Forum

Rheinpfalz: Für Hildmann wird die Luft dünn - Bader: "Für mich keine Diskussion" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Hephaistos hat geschrieben:Endspiel? Gibt es danach den Menschen Hildmann nicht mehr oder erlischt der FCK? Endspiel findet in Berlin statt, sicher nicht in Zwickau. So eine blöde Formulierung aber auch..

Wenn wir viel Pech mit den anderen Ergebnissen haben, reisen wir als 18ter nach Zwickau. Traumhaft .. :kotz:
nur am Rande ging es gerade schon einen Platz runter nachdem Bayern II in Halle gewonnen hat. Trotzdem steht Halle noch nach oben in Kontakt. Und das ist der Unterschied.
Zuletzt geändert von Oktober1973 am 19.08.2019, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Cappi
Beiträge: 505
Registriert: 02.05.2008, 10:17

Beitrag von Cappi »

Dropkick hat geschrieben:Investor/Kreditgeber will Littig loswerden:
Skandal! Wie kann es nur sein das er sich in die Vereinspolitik einmischt! AOMV jetzt!

Investor/Kreditgeber will Bader und Hildmann loswerden:
JAAAA! Bitte greif schnell durch! Besser heute als morgen!

Einfach unglaublich.
made my day :lol: :lol:

Wenns nicht so traurig wäre, könnte man herzlich drüber lachen...naja ich machs trotzdem :wink:
Ein Leben lang, wolln wir zu dir stehn.
Bis der Tod uns trennt, bis die Welt untergeht.
Für immer FCK :teufel2:
tscharlie54
Beiträge: 12
Registriert: 10.05.2018, 13:56

Beitrag von tscharlie54 »

LEUTE
wenn ein neuer Trainer kommt und dann fünf Niederlagen dann muss der auch gehen und der nächste auch wieder usw

habt ihr euch mal gefragt ob man nicht der Mannschaft mal den Marsch blasen soll immer nur die Trainer die Mannschaft steht auf dem Platz. Und wenn die nicht machen was der Sagt läuft irgendwas schief also gehören die mal in den Senkel gestellt !!!Da muss der Bader mal ein Machtwort mit der Mannschaft sprechen !Und wenn der sich nicht durchsetzen kann dann ist er am falschen Platz; nicht immer nur den Trainer kritisieren sondern das Umfeld durch forsten und dort die Übeltäter suchen erst wenn da oben ruhe und frieden eigekehrt ist wird sich auch der Erfolg einstellen ! erst wenn sich alle einig sind und alle am selben Strang ziehen und nicht jeder sein eigenes Süppchen kocht und alle in Einigkeit für den FCK arbeiten wird sich automatisch der Erfolg einstellen
nicht immer nur der Trainer !!!
SO UND JETZT KÖNNT IHR ÜBER MICH HERFALLEN UND EUREN SENF DAZU GEBEN !!!!
Zuletzt geändert von tscharlie54 am 19.08.2019, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Betziteufel49
Beiträge: 1004
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

So wie von mir vermutet Bayern II noch ein Aufsteiger schickt uns auf den 14. Tabellenplatz.

Toll läuft toll für uns in jeder Hinsicht. :kotz:

Schon wieder die Woche versaut. Wie geht es jetzt weiter?

Es muss doch endlich mal Schluss sein mit diesen Pleiten Pech und Pannen. :cry:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
Lippeteufel1959
Beiträge: 116
Registriert: 04.02.2018, 20:00

Beitrag von Lippeteufel1959 »

Bevor Hildmann seinen Hut nehmen muss, wären Bugera, Becker, Notzon und auch Bader fällig, die zum Teil seit Jahren für die Zusammensetzung der Mannschaft und ihre Auftritte verantwortlich sind.
:doppelhalter:9
SuperBjarne
Beiträge: 466
Registriert: 31.03.2016, 09:32

Beitrag von SuperBjarne »

ezrider hat geschrieben:Nein, nicht schon wieder den Trainer feuern! Es ist immer so leicht, den fehlenden Erfolg auf den Trainer zu schieben, das ist beim FCK seit Jahren so. Der Trainerverschleiß in diesem Club ist enorm, und der scheinbar positive Effekt eines Wechsels verpufft genauso scheinbar wieder bald, weil auf den Trainer eingedroschen wird.
Das ist doch aber nur so, weil man einfach nur Nullinger als Trainer holt.


