufel2:
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 29.12.2019, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Schorleinferno
Beiträge: 29
Registriert: 28.12.2019, 15:03

Beitrag von Schorleinferno »

Fakt ist nun mal das unter SH keinerlei Spielstruktur zu erkennen war. Weder stand man defensiv gut noch war offensiv irgendeine Struktur zu erkennen.

Erst unter BS stand man defensiv wieder stabil und das Spiel in das Konterspiel sucht seines gleichen in der Liga. Ich sag nur Zuck und Hainault die plötzlich wieder Leistungsträger sind.

Das liegt nun mal alles in der Verantwortung des Cheftrainers. Da kann kein Co- Trainer was für und auch keine Spieler, die im Sommer den Verein gewechselt haben. SH war mit dem Posten völlig überfordert. Der FCK ist nun mal was anderes wie Großaspach und Hauenstein.
Korkut, Meier und wie sie alles heißen sind bestimmt privat auch nette Kerle, nur halt nicht in KL geboren. Ich würde mal behaupten das die meisten FCK- Fans SH vor dem Traineramt beim FCK nicht kannten.
ChrisW
Beiträge: 4789
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Vielleicht waren es weder Hildmann noch Schommers. Den Aufschwung haben wir Hemlein, Sternberg und Jonjic zu verdanken. :wink:
Nein, mal im Ernst... Der Cheftrainer hat für eine funktionierende Mannschaft und einen funktionierenden Co zu sorgen. Und das hat BS wesentlich besser hingekriegt als SH. Trotzdem bleibt SH ein sympathischer Mensch und ehrlicher FCK Fan. Als Trainer bin ich froh, dass er nicht mehr bei uns ist. Und ja, es war ein Fehler mit ihm in die neue Runde zu gehen. Spätestens nach dem Pokalendspiel hätte Schluss sein müssen.
Hothew
Beiträge: 273
Registriert: 16.09.2017, 07:47

Beitrag von Hothew »

Es ist traurig, dass einige die Verpflichtung von SH in Münster nur dazu nutzen,um übel nachzutreten. Das ist einfach nur unfair und wird dem Menschen SH nicht gerecht. Schämt euch dafür. Und um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen, schimpfen sie gleichzeitig noch über Löh,wie er denn so übel nachtreten kann. Das gehört sich nicht.
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen oder Wasser predigen und Wein trinken!

Alles Gute Sascha und viel Erfolg (außer gg. uns natürlich :p)
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

@Mephistopheles, bin 100 % bei Dir. Sehe es genauso, dass er letztendlich nicht haltbar war, ist vielleicht auch geschichtlicher Fakt.
Mir ging es nochmal um die differenzierte Sichtweise, die hier teilweise schon abgedriftet war. Und den Weg dorthin.
Hoffe für ihn, dass er in Münster den nächsten Harakiri Job in die richtige Richtung lenken kann. Potential hat er sicher. Schließlich war er im gleichen Lehrgang wie BS. Typbedingt war er vielleicht zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort. Das Learning wird er mitnehmen und vielleicht seinen nächsten Entwicklungsschritt mit Metzelder als funktionierendes Team gemeinsam nehmen; zudem hat er ja scheinbar einen Co mitgenommen und installiert.
ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@ChrisW: Na das erkläre mal jemandem - den Trainer zu schmeißen, nachdem er als Drittligisten nen Erstligisten, dazu noch die Deppen rausgeworfen hat... Hildmann hat einiges gut gemacht, siehe junge Spieler hochziehen. Hildmann war möglicherweise auch zu nett und wurde nicht ernst genug genommen. Sieht man ja jetzt, welchen Charakter diese Truppe teilweise hatte. Der eine nix als Cornflakes zwischen den Ohren, andere reißen sich erst zusammen, nachdem drei Spieler degradiert werden, bei denen unklar ist, ob da außer dem strukturellen Aspekt nicht auch noch andere Punkte eine Rolle gespielt haben. Dann das monatelange Theater mit Aufsichtsrat, GF und Becca. Ich möchte gar keine Details wissen, was da alles gelaufen ist. Würde mich nicht wundern, was sich da möglicherweise für,Abgründe auftun...

Schommers hat wie schon geschrieben einerseits die Gunst der Stunde - alles steht auf Neuanfang und er musste es niemandem mehr recht machen - andererseits hat er mit der Degradierung von Hemlein, Sternberg und Jonjic vermutlich seine letzte Patrone in die Trommel geladen, abgefeuert und getroffen. Denn wären die letzten sechs Spiele so gelaufen, wie die Spiele zuvor, dann hätten wir jetzt vermutlich in Kürze einen weiteren neuen Trainer. Ich bin froh, dass Schommers den Hebel umlegen konnte und es jetzt scheinbar bergauf geht. Aber Hildmann bin ich null böse, auch wenn er vermutlich mit mehr Durchgriff besser gefahren wäre. Für mich ist und bliebt er einer von uns - ohne jeden Zweifen.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
deBuzz
Beiträge: 707
Registriert: 05.11.2007, 01:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deBuzz »

Wenn hier jetzt einige "Dumpfbacken" hämische und unreflektierte Kommentare abgeben bestätigen sie lediglich dass sie letztendlich Dumpfbacken sind! So what?
Ich wünsche Sascha Hildmann den Klassenerhalt mit dem Endspielgegner von Sellemols!
Und Löh, man sieht sich immer 2 mal im Leben, viel Spaß beim Zwiebel schälen!
My lovely Mister Singing Club
Buje
Beiträge: 193
Registriert: 06.08.2009, 00:21

Beitrag von Buje »

Wen interessiert das schon ??!! :?: Für mich so interessant wie die Sache mit dem Sack Reis in China ...

Schreibt doch bitte etwas über den FCK bzw. Neuigkeiten zu Transfers etc etc ...

Danke
Ein Fan
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Das ist Teil des großen Plans!
Münster wird natürlich gegen uns 3 Punkte lassen und aber gegen alle gewinnen die vor uns sind oder uns zu nahe und der Tabelle stehen.
So kommen wir in der Tabelle nach oben und Münster hält die Klasse.
Danach kommt er ins NLZ.
:)
Und Armstrong war nie auf dem Mond... :lol:
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
JoachimBu
Beiträge: 270
Registriert: 27.08.2015, 02:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von JoachimBu »

wenn ich mir jetzt Gedanken darüber mache, warum tut sich SH das an mit Münster, dann ist es einfach deswegen, weil ich ihn vom menschlichen her mag und ihm das bestmöglich wünsche.
Ich fürchte aber, das Erhoffte wird mit Münster nicht funktionieren, fängt schon damit an dass man dort einen Löh holt, der zwar eine große Klappe hat, aber die Mannschaft nicht entscheident weiter bringen wird. Ich wäre an Stelle SH lieber in der kommenden Saison zu einem ambtionierten Regionalligaverein gegangen und nicht zu einem Fast-Absteiger.
Ich war im letzten Jahr schon so weit, dass wenn Hemlein, Sternberg oder Hainault spielen, ich nicht auf den Berg kommen wollte. Teilweise hat da Boris Schommer mich darin wohl erhört. Zugegebenermaßen ist dem Hainault was die letzten Wochen betrifft wenig vorzuwerfen. Womöglich wird er von der Welle mitgetragen. Ganz wohl auf Dauer werde ich mich bei ihm aber nicht fühlen und hoffe noch auf einen besseren, vor allem antrittsschnelleren Defensivspieler. Desweiteren hoffe ich dass mit den Aussortierten Tacheles geredet wird. Die beiden genannten schleunigst abgeben und den Jonjic erst mal in die Regionalliga ausleihen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Betze_FUX hat geschrieben:Das ist Teil des großen Plans!
... ...
Danach kommt er ins NLZ.
:)
Und Armstrong war nie auf dem Mond... :lol:
Stimmt. https://de.wikipedia.org/wiki/Lance_Armstrong

Der Rest von Deinem Plan wird auch umgesetzt. :daumen:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
fastmm
Beiträge: 165
Registriert: 22.09.2019, 19:39

Beitrag von fastmm »

Ich persönlich finde hildmann extrem sympathisch und ich habe jetzt schon ein wenig Angst vor dem Moment, dass er mit Münster scheitern könnte. Das will ich ihm einfach nicht zumuten und er hat das auch nicht verdient. Ich denke, nun sind die Erwartungen an ihnen deutlich höher und natürlich ist der Fall jetzt auch umso heftiger, sollte er erneut scheitern.
Ich wünsche ihm nur das Beste für die Zukunft
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Buje hat geschrieben:Wen interessiert das schon ??!! :?: Für mich so interessant wie die Sache mit dem Sack Reis in China ...

