Forum

Wird Lukas Görtler an den FC Utrecht ausgeliehen? (Sky)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
Saarlautrer94
Beiträge: 41
Registriert: 01.04.2016, 13:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Saarlautrer94 »

Gott sei Dank :daumen: :teufel2:
Gib Gas mein Freund, zeig allen was du drauf hast!!! :)
Sanchez44
Beiträge: 201
Registriert: 20.12.2006, 10:15
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Sanchez44 »

Ich mag den Jungen, finde es auch top, dass er bleibt! :daumen:

Bin mir sicher, dass wir an Lukas noch unsere Freude haben werden.....jung und entwicklungsfähig

Hau rein :teufel2:

Gute Entscheidung der sportlich Verantwortlichen :)
Einmal Lauterer, immer Lauterer! Forza FCK
Ruediger63
Beiträge: 481
Registriert: 10.01.2012, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ruediger63 »

WolframWuttke hat geschrieben:Gut so, ich traue Görtler den Durchbruch zu. Bin mir sicher, dass aktuell grade mit Bielefeld über einen Pritsche-Transfer verhandelt wird. Hier sollten 400k für uns drin sein.
400k soll wohl ein Witz sein .... wir müssen auch immer tief in die Tasche greifen und würden unsere Spieler praktisch verschenken ... neee so nicht.
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
ix35

Beitrag von ix35 »

WolframWuttke hat geschrieben:Gut so, ich traue Görtler den Durchbruch zu. Bin mir sicher, dass aktuell grade mit Bielefeld über einen Pritsche-Transfer verhandelt wird. Hier sollten 400k für uns drin sein.
Ich traue Lukas ebenfalls den Durchbruch zu, aber er sollte auch mal zentral im Sturm spielen dürfen was ja seine eigentliche Position ist. Ich finde auf Rechtsaussen kann er seine Qualitäten nicht so einbringen und ist dort mehr oder weniger "verschenkt". Ich finde es super das er bleibt. Noch ein Wort zu Pritsche, ich würde ihn nicht abgeben und schon garnicht für 400 Tsd. Pritsche ist ein absoluter "Ackerer" der meiner Meinung nach nicht in der Spitze sondern zentral hinter den Spitzen spielen sollte.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Dieses FCK-Statment beweist, dass an dem Gelabere des Sky-Fuzzies von einem Utrechter Interesse an Görtler was dran war. :wink:

Aber das wäre jetzt auch geklärt. :teufel2: :teufel2:
Klagt nicht, kämpft!!!!!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Wenn das heißt, dass man die chronische Offensivschwäche erkannt hat und gegenwirken möchte und nicht gerade den nächsten Offensivspieler verkloppt, dann ist das ein gutes Signal.

Ich weiß nämlich momentan nicht, wer bei uns Tore schiessen soll.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

@ix35

Bin da bei Euch: Ich sehe ihn total gerne spielen. Aber wo/für wen? Osawe ist gesetzt, weitere Stürmer: Görtler, Zoua, Jakob, Wekesser
klass.Aussenspieler: Gaus, Stieber, Pich, Dittgen, Shiponoski

Das sind 10 Leute für 3 Positionen die z.T. auch Halfar oder Piossek spielen können.

@Ruediger63
ich denke 400k (+Weiterverkaufsbeteiligung) sind Minimum, das haben wir bezahlt und das sollte er BI mind. wert sein. Hätte auch nix gegen 1Mio - aber wir reden hier -höchstwahrscheinlich- von Bielefeld!
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
ExilDeiwl
Beiträge: 7450
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Bzgl. Görtler: ich bin froh, dass er bleibt. Der Jubge hat Potential und wird seine Einsätze bekommen. Ich verstehe auch nicht, weshalb man ihm einen Wechselwunsch unterstellen muss. Kann dich genauso sein, dass Utrecht bei ihm angefragt hat, er gesagt hat, dass er es sich vorstellen kann (was nicht heißt, ja, geil, weg vom FCK) und Utrecht dann bei Lauter angefragt hat.

Im Übrigen wurde ihm Zoua ja nicht vorgesetzt, der kam als Ersatz für Bödvarsson. Und Zoua ist kein Knipser, sondern ein Zuarbeiter für einen Knipser, siehe seine Statistiken.

