Ich hatte in einem anderen Thread letzte Woche eine ähnliche Idee gepostet, allerdings mit einer erweiterten Option, vielleicht gerade über eine solche Aktion doch noch einen Sponsor zu finden. Außerdem würde ich davon abrücken von jedem Fan den gleichen Betrag einzufordern, denn viele können sich das nicht leisten. Hier nochmal meine ursprüngliche Idee als Input für Eure Diskussion:
FCK-Tisch100 hat geschrieben:Ich bin sicher einer, der in vergangenen Beiträgen den Vorstand häufig kritisiert hat. Die sich jetzt abzeichnende Situation und die jetzt auflaufenden Meldungen scheinen aber meine Kritik leider immer mehr zu bestätigen.
Zunächst wird für die kommende Saison nur noch von einem Etat in Höhe von 11 Mio€ berichtet. D.h. im Gegensatz zu den Aussagen des Vorstands können wir uns die 2.Liga auf Dauer eben nicht leisten. Jahr für Jahr schrumpft der Etat. Jahr für Jahr schrumpfen die Zuschauerzahlen.
Dann kommt der von mir prognostizierte, überlebenswichtige Verkauf der Talente. Leider wie im Falle Orban zu einer festgeschriebenen Ablöse von 2,5 Mio€.
Nur zu Erinnerung: Im Jahresabschluss des vergangenen Jahres war auf der Erlösseite der Zoller Transfer in Höhe von 3 Mio€ an Köln abgebildet. Orban und wohl der Verkauf von Heintz werden in Summe etwas mehr ergeben, aber: in den Erlösen des vergangenen Jahres waren auch 4,5Mio € aus den Fernsehgeldern durch das DFB Pokalhalbfinale verbucht. Dieses Jahr sind wir deutlich früher ausgeschieden, d.h. es fehlen Millionen. Die Signing Fee von Sportfive (2 Mio€) war in den Erlösen. Da kommt in diesem Geschäftsjahr nichts. Meine Prognose demnach: Wir müssen noch mehr Transfererlöse erzielen um einen gewaltigen Fehlbetrag zu vermeiden.
Es sieht nach einem Neuaufbau ohne finanziellen Spielraum aus. Zudem ist der Trikotsponsor abgesprungen. Von einem Rückkauf des Fröhnerhofs wird immer nur gesprochen. Es tut sich aber nichts. Warum? Fehlt dem Verein die Liquidität dazu? Trotz Fananleihe?
Das sind alles keine positiven Signale. Allerdings kritisiere ich nicht nur sondern ich würde gerne mal eine Möglichkeit ins Spiel bringen, wie der Verein Gelder rekrutieren könnte.
Folgendes Denkspiel: Durch die Fans wird ein crowdfunding gestartet, mit dem Ziel, so viel Geld wie möglich für den FCK zu sammeln um im Notfall selbst auf der Trikotbrust zu erscheinen.
Aber mit einer ergänzenden Idee: Von der gesammelten Summe gehen nur 75% an den FCK und 25% in soziale Projekte in der Region (Region heißt hier nicht nur KL sondern Saarland, Vorderpfalz, etc.), die von den FCK Fanclubs sowieso schon unterstützt werden. Findet sich ein Sponsor, der bereit ist, die Trikotwerbung für mehr Geld als durch die Sammlung zusammen kommt – mindestens aber für 1,5Mio € - zu übernehmen, geht von dem durch die Fans gesammelten Geld 50% an den FCK und 50% in die sozialen Projekte.
Das ganze müsste aber sehr schnell gestartet werden und es bedarf sicher einer professionellen Betreuung durch Fachleute(Jurist, Banker), die das auch rechtlich korrekt abbilden müssten.
und sag mir keiner, dass da nichts zusammenkommen würde - wie schnell waren die 6 Mios für die Anleihe zusammen....
Warum das Ganze? Wir müssen als Fans anfangen wieder ein Bild des FCK zu schaffen, ein Bild, das uns von anderen unterscheidet und uns auszeichnet. Wir die Fans des FCK unterstützen unseren Verein bedingungslos aber wir sind auch sozial engagiert. Es muss sich doch ein Sponsor finden lassen, der uns dabei unterstützt, denn wenn ein Sponsor einsteigt, verdoppelt sich der Erlös für die sozialen Projekte in der Region UND der FCK profitiert, weil er von zwei Seiten Geld bekommt um sich besser auszustatten, wie mit dem aktuell geplanten Budget von 11 Mio €. Der Sponsor unterstützt also den FCK und die sozialen Projekte.
Es hilf nichts, weiter so ziellos – ohne Zielvorgabe vor der Saison – durch die Gegend zu laufen. Es gibt in der zweiten Liga exakt zwei Saisonziele: Aufstieg und Nicht-Abstieg! Alles dazwischen ist Kokolores (frei nach Ratinho). Alleine aus finanziellen Gründen um dauerhaft überleben zu können muss unser Ziel Aufstieg sein und dafür brauchen wir finanzielle Mittel statt dauernde Rede darüber, dass wir einen Standortnachteil haben.
Wir haben einen entscheidenden Vorteil: Die Fans, den Zusammenhalt und die Region! Wir unterstützen den FCK und wir unterstützen Menschen denen es schlechter geht als uns. Warum sollten wir nicht versuchen mit solch einer Aktion Aufmerksamkeit zu erwecken, einen Sponsor für uns zu interessieren und dies als Anstoß für eine Neuausrichtung unsere Kultur und ein neues Leitbild unseres FCK – als Teil der Region, die zusammensteht- zu nutzen?
Unabhängig davon müssen natürlich auch im Verein entsprechende Menschen arbeiten....