Westkurve. hat geschrieben:Bin trotzdem noch der Meinung dass wir die Zuschauer dringend aus der West kriegen müssen. Wer nicht weiß was ich mein und dazu noch in der West steht: Das sind die Leute,die im Anzug ins Stadion kommen,für 10 € ne tolle Show sehen wollen und meckern,wenn du deine Fahne schwenkst.. man müsste mal generell Leuten,die kein FCK Trikot anhaben,den Zugang verwehren. Diese Leute MÜSSEN weg!!
deiner Meinung
Die die kein Trikot anhaben, sollen weg? Dann müsst ihr mich aber auch raustragen, weil ich habe kein Trikot mehr an. Diese Leute kriegt man aus dieser großen Kurve nicht mehr raus, früher bei den Blockabtrennungen und der alten Kurve, biste da nicht mal reingekommen ohne Dauerkarte, aber jetzt kriegst du die nicht mehr raus und rausfiltern ist sehr schwer.
Westkurve. hat geschrieben:Bin trotzdem noch der Meinung dass wir die Zuschauer dringend aus der West kriegen müssen. Wer nicht weiß was ich mein und dazu noch in der West steht: Das sind die Leute,die im Anzug ins Stadion kommen,für 10 € ne tolle Show sehen wollen und meckern,wenn du deine Fahne schwenkst.. man müsste mal generell Leuten,die kein FCK Trikot anhaben,den Zugang verwehren. Diese Leute MÜSSEN weg!!
gruß
PS: Hoppenheim war doch ein guter Anfang; Emotion,Zusammenhalt,überdurchschnitlliche Agressivität,war doch top.Nur noch ein paar mehr Pro FCK Gesänge wie Kaiserslautern1900 gesagt hat,nur beim gestrigen Spiel sind die vielen Anti Gesänge durchaus verständlich
Und Kuttenträger oder Fans,die wegen der Anstoßzeit gerade von der Arbeit kommen,müssen natürlich auch draußen bleiben!
zudem hast du den Post nicht richtig verstanden. Noch mehr FCK gesänge. heißt: Es waren mehr FCK gesänge da aber trotzdem eine gesunde aggressivität!
Bitte nicht meine Posts im Sinn verdrehen
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:zudem hast du den Post nicht richtig verstanden. Noch mehr FCK gesänge. heißt: Es waren mehr FCK gesänge da aber trotzdem eine gesunde aggressivität! Bitte nicht meine Posts im Sinn verdrehen
Also nochma von vorne. Man sollte nur Leute hinein lassen,die deutlich klarmachen,dass sie sich zum FCK bekennen. Oder glaubt ihr dass der Mann im Anzug gegen Osnabrück auch nur einmal den Mund aufgemacht hat?
Mit überdurchschnittlicher Agressivität meine ich,dass es in Hoppenheim so aggressiv wie schon lange nicht mehr war,eben überdurchschnittlich,aber(jetzt kommt das bekannte "große aber") man müsste dies zum Standart machen. Zuhause ist immer eine so heimatlichhe und gemütliche Stimmung meiner Meinung nach,was mir persönlich auch nicht liegt. SOLL ABER KEIN VORWURF SEIN!
@ Momo: Schade,dass du meinen Beitrag mit Absicht nicht verstehen wolltest..
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:zudem hast du den Post nicht richtig verstanden. Noch mehr FCK gesänge. heißt: Es waren mehr FCK gesänge da aber trotzdem eine gesunde aggressivität! Bitte nicht meine Posts im Sinn verdrehen
Also nochma von vorne. Man sollte nur Leute hinein lassen,die deutlich klarmachen,dass sie sich zum FCK bekennen. Oder glaubt ihr dass der Mann im Anzug gegen Osnabrück auch nur einmal den Mund aufgemacht hat? Mit überdurchschnittlicher Agressivität meine ich,dass es in Hoppenheim so aggressiv wie schon lange nicht mehr war,eben überdurchschnittlich,aber(jetzt kommt das bekannte "große aber") man müsste dies zum Standart machen. Zuhause ist immer eine so heimatlichhe und gemütliche Stimmung meiner Meinung nach,was mir persönlich auch nicht liegt. SOLL ABER KEIN VORWURF SEIN!
@ Momo: Schade,dass du meinen Beitrag mit Absicht nicht verstehen wolltest..
Ich denke du meinst Leute die nicht in der Westkurve stehn um den Verein anzufeuern, oder?
Wenn ja stimm ich dir da über ein
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:zudem hast du den Post nicht richtig verstanden. Noch mehr FCK gesänge. heißt: Es waren mehr FCK gesänge da aber trotzdem eine gesunde aggressivität! Bitte nicht meine Posts im Sinn verdrehen
Also nochma von vorne. Man sollte nur Leute hinein lassen,die deutlich klarmachen,dass sie sich zum FCK bekennen. Oder glaubt ihr dass der Mann im Anzug gegen Osnabrück auch nur einmal den Mund aufgemacht hat? Mit überdurchschnittlicher Agressivität meine ich,dass es in Hoppenheim so aggressiv wie schon lange nicht mehr war,eben überdurchschnittlich,aber(jetzt kommt das bekannte "große aber") man müsste dies zum Standart machen. Zuhause ist immer eine so heimatlichhe und gemütliche Stimmung meiner Meinung nach,was mir persönlich auch nicht liegt. SOLL ABER KEIN VORWURF SEIN!
@ Momo: Schade,dass du meinen Beitrag mit Absicht nicht verstehen wolltest..
Ich denke du meinst Leute die nicht in der Westkurve stehn um den Verein anzufeuern, oder?
komm doch selbst rüber zu uns in die west ich stehe selbst in 7.1 und finde es geil: Klar du hast recht früher war es besser aber da hatten wir auch noch spieler mit richtigem charackter usw. jetzt müssen wir eben mit aller macht zu unserer alten stärke zurück finden auf dem platz und bei uns in de west!!! Gruß an euch alle wir sehen uns gegen mainz
hallo zusammen.
hab mich hier im forum mal angemeldet,weil mich schon länger eine sache bei den heimspielen stört!
was mir mal aufgefallen ist, das meiner meinung die stimmung aufn betze schlechter ist als auswärts, das die größeren gruppen wie die generation luzifer,pfalz inferno, sektion west, devil corps usw. alle ihre eigenen standpunkte im stadion haben. z.b gl 8.2, pi 7.1 unten, sw 7.1 oben, dc 7.2 usw. warum ist es eigentlich nicht möglich ,das ihr z.b für die nächste saison einen standpunkt wählt (der beste wäre meiner meinung nach 8.1 unten hinterm tor) und dort zusammen mit einem starken mob den fck unterstützt! so wie ihr auswärts ja auch immer zusammen steht. und deswegen ist meiner meinung nach die stimmung auswärts viel viel besser. WEIL IHR ZUSAMMEN STEHT. bei den meißten anderen clubs der ligen stehen die ultras, supporters ja auch zusammen und haben einen gemeinsammen standpunkt und nicht wie bei uns 4-5 verschieden. auch vom optischen her wäre es auch eine bessere lösung, wenn z.b der ganze block 8.1 unten in fahnen gehüllt ist und nicht überall im block verteilt! wie gesagt, ich will damit die führenden gruppen ansprechen und nicht den allgemeinen fan. vielleicht kann sich ja mal das ein oder andere mitglied der gruppen hier mal zu diesem thema mal melden, warum das überhaupt so ist! würde mich mal sehr interessieren und vielleicht bekommt ihr es ja in der kommenden saison hin, einen gemeinsammen standpunkt zu finden.
der kurve würde es auf jeden fall gut tun!!!
sie stehen nicht zusammen um die stimmung zu verbessern! so hab ich des verstanden! ich bin auch der meinung, dass dadurch die stimmung verbessert wird! wenn sie wieder alle auf einem pulk stehen würden ,würden große teile der west "aussterben"! da hätten einzelne im oberrang , die regelmäßig mitmachen, überhaupt keine chance mehr!
apropos Stimmung: hab mir unter der Woche noch mal das Mainz-Spiel auf Premiere angeschaut und hab im wahrsten Sinne des Wortes meinen Ohren nicht getraut. Die Stimmung, die ich so gar nicht in der WK erlebt habe, kam dermaßen fantastisch und intensiv rüber, dass es einem warm ums Herz wurde. Den Reporter veranlasste das Raunen und Kochen zu der Aussage, dass die FCK-Spieler durch die Zuschauer unter Druck gesetzt würden...
Wie dem auch sei - die Eindrücke untermauern meine These, dass die Akkustik auf dem Platz phänomenal ist. Viel intensiver als wir das oben auf den Tribünen mitbekommen. Was wird erst da unten ankommen, wenn die Truppe mal wieder ein begeisterndes Heimspiel hinlegt und wirklich jeder im Stadion mitmacht. Das gibt ein Inferno, dann wird der neue Betze zum alten Monster, das versprech ich euch
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky hat geschrieben:apropos Stimmung: hab mir unter der Woche noch mal das Mainz-Spiel auf Premiere angeschaut und hab im wahrsten Sinne des Wortes meinen Ohren nicht getraut. Die Stimmung, die ich so gar nicht in der WK erlebt habe, kam dermaßen fantastisch und intensiv rüber, dass es einem warm ums Herz wurde. Den Reporter veranlasste das Raunen und Kochen zu der Aussage, dass die FCK-Spieler durch die Zuschauer unter Druck gesetzt würden...
Wie dem auch sei - die Eindrücke untermauern meine These, dass die Akkustik auf dem Platz phänomenal ist. Viel intensiver als wir das oben auf den Tribünen mitbekommen. Was wird erst da unten ankommen, wenn die Truppe mal wieder ein begeisterndes Heimspiel hinlegt und wirklich jeder im Stadion mitmacht. Das gibt ein Inferno, dann wird der neue Betze zum alten Monster, das versprech ich euch
Kann ich nur bestätigen. Ich war während des Betzeliedes und des You never walk alone mal auf dem rasen und es kam hammerlaut rüber´was die West da abgezogen hatte!!!
Ich stimme auch zu,dass die GL usw. die standpunkte in den 1.er Blöcken suchen sollte,wenn ich als mit dem Zug nachhause fahre,da steh ich manchmal im Abteil,wo Mitglieder der DC sind,die machen da immer ne hammer geile Stimmung.Das letzte mal war ich mit ihnen gegen Greuther Fürth im Zugabteil,es war hammergeil,Onkelzlieder gesungen usw.Aachen hat das Lied übrigens auch gesungen beim Spiel.Ich finde generell,dass die Stimmung bei einem Rückstand einfach zusammenbricht,als ob da jemand eine "Dose stille" aufgemacht hätte.Aber ich sags mal so die GL heizt im 8.2er kräfitg ein mit den Fahnen usw.,aber ich finde die reisen mich manchmal im 8.3er noch mit vorallem wenn sie mit diesen Übergeilen Fahnen anfangen.Aber sobald die Fahne 1min oben ist kommt ein Becher oder ein Getränkehalter geflogen.Ich hass die Leute die das machen.OK ich gebs zu mich störts schon,aber is doch scheißegal,es prägt die Kurve und wenn ich in der West steh,dann zieh ich meinen Hut vor denen.Ich denke eher,dass die oberen Blöcke nicht so mitmachen (7.4 -10.4),weil die Stimmung manchmal nach weiter oben abbricht,da stehn dann die,die einfach nur das Spiel sehen wollen.Und wenn die dann nix mehr machen,denken sich die ganz oben:"ach was denken die wohl von uns wenn wir jetzt grölen?"Ich schreibe jetzt an jeden,der da oben steht und sich mal so gefühlt hat,scheißt auf die schreit,grölt machz irgendwas.Achja was mir auch aufgefallen ist,auf Auswärtsspielen,gibts ab und an mal ein Bengalo.Warum macht ihr das nie auf Heimspielen?Ich find diese Aktionen hammergeil,und stellt euch mal vor bei nem spielstand von 3:0 und ner engeilen Stimmung,nen schönen Roten Bengalo vor.Ich weiß,dass dann gleich wieder die Männer/Frauen in Grün auftauchen werden,aber gegen Fürth hätte der Typ lieber nen Bengalo oder ne Rauch gezündet,als über den Platz zu rennen. Auch nach dem Spiel,wenn man da runter läuft,NULL STIMMUNG,auch wenn sie 3:0 gewinnen,erst wieder am Bahnhof.Jetzt denken einige "stimm du doch mal ein Lied an",aber würdet ihr auf nen 14-Jährigen "hören" und mitsingen?Ich glaubs eher nicht.
Naja das wars schon,das musste mal raus.
MFG Westkurvsteher
ich war ja mit orschel unten auf dem platz, damals mit den fahnen gegen jena... war ja direkt am 16ener... es ist lauter, als meine voll aufgedrehte anlage...und das soll was heißen...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
WestkurvSteher hat geschrieben:Ich stimme auch zu,dass die GL usw. die standpunkte in den 1.er Blöcken suchen sollte,wenn ich als mit dem Zug nachhause fahre,da steh ich manchmal im Abteil,wo Mitglieder der DC sind,die machen da immer ne hammer geile Stimmung.Das letzte mal war ich mit ihnen gegen Greuther Fürth im Zugabteil,es war hammergeil,Onkelzlieder gesungen usw.Aachen hat das Lied übrigens auch gesungen beim Spiel.Ich finde generell,dass die Stimmung bei einem Rückstand einfach zusammenbricht,als ob da jemand eine "Dose stille" aufgemacht hätte.Aber ich sags mal so die GL heizt im 8.2er kräfitg ein mit den Fahnen usw.,aber ich finde die reisen mich manchmal im 8.3er noch mit vorallem wenn sie mit diesen Übergeilen Fahnen anfangen.Aber sobald die Fahne 1min oben ist kommt ein Becher oder ein Getränkehalter geflogen.Ich hass die Leute die das machen.OK ich gebs zu mich störts schon,aber is doch scheißegal,es prägt die Kurve und wenn ich in der West steh,dann zieh ich meinen Hut vor denen.Ich denke eher,dass die oberen Blöcke nicht so mitmachen (7.4 -10.4),weil die Stimmung manchmal nach weiter oben abbricht,da stehn dann die,die einfach nur das Spiel sehen wollen.Und wenn die dann nix mehr machen,denken sich die ganz oben:"ach was denken die wohl von uns wenn wir jetzt grölen?"Ich schreibe jetzt an jeden,der da oben steht und sich mal so gefühlt hat,scheißt auf die schreit,grölt machz irgendwas.Achja was mir auch aufgefallen ist,auf Auswärtsspielen,gibts ab und an mal ein Bengalo.Warum macht ihr das nie auf Heimspielen?Ich find diese Aktionen hammergeil,und stellt euch mal vor bei nem spielstand von 3:0 und ner engeilen Stimmung,nen schönen Roten Bengalo vor.Ich weiß,dass dann gleich wieder die Männer/Frauen in Grün auftauchen werden,aber gegen Fürth hätte der Typ lieber nen Bengalo oder ne Rauch gezündet,als über den Platz zu rennen. Auch nach dem Spiel,wenn man da runter läuft,NULL STIMMUNG,auch wenn sie 3:0 gewinnen,erst wieder am Bahnhof.Jetzt denken einige "stimm du doch mal ein Lied an",aber würdet ihr auf nen 14-Jährigen "hören" und mitsingen?Ich glaubs eher nicht.
Naja das wars schon,das musste mal raus. MFG Westkurvsteher
Der FCK hat ja genug Geld um sich die Strafe für Bengalos/Rauchbomben zu leisten.
Wenn man keine Ahnung hat,einfach nichts schreiben.
Was bringts,wenn die GL in x.1,dann ist in den x.3er und x.4er die Stimmung noch schlechter.
Also meine Meinung ist, dass sich am besten die Stimmung von oben nach unten verteilt, weil man es die Vorderleute besser hören. Allein deswegen sollten nicht alle Stimmungswilligen in den x.1er Bereichen sein. Dass trotzdem viele unten Sinn hat wohl zum Zweck den / die Vorsänger nicht ganz alleine zu lassen. Ich finds gut so, dass das ganze ein bißchen verteilt ist.
oben ist der schall jedoch besser und unten leichter zu hören. die verteilung ist relativ gut. sie muss nur noch mehr in die breite gehen.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:oben ist der schall jedoch besser und unten leichter zu hören. die verteilung ist relativ gut. sie muss nur noch mehr in die breite gehen.
Yepp, das zweitgrößte Problem, nach den Klatschundsingnixes in der Kruve, besteht schlicht darn das ein Geang, bis er die Mitte der Kurve endlich erreicht, im 7er schon langsam wieder ausklingt.
born in Palatinate hat geschrieben:Also meine Meinung ist, dass sich am besten die Stimmung von oben nach unten verteilt, weil man es die Vorderleute besser hören. Allein deswegen sollten nicht alle Stimmungswilligen in den x.1er Bereichen sein. Dass trotzdem viele unten Sinn hat wohl zum Zweck den / die Vorsänger nicht ganz alleine zu lassen. Ich finds gut so, dass das ganze ein bißchen verteilt ist.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
mal was anderes (hab es nicht gefunden und schreib es jetzt mal hier)
1. was ist eig. aus unsren trommlern geworden? früher standen mal eindeutig mehr vor unsrer kurve und es hat sich so auch viel geiler angehört.
2. wo bleibt z.b. das: WIR GEHN NACH VORNE, EEEEOOOOO, WIR GEHN NACH HINTEN, .......! es gibt so vieles was einfach nicht mehr angestimmt wird und das liegt leider an dem megaphon welches man auch, wenn man etwas weiter oben steht, einfach nicht mehr richtig hört.
3. kann man nicht mal dafür sorgen das die lautstärke von YOU´LL NEVER WALK ALONE leiser gestellt wird? wenigstens ab einem bestimmten zeitpunkt das man uns mal wirklich hört. das hört sich ja fast lächerlich an wenn unsre gegner das ganze nur vom band hören weil wir einfach nicht dagegen ankommen.
Chris88 hat geschrieben:2. wo bleibt z.b. das: WIR GEHN NACH VORNE, EEEEOOOOO, WIR GEHN NACH HINTEN, .......! es gibt so vieles was einfach nicht mehr angestimmt wird und das liegt leider an dem megaphon welches man auch, wenn man etwas weiter oben steht, einfach nicht mehr richtig hört.
Würde Kempf das anstimmen hiesse es direkt nachm Spiel hier wieder, dass er nicht Situationsbezogen vorsingt und bei den Ergebnissen und Leistungen kann ich nicht fröhliches Herumwackeln für Gut befinden, höchstens das vorbeugen weil mir schlecht wird bei dem Gekicke
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
Auf der einen seite ein gutes argument. Doch was ist z.b. mit unsrem anti mainz lied? Findest du es in dieser situation passend das wir ,, in unsrem land sind wir die nr. 1´´singen? Wenn wir unsre texte so auswählen müssten wir noch ein paar streichen und im grunde geht es darum die mannschaft anzufeuern und gute stimmung zu verbreiten. Aber irgendwann hat man wirklich keine lust mehr wenn man 10 mal das selbe schreit.
Auch wenns mir weh tut aber die Stimmung ist echt scheiße.
Wir müssen mehr reißen das unsre Mannschaft nach vorne gepuscht wird.Wir wollen doch gewinnen und da sind wir auch ein großer Hürdenträger wir müssen die Mannschaft IMMER und BEDINGUNGSLOS unterstützen.
Ich hoffe wir puschen unsre Mannschaft richtig nach vorne in der Rückrunde.
Monotonie ist auf der einen Seite ja was schönes. Auf der anderen Seite kann sie furchtbar Nervtötend sein, wenn sie unangebracht ist. Ja die Stimmung ist Phasenweise echt beschissen. Gerade die Singerei vor Spielbeginn, wenn die Musik uns nicht beschallt ist Miserabel.
Es macht zum Größtenteils garnicht mehr wirklich Spaß. So geht es vielen. Es ist leider so, wie hier irgendjemand Sinngemäß vor längerer Zeit schonmal geschrieben hat:
Man geht den Berg nur noch aus gewohnheit hoch. Es ist nichtmehr die 100%ig brennende Leidenschaft, sondern Gewohnheit und Bekannte, denen es ähnlich geht. Auch sie Pilgern nur noch jedes 2. Wochenende den heiligen Berg hoch, um weit wegwohnende Bekannte aus früheren Betzetagen zu sehen und sich meist ein eher schwaches Fußballspiel anzusehen. Dabei wird sich munter Unterhalten und das Spiel rückt in den Hintergrund.
Wir sind grob gesagt auf dem selben Weg wie der Verein. In die 3.Klassigkeit.
Laut ist übrigens nicht gleich gut. Auf die länge und die Wirkung kommt es an
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)