Und bzgl. Pritsche: woher soll die Info stammen, dass Bielefeld an ihm dran sei? Auch bei ihm würde ich es für einen Fehler halten, ihn abzugeben. Er kann sowohl als Turmpartner für Osawe auftreten, als auch als Ersatz bei Auswechslungen (bzw. wenn Osawe gesperrt oder verletzt/krank ist). Ich würde ihn schon gar nicht für läppische 400 TEUR gehen lassen. Was der Junge sich in der letzten Saison an Chancen erarbeitet hat... Da wird auch die Trefferquote besser werden, bestimmt!
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Oktoberteufel
Beiträge: 115
Registriert: 07.11.2010, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktoberteufel »

ExilDeiwl hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht, weshalb man ihm einen Wechselwunsch unterstellen muss. Kann dich genauso sein, dass Utrecht bei ihm angefragt hat, er gesagt hat, dass er es sich vorstellen kann (was nicht heißt, ja, geil, weg vom FCK) und Utrecht dann bei Lauter angefragt hat.
Ich für meinen Teil habe ihm nichts unterstellt. Ich wollte lediglich darauf aufmerksam machen, dass nicht wenige User verbal auf Stieber eindroschen, weil er uns in der Vergangenheit angeblich abgesagt hätte. Wie du oben bzgl. Görtler geschrieben hast, könnte es bei Stieber genauso gewesen sein, dass XYZ etc pp. Darauf wollte ich aufmerksam machen. Vielleicht denkt der ein oder andere in Zukunft etwas mehr über solche Gerüchte nach, bevor wieder irgend ein Spieler schlechtgemacht wird, ohne, dass wir die Details kennen.
Endlich einmal wieder Kontinuität. Das würde ich mir wünschen.
ExilDeiwl
Beiträge: 7450
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Oktoberteufel hat geschrieben:
ExilDeiwl hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht, weshalb man ihm einen Wechselwunsch unterstellen muss. Kann dich genauso sein, dass Utrecht bei ihm angefragt hat, er gesagt hat, dass er es sich vorstellen kann (was nicht heißt, ja, geil, weg vom FCK) und Utrecht dann bei Lauter angefragt hat.
Ich für meinen Teil habe ihm nichts unterstellt. Ich wollte lediglich darauf aufmerksam machen, dass nicht wenige User verbal auf Stieber eindroschen, weil er uns in der Vergangenheit angeblich abgesagt hätte. Wie du oben bzgl. Görtler geschrieben hast, könnte es bei Stieber genauso gewesen sein, dass XYZ etc pp. Darauf wollte ich aufmerksam machen. Vielleicht denkt der ein oder andere in Zukunft etwas mehr über solche Gerüchte nach, bevor wieder irgend ein Spieler schlechtgemacht wird, ohne, dass wir die Details kennen.
Okay, dann ist ja gut und ich stimmt Dir zu! :wink: :prost:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Ke07111978 hat geschrieben: Wenn es eine Anfrage gab, wollte er weg. Kein Verein fragt an, wenn der Spieler selbst nicht wechseln will.
Weniger als 6 Monate Vertrag, der Spieler kann frei mit jedem verhandeln.
Mehr als 6 Monate Vertrag, und der interessierte Verein muß beim aktuellen Verein nachfragen, ob er mit dem Spieler sprechen darf, und darunter fällt Görtler mit Vertrag bis 2018.
Also kann es durchaus sein, das Utrecht beim FCK angefragt hat, der FCK sich mit Görtler zusammengesetzt hat und dann mitteilte, das es keine Freigabe gibt.
Jetzt kommt auch noch die Pritsche-Verletzung dabei, die Chancen zum spielen dürften nicht viel kleiner geworden sein.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
ExilDeiwl
Beiträge: 7450
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Siehste, da kommt sogar noch Sachverstand in die Diskussion :) Sehr gut, @SEAN! :daumen:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

