
Das könntest Du doch den ganzen urlis, werauchimmers, salamanders, tiefstabler usw. auch mal sagen.Atti1962 hat geschrieben:Könntest du, anstatt alles schönzureden oder aber, wenn die Argumente ausgehen, in Sarkasmus zu verfallen, einfach mal die Tasten stillhalten? Geht das?
OK, es besteht Erklärungsbedarf?Atti1962 hat geschrieben:Könntest du, anstatt alles schönzureden oder aber, wenn die Argumente ausgehen, in Sarkasmus zu verfallen, einfach mal die Tasten stillhalten? Geht das?
Das wird der FCK hoffentlich auch alles machen. Er sollte dabei aber trotzdem nicht die Kommunikation nach außen vergessen.daachdieb hat geschrieben:Ja, es gibt "Bedarf": Analyse, Schlüsse, Planung.
Eine Erklärung steht da ganz hinten auf der Liste.
... für das eklatante Abschmieren in den letzten 4 Spielen, wird es wahrscheinlich auch nicht geben.daachdieb hat geschrieben: ... DIE EINE ERKLÄRUNG ...
Das sollte intern und alle Möglichkeiten einbeziehend stattfinden.daachdieb hat geschrieben: ... Ja, es gibt "Bedarf": Analyse, Schlüsse, Planung.
Egal wie die Erklärung, bzw. der öffentliche Erklärungsversuch, auch ausfallen wird, zufriedenstellend fällt er bestimmt nicht aus.daachdieb hat geschrieben: Eine Erklärung steht da ganz hinten auf der Liste.
Ja, die Kommunizierung mit den Fans lässt zu wünschen übrig.Rheinteufel2222 hat geschrieben: ... nicht nur, dass man intern analysiert und handelt, sondern das man auch nach außen glaubhaft darstellt, dass ... Der Teil kommt beim FCK im Moment aber etwas zu kurz. ...
Schön, dass du doch einen gewissen Humor zu besitzen scheinst.Urli hat geschrieben:@lonly devil
genau so wie das Wort "lonely" (einsam) eigentlich mit einem "e" mehr geschrieben wird, fehlt es deinen Beiträgen auch sonst etwas an der notwendigen Adaption der vorhandenen Realität. Da fehlt es auf gut Deutsch gesagt, auch wenn du dir einen englischen Nick ausgewählt hast, etwas an "Grips", um die anderen Beiträge komplett zu verstehen. So entgeht dir einiges. Macht aber auch nix. Und noch eins: Alleine dass ich deine weitschweifigen und eher , naja, inhaltsfernen Beiträge lese, zeigt doch, dass ich Humor habe.
gefunden hast!Lonly Devil hat geschrieben:Wer wurde denn an die verhasste Konkurrenz verkauft ?Urli hat geschrieben: ... aus dem Ausverkauf der besten jungen Spieler an die verhasste Konkurrenz ein paar Kröten rauszupressen und erklärt das den Fans wie gewohnt ganz grinsend sachlichals von langer Hand geplant
Und wer aus der Vereinsführung, hatte das von langer Hand geplant.
Bitte klare Belege und keine konstruierten Anschuldigungen.
Irgendwie muss mir da etwas entgangen sein.
Ähm, wie willste mit der Brause mithalten, wenn es sogar die SGE als Erstligist nicht kann ?1:0 hat geschrieben:Dieter Rombachs Ausspruch mit den 2 Jahren Aufbau ist mir in guter Erinnerung geblieben.
Nur dummerweise zeigt sich anno 2015 - zum wiederholten Male - dass KEINER mehr 2 Jahre Zeit bekommt, irgendwas aufzubauen.
Jedoch hätte ich mir gewünscht, dass der Verein auch an die Schmerzgrenze geht, um die jungen Wilden zu halten.
So verkam der Ausspruch Rombachs - zum wiederholten Male - zum Lippenbekenntnis.
