
Ganz im Ernst, wer gedacht hat, dass nach der desolaten letzten Saison und den hohen Investitionen in den unbedingten Wiederaufstieg in den Jahren zuvor,Lautre-Fan hat geschrieben:Ohne die Bödvardson-Millionen und den drei Mille-Geldgeber wäre es wohl zielsicher in die Drittklassigkeit gegangen.
Einen reduzierten Spieleretat zu verantworten, wollte sich dann doch niemand antun.
Da hat man dem armen Konni Fünfstück einen einzigen erfahrenen Abwehrspieler verwehrt um ihn dann als Bauernopfer in die Wüste zu schicken, nun wird auf erfahrene Spieler gesetzt.
Leihspieler sind auch wieder dabei. Im Prinzip hat sich die Kaderzusammenstellung nicht verändert, nur das Personal.
Eine Mischung aus Allem eben, wie die Jahre zuvor auch schon.
Heute heissen sie Kerk und Moritz, vor Jahren Baumjohann oder Idrissou.
Was hat sich denn nun wirlich geändert, ausser das Personal?
Die Forumshüter werden mir das jetzt sicher gleich erklären
Man hat nie mit 20.000 Zuschauern geplant, sondern wie die alte Führung mit 26.000. Siehe PK zum Finanzstatus.Ke07111978 hat geschrieben:Nachdem man zunächst mit einem Budget von EUR 8,5 Mio. und einem Zuschauerschnitt von 20.000 planen wollte...
Auch das ist nicht korrekt. Löwe ließ man auf ein Angebot lange warten. Ohne die Kuntz-Debatte wieder aufnehmen zu wollen: das war nicht die Sache der neuen Vereinsführung. Als dann das Angebot kam, Wölfe Löwenicht mehr. Ähnlich Kemssrm: auch den wollte man halten, aber er wollte letztlich nicht mehr. Vermutlich eine Gehaltsfrage.Ke07111978 hat geschrieben:Letztlich hat Stöver jetzt kurz vor Toreschluss die Fehler am Ende der letzten Saison korigiert, als man relativ fahrlässig durch die ablösefreien Abgänge von Chris Löwe, Markus Karl und Ruben Jenssen viel Qualität hat ziehen lassen...
Das ist beides korrekt. Wenn man nicht mit reduzierten Zuschauerzahlen geplant hat. Hätte man das Budget nie so reduzieren müssen. Das ist die einzig wirkliche Variabele in der Budgetplanung. Der Aufsichtsrat hat Kuntz zur Rückrunde komplett enteiert. Statt den Spielern vernüftige Angebote zu machen, hat man sich im gegenseitigen Schuld zuweisen und nachtreten geübt.ExilDeiwl hat geschrieben:@Ke07111978, Du machst hier ein paar Fehler:
Man hat nie mit 20.000 Zuschauern geplant, sondern wie die alte Führung mit 26.000. Siehe PK zum Finanzstatus.Ke07111978 hat geschrieben:Nachdem man zunächst mit einem Budget von EUR 8,5 Mio. und einem Zuschauerschnitt von 20.000 planen wollte...
Auch das ist nicht korrekt. Löwe ließ man auf ein Angebot lange warten. Ohne die Kuntz-Debatte wieder aufnehmen zu wollen: das war nicht die Sache der neuen Vereinsführung. Als dann das Angebot kam, Wölfe Löwenicht mehr. Ähnlich Kemssrm: auch den wollte man halten, aber er wollte letztlich nicht mehr. Vermutlich eine Gehaltsfrage.Ke07111978 hat geschrieben:Letztlich hat Stöver jetzt kurz vor Toreschluss die Fehler am Ende der letzten Saison korigiert, als man relativ fahrlässig durch die ablösefreien Abgänge von Chris Löwe, Markus Karl und Ruben Jenssen viel Qualität hat ziehen lassen...
Ansonsten stimme ich Dir aber zu: nachdem wir Stöver haben arbeiten lassen, sollten wir Korkut und die Mannschaft auch arbeiten lassen.
An der Aussage, besser als Platz zehn abschließen zu wollen, wird halt gemessen. Oder ich sag nix.Kiapolo hat geschrieben:Ganz im Ernst, wer gedacht hat, dass nach der desolaten letzten Saison und den hohen Investitionen in den unbedingten Wiederaufstieg in den Jahren zuvor,Lautre-Fan hat geschrieben:Ohne die Bödvardson-Millionen und den drei Mille-Geldgeber wäre es wohl zielsicher in die Drittklassigkeit gegangen.
Einen reduzierten Spieleretat zu verantworten, wollte sich dann doch niemand antun.
Da hat man dem armen Konni Fünfstück einen einzigen erfahrenen Abwehrspieler verwehrt um ihn dann als Bauernopfer in die Wüste zu schicken, nun wird auf erfahrene Spieler gesetzt.
Leihspieler sind auch wieder dabei. Im Prinzip hat sich die Kaderzusammenstellung nicht verändert, nur das Personal.
Eine Mischung aus Allem eben, wie die Jahre zuvor auch schon.
Heute heissen sie Kerk und Moritz, vor Jahren Baumjohann oder Idrissou.
Was hat sich denn nun wirlich geändert, ausser das Personal?
Die Forumshüter werden mir das jetzt sicher gleich erklären
diese Saison um den Aufstieg gespielt wird, oder man mit einer besseren Ausgangslage beginnt, hat die Situation verkannt. Wir können froh sein, wenn die Umstände und Vereinsführung uns auf das finanzielle Vorjahresniveau bringen. Was in dieser Hinsicht bisher geleistet wurde ist mehr als sehenswert (Transfers & Marketingstrategien).
Zu den 3 Millionen: Ich denke, da gilt etwa was Klatt gesagt hat, also dass es um Verhandlungsspielraum geht. Dass das Geld nicht einfach verbraten wurde, sieht man daran, dass bis zuletzt gefeilt wurde.
Das habe ih nicht geschriebn, les den Post nochmal genau.kotteschul hat geschrieben: soso der Shitstorm im Forum ist also fuer die Transfers verantwortlich ?
Respekt für die Feststellung. Wenn du jetzt ncoh egänzt, dass mit höherklassigen Spielern auch die Chance steigt, das man oben mitspielt, dann bist du kurz davor dein Fußballlehrerdiplom zum machen...kotteschul hat geschrieben: soso, Mocki und Piossek verdienen weniger als ein Spieler der mal Euroliga gespielt hat.Waere ich so jetzt nicht darauf gekommen, vielleicht ist das generell so. Das ein hoeherklassiger Spieler , immer mehr an Gehalt einnimmt.
Stimmt: Karl hätte uns im defensiven Mittelfeld nicht gutgetan. Un den besten Scorer der letzte Saison im Team... who careskotteschul hat geschrieben: Soso , mit Karl, Jessen und Lowe haben wir an Qualitaet verloren, die momentan aus der aktuellen Tabellenlage bei den neuen Vereinen deiner Qualitaetsguetespieler nur in Huddersfield Town zu finden ist. Also Loewe nehme ich dir ab.Aber Jessen und Karl. NO !
Sportlich aktuell noch nicht.Lautre-Fan hat geschrieben: Ich sehe uns derzeit weder sportlich, noch finanziell verändert.
Die Jahresabschlüsse der vergangenen Perioden hast Du aber schon analysiert, oder?!? Inklusive Kommentar zum Cash-Flow im Anhang und Verbindlichkeitenspiegel...Lautre-Fan hat geschrieben:(...) Ich sehe uns derzeit weder sportlich, noch finanziell verändert (...)
Soweit ich mich erinnern kann, hat man bei Löwe ein Angebot und auch nachgelegt, aber er wollte nicht. Trügt mich mein Erinnerungsvermögen?wkv hat geschrieben:Gut, scheinbar sind die ollen Kamellen dran, fragen wir uns also mal, ob wir finanziell bei Löwe hätten mithalten können, selbst wenn er ein Angebot bekommen hätte.
Bei Karl wollte man nicht.
"spürbar verändert"wkv hat geschrieben:Sportlich aktuell noch nicht.Lautre-Fan hat geschrieben: Ich sehe uns derzeit weder sportlich, noch finanziell verändert.
Aber finanziell auf alle Fälle.
Die Transfererlöse sind ungleich höher als die Ausgaben von geschätzten 800k.
Hinzu kommt, dass man wohl im Vergleich "Spitzenverdiener" beim FCK abgab.
Also denk noch mal nach....
Wenn ich die Zahlen von Zoua richtig in Erinnerung habe, war er auch bisher kein Knipser. Spricht: das sollten wir von ihm jetzt auch nicht erwarten. Wenn er einer wird: gerneboettwer hat geschrieben:Meine erste 11 mit diesem Kader:
Weis - Mujdza, Ewerton, Vucur, Aliji -
Moritz, Ziegler - Stieber, Halfar, Kerk - Osawe.
(Pollersbeck - Mwene, Heubach, Koch, Gaus -
Ring, Frey - Görtler, Pich, Dittgen - Zoua -
Przybylko, Jacob.)
Wenn Kerk nicht fit wird, wird's wieder schwieriger, weil ich immer noch nicht überzeugt bin, dass Zoua ein Knipser wird. Denn ohne Kerk in der ersten 11 müsste man wohl auf 2 Stürmer umstellen, sonst ist das Angriffsspiel wieder "Osawe flankt, Osawe ist zu langsam, um den Kopfball zu verwerten".
Soll heißen: Mit Kerk und Stieber könnte es vielleicht mit nur 1 Spitze klappen - ohne einen der beiden eher nicht.
Das mit den Transfererlösen stimmt, insofern die Saison nun gut verläuft - denn wenn nicht, kommen natürlich noch Wintertransfers hinzu, um den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Ich denke, eine Transferbilanz darf man erst nach dem Winterfenster aufstellen.wkv hat geschrieben: Die Transfererlöse sind ungleich höher als die Ausgaben von geschätzten 800k.
Hinzu kommt, dass man wohl im Vergleich "Spitzenverdiener" beim FCK abgab.
Vielleicht hast du recht, dass man jetzt mit Weis weiter machen muss. Ich habe ihn in meiner ersten Elf rausgenommen, weil ich die Besetzung dieser Position schlicht und einfach aus stretgischer Sicht nicht ideal finde.emperor288 hat geschrieben:mit den 10 Männern vorne bin ich ja einverstanden, aber warum wirfst Weis aus dem Tor? die Gegentore wurden bereits viel weiter vorne verschuldet, sodass er nicht wirklich was dazu konnte. im Spiel gegen Düdo hat er sein Können schon angedeutet.DevilsPower hat geschrieben:Zum Schluss ist da ja nochmal richtig zug reingekommen. Ich denke wir sind so vernünftig aufgestellt, dass wir nicht gegen den Abstieg spielen.
Meine erste Elf:
Pollersbeck
Mujdza - Ewerton - Vucur - Aliji
Frey - Halfar - Moritz
Kerk - Osawe - Stieber
Stieber und Kerk natürlich als hängende Spitze! Halfar eher vor Frey und Moritz zu sehen. Einen von den beiden würde ich mit einem klaren defensiven Auftrag ins Spiel schicken, AUSSER die beiden kriegen es hin das im Spiel zu regeln (was nicht ganz leicht ist). Alex Ring ist für mich die erste Alternative für die Startelf. Danach Mwene...
Es wurde erkannt wo es am Meisten klemmt und nicht abgewartet ob sich die Probleme von selbst lösen, sondern zügig gehandelt.Schlossberg hat geschrieben:...
Vielleicht war der schwache Start in die Saison wirklich zu etwas gut. Plötzlich war Stöver in Zugzwang, und siehe da, er hatte noch das eine oder andere As im Ärmel.
Die große Kohle werden sie in der aktuellen Situation des 1.FCK sicher nicht verdienen.kotteschul hat geschrieben:... ...
Denn, warum sollte ein Frey, Stieber, Kerk, Ewerton, Muijzda und Moritz in die 2.Liga ausgerechnet zum 1.FCK wechseln.
Wegen der vielen Kohle , die Sie hier bei uns verdienen koennen?
Sicherlich nicht !
Eher doch, wegen unseren Fans , unserem Stadion und das was Sie mal positives ueber den FCK gehoert haben oder noch in Erinnerung haben.
Wenn das Monster wenigstens nur die Augen öffnen würde, um neugierig zu beobachten was da vor sich geht.kotteschul hat geschrieben: Das geht nur in Lautern, kann mit dieser Mannschaft wieder das Monster wecken und die jahrelang geschundene FCK-Seele heilen.
Ein Gefühl, das die Hoffnung wieder etwas verstärkt hat und uns die nächsten Schritte wieder zuversichtlicher angehen lässt.kotteschul hat geschrieben: Das Gefuehl, wir koennen schon mal wieder im Transfermarkt mithalten und Spieler hervorzaubern die nun keiner auf der Rechnung hatte, ist ein riesen Schritt in das GEHT NUR IN LAUTERN.
Weder die Gegner noch die Tabelle werden geduldig abwarten, bis der 1.FCK seine Problemstellen bereinigt hat und ins Rollen kommt.FW 1920 hat geschrieben:... ...
Viele sprechen hier von Geduld: Geduld gibt es im heutigen Fussballgeschäft nicht, ...
Auch das kann dann eine individuelle Schwäche(?) des betreffenden Spielers sein.wkv hat geschrieben:... ...
Einfach mal schauen, was Korkut aus dem guten Spielermaterial macht.
Bisher war das nicht nur in Sachen Abwehr zu wenig (da ist es in meinen Augen individuelle Schwäche der Spieler), vielmehr haben wir keine Spieleröffnung von hinten heraus. Keinen, der das Spiel einmal mit einer Idee öffnet.
Daran muss er arbeiten. ...
Uiiii, nee, das hab ich noch nicht geschafft. Hol ich aber nach wenn ich Zeit hab...versprochenHans-Peter Brehme hat geschrieben:Die Jahresabschlüsse der vergangenen Perioden hast Du aber schon analysiert, oder?!? Inklusive Kommentar zum Cash-Flow im Anhang und Verbindlichkeitenspiegel...Lautre-Fan hat geschrieben:(...) Ich sehe uns derzeit weder sportlich, noch finanziell verändert (...)
Ich spür nix...wkv hat geschrieben:Och, so grob überschlagene 5 Mio Euro Transferüberschuss finde ich jetzt schon irgenwie spürbar....