Norbert Meier? Sascha Hildmann?

Also Bitte da fehlt es doch einfach an Qualität
diabOlo78
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2006, 15:50

Beitrag von diabOlo78 »

Wenn schon Rheinpfalz und Bild über Hildmann schreiben stellt sich wahrscheinlich nicht mehr die Frage ob, sondern wann er gehen muss.

Meiner Meinung nach sollte man keine Zeit mehr verlieren. Hildmann wirds nicht mehr rumreißen können. Die Statistik spricht für sich. Die Spielweise unter ihm ist viel zu mutlos und passiv. Eine Euphoriewelle wie diese Woche muss man einfach mitnehmen, ich hätte gegen Braunschweig direkt zu Beginn ein Feuerwerk erwartet.. direkt ab der 1. Minute mal richtig drauf los und mal zeigen, dass man geil auf Gewinnen ist.

Das fällt unter Hildmann extrem auf, keine Siegermentalität.. und nach einer Führung wird dann wieder aufgehört mit Fußball und um den Gegentreffer gebettelt.
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi Leute,

man müsste Magath holen und ihn an Hildmann's Seite stellen.
Jedes Mal, wenn die Mannschaft ihre Leistung nicht bringt bzw. verweigert, ist "Quälix" hauptsächlich am Zug und darf die Herren für ihre Leistung mit seinen bekannten Methoden "belohnen".
Falls die Leistung nach den Spielen stimmen sollte, darf Hildmann hauptsächlich sein Training mit den "Profis" fortführen.
Ich glaube, der Einsatz der Herren würde in Zukunft meistens stimmen...
Ich denke, das wäre die erfolgreichste Art, wie man die Spieler zu ordentlichen Leistungen "motivieren" könnte.

Wär doch ne geile Sache oder?
Anweb64
Beiträge: 146
Registriert: 07.10.2018, 17:17

Beitrag von Anweb64 »

Natürlich ist SH gnadenlos überfordert mit dieser Aufgabe , eine Mannschaft aufzubauen die kreativen , offensiven und letztendlich erfolgreichen Fußball spielt. Jeder der sich in diesem Sport ein wenig auskennt, wird wissen, daß es eben einen gewaltigen Unterschied macht , eine Mannschaft wie Großasbach , mit einer tendenziell defensiven Grundausrichtung, bei der es ums nackte überleben geht, zu trainieren und taktisch auszurichten, oder eine ambitionierte , zum Erfolg verdammte Mannschaft , die gerade in Heimspielen Kreativität , Offensivgeist und auch taktisches Vermögen benötigt , um die Erwartungshaltung zu erfüllen.
Die wahren Schuldigen an der Misere sind Bader und Notzon , wobei Bader auch durch seine tragende Rolle im Intrigenspiel der letzen Monate, sofort freigestellt gehört.
Ansonsten wird er SH opfern um sich selbst zu retten, wobei ich mir nicht vorstellen möchte, welche Trainergranate er dann verpflichten würde.
4everfck
Beiträge: 1820
Registriert: 14.12.2007, 21:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von 4everfck »

Wenn Hildmann den verein so liebt müsste er eigentlich von selbst zurück treten. Er müsste wissen das er das Ruder eh nicht mehr umgerissen bekommt und sollte den Weg frei machen das wir wieder erfolgreich sein werden
Für immer Fritz-Walter-Stadion! Kategorie KL Jung-treu-laut
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

SuperBjarne hat geschrieben:
ezrider hat geschrieben:Nein, nicht schon wieder den Trainer feuern! Es ist immer so leicht, den fehlenden Erfolg auf den Trainer zu schieben, das ist beim FCK seit Jahren so. Der Trainerverschleiß in diesem Club ist enorm, und der scheinbar positive Effekt eines Wechsels verpufft genauso scheinbar wieder bald, weil auf den Trainer eingedroschen wird.
Das ist doch aber nur so, weil man einfach nur Nullinger als Trainer holt.

