
Man muss ja auch nur fragen und dann eine Zahl in den Vertrag schreiben.. Absagen tut dem FCK keiner. Weder Spieler noch abgebender Verein.Hannes1938 hat geschrieben:Seit Wochen gar Monaten wissen die Verantwortlichen in der Vereinsführung wo der Schuh klemmt aber ausser
Jensen wurde noch keine "Verstärkung" verpflichtet.
Hätte ich meine Geschäfte so lahmarschig geführt wäre das ganz schnell den Bach hinunter gegangen.
Da kann man nur den Kopf schütteln und beten.
Ich denke, das hat nichts mit Lahmarschigkeit zu tun. Der FCK findet definitiv keine Spieler, die bei uns spielen wollen, nicht einmal auf Leihbasis für die Rückrunde.Hannes1938 hat geschrieben:Seit Wochen gar Monaten wissen die Verantwortlichen in der Vereinsführung wo der Schuh klemmt aber ausser
Jensen wurde noch keine "Verstärkung" verpflichtet.
Hätte ich meine Geschäfte so lahmarschig geführt wäre das ganz schnell den Bach hinunter gegangen.
Da kann man nur den Kopf schütteln und beten.
Ja und nein. In diesem Fall (Callsen-Bracker) wäre das ja so, dass Trainer und Spieler nicht miteinander reden, denn Callsen wartet ab und beobachtet, ob er am Wochenende eingesetzt wird, um danach zur reagieren. Die Presse schreibt also über den Wechselgedanken als Leihgeschäft, aber Spieler und Verein sprechen nicht miteinander. Das ist sehr unwahrscheinlich.Giggs hat geschrieben: Hop, ernsthaft, keiner sagt da frühzeitig zu, es muss vieles passen... Auch der abgebende Verein wartet ggf. gewisse Dinge ab, prüft Optionen oder pokert ganz einfach... Lieber so, als überstürzt the next Yahia zu verpflichten.
Aber ja, natürlich wäre es wünschenswert gewesen, wenn alle Neuzugänge mit ins Trainingslager gefahren wären.
Alles richtig. Notzon sollte sich seiner öffentlichen Wahrnehmung bewusst werden und öffentlich anders agieren.Betze_FUX hat geschrieben:Wie von anderen bereits gesagt muss es ja nicht unbedingt nur an dem Spieler liegen der kommen will. Der aktuelle Arbeitgeber hat das auch noch ein Wort, ein gewichtiges Wort, mit zureden. Wenn der Spieler noch Vertrag hat. Ein weiterer Grund könnte auch sein, das man bei uns mittlererweile tatsächlich keine entsprechenden Gehälter mehr zahlen kann.
Wenn BN sagt das er mehrere ehemalige an der Angel hat/hatte glaub ich ihm das. Allein die Gründe für das nicht zustande kommen wären interessant. Ruben hat ja selbst gesagt das er mit Jeff gesprochen hat und ihn (Ruben) sein (Jeff) Konzept überzeugt hat...
Und das der SV auf sich warten lässt ist genau so logisch. Wenn wir in 3 Wochen immer noch letzter sind werden uns die liga3-SVs zusagen, wenn wir uns nach oben wursteln, können die 2.liga-SVs unterschreiben. Im Moment ist das weder Fisch noch Fleisch. Daher ist hier das Zögern der Kandidaten verständlich. Ich glaube auch nicht das wir einen SV a la Ruben jenssen bekommen, der mit herzblut und Vereinsliebe auf den Zug aufspringt. Da möchte man gewisse Sicherheiten haben. Schließlich stehen da auch die Eigenen reputationen auf dem Spiel!
Aaaalso, um das mal ganz klar zu machen:michael65 hat geschrieben:Die Presse schreibt also über den Wechselgedanken als Leihgeschäft,
Dafür bedürfte es ENDLICH mal einer professionellen Presse-Abteilung, samt Sprecher.michael65 hat geschrieben:Alles richtig. Notzon sollte sich seiner öffentlichen Wahrnehmung bewusst werden und öffentlich anders agieren.Betze_FUX hat geschrieben:Wie von anderen bereits gesagt muss es ja nicht unbedingt nur an dem Spieler liegen der kommen will. Der aktuelle Arbeitgeber hat das auch noch ein Wort, ein gewichtiges Wort, mit zureden. Wenn der Spieler noch Vertrag hat. Ein weiterer Grund könnte auch sein, das man bei uns mittlererweile tatsächlich keine entsprechenden Gehälter mehr zahlen kann.
Wenn BN sagt das er mehrere ehemalige an der Angel hat/hatte glaub ich ihm das. Allein die Gründe für das nicht zustande kommen wären interessant. Ruben hat ja selbst gesagt das er mit Jeff gesprochen hat und ihn (Ruben) sein (Jeff) Konzept überzeugt hat...
Und das der SV auf sich warten lässt ist genau so logisch. Wenn wir in 3 Wochen immer noch letzter sind werden uns die liga3-SVs zusagen, wenn wir uns nach oben wursteln, können die 2.liga-SVs unterschreiben. Im Moment ist das weder Fisch noch Fleisch. Daher ist hier das Zögern der Kandidaten verständlich. Ich glaube auch nicht das wir einen SV a la Ruben jenssen bekommen, der mit herzblut und Vereinsliebe auf den Zug aufspringt. Da möchte man gewisse Sicherheiten haben. Schließlich stehen da auch die Eigenen reputationen auf dem Spiel!
Allerdings. Auch ein Schuh den sich Gries anziehen muss. Gerade als Mareketingexperte hätte man von ihm erwarten können, dass er die Baustelle der Presseabteilung erkennt und schließt.sandman hat geschrieben: Hier sollten die Verantwortlichen auch endlich mal durch professionelle Arbeit geschützt werden...Notzon wollte mit Sicherheit nur "beruhigen"..was dann daraus leider resultiert..sieht/liest man ja..
WolframWuttke hat geschrieben:Ok, dann war er in seinen 15 Profijahren 4 Saisons Stammspieler. Haut mich auch nicht um.
Wie gesagt: Halte ihn -freundlich formuliert- für keinen guten Fußballer.
Quelle: https://www.rheinpfalz.de/artikel/fck-k ... ichtungen/Die Rheinpfalz hat geschrieben:(...) Ob etwa Innenverteidiger Callsen-Bracker (noch FC Augsburg) oder Offensivmann Halil Altintop (noch Slavia Prag) zum Wiederauftakt der Runde beim FCK unter Vertrag stehen, ist weiter offen. (...)
Sehe ich genau so.SEAN hat geschrieben:Wenn er das erste Spiel am Wochenende abwarten will, soll er das machen. Die Mannschaft vom FCK kommt am Wochenende erst von Spanien zurück, hat Sonntag mit Sicherheit frei.
Ist er am Montag/Dienstag im Training bei uns, wäre das früh genug, er ist ja fit. zieht sich das allerdings noch weiter, sollte man vielleicht vom Transfer abkommen.
wernerg1958 hat geschrieben:Das sind mal 3 tolle Transfers, Jan Ingwer, Halil Altintop und Wollscheid! Und nicht vergessen der Jenssen macht sich schon fit mit der Mannschaft.
Wie kommt Callsen Bracker als schlechter Zweitligaspieler auf diese Anzahl von Einsätzen in der ersten Liga??Albacar hat geschrieben:Ich hatte sowieso schon keine hohe Meinung von Boris Notzon um es mal freundlich auszudrücken, aber die Transfers die er tätig oder die Spieler an denen er Interesse hat sine nochmal sieben Stufen schlechter als ich es schon erwartet hatte. Keiner von den Spielern ist, oder wäre eine Verstärkung. Selbst in seiner besten Zeit war Carlsen-Bracker nie mehr als ein schlechter 2. Liga Spieler, der Abstieg ist ohnehin nicht mehr zu verhindern man hat nicht mal einen Trainer, oder eine Mannschaft, es wäre besser gewesen einige Spieler in der Winterpause zu verkaufen um genug Geld für die 3. Liga zu haben, ich hoffe nur das man nicht die Lizenz aufs Spiel setzt für diese leider unbrauchbaren Spieler.