betzebenni hat geschrieben:Nummer20 hat geschrieben:@betzebenni: Erst denken, dann sprechen, merkst du eigentlich, dass du nur rumpöbelst ohne in irgendeiner Form sachlich zu sein, echt langsam wirds nervig...
das sind tatsachen die du wenn du dich mit dem fck beschäftigen würdest wüstest ,, sorry aber ich bin ehrlich das ist keine pöbelei sondern mein ernst und ich will nicht schon wieder einen abstieg oder ein nichtaufstieg langsam muss man mal das kind beim namen nennen
Tatsachen sind es , wenn du sie beweisen kannst!
Wer sagt dir, dass Otto wegen Ciri gehen musste, weißt du das von Otto?
Wer sagt dir ,dass sich nicht jeder, der eine andere meinung zu Sforza hat mindestens genauso mit dem FCK beschäftigt, wahrscheinlich sogar schon etwas länger wie du?
Wer sagt dir , dass nicht eine Mehrheit der Leute im Gegensatz zu dir damals froh waren, dass Otto gehen musste, weil er Alleinherrscher spielen wollte?
Wer sagt dir, dass Sforza der Stinkstiefel war, oder vielleicht andere und er nur zurecht den Finger in die Wunde legte?
Wer sagt dir dass die Spieler, die gegen ihn waren, den FCK weiter gebracht hätten?
Wer sagt dir, dass es nicht Mario B. war, der über seine Beraterfirma-Schwagersippschaft Rogon den Druck auf Sforza in den Medien so hoch gehalten hat?
Wer sagt dir , dass nicht Basler den einzige König in Lautern sein wollte und Sforza die Nase von diesem Affentheater mit Rehhagels, Baslers, Jäggis, Jaras oder Henkes gestrichen voll hatte?
WO SIND DEINE TATSACHEN, BETZEBENNI? AUF DEN TISCH DAMIT!
1994 unter Rausch und 1998 unter Rehhagel hat der FCK den strategisch besten und somit erfolgreichsten Fussball der 90er Jahre gespielt! Die Trainer waren daran genauso beteilgt, wie der unbestritten beste Mittelfeldspieler seit Wolfram Wuttke, der beim FCK war! Ciriaco Sforza!
Sforza + FCK = Erfolg! Schlecht gelaufen ist es immer erst, wenn sich einer mit ihm angelegt hat, Mitspieler oder Trainer ihm seine Führungsposition geneidet haben! Wenn er selbst Trainer wäre, würde das wohl kein Spieler jemals wagen! Ob das gut ausgeht, das weiß´der Geier! Klar, kann das Experiment schiefgehen!
Gegen Ciri spricht meiner Meinung nach nur ,dass er keinen so großen Namen in der Branche hat, und deshalb die guten Kicker dem FCK wohl nicht gerade die Tür einrennen werden! Aber mehr aus einer hungrigen Mannschaft herauszuholen wie ein Henke, Gerets oder Brehme, das traut ihm wohl jeder zu, der ihn hat spielen sehen! Für ihn spricht, seine Impulsivität, sein Ehrgeiz, seine Unverbrauchtheit. Auch dass er zwar ein erfolgreicher Ex-Spieler ist, aber kein echter Pfälzer, der uns alle wieder mit Treueschwüren einlullt, sondern wie auch von Dir gefordert, "die Wahrheit auf den Tisch packt"! Und dass er bnei allem Respekt nicht mehr Gehalt kosten wird, wie ein Buchwald, Kohler oder gar Gross!
Das, lieber Betzebenni, DAS sind Tatsachen!
Nachdem Toppi sich so daneben benommen hat, dass er im Vosrtand nicht mehr tragbar war, ist Sforza für mich die einzige zielführende Option!
Gruß Rosso