Schreibt doch bitte etwas über den FCK bzw. Neuigkeiten zu Transfers etc etc ...

Danke
Ein Fan
Auch für dich gilt: Es interessiert dich nicht, dann lies es nicht. Es zwingt dich ja niemand dazu.

Und wie du dann der Anzahl der Beiträhe merkst interessiert es die Leute anscheinend schon. Selbst du hast ja schließlich einen Koemmantar dazu abgegeben.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
ChrisW
Beiträge: 4789
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

ExilDeiwl hat geschrieben:@ChrisW: Na das erkläre mal jemandem - den Trainer zu schmeißen, nachdem er als Drittligisten nen Erstligisten, dazu noch die Deppen rausgeworfen hat... Hildmann hat einiges gut gemacht, siehe junge Spieler hochziehen. Hildmann war möglicherweise auch zu nett und wurde nicht ernst genug genommen. Sieht man ja jetzt, welchen Charakter diese Truppe teilweise hatte. Der eine nix als Cornflakes zwischen den Ohren, andere reißen sich erst zusammen, nachdem drei Spieler degradiert werden, bei denen unklar ist, ob da außer dem strukturellen Aspekt nicht auch noch andere Punkte eine Rolle gespielt haben. Dann das monatelange Theater mit Aufsichtsrat, GF und Becca. Ich möchte gar keine Details wissen, was da alles gelaufen ist. Würde mich nicht wundern, was sich da möglicherweise für,Abgründe auftun...

Schommers hat wie schon geschrieben einerseits die Gunst der Stunde - alles steht auf Neuanfang und er musste es niemandem mehr recht machen - andererseits hat er mit der Degradierung von Hemlein, Sternberg und Jonjic vermutlich seine letzte Patrone in die Trommel geladen, abgefeuert und getroffen. Denn wären die letzten sechs Spiele so gelaufen, wie die Spiele zuvor, dann hätten wir jetzt vermutlich in Kürze einen weiteren neuen Trainer. Ich bin froh, dass Schommers den Hebel umlegen konnte und es jetzt scheinbar bergauf geht. Aber Hildmann bin ich null böse, auch wenn er vermutlich mit mehr Durchgriff besser gefahren wäre. Für mich ist und bliebt er einer von uns - ohne jeden Zweifen.
Ich hätte ihn nicht nach Mainz entlassen, sondern nach dem Pokalendspiel gegen Worms. :wink:
UnserFritz8
Beiträge: 6
Registriert: 06.12.2019, 15:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von UnserFritz8 »

... um die Säule 1 von BS nochmal ins Spiel zu bringen:“ Ehrlichkeit & Respekt....

Sollt man auch zum Thema SH mal anwenden.

Im Übrigen ist mir beim Spiel gegen die kleinen Bayern aufgefallen, dass keiner der Spieler Schiedsrichterentscheidungen nur ansatzweise kritisiert hat... das sind die Auswirkungen von Säule 1!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Tja Fritz, entweder das oder die Einsicht, dass das ohnehin nur bunte Kartonplättchen einbringt....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Betze_FUX hat geschrieben:Tja Fritz, entweder das oder die Einsicht, dass das ohnehin nur bunte Kartonplättchen einbringt....
Aber woher kommt diese plötzliche und völlig revolutionäre Einsicht?
(Vielleicht gibts ja einen neuen Strafenkatalog für die Mannschaftskasse)
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Schwede2002

Beitrag von Schwede2002 »

UnserFritz8 hat geschrieben:... um die Säule 1 von BS nochmal ins Spiel zu bringen:“ Ehrlichkeit & Respekt....

Sollt man auch zum Thema SH mal anwenden.

Im Übrigen ist mir beim Spiel gegen die kleinen Bayern aufgefallen, dass keiner der Spieler Schiedsrichterentscheidungen nur ansatzweise kritisiert hat... das sind die Auswirkungen von Säule 1!
Da sagst Du was.... Respekt lassen so manche vermissen. Lass mal BS 2 mal verlieren und schon geht es wieder los...er wäre unfähig und keine Ahnung usw.
Sascha,viel Glück und Erfolg bei Münster,zu Löh...man sieht sich immer 2mal im Leben. Nachtreten war schon immer was für schlechte Verlierer. :teufel2:
Antworten