Danke.Westkurvenalex hat geschrieben:....
Der Weg, den der Verein eingeschlagen hat ist der einzig richtige. Junge Spieler hochziehen (egal woher sie kommen) und gewinnbringend verkaufen. Nur so können wir vielleicht irgendwann wieder in Liga 1 spielen und mit gesunden Finanzen die Klasse und die Liga halten. Daher finde ich die Angebote für unsere Spieler eher eine Bestätigung des Weges, anstatt umgekehrt. Woher sonst soll das Geld kommen? Die Gegner dieses Weges sollen doch bitte mal hierzu Vorschläge machen.
Der Stolz einer Saison..Westkurvenalex hat geschrieben:Mir ist es ehrlich gesagt vollkommen egal, ob Heintz oder Zimmer wechseln oder nicht. Das Beispiel Orban hat gezeigt, dass selbst ein Spieler, der sein Leben lang beim FCK gespielt hat, nur das Geld im Kopf hat. Die Zeiten, in denen ein junger Spieler stolz war, das FCK-Emblem auf der Brust zu tragen, sind lange vorbei. Wenn unsere Jugendspieler meinen, woanders glücklicher zu werden, dann sollen sie gehen.
Alle Spieler sind ersetzbar.
Na ja, bei Heintz wird die halbe Bundesliga genannt - und trotzdem wird nur von "rund 1,5 Millionen" gesprochen.jones83 hat geschrieben: Orban wäre bei der Vielzahl von Interessenten bestimmt 5 Mio wert gewesen,
aber wir nehmen uns die Verhandlungsgrundlage schon bei Vertragsunterzeichnung.
Urli hat geschrieben:@lonly devil
genau so wie das Wort "lonely" (einsam) eigentlich mit einem "e" mehr geschrieben wird, fehlt es deinen Beiträgen auch sonst etwas an der notwendigen Adaption der vorhandenen Realität. Da fehlt es auf gut Deutsch gesagt, auch wenn du dir einen englischen Nick ausgewählt hast, etwas an "Grips", um die anderen Beiträge komplett zu verstehen. So entgeht dir einiges. Macht aber nix. Und noch eins: Dass ich deine weitschweifigen und eher, naja, relativ inhaltsfernen Beiträge lese, zeigt doch, dass ich Humor habe.
Mac41 hat geschrieben:Und es gibt doch Bedarf sich zu erklären, und zwar zu klären, wie es weitergeht.
Entweder geht Runjaic, zur Eintracht oder in Urlaub, oder er bleibt.
In diesem Falle aber bitte nicht die alte Phrase verwenden, wir stehen hinter dem Trainer, um ihn 5 Spiele später besser über die Klippe schubsen zu können.
Die Hängepartie, 50/50 geht er oder bleibt er, hemmt angesichts der Zukunftsplanungen, wie sie uns Schupp äahhrklärte, nicht nur den den Sprachfluss des Sportchefs, sondern hemmt auch die Entscheidungsfindung von zukünftigen Perspektivspielern, die zum Betze gelotst werden sollen, um die Jugend- und Ausbildungsmaschine weiter zu bestücken.
Erklärung tut also not, der Cheffe ist gefragt und soll klar sagen wie es weitergeht.
Ein einfacher Fußballfan kann es sich erlauben in der heißen Akquisitionsphase für 1,5 bis 3 Millionen € zu sagen: Ich bin dann mal 14 Tage weg - ein Vorstandsvorsitzender muss die Fahne nehmen und voran laufen und sagen: Da geht's lang.
Da geb ich Daachdieb recht: keine langen Verzeelches über die Analyse, warum wieso und weshalb, das können wir hier mindestens genausogut.
Aber eine Kommunikation über das Ergebnis der Analyse und klare Ansage, wie es weitergehen soll - mit Runjaic oder ohne ihn.
A Manager must manage und schaun wir mal kann/darf nur der Franz.