
Um eines klarzustellen: Ich wünsch dem Jung nix Schlechtes, denn genausowenig wie er was für uns geleistet hat, hat er auch was verbockt.ChrisW hat geschrieben:Geil finde ich auch, dass der wahrscheinliche Mugosa Abgang auch ein kleiner Wettbewerb unserer zwei Lager ist:
Schwarzmaler gegen Jubelperser
Darauf freue ich mich am meisten...besonders auf die Ausreden.
Die Scharzmaler werden jedes Tor von ihm in München bejubeln und auf die Unfähigkeit unseres Coaches hinweisen, während die Jubelperser sich freuen , wenn er kein Tor schießt und ansonsten schieben sie es auf die guten Nebenmänner.
Wann hatten wir zuletzt einen so direkt überprüfbaren Wechsel?
Übrigens...BIG EGG spielt jetzt in Liga 5... Da hat er es doch weit gebracht.
Jeder, der uns verlässt, kackt ab... DER FLUCH DES BETZE
De Champions League Spieler uff de PS3!bjarneG hat geschrieben:
Wer ist nochmal BIG EGG ? Steh aufm Schlauch.
Szenario 3 ist auch meine Einschätzung (auch wenn ich noch auf Nr. 2 hoffe).ChrisW hat geschrieben:
Szenario 1: Mugosa schießt in 60 zehn Tore plus... und Colak reißt bei uns nichts
Szenario 2: Mugosa spielt in München kaum und Colak bei uns groß auf
Szenario 3: Beide spielen einen guten unteren 2. Liga-Durchschnitt
Warum geht mir Szenario 3 nicht aus dem Kopf?
FCK_Timmy, auf transfermarkt.de, hat geschrieben:
Wechsel geht in Ordnung.
1. Mugosa ist zu schlecht um eine weitere Chance zu erhalten. Beim FCK hatte er schließlich schon so viele, dass man deutlich sehen konnte, dass es einfach nicht passt. Auch in Aue hat man gesehen, dass er 2.Liga nicht spielen kann, aber bester Beweis: Wenn er gut wäre, würde er ja spielen. Schließlich werden beim FCK doch seit Jahren immer richtige und nachvollziehbare Personalentscheidung getroffen. Dumm, wer da kein blindes Vertrauen hat.
2. Colak ist da. Es wäre doch dämlich einen Spieler, den man länger unter Vertrag hat, Spielzeiten zu geben, wenn man auch einen geliehenen Spieler fördern kann. Das ist viel nachhaltiger.
3. Das Angebot im Sturm an Spielern, die in der 2.Liga einen Leistungsnachweis erbracht haben, ist viel zu hoch. Colak, Wekesser, Deville, Görtler, ... Alle stehen für konstant gute Leistungen. Wie soll Mugosa sich durchsetzen?
4. Bald kommt noch Bödvarsson. Dann gibt es mit ihm, Colak und Pritsche drei Stürmer ähnlicher Statur. Wie viel Sinn macht es dann mit Mugosa einen anderen Spielertyp zu behalten? Der passt doch gar nicht ins Bild.
5. 300.000€ ist eine enorme Menge Geld. Wenn man z.B. daran denkt, dass Wood, der ja schon viel, viel mehr gezeigt hat als Mugosa für ca. 1 Mio€ gewechselt ist, kann man 1860 nur auslachen.
6. Es ist eigentlich nicht gut Konkurrenz zu stärken, aber hier wird die Konkurrenz geschwächt.
Zusammenfassend kann man also sagen, dass wir hier einfach nur einen nachweislich schlechten Spieler, der auch gar nicht ins Konzept passt, für viel zu viel Geld abgeben.
Geil! Da kann man den Verantwortlichen nur gratulieren.
Der Solotänzer welcher glaubt der Ball sei sein Privatbesitz und die Mitspieler nicht sieht.WolframWuttke hat geschrieben:Mugosa hinterherzutrauern ist vollkommen ok - auch ich tendiere grundsätzlich eher dazu vorhandenen Spielern eine Chance zu geben, statt neue zu holen.
Fakt ist aber:
> Es gibt keinen Grund Colak hier in irgendeiner Form zu dissen
> Mugosa hat sich bei uns nicht durchgesetzt! Warum auch immer.
Neben dem Stürmerthema hoffe ich, dass wir noch einen kreativen MF-Spieler holen. Stöger soll im Gespräch sein.
Schön mit Ironie auf den Punkt gebracht. Genau diese Punkte invertiert sind auch meine Gedanken zu diesem Wechsel!Schlossberg hat geschrieben:FCK_Timmy, auf transfermarkt.de, hat geschrieben:
Wechsel geht in Ordnung.
1. Mugosa ist zu schlecht um eine weitere Chance zu erhalten. Beim FCK hatte er schließlich schon so viele, dass man deutlich sehen konnte, dass es einfach nicht passt. Auch in Aue hat man gesehen, dass er 2.Liga nicht spielen kann, aber bester Beweis: Wenn er gut wäre, würde er ja spielen. Schließlich werden beim FCK doch seit Jahren immer richtige und nachvollziehbare Personalentscheidung getroffen. Dumm, wer da kein blindes Vertrauen hat.
2. Colak ist da. Es wäre doch dämlich einen Spieler, den man länger unter Vertrag hat, Spielzeiten zu geben, wenn man auch einen geliehenen Spieler fördern kann. Das ist viel nachhaltiger.
3. Das Angebot im Sturm an Spielern, die in der 2.Liga einen Leistungsnachweis erbracht haben, ist viel zu hoch. Colak, Wekesser, Deville, Görtler, ... Alle stehen für konstant gute Leistungen. Wie soll Mugosa sich durchsetzen?
4. Bald kommt noch Bödvarsson. Dann gibt es mit ihm, Colak und Pritsche drei Stürmer ähnlicher Statur. Wie viel Sinn macht es dann mit Mugosa einen anderen Spielertyp zu behalten? Der passt doch gar nicht ins Bild.
5. 300.000€ ist eine enorme Menge Geld. Wenn man z.B. daran denkt, dass Wood, der ja schon viel, viel mehr gezeigt hat als Mugosa für ca. 1 Mio€ gewechselt ist, kann man 1860 nur auslachen.
6. Es ist eigentlich nicht gut Konkurrenz zu stärken, aber hier wird die Konkurrenz geschwächt.
Zusammenfassend kann man also sagen, dass wir hier einfach nur einen nachweislich schlechten Spieler, der auch gar nicht ins Konzept passt, für viel zu viel Geld abgeben.
Geil! Da kann man den Verantwortlichen nur gratulieren.
Quelle ist die gestrige Printausgabe des kicker.Beibelu hat geschrieben:Quelle?WolframWuttke hat geschrieben: Stöger soll im Gespräch sein.
Hajoe hat geschrieben: Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Da bin ich 100%ig bei Dir. Stöger ist ein Schönspieler aber null effektiv. Bitte fort lassen. Das Mugosa nach München wechselt macht für mich wenig Sinn. Ich würde ihn nicht abgeben, und schon gar nicht für 300.000€.Dubbe hat geschrieben: Ich halte eine neue evtl. Leihe von Stöger nicht für gut, meiner Meinung nach ein "Kringeldreher". Viel für die Galerie, seltenst zielstrebig in seinen Aktionen...
MobjarneG hat geschrieben:Um eines klarzustellen: Ich wünsch dem Jung nix Schlechtes, denn genausowenig wie er was für uns geleistet hat, hat er auch was verbockt.ChrisW hat geschrieben:Geil finde ich auch, dass der wahrscheinliche Mugosa Abgang auch ein kleiner Wettbewerb unserer zwei Lager ist:
Schwarzmaler gegen Jubelperser
Darauf freue ich mich am meisten...besonders auf die Ausreden.
Die Scharzmaler werden jedes Tor von ihm in München bejubeln und auf die Unfähigkeit unseres Coaches hinweisen, während die Jubelperser sich freuen , wenn er kein Tor schießt und ansonsten schieben sie es auf die guten Nebenmänner.
Wann hatten wir zuletzt einen so direkt überprüfbaren Wechsel?
Übrigens...BIG EGG spielt jetzt in Liga 5... Da hat er es doch weit gebracht.
Jeder, der uns verlässt, kackt ab... DER FLUCH DES BETZE
Ich versteh das Entsetzen über den Verkauf nicht,als ob´s - für jeden offensichtlich - der absolute Topmann wäre, der uns hier verlässt. Freu mich, wenn er die Sechzger mit einigen Toren in der Liga hält. Ich seh mich aber auch weder als Schwarzmaler noch als Jubelperser.
Wer ist nochmal BIG EGG ? Steh aufm Schlauch.
Das mit Stöger kann doch nicht dein Ernst sein. Wenn er in Stuttgart nur halbwegs was gezeigt hätte in der VB wäre er doch nicht im Gespräch. Anscheinend hat er dort den Ball auch nicht abgespielt und sein Coach wurde "zorniger". Bitte keinen Stöger mehr. Wir haben Halfar. Der hat die Technik wie Stöger, weiß sie aber zu nutzen!WolframWuttke hat geschrieben:Mugosa hinterherzutrauern ist vollkommen ok - auch ich tendiere grundsätzlich eher dazu vorhandenen Spielern eine Chance zu geben, statt neue zu holen.
Fakt ist aber:
> Es gibt keinen Grund Colak hier in irgendeiner Form zu dissen
> Mugosa hat sich bei uns nicht durchgesetzt! Warum auch immer.
Neben dem Stürmerthema hoffe ich, dass wir noch einen kreativen MF-Spieler holen. Stöger soll im Gespräch sein.
Genau da rührt ja das Unverständnis der meisten hier her.The Big Easy hat geschrieben: Der Junge hat noch keine 70 Minuten lang das FCK Trikot getragen. Unverständlich, wie man sich so aufregen kann!
herzdrigger hat geschrieben:Unverständnis ohne Ende und die große Frage nach der Sinnhaftigkeit.
Wir können Stürmer noch und nöcher haben solange wir nicht eine genaue Flanke schlagen können, bzw. durch ein gutes Mittelfeld unsere Stürmer bedienen können.
Und genau in Aue hatte Mugosa diese Zuspieler.
Gegen einen Löwe hat ein Fomitschow null Chance, warum eigentlich? Ein Ring spielt ununterbrochen seit Wochen unterirdisch und hat Auflaufgarantie.
Ein Klich spielte in der letzten Saison mit Assist und Tor und war das nächste Spiel nicht mehr im Kader.Ist das Motivation?
Manni hatte gegen die Leihspieler am Saisonende keinerlei Chance. Warum? Der hätte sich auf jeden Fall anders ins Zeug gelegt.
Das sind nur wenige Beispiele.
Und ja, ich schau mir ab und zu das Training an, habe in den Vorbereitungen fast alle Spiele gesehen.
Und trotzdem. Diese Transferpolitik erschließt mich in keiner Weise. Weder vom Inhalt noch von den zu erwartenden Erlösen.
Die Vorfreude auf die Saison ist zumindest bei mir komplett wie weggeblasen.
Leider ist es im Fußballgewerbe so wie in jedem anderen Beruf auch. 10 % haben den Durchblick und 90 % sind Mitläufer, die ihnen Andressiertes oberflächlich reproduzieren. Das größte Spielfeld für diesen andressierten mechanisch reproduzierenden Berufsdilettantismus sind die Schulen, aber gleich dahinter kommt der Fußball, obwohl oder weil er so einfach ist. Die Unterschiede zwischen Trainern kann allerdings auch der größte Ignorant und Schönredner leicht erkennen. Zu offensichtlcih sind Unterschiede zwischen einem Klopp, wohl auch Tuchel, ehemals feldkamp, Rehagel.... und einem Kurz, Foda, Runjaic ......Westkurvenalex hat geschrieben:
Generell ist es so. 95% der User, die über Spieler urteilen, haben weder ein Training besucht, noch schauen Sie z.B. Spiele von Ausleihspieler an. Die Meinung bildet sich über Foren und einfachen Statistiken.
Man ist der Meinung, dass ein Trainer, der tagtäglich mit den Profis zu tun hat und im Gegensatz zu den Foristen diesen Beruf schon Jahre ausübt, keine Ahnung hat. Gleiches gilt für einen Sportdirektor und/oder Vorstandsvorsitzenden, die auf eine jahrzehntelange Karriere im Profifußball (in erster Linie als Spieler) zurückgreifen können.