Norbert Meier? Sascha Hildmann?

Also Bitte da fehlt es doch einfach an Qualität
Die Frage, wer den nächsten Trainer aussucht + verpflichtet, scheint mir wichtiger als die Frage, wer der Nachfolger von Hildmann (wann auch immer) denn sein wird. Bader hat genug Patronen verballert.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

alaska94 hat geschrieben:
Keine sportliche Kompetenz im AR? Wer hat das denn verbockt. Oh warte mal, wir Mitglieder? .
...wieviele Mitglieder mit sportlicher Kompetenz hatten sich denn überhaupt zur Wahl gestellt? Meiner Ansicht nach nur Fitz Fuchs ---> und selbst der ist wie lange schon aus dem Geschäft?

Außerdem: Nach dem sensationellen Dialog auf Kneipen-Stammtisch-Niveau mit Buchholz noch vor der Wahl, wundert es wahrscheinlich wenige, dass Herr Fuchs letztendlich nicht in den Aufsichtsrat kam, sondern nur Nachrücker wurde.

---> Wohl auch deshalb, weil der tatsächlich der einzige Kandidat mit sportlicher Kompetenz war, der zu Wahl stand
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Malvoy
Beiträge: 641
Registriert: 29.08.2018, 20:44

Beitrag von Malvoy »

Lippeteufel1959 hat geschrieben:Bevor Hildmann seinen Hut nehmen muss, wären Bugera, Becker, Notzon und auch Bader fällig, die zum Teil seit Jahren für die Zusammensetzung der Mannschaft und ihre Auftritte verantwortlich sind.
:doppelhalter:9
Sehe ich auch so, aber Notzon hat ja gerade erst eine Vertragsverlängerung bekommen, Bader wird sie wohl in den nächsten Tagen / Wochen erhalten.
JohnRayCash1311
Beiträge: 200
Registriert: 22.08.2016, 20:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von JohnRayCash1311 »

Begbie1980 hat geschrieben:Ich mag Hildmann als Typ, weil er einen ehrlichen und sympathischen Eindruck macht. Dazu ist er en echte Pälzer Bub.
Aber ich war schon im April davon überzeugt, dass er die Mannschaft kein Stück weiter bringt. Er hat viel zu ängstlich spielen lassen. Sogar gegen schwache Gegner auf dem Betzenberg, als der Drops schon gelutscht war und der Nichtabstieg so gut wie sicher war.

Allerdings muss man auch mal ganz klar sagen, dass Hildmann nicht dafür verantwortlich ist, dass Sickinger in Münster einen sau schwachen Elfer schießt und Matuwila als zweiter Innenverteidiger ihm dabei am 16er stehend zusieht, während beim Konter der Ausgleich fällt und Grill kurz vor Schluss sich selbst einen reinwirft. Auch kann er nichts dafür, dass Kühlwetter gegen Braunschweig am leeren Tor vorbeischießt. Macht er die hundertprozentige Chance rein, gewinnen wir das Spiel womöglich, weil ich der Meinung bin, dass wir zu diesem Zeitpunkt des Spiels ganz gut drin waren und erst danach nichts mehr zusammen lief. Diese beiden Spiele gewonnen und wir wären jetzt auf dem Relegationsplatz. Nicht vorzustellen, wenn wir das super Spiel gegen Ingolstadt noch gewonnen hätten. Dann wären wir jetzt Tabellenführer und könnten träumen.

Ich will nichts schön reden, weil ich auch glaube, dass es Trainer gibt, die noch deutlich mehr aus der Mannschaft rauskitzeln können. Aber man muss Hildmann auch ein bisschen in Schutz nehmen, weil die Mannschaft tatsächlich ein wesentlich besseres Gesicht zeigt als im letzten Jahr. Vor allem spielerisch. Einzig die Ergebnisse fehlen.

Full Quote von mir. Bin auch Mega enttäuscht von gestern aber fehlendes Matchglück kann man niemandem vorwerfen. SH ist sympathisch und authentisch ich mag ihn. Wenn diese Truppe weiter einen SH als Coach haben will wird sie reagieren. Ich würde heute 50 Euronen auf einen Sieg in Zwicke und gegen die .... :kotz: :kotz: ..... setzen wenn er bleibt und die Truppe sich die Reaktion von uns gegen Mainz vor Augen hält und wieder erleben möchte!

