
Die Frage, ob man so was (gesetzlich) verbieten könnte oder sollte, ist aber gar nicht das Thema, um das es ging.sdw hat geschrieben:Dort taucht dann z.B. unter Feuerwerk F1 tatsächlich auch die "Wunderkerze, in der Hand zu halten" auf. Nur gibt es z.B. auch die Kategorien "Sonstige Pyrotechnik T1/2 & P1/2" bei dene auch die bekannten Handfackeln und Rauchbomben auftauchen. Dafür gibt es auch entsprechenden Einschränkungen bezüglich Vertrieb, Verkauf, Nutzung, etc... ganz im Gegensatz zur Kategorie F1, das darf quasi jeder jederzeit erwerben und frei nutzen. Wir reden da auch über Tischfeuerwerk, Konfettiwerfer, Knallerbsen und diese kleinen "Zündplättchen" (Amorces) für Spielzeugwaffen um das mal einzuordnen.
Wollte man also tatsächlich alles was unter das Sprengstoffgesetz fällt verbieten?
So ist es leider bei dem korrupten Haufen in Frankfurt. Piss denen richtig ans Bein und die merken sich das. Das nächste Relegationsspiel kommt bestimmt und dann steht Stark mit der Pfeife auf dem Platz...FCK58 hat geschrieben:Was glaubst du denn was passieren wuerde, