Wieso schaffen es immer mehr Teams wie Hoffenheim, Ingolstadt, Darmstadt, Augsburg und Co. nach oben und immer mehr Teams wie Lautern, Club, Stuttgart und so nach unten?
Meiner Meinung dauert es auch nicht mehr lange bis wir die SGE, den HSV und Werder in Liga 2 begrüßen dürfen.
Für mich ein großer Geheimfavorit Heidenheim btw. Sehe die diese Saison oder kommende Saison als Aufsteiger.
Wisst ihr wieso sich das so entwickelt hat? Wegen solchen Fans wie euch!
Ihr seid daran Schuld und regt euch dann noch über den Verein auf. Legt es euch immer so wie ihr es wollt. Hat der FCK ein Erfolgserlebnis hört man GAR NICHTS von euch, als wenn es euch frustet und wenn der FCK mal verliert, dann seid ihr die ersten die den Verein auslachen und von Dritte Liga reden. Seid ihr echt Fans?
Während in Heidenheim in Ruhe was aufgebaut wird und die sich kontinuirlich von Saison zu Saison steigern und für mich zum Favoritenkreis gehören, derweil machen es sich Vereine wie Lautern und Nürnberg selbst kaputt.
In Nürnberg will man den Alois Schwarz schon zum Teufel jagen, nach nur 2 Punkten gegen Dresden und Heidenheim. Ganz ehrlich... Wenn wir Abstiegskandidat sind gegen Teams wie Hannover und Würzburg, dann ja wohl Nürnberg lange nach dem Saisonstart, oder Pauli...
Wie kann man so eine dermaßen beschissene Scheiße labern. Mit euch werden wir nie wieder aufsteigen, ihr seid genauso peinlich wie die Schalker. Reden jedes Jahr von Neuaufbau und als Breitenreiter kam, sollte er ne Saison Zeit kriegen und flog am Ende raus, weil er nur 5. Platz wurde....... Nun kommt Weinzierl, mal sehen wie lange der bleibt. Dieser Verein hat keine Geduld, genau wie wir.
Korkut sagt, das sich das Team einspielen muss, es sind noch nichtmal alle Neuzugänge da und hier reden welche von 3. Liga, während Teams wie Nürnberg und Pauli (die mit Sicherheit genauso wenig absteigen wie wir) nen genauso beschissenen Start hingelegt haben.
Manche reden hier schon auf 5 Punkte Rückstand auf die Spitze
Gab es jemals eine Zweite Liga, in der 2 Teams komplett weg gezogen sind, ohne ständige Patzer?
Das gibt es nicht.
Nürnberg wurde letzte Saison 6:3 am 1. Spieltag weggehauen und spielte lange um den Abstieg und schafft es irgendwann, als sich das Team eingespielt hat, auf Platz 3.
Paderborn war in der Hinrunde auf einem Abstiegspaltz bzw kurz davor und ist am Ende aufgestiegen.
Fürth hatte damals auch keinen wirklichen Burner Start..
Und auch die Kölner mischten das Feld erst ab dem 10. Spieltag etwa auf.
Auch bei den Leipzigern klappte am Anfang nicht alles sofort, die haben auch erst ab dem 10. Spieltag angefangen, zu überzeugen.
Es sind 2 Scheiß Spieltage rum und ihr redet von 3. Liga und abgeschlagen auf die Spitze.
Macht euch bitte nicht lächerlich. Offensiv sieht das gut aus, dazu kommen noch Stieber und Zoua und defensiv sind die neuen noch gar nicht da.
Loben muss ich Korkut, der nie ausreden sucht und uns erzählen möchte, das der Punkt ein Erfolg ist, so wie es immer CK und K5 machten. Er brachte es auf den Punkt: "Die Mannschaft hat sich nicht belohnt. Wir haben uns mehr erhofft. Ich bin mit diesem Punkt nicht zufrieden."
Korkut scheint kein Schönreder zu sein, sondern sagt das was er denkt! Weiterhin bin ich fest davon überzeugt, das er auf den Betze passt.
Vor allem passt Korkut, weil er eben eher ruhig ist, BIS HEUTE UNSER GLÜCK, ruhige Trainer gehabt zu haben, die alles in sich rein fressen.
Hätten wir Verbeek als Trainer, hätte der schon am 2. Spieltag gesagt: "Mit so dummen Ar**löcher kann ich nicht arbeiten, nur Voll**ioten auf den Tribünen. Ich packe meine Sachen."
Der Typ hat schon eine Ansage gemacht, als Bochum mal zu wenig Fans brachte und er deshalb dachte, das die Fans die Leistungen des Teams nicht anerkennen.
So Trainer wie Verbeek, Klopp, Roger Schmidt und Co, dürften niemals zum FCK kommen. Hier würde denke ich eine Bombe platzen.
Und nochmal zum Thema, man dreht es wie man es will.
Hier sind so viele Schwätzer, die alles besser wissen. Die fordern, das Spieler entlassen werden. Jeder sagt dem Fan dann, das der Typ genial in Liga 2 spielt und wir keinen besseren kriegen.
Dann geht der Spieler und danach beschwert man sich, das wir keinen Ersatz gefunden haben, der ideal war.
Man sehnt sich immer nach dem was war.
Hat ernsthaft NUR EIN EINZIGER ernsthaft daran geglaubt, das wir einen gleichwertigen Ersatz für Chris Löwe kriegen? Ich finde Aliji macht das richtig gut und auf der Position haben wir eher weniger Probleme, trotzdem ist er kein Löwe. Löwe wurde 4 Jahre nacheinander von diversen Zeitungen zum Besten LV der Liga gewählt. Nur einige FCK Super Fan Experten unterstellten ihm Nichtskönnen.
Das er aber die meisten Assists zu verbuchen hatte und wir über Links nie ein Gegentor bekommen haben. Das war egal?
Idrissou wollten alle los werden, wegen seinem besonderen Charakter. Weil er immer im Abseits stand. Ebenso SUPER EXPERTEn

Es war eben sein Spiel, mit dem Abseits. Daher auch 15 Saisontore pro Saison. Anstatt das zu würdigen, wurde er ausgelacht, wegen dem Abseits. Ich glaube wir finden die nächsten 10 Jahre nicht mehr so einen zuverlässigen Knipser wie den MO.
Jedes Jahr werden die Spieler zum Teufel gejagt und jedes Jahr verschlechtern wir uns und gerade die, die am meisten über die damaligen Spieler abhetzten, gerade die regen sich auf, wenn wir auf den Positionen jetzt Probleme hatten.
Es ist egal ob Sippel, Müller, Torrejon, Orban, Heintz, Löwe, Zimmer, Demirbay, Stöger, Karl, Idrissou, Zoller, Lakic und Co. an jedem gab es was zum Meckern. Am Ende haben wir uns immer mehr und mehr verschlechtert. Wenn wir doch nur die Zeit zurück drehen könnten, nur 2 Jahre. Als wir 4. Platz wurden. Man war das noch ein Team (obwohl es schon da einige gab, die uns mit 3. Liga Fußball abgestempelt haben) und heute.....
Und Runjaic gewinnt genauso dreckig die Spiele wie immer.. Auswärts unglücklich gegen Fürth verloren und daheim super glücklich gegen Bielefeld gewonnen. Das ist typisch Runjaic. Der spielt mit 60 1 zu 1 so wie mit uns. Sehe 1860 unter den Top4.. Der wurde zum Teufel gejagt, weil er scheiße spielte, aber 15 von 17 Heimspielen haben wir nicht verloren, darunter 14 Heimsiege. Meistens mit schrecklichem Ballbesitzfußball ohne Torchancen, am Ende aber dann mit einem glücklichen 1:0 vom Feld gegen Teams wie Aalen, Fürth und Co.
Mit sowas steigt man eben auf und das kapieren viele nicht. Wenn wir irgendwann in Liga1 sind, dann kommen eh viele neue Spieler, die auch in der Bundesliga mithalten können, aber in Liga 2 gibt es nur ein Ziel. AUFSTEIGEN! EGAL WIE! Siehe Darmstadt. Und das klappte fast mit Runjaic. Lieber habe ich jedes Jahr den Schmerz knapp am Aufstieg vorbei gegangen zu sein, als das momentan.
Hier kriegen einige einfach nicht den Hals voll..
Selbst wenn wir aufsteigen würden, in Liga1 durchmarschieren und unter die Top4 kommen mit Korkut und dann 1 Jahr später gegen Real 0:6 verlieren in der CL... Selbst dann würde hier gemeckert werden und Korkut sein Fußball würde hinterfragt werden.
Hier wird niemals ein Kritiker zufrieden gestellt. Du kannst hier nicht in Ruhe arbeiten, deshalb wird es auch für die SGE und den HSV immer enger. Den VfB hat es bereits erwischt.
Zwischenzeitlich etablieren sich Hoffenheim, Augsburg, Ingolstadt, Damrstadt in der Liga und Teams wie Heidenheim laufen uns den Rang ab...