Wer würde auch wetten?

6 Punkte aus den nächsten 2 Spielen!!!
Zeit für eine neue Ära ..... ich werde dabei sein, ich kann nicht anders....
hellas-army
Beiträge: 69
Registriert: 16.12.2013, 16:21

Beitrag von hellas-army »

Es wäre ein Wunder wenn man vor dem Zwickau Spiel reagieren würde,aber so viel Mut hat auf dem Berg NIEMAND!Leider!Die Spieler der Anfangself vom Mainz Spiel wussten genau das sie Sonntag wieder spielen(ob sie gut trainieren oder nur anwesend sind,)und alle Bankspieler wussten, egal ob sie sich den Ar... aufreißen oder nicht,sie sitzen wieder draußen!Hildmann sprach selber von Komfortzone und genau daran sieht man,daß er null Mut hat eine überraschende Aufstellung zu wählen und bei seiner Mannschaft ein Zeichen zu setzen,daß nur nach Leistung aufgestellt wird!!!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Der Bürge hat also den Daumen beim Trainer gesenkt :nachdenklich:

Oder is das nur um vor einer evtl anstehenden AOMV dem mies gelaunten Volk ein „Schmankerl“ zu präsentieren und dabei vom eigenen Unvermögen abzulenken :wink: .
Somit bleiben nur Anfang, Labbadia, Sforza und evtl noch Straßer in der näheren Auswahl.

Wenn’s kein Schmankerl sein soll, sondern jemand nach Baders „sportlicher Analyse“...dann Gnade uns Gott :nachdenklich: .

Wirklich leid tut es mir nur um Sascha Hildmann...der Kerle hat’s Herz aufm rechten Fleck. Ich hätte ihn verdammt gerne( wie auch Konrad Fünfstück und Jeff) bei uns weiterhin im Verein gesehen.

Wenn ich ehrlich bin, wünsche ich mir..das er zusammen mit der Mannschaft noch die Kurve bekommt. Ich mag ihn..ich kann da nicht aus meiner Haut :|
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

4 von 14 Heimspielen konnten untwr Hildmann gewonnen werden und es gibt allen Ernstes noch Leute, die ihn behalten wollen?

Er ist ein guter Typ, sympathisch, ich bedauere, dass er es nicht geschafft hat. Er hat es aber nicht geschafft und die Regeln sind allen klar: Er muss gehen.

Bader aber auch und wenn dieser Verein noch einen Funken Hoffnung haben will, muss ein erstklassiger Trainer u d ein Stürmer her.

Alles andere ist Kokolores Herr Becca.
ExilDeiwl
Beiträge: 7448
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ja, @sandman, geht mir durchaus ähnlich. Ich würde mich auch freuen, wenn Hildmann noch die Kurve kriegen würde. Das wünsche ich mir irgendwo bei jedem FCK Trainer, denn das würde bedeuten, dass es dem FCK besser geht. Falls er es aber nicht mehr packt, dann würde ich mir tatsächlich wünschen, dass er nicht alleine geht. Über Bader und Notzon muss man m.E. schon gar nicht mehr nachdenken. Die haben beide keinen bzw. kaum noch Kredit bei mir. Auch beim restlichen Trainerteam muss man sich die Frage stellen, ob sie der Mannschaft in dem Maße weiterhelfen können, in dem es gefragt ist. Ich habe da Zweifel. Der Punkt ist: eigentlich kann ich gar nicht daran glauben, dass wir komplett in der sportlichen Leitung aufräumen. Wird wieder nur Stückwerk werden, wie in den letzten Jahren so oft...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Badetuch
Beiträge: 151
Registriert: 20.05.2019, 16:14

Beitrag von Badetuch »

Hildmann hat zweifelsohne einige Eigenschaften die für ihn sprechen. Er hat konsequent junge Talente in die Mannschaft integriert. Er ist taktisch flexibel genug um zu erkennen, wenn ein System nicht zur Mannschaft passt, und es umzustellen. Außerdem lässt er m.E. mit den ansehnlichsten Fußball spielen, den wir in der jüngeren Vergangenheit gesehen haben. Weg vom ewigen drögen Ballbesitzfußball, am besten noch mit Doppel 6, hin zu einem konterlastigeren System. Er hat hier auch die Mannschaft spielerisch entwickelt. Unter Frontzeck wusste man schon vor dem Anpfiff, das wird nichts, unter Hildmann können die Jungs an einem guten Tag ein Feuerwerk abbrennen.

Es bleibt aber dabei, dass Fußball ein Ergebnissport ist. Und hier muss man konsternieren, Hildmann bringt momentan die Ergebnisse nicht. Daher kann ich es nachvollziehen, wenn man ihn austauscht. Aber hier hat man eine schnelle Entscheidung zu treffen. Ich will hier keine Gnadenfristen oder "geben wir ihm noch drei Spiele" hören. Wenn die sportliche Leitung nicht mehr von Hildmann überzeugt ist, MUSS man ihn sofort ersetzen, ansonsten schenkt man wieder eine Saison her. Und diesmal hat man vlt. noch einen Grill, Sickinger, Kühlwetter, Schad oder Pick halten können, das wird nächste Saison aber selbst wenn wir aufsteigen schwer genug, geschweige denn bei einer weiteren Drittligaspielzeit.

Und wenn unsere sportliche Leitung zu diesem Schluss kommt, ist der logische Schluss auch das Bader seinen Hut direkt mitnehmen kann. Sein Retter Frontzeck hat nicht funktioniert, kam aber auch in einer aussichtlosen Situation, mit ihm in die dritte Liga zu gehen war der größere Fehler. Hildmann wurde als Ersatz viel zu spät geholt und, sollte er gefeuert werden, war dann auch nicht der Richtige. Drei Strikes und du bist raus, könnte man hier sagen.
NDS Teufel
Beiträge: 212
Registriert: 28.05.2016, 16:46

Beitrag von NDS Teufel »

Zizou91 hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben:Bader gleich mitnehmen. Der stellt uns den nächsten seiner Spezialisten vor die Nase. Zweimal hat er uns nen Trainer auf die Bank gesetzt, ohne jegliches taktisches Verständnis.

Fangen wir mal mit freien Trainer an die ich kurz durch gehe

Heiko Herrlich (wird niemals passieren, wird zu einem Topverein gehen)
Domenico Tedesco (wird niemals passieren, wird zu einem Topverein gehen)
Bruno Labbaddia (wirklich aber wirklich NUR wenn er sein FCK Herz wieder findet und nach etlichen Vereine, mal ne neue Herausforderung sucht. Statt ein Team vorm Abstieg retten, mal mit einem Team aufsteigen)
Markus Weinzierl (schwierig. Denke als Typ passt er nicht zu uns. Ihm wurde in Schalke und Stuttgart vorgeworfen das er zu nett ist. Unsere Söldner Truppe braucht kein Kumpel Typ)
André Breitenreiter (Weinzierl ist taktisch richtig gut, aber ähnlich Kumpeltyp wie Weinzierl)
Markus Anfang (von allen Toptrainer in Deutschland die frei sind, am realistischsten.Ehemaliger Lautrer. Würde eine Euphorie entfachen. Führte Kiel in die 2. Liga und Köln quasi in die Bundesliga)
Jan Siewert (kläglich in Huddersfield gescheitert, aber taktisch muss er was drauf haben, weil er Jahre im BVB Nachwuchs war und dort Top Trainer ausgebildet wurden .. siehe Wagner und Farke)
Markus Gisdol (wäre eine super Besetzung. Wäre aber schon bei der Vorstellung bei 50% der Fans unten durch weil ihn einfach viele hassen und wäre nach 2 Niederlagen bei allen unten durch. Gisdol passt mit seiner Art perfekt zu einem Plastik Klub)
Hannes Wolf (ist ab sofort Sky Experte für die Sonntagsspiele. Das gibt der nicht für uns auf)
Roger Schmidt (haha ja genau.. Von Leverkusen nach China und dann zu uns? Höchst unwahrscheinlich. Dem müssten wir Millionen bieten)
Felix Magath (ich bin mir da nicht so sicher aber ich könnte es mir vorstellen das es klappen könnte wie mit Funkel bei Düsseldorf. Die Gefahr das einer in unserem Kader umkippt wäre allerdings hoch. Bei Wolfsburg damals sind Spieler ohnmächtig geworden, als er die ohne Pause Treppen mit Medizinbälle hoch und runter schickte. Wenn "Quälix" nach Lautern kommt und die Treppen am Betze sieht und unseren schönen Wald, heißt es Game Over für unsere Spieler. Die werden weinen.)

Fazit: Von den großen Namen die frei sind sehe ich nur Anfang und Magath als realistisch. Wenn Bruno wieder sein FCK Herz findet, eventuell noch er. Aber für alle drei MUSS Becca die Tasche öffnen. Die kommen nur für Geld.

Dann gibt es noch die kleineren Namen die frei sind wie
Schrommers. Köllner und so.

Und natürlich absolute Horrorszenarios wie Oral, Fach, Götz und Konsorten.

Der letzte Trainer den sich einige Fans wünschten und der dann auch tatsächlich kam war Runjaic. Mit ihm spielten wir -zumindest in der Anfangszeit- den besten Fußball der letzten 10 Fck-Jahre.

Was kam danach? Beispiele wie Fünfstück, Korkut, Meier, Frontzeck etc. die alle einen katastrophalen Mauerfußball mit Mannschaftsbus vorm eigenen Tor spielen ließen.

---> kann man gerne in einem Pokalspiel gegen eine 2-klassen höhere Truppe so machen, aber bitte nicht bei gleichwertigen Teams in der Liga. Das hat keiner verstanden, und keiner hatte damit letztendlich Erfolg.

Wir bräuchten einen Trainer, welcher nicht nur bedingungslosen Offensivfußball mit mehreren herausgespielten hochkarätigen Torchancen verspricht, sondern auch spielen lässt :!:

Meine ehrliche Meinung:
Wenn die Personen, welche Frontzeck verpflichtet haben, immer noch einen potenziellen neuen Trainer auswählen dürfen, dann könnte es eine geneigten Fck-Fan/Mitglied schonmal Angst und Bange werden.

Danke @ zizou91, du sprichst mir aus der Seele
Auf geht's, zusammen sind wir stark!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

ExilDeiwl hat geschrieben:Ja, @sandman, geht mir durchaus ähnlich. Ich würde mich auch freuen, wenn Hildmann noch die Kurve kriegen würde. Das wünsche ich mir irgendwo bei jedem FCK Trainer, denn das würde bedeuten, dass es dem FCK besser geht. Falls er es aber nicht mehr packt, dann würde ich mir tatsächlich wünschen, dass er nicht alleine geht. Über Bader und Notzon muss man m.E. schon gar nicht mehr nachdenken. Die haben beide keinen bzw. kaum noch Kredit bei mir. Auch beim restlichen Trainerteam muss man sich die Frage stellen, ob sie der Mannschaft in dem Maße weiterhelfen können, in dem es gefragt ist. Ich habe da Zweifel. Der Punkt ist: eigentlich kann ich gar nicht daran glauben, dass wir komplett in der sportlichen Leitung aufräumen. Wird wieder nur Stückwerk werden, wie in den letzten Jahren so oft...
Deine Befürchtungen teile ich zu 100%....is wie wenn Dir dauernd der Turbo verrreckt, du ständig das Teil tauscht, aber nie mal auf die Idee kommst den Partikelfilter o.a zu ersetzen :|

So kann das doch nicht ewig weitergehen....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Ronsen
Beiträge: 133
Registriert: 06.07.2017, 22:38

Beitrag von Ronsen »

Also wer meint das Hildmann das Problem ist hat genausoviel Ahnung vom fussball wie Bader.
Nähmlich keine!
Sofort den Bader entlassen. Ist sowas von überfällig.
Danach wird sich schon jemand finden lassen der Sportvorstand hat.
Der entscheidet dann wie es um die komplette sportlicher Bereich gestellt ist und mit was für ein Personal.
Wenn jetzt Bader noch ein Trainer einstellen kann, ja dann gute nacht FCK.
Da hilft uns dann auch keine Investoren der Welt mehr.
Rohrbacher
Beiträge: 74
Registriert: 06.05.2019, 09:55

Beitrag von Rohrbacher »

werauchimmer hat geschrieben:4 von 14 Heimspielen konnten untwr Hildmann gewonnen werden und es gibt allen Ernstes noch Leute, die ihn behalten wollen?

Er ist ein guter Typ, sympathisch, ich bedauere, dass er es nicht geschafft hat. Er hat es aber nicht geschafft und die Regeln sind allen klar: Er muss gehen.

Bader aber auch und wenn dieser Verein noch einen Funken Hoffnung haben will, muss ein erstklassiger Trainer u d ein Stürmer her.

Alles andere ist Kokolores Herr Becca.
Und insgesamt haben wir erst 7!!! Heimspiele in 22 3.Liga Spielen gewonnen. Da wäre doch früher von den Verantwortlichen keiner mehr heil vom Berg runter gekommen. Heute hat man das Gefühl das viele mit dem gezeigten zufrieden sind.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Forever Betze hat geschrieben:Fazit: Von den großen Namen die frei sind sehe ich nur Anfang und Magath als realistisch. Wenn Bruno wieder sein FCK Herz findet, eventuell noch er. Aber für alle drei MUSS Becca die Tasche öffnen. Die kommen nur für Geld.
Bekommt Anfang nicht noch sein Gehalt von Köln? Falls ja, ist der für uns raus.

Magath würde immerhin ganz gut in unser Antiquitäten sammelndes Beuteschema mit Meier und Frontzeck passen.

Und Labbadia in Liga 3? Der kann doch sicher sein, Angebote aus der Bundesliga zu bekommen, sobald da jemand in Abstiegsgefahr ist.

Rechne lieber mal mit jemandem vom Kaliber Joe Zinnbauer oder Emilio Ferrera.
- Frosch Walter -
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Rohrbacher hat geschrieben: Und insgesamt haben wir erst 7!!! Heimspiele in 22 3.Liga Spielen gewonnen. Da wäre doch früher von den Verantwortlichen keiner mehr heil vom Berg runter gekommen. Heute hat man das Gefühl das viele mit dem gezeigten zufrieden sind.
Absolute Horrorzahlen, die zeigen, dass bei uns was nicht stimmt.
Wir sind der einzige Verein, der immer und immer wieder den selben Fehler macht. Bei uns soll der Sportdirektor mehr verdienen, als der Trainer.

Deswegen wurden auch immer nur 4. klassige Trainer verpflichtet. Handlanger, bestenfalls.

Hildmann hat einen anständigen Umgang verdient, er ist FCKler durch und durch. Wenn ich ihm etwas wünschen dürfte, dann einen schnellen, sauberen Schnitt. Ich will nicht Hildmann raus Rufe hören, das hat er nicht verdient. Er hat alles gegeben, es hat halt nicht gereicht. Eventuell kann er ja im NLZ sich einbringen.
Ob die Leute in der Führung aber diesen Anstand und vor allem diese Klasse besitzen, darf bezweifelt werden.
Irrationale Erwägungen werden zum absoluten Desaster führen.

Das Ergebnis ist jetzt schon klar: Abstiegskampf in der 3. Liga und wenn nicht ein richtiger guter Trainer kommt auch der Abstieg aus der 3. Liga.

Becca hat es in der Hand, wir werden jetzt innerhalb der nächsten zwei Wochen sehen, ob wirklich was mit dem FCK erreichen will, oder eben nur Lippenbekenntnisse macht.

Ein Top Trainer und ein Stürmer, spätestens zur Winterpause dann nochmal zwei, drei wirkliche Verstärkungen. Kostenpunkt 5-10 Mio.
Die muss er jetzt sofort bringen, oder das wars.

Bader muss gehen, er ist untragbar und hat komplett versagt.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 19.08.2019, 22:23, insgesamt 3-mal geändert.
Antworten