SEAN hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben: Wenn es eine Anfrage gab, wollte er weg. Kein Verein fragt an, wenn der Spieler selbst nicht wechseln will.
Weniger als 6 Monate Vertrag, der Spieler kann frei mit jedem verhandeln.
Mehr als 6 Monate Vertrag, und der interessierte Verein muß beim aktuellen Verein nachfragen, ob er mit dem Spieler sprechen darf, und darunter fällt Görtler mit Vertrag bis 2018.
Also kann es durchaus sein, das Utrecht beim FCK angefragt hat, der FCK sich mit Görtler zusammengesetzt hat und dann mitteilte, das es keine Freigabe gibt.
Jetzt kommt auch noch die Pritsche-Verletzung dabei, die Chancen zum spielen dürften nicht viel kleiner geworden sein.
Das ist falsch. Die Regel lautet: Ein Spieler darf ohne Einverständnis seines bisherigen Clubs einen Vertrag mit einem Club nur abschließen, wenn sein Vertrag mit dem bisherigen Club abgelaufen ist oder in den folgenden sechs Monaten ablaufen wird.

Verhandeln darf er immer - er darf nur keinen Vertrag abschließen...
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

§ 5
Clubs müssen, bevor sie Gespräche mit einem Spieler eines anderen Clubs oder mit seinem Vertreter oder Beauftragten über einen Vereinswechsel des Spielers aufnehmen, den Club des Spielers schriftlich informieren. Gespräche über einen Vereinswechsel mit einem Spieler eines anderen Clubs dürfen ohne dessen Einverständnis nicht früher als sechs Monate vor Ablauf des Vertrages mit dem bisherigen Club aufgenommen werden.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

SEAN hat geschrieben:§ 5
Clubs müssen, bevor sie Gespräche mit einem Spieler eines anderen Clubs oder mit seinem Vertreter oder Beauftragten über einen Vereinswechsel des Spielers aufnehmen, den Club des Spielers schriftlich informieren. Gespräche über einen Vereinswechsel mit einem Spieler eines anderen Clubs dürfen ohne dessen Einverständnis nicht früher als sechs Monate vor Ablauf des Vertrages mit dem bisherigen Club aufgenommen werden.
Das stimmt. Allerdings ist dies eine DFL-Regelung - internationale Clubs sind daran nicht gebunden und auch innerhalb der Liga wird es nicht beachtet. Es ist eine Ordnungswiedrigkeit, die mit max. EUR 100k geahndet werden kann. Die von mir zitierte Regelung führt zur Nichtigkeit des Vertrages. Glaubst du allen Ernstes, Robert Lewndowski oder Mats Hummels hatten die Freigabe von Dortmund für Gespräche? Diese Regel ist ähnlich zahnlos wie das Financial Fairplay oder die 50+1 Regelung...
boettwer
Beiträge: 203
Registriert: 29.07.2016, 15:04

Beitrag von boettwer »

SEAN hat geschrieben: Jetzt kommt auch noch die Pritsche-Verletzung dabei, die Chancen zum spielen dürften nicht viel kleiner geworden sein.
Und Zoua keine Freigabe - mehr Startelfplatz geht eigentlich kaum noch für Lukas. :wink:
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Ke07111978 hat geschrieben: Das stimmt. Allerdings ist dies eine DFL-Regelung - internationale Clubs sind daran nicht gebunden und auch innerhalb der Liga wird es nicht beachtet. Es ist eine Ordnungswiedrigkeit, die mit max. EUR 100k geahndet werden kann. Die von mir zitierte Regelung führt zur Nichtigkeit des Vertrages. Glaubst du allen Ernstes, Robert Lewndowski oder Mats Hummels hatten die Freigabe von Dortmund für Gespräche? Diese Regel ist ähnlich zahnlos wie das Financial Fairplay oder die 50+1 Regelung...
Beabsichtigt ein Verein, einen Berufsspieler zu verpflichten, so muss dieser Verein vor der Aufnahme von Verhandlungen mit dem Spieler dessen aktuellen Verein schriftlich von seiner Absicht in Kenntnis setzen. Ein Berufsspieler darf einen Vertrag mit einem anderen Verein nur abschliessen, wenn sein Vertrag mit dem bisherigen Verein abgelaufen ist oder in den folgenden sechs Monaten ablaufen wird. Ein Verstoss gegen diese Bestimmung zieht angemessene Sanktionen nach sich.
Quelle: http://de.fifa.com/mm/document/affedera ... german.pdf
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

SEAN hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben: Das stimmt. Allerdings ist dies eine DFL-Regelung - internationale Clubs sind daran nicht gebunden und auch innerhalb der Liga wird es nicht beachtet. Es ist eine Ordnungswiedrigkeit, die mit max. EUR 100k geahndet werden kann. Die von mir zitierte Regelung führt zur Nichtigkeit des Vertrages. Glaubst du allen Ernstes, Robert Lewndowski oder Mats Hummels hatten die Freigabe von Dortmund für Gespräche? Diese Regel ist ähnlich zahnlos wie das Financial Fairplay oder die 50+1 Regelung...
Beabsichtigt ein Verein, einen Berufsspieler zu verpflichten, so muss dieser Verein vor der Aufnahme von Verhandlungen mit dem Spieler dessen aktuellen Verein schriftlich von seiner Absicht in Kenntnis setzen. Ein Berufsspieler darf einen Vertrag mit einem anderen Verein nur abschliessen, wenn sein Vertrag mit dem bisherigen Verein abgelaufen ist oder in den folgenden sechs Monaten ablaufen wird. Ein Verstoss gegen diese Bestimmung zieht angemessene Sanktionen nach sich.
Quelle: http://de.fifa.com/mm/document/affedera ... german.pdf
Was willst du denn? Du hast recht und ich meine Ruhe. Du zitierst hier Dinge, die Du im Internet findest. Diese Regelungen widersprechen jeder Gesetzesnorm. Stell dir mal vor, in deinem Arbeitsvertrag würde drinstehen, dass du nur mit einem neuen Arbeitgeber verhandeln darfst, wenn dein aktueller Arbeitsvertrag in 6 Monten abläuft. Sollte einer klagen, kippt diese Regelung sofort. Da dies jeder bewanderte Akteur weis, hält sich keiner dran. Keiner! Wir sind doch nicht im Vieh- / oder Sklavenhandel. Jeder ist sich mit dem Spieler einig bevor er anfragt. Oder hast du schonmal gehört: Vereine sind sich einig, aber der Spieler wechselt nicht?
boettwer
Beiträge: 203
Registriert: 29.07.2016, 15:04

Beitrag von boettwer »

Ke07111978 hat geschrieben: Diese Regelungen widersprechen jeder Gesetzesnorm. Stell dir mal vor, in deinem Arbeitsvertrag würde drinstehen, dass du nur mit einem neuen Arbeitgeber verhandeln darfst, wenn dein aktueller Arbeitsvertrag in 6 Monten abläuft.
Dein Vergleich hinkt aber arg. Stell Dir vor, Dein Arbeitgeber würde sagen:
"Sie wollen Ihren Vertrag kündigen? O.k. - wenn Ihr neuer Arbeitgeber bereit ist, 3 Millionen Ablöse zu zahlen, können Sie gehen."
Ist doch normal, dass der Fußball eigene Regeln haben muss, die nicht mit dem Gesetz 1:1 vereinbar sein können.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

boettwer hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben: Diese Regelungen widersprechen jeder Gesetzesnorm. Stell dir mal vor, in deinem Arbeitsvertrag würde drinstehen, dass du nur mit einem neuen Arbeitgeber verhandeln darfst, wenn dein aktueller Arbeitsvertrag in 6 Monten abläuft.
Stell Dir vor, Dein Arbeitgeber würde sagen:
"Sie wollen Ihren Vertrag kündigen? O.k. - wenn Ihr neuer Arbeitgeber bereit ist, 3 Millionen Ablöse zu zahlen, können Sie gehen.....
.....und vergessen sie mir die Kündigungsfristen nicht.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

boettwer hat geschrieben:Ist doch normal, dass der Fußball eigene Regeln haben muss, die nicht mit dem Gesetz 1:1 vereinbar sein können.
Klar, Regeln werden ja gerade im Fußball auch immer penibel eingehalten. :nachdenklich:
Wie willst du den Kontakt von Vereinen zu Spielern unterbinden? Durch "Regeln"? Ernsthaft?
Kannst du dir vorstellen, dass die sich in einem solchen Stadium nicht offiziell treffen müssen sondern ihre "Unterhändler" haben, um solche Dinge zu regeln?
Ist das nicht so, wenn Organisationen mit mafiösen Strukturen und eigenen "Regeln", die nicht 1:1 mit dem Gesetz vereinbar sind, ihre Geschäfte machen?
Zuletzt geändert von daachdieb am 18.08.2016, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
boettwer
Beiträge: 203
Registriert: 29.07.2016, 15:04

Beitrag von boettwer »

Volle Zustimmung! Das ist wie mit den Menschenrechten im normalen Leben. Durchgesetzt werden sie im Normalfall nicht. Aber deswegen sind sie trotzdem unverzichtbar.
So sehe ich auch diese Regelung als sinnvoll an, um den Vereinen wenigstens noch ein bisschen Schutz vor der "Spielermafia" zu geben.
:wink:
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

SEAN hat geschrieben:
boettwer hat geschrieben:
Stell Dir vor, Dein Arbeitgeber würde sagen:
"Sie wollen Ihren Vertrag kündigen? O.k. - wenn Ihr neuer Arbeitgeber bereit ist, 3 Millionen Ablöse zu zahlen, können Sie gehen.....
.....und vergessen sie mir die Kündigungsfristen nicht.
Arbeitsverträge sind meistens auch keine Zeitverträge. Abgesehen davon sind Profiverträge im Sport mit normalen Arbeitsverträgen nicht immer vergleichbar.

Übrigens, 400k für Pritsche sind ein Witz! Dafür kriegt man keinen zweitligatauglichen Stürmer in dem Alter mit 2 Jahre Vertrag. Nur weil Bielefeld kein Geld hat sollte man ihnen keinen Meter entgegen kommen.
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

! hat geschrieben: Arbeitsverträge sind meistens auch keine Zeitverträge. Abgesehen davon sind Profiverträge im Sport mit normalen Arbeitsverträgen nicht immer vergleichbar.
Du kannst das Fussballgeschäft eigendlich kein Stück mit der normalen Arbeitswelt vergleichen. Nimm nur mal das Beispiel Mannschaftsaufstellung. Es heißt, das man jedem Spieler unter Vertag das Recht auf Arbeit geben muss. Kommt einer nicht in den 18er-Kader, hat er das Recht schon mal nur eingeschränkt. So sind nun aber mal die Regeln beim Fussball. Mach das mal mit nem Akkord-Arbeiter. Sag ihm er darf zur Arbeit kommen, muß aber zukucken und bekommt keinen Akkord-Zuschlag.
! hat geschrieben: Übrigens, 400k für Pritsche sind ein Witz! Dafür kriegt man keinen zweitligatauglichen Stürmer in dem Alter mit 2 Jahre Vertrag. Nur weil Bielefeld kein Geld hat sollte man ihnen keinen Meter entgegen kommen.
Wie kommste jetzt auf Pritsche? Will der wieder weg? Ich dacht das Thema Bielefeld wär durch.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Oktoberteufel hat geschrieben:Ich denke es ist richtig, dass er bei uns bleibt und hoffe er macht noch was aus sich.

Jetzt müssten aber diejenigen, die bei Stieber argumentiert haben er solle nicht kommen, da er schon zwei Mal nicht zu uns wollte, auch konsequenterweise sagen, Görtler müsse weg, weil er nicht mehr bei uns bleiben will, oder?
Es war nie so das Lukas an den Verein herangetreten ist, und um freihabe gebeten hat!Seine Beraterfirma 11wins wollte die Freigabe ,natürlich klar warum! Lukas wollte eher nicht weg.Nicht nur der Verein war daran interessiert in zu behalten.Und Stieber wird in der Winterpause,wenn er sich einigermaßen gut anstellt wieder gehen......Der ein oder andere britische Verein wird nachbessern müssen.Es gibt schon noch die ein oder andere Charaktere, die an seine Zukunft denkt im sportlichen Bereich,und nicht nur an den höher dotierten Scheck. Aber diese sterben aus,leider.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Antworten