
Guten Morgen, aus meiner Sicht der Dinge, ist genau dieser Abschnitt das Problem. Die Kritiker, zu denen ich mich auch zähle, wurden immer angemacht, dass die Mannschaft doch super gespielt hat nur das Glück gefehlt hat und es war Ingolstadt, Aufstiegskaditat Nummer 1. So reder auch Hildmann, wir hatten Hachingen, Ingolstadt jetzt Braunschweig zu Hause, das sind schon die richigen Kaliber. Es werden in den PKs oder von den Spielern immer Kampfansagen gemacht, wenn es in die Hose geht, sind gleich immer Ausreden parat. Zurück zu den Spielen. Außer gegen Großaspach (wo der Gegner echt schlecht war), haben wir in keinen Spiel wirklich überzeugt. Kämpferisch und Defensiv vielleicht. Aber nach vorne ging/ geht immer so gut wie nix. Vielen sagen super Spiel gegen Ingolstadt, es hat nur das Tor gefehlt was verdient war. Ja Ingolstadt hatte kaum eine Torchance, aber ganz ehrlich, wir auch nicht, von daher wäre ein Sieg auch nicht verdient gewesen. Gegen Mainz kam die ganze Euphorie, obwoh man ehrlich sein muss, macht Mainz das verdiente 1:0 gehen wir unter. Und wir haben das Leistungsvermögen von Mainz am 1. SPieltag gesehen, wir hatten mit eines der dankbarsten 1. Ligisten neben Augsburg in der ersten Runde erwischt, wir haben gehörig Glück.. Trotz der zuletzt durchaus unterhaltsamen Auftritte in der Liga - die gleichwohl deutlich zu wenig Punkte auf die Habenseite gebracht haben - und trotz der rauschenden Pokal-Party vor Wochenfrist gegen den ungeliebten Erstligisten aus der Landeshauptstadt. Selbst Sascha Hildmann spricht nach der Klatsche von einer "Komfortzone", in der es sich seine Spieler nach dem Coup im Cup ungewollt bequem gemacht hätten.
harryyy hat geschrieben:Unfassbar !
Träge ! Statisch ! So wird der Auftritt kommentiert.
Nix, gar nix haben die kapiert.
Die Mannschaft und der Trainer !
Wenn das Mainz-Spiel eines gezeigt hat: in dem Moment, in dem die Mannschaft Initiative ergreift (damals ab der 25. Minute), geht was. Kann verdammt viel gehen. Dann, und nur dann.
Und die Mannschaft hatte da endlich gezeigt, zu was sie in der Lage ist, wenn sie mit der richtigen Einstellung rangeht, wenn sie mit wirklicher Siegermentalität ein Spiel bestreitet.
Und Anstatt genau da weiter zu machen, liefern sie dann im nächsten Spiel wieder diesen Dreck ab.
Und verdammt, Sascha Hildmann, für die Einstellung, wie die Jungs aufs Feld geschickt werden, bist nun mal ganz wesentlich du als Trainer verantwortlich !
Und wenn Hildmann von der Komfortzone spricht, in die die Spieler nach dem Pokaltriumph gefallen seien, dann ist das in doppelter HInsicht ein ganz schlechter Witz.
Wenn ein Fußballprofi ein (!) gutes erfolgreiches Spiel als Anlass nimmt, sich in einer Komfortzone zurückzulehnen, dann hat er seinen Beruf aber so was von verfehlt.
Noch schlimmer: wenn ein Trainer so was als Erklärung für einen indiskutablen Auftritt seines Teams ranzieht, dann hat er ebenfalls seinen...
Ich will diesen ganzen Scheiß nicht mehr hören: "noch 33 Spiele", "Spiel gründlich aufarbeiten", "diese Woche hart arbeiten"
Hört mir auf.
Mich interessiert gerade auch null die zweite Runde im Pokal.
Ich ! Bin ! Einfach ! Nur ! Stinksauer !
Ja: Versager !
Die große Chance, den Rückenwind zu nutzen, einen Lauf zu starten, ganz ganz jämmerlich vertan.
Wieder mal !
Es ist eigentlich immer wieder schön, deine Posts zu lesen. Sachlich und fast immer auf den Punkt gebracht. Dafür mal ein dickes Danke von mir.GerryTarzan1979 hat geschrieben:Mal wieder eine Nacht drüber geschlafen, und wieder ist es nicht besser geworden (wie so oft im letzten Jahr...)
Was ist passiert? Wir haben gegen Braunschweig verloren, na und? Kann passierten, sie sind ja ein Aufstiegsfavorit.
Wir spielen im Pokal gegen Nürnberg, eine machbare Aufgabe.
Wo ist das Problem?
Bevor hier einer Schnappatmung komme ich schon noch zur Analyse![]()
Ja, wir haben gegen Braunschweig verloren, aber die Art und Weise und wie die ganze Saison wieder verläuft, stimmt mich bedenklich. Um es besser zu sagen: meine Alarmglocken schrillen.
War gestern ziemlich gefrustet und so ging es wohl allen hier. Wir hatten einen Start in der Liga, der punktemäßig nicht so dolle war, aber die Auftritte waren etwas besser als letzte Saison. Dazu kam der emotionale, kämpferische Sieg gegen Mainz, den alle (zurecht!) gefeiert haben und der Hoffnung machte, dass dieser Sieg der "Dosenöffner" für die Saison gewesen ist.
Nach gestern muss man sagen, dass der Sieg glücklich und durchaus nicht unverdient war, aber wahrscheinlich wieder mal ein Spiel von einer Handvoll überzeugender Siege, die wir immer in einer Saison haben.
Aber diese Siege helfen uns leider nicht und sind viel zu Wenige.
Ob Strasser, Frontzeck oder Hildmann, man haut mal einen raus und dann war es das für Wochen, man dümpelt vor sich hin, holt mal hier einen Punkt, dann mal einen Sieg. Man denkt, jetzt läuft es, um eine Woche später wieder betröppelt nach Hause zu fahren...
Ich muss zugeben, dass ich Hildmann die Chance gegeben habe, er konnte die Vorbereitung machen, seine Spielphilosophie anwenden, mitentscheiden (?) welche Spieler verpflichtet werden. Aber der Ertrag ist bisher mehr als dürftig.
Natürlich stehen wir erst am Anfang der Saison und es kann so viel passieren, aber wie oft hatten wir diese Hoffnung? Zu oft sind wir zu schnell und zu weit hinter der Kapelle hergelaufen. Und irgendwann war es zu spät!
Wir haben leider nicht diese Zeit um jahrelang zu warten.
Zugegebenermaßen darf man jetzt natürlich nicht in Aktionismus verfallen und vorschnell IRGENDWELCHE Entscheidungen treffen. Aber eigentlich kann man diese Entwicklung schon seit einiger Zeit verfolgen. Das muss man analysieren und zu einem Ergebnis kommen.
Sind die Verantwortlichen wirklich überzeugt, dass allein Ruhe hier weiterhilft? Hat uns diese Ruhe nicht dahin gebracht wo wir gerade sind?
Ist es Aktionsimus, wenn man nun einen neuen Trainer fordert? Ich mag Hildmann und ich hätte es ihm wirklich gewünscht, dass er es bei uns packt, aber irgendwie fehlt mir im Moment die Überzeugung, dass er das Ruder rumreißt.
Wenn Hildmann aber gehen sollte, dann muss auch Bader seinen Hut nehmen (Notzon auch). Beziehe mich aber auf Bader. Den Bader, bei dem ich mich aber entschuldigen muss, weil er vor der Saison nicht den Aufstieg als Saisonziel ausgegeben hat. Dafür habe ich ihn zu Unrecht kritisiert. Denn schaut man sich die Mannschaft an, dann muss man zugeben, dass diese wahrscheinlich nicht aufstiegsfähig ist.
Und gerade deswegen muss man bei Bader ansetzen. Wer beim FCK im Amt ist und eine Mannschaft zusammenstellt, von der man nicht vom Aufstieg überzeugt ist… Sorry...
Wir brauchen wahrscheinlich wirklich frisches Blut, auf allen sportlichen Ebenen (Ausser Gerry).
Wünsche mir mal wieder einen Trainer, der die Mannschaft und den Betze heiß machen kann (zusätzlich natürlich die sportliche Kompetenz). Dazu noch einen sportlichen Verantwortlichen, der moderner denkt und vielleicht auch mal Risiko geht und nicht nur die alt bekannten Recken in den Ring wirft. Zusätzlich muss man vielleicht wirklich mal die Posten des Co-Trainers und des Athletiktrainers kritisch hinterfragen.
Dass mögen ja alles nette und sympathische Leute sein und gerade von Bugi hatte ich mir viel (oder mehr) erhofft, aber es kommt kein Ertrag raus.
Natürlich heißt ein Trainerwechsel etc. nicht gleich Erfolg, aber wir hinken schon wieder hinterher und ein unnötiges Warten kann (mal wieder) fatal sein.
Deswegen bin ich jetzt auch eher für einen Trainerwechsel (sorry Hilde), aber nur, wenn Bader mitgeht! Sollte Hildmann (irgendwann) gehen müssen und Bader darf weiterwurschteln, dann verstehe ich die Welt nicht mehr!
Und noch ein Wort zur Mannschaft: Sie ist schon besser besetzt als letzte Saison, aber dennoch fehlt ein Knipser und einer der im MF die Fäden zieht und der durch seine Routine das Spiel ordnen kann. Mit viel Glück und einer Einstellung wie gegen Mainz kann man im oberen Drittel mitspielen. So wie gestern allerdings definitiv nicht.
Wohl eher "Schpeisbuwe".Betze_FUX hat geschrieben:... Man muss erkennen das ich einen Maurer brauche um eine Mauer zu machen, einen Elektriker wenn man elektrisches Licht benötigt, und einen Zimmermann wenn man ein Dach haben will...Wir haben willige "Bauarbeiter" eingestellt.
GerryTarzan1979 hat geschrieben:@super-jogi kann dich total verstehen.
Das war wieder mal ein Spiel, das man die ganze Woche irgendwie mitschleppt. Bekomme auch immer gesagt, dass noch nicht alles vorbei ist, ja wir doch gegen Mainz gewonnen haben, wir in die 1. Liga gehören und und und. Stimmt ja auch alles, aber es hilft uns nicht. Wir werden wirklich bemitleidet. Das ist das Schlimmste. Der Glanz des FCK verblasst gerade. Kommt mir fast so vor wie Nürnberg. Die haben auch noch ihre Tradition, aber sonst? Irgendwie ist auch dieser Verein emotionslos geworden. (So von weiter weg gesehen) Vielleicht haben wir deswegen diese neue Fanfreundschaft?![]()
Gemeinsam können wir uns dann bemitleiden.
Wobei, ich würde gerne mit Nürnberg tauschen, die spielen da, wo wir noch hinwollen (und müssen)
PS: und Danke![]()
Becca weiß genau, was bei uns möglich ist. Im Gegensatz zu uns kennt er aber auch seine eigene finanzielle Situation. Wenn man sieht, wie hart er im Frühjahr verhandelt hat, was er für Forderungen gestellt hat und wie wenig er im Gegenzug dann letztlich dafür erbracht hat, ist es illusorisch zu erwarten, dass das Geld bei Becca auch nur einigermaßen locker sitzt.City-Service hat geschrieben:Dann noch zu Becca. Er hat gesagt, dass noch im Juli die Vereinsbewertung feststeht bzw. in diesem Sommer. Habe von der offiziellen FCK Seite noch nichts gehört. Der Sommer ist bald vorbei. Auch an den worten werde ich ihn messen. Jeder kann erkennen, dass es so nicht läuft jetzt erwarte ich von ihm das was passiert.
Er muss doch gesehen haben was bei dem Mainz spiel im Stadion los war -und was bei uns möglich ist. Wenn er uns weithin hinhält ändere ich meine Meinung.
Was ich so schlimm finde, wenn ich die Gegnerinterviews höre, dass es ein Erlebnis ist auf dem legendären Betzenberg zu spielen, das Highlight der Karriere und man das noch seinen Enkeln erzählen wird und zu guter letzt gibts dann noch nen Auswärtssieg. Da könnt ich platzen. Früher hatte jeder Schiss auf dem Betze zu spielen, weil er genau wusste, da gibt es auf die Socken und die "Tiere" im Block befeuern das noch. Davon ist aber aktuell null,null übriggeblieben. Aus dem Tigerkäfig ist eine Schmusekatzenstation geworden die das ganze noch ,mit schöner Begleitmusik untermalt. Mir kommts als vor, wie wenn die Gegner auf nem Betriebsausflug wären mit Spass und Geschenken inklusive. Aber ich schreib mich schon wieder in Rage. Ich muss aufhörenGerryTarzan1979 hat geschrieben:@super-jogi kann dich total verstehen.
Das war wieder mal ein Spiel, das man die ganze Woche irgendwie mitschleppt. Bekomme auch immer gesagt, dass noch nicht alles vorbei ist, ja wir doch gegen Mainz gewonnen haben, wir in die 1. Liga gehören und und und. Stimmt ja auch alles, aber es hilft uns nicht. Wir werden wirklich bemitleidet. Das ist das Schlimmste. Der Glanz des FCK verblasst gerade. Kommt mir fast so vor wie Nürnberg. Die haben auch noch ihre Tradition, aber sonst? Irgendwie ist auch dieser Verein emotionslos geworden. (So von weiter weg gesehen) Vielleicht haben wir deswegen diese neue Fanfreundschaft?![]()
Gemeinsam können wir uns dann bemitleiden.
Wobei, ich würde gerne mit Nürnberg tauschen, die spielen da, wo wir noch hinwollen (und müssen)
PS: und Danke![]()
möchte auch Ruhe und Kontinuität aber nach den 14 Heimspielen muss man einfach erkennen was der Trainer drauf hat. Er hat genug Zeit gehabt. Es gibt viele Vereine wo in Ruhe gearbeitet wird aber Fehlentscheidungen im Trainerteam korrigiert werden. Diese Position ist die wichtigste. Was nützt ein guter Kader wenn falsch Trainiert wird?alaska94 hat geschrieben:
Ich will auch Ruhe und Kontinuität, deswegen fordere ich nicht lauthals den Trainerwechsel, ich mache mir nur Gedanken und analysiere nur.
Wenn man meinen ganzen Text sieht, schreibe ich nicht gerade Lobeshymnen über den TrainerCity-Service hat geschrieben:möchte auch Ruhe und Kontinuität aber nach den 14 Heimspielen muss man einfach erkennen was der Trainer drauf hat. Er hat genug Zeit gehabt. Es gibt viele Vereine wo in Ruhe gearbeitet wird aber Fehlentscheidungen im Trainerteam korrigiert werden. Diese Position ist die wichtigste. Was nützt ein guter Kader wenn falsch Trainiert wird?alaska94 hat geschrieben:
Ich will auch Ruhe und Kontinuität, deswegen fordere ich nicht lauthals den Trainerwechsel, ich mache mir nur Gedanken und analysiere nur.
Danke für den Beitrag, dem ich größtenteils zustimme.alaska94 hat geschrieben: ...
Das einzige was ich noch sehen könnte, was mir etwas Hoffnung macht, Becca wird etwas Druck auf Bader und Hildmann machen. Er hat Geld zur Verfügung gestellt (mir egal ob Darlehen oder sonst was), damit Hildmann und Bader "ihre Wunschspieler", bekommen. Und Becca sagte selbst sie haben ihren Kader bekommen, jetzt will ich was sehen, was normaler sportlicher Druck in meinen Augen ist. Mal sehen wie lange er sich das noch anschaut.
Nochmal allen eine schöne Woche.
Ich will das Beccathema hier nicht aufmachen. Dass er garnix zur Verfügung gestellt hat stimmt wohl nicht. Für Bachmann hat er wohl was springen lassen und wohl auch schon Darlehen. Was will er denn sonst in Eigenkaptial umwandeln lassen? Eine Bürgschaft kann man nicht in Eigenkapital umwandeln, weil man solange man nicht als Bürge zahlen muss, ja überhaupt nix gibt.Lonly Devil hat geschrieben:Danke für den Beitrag, dem ich größtenteils zustimme.alaska94 hat geschrieben: ...
Das einzige was ich noch sehen könnte, was mir etwas Hoffnung macht, Becca wird etwas Druck auf Bader und Hildmann machen. Er hat Geld zur Verfügung gestellt (mir egal ob Darlehen oder sonst was), damit Hildmann und Bader "ihre Wunschspieler", bekommen. Und Becca sagte selbst sie haben ihren Kader bekommen, jetzt will ich was sehen, was normaler sportlicher Druck in meinen Augen ist. Mal sehen wie lange er sich das noch anschaut.
Nochmal allen eine schöne Woche.![]()
Sorry, wenn ich das hier stellvertretend aufgreife:![]()
Ich will das hier auch nicht vertiefen dafür gibt es im Forum schon genügend andere Plätze
Becca hat bisher NICHTS zur Verfügung gestellt, bis auf seinen "guten Namen" als Bürge und in welcher Fuktion ist er jetzt beim 1.FCK involviert, um da irgendwie berechtigt regulierend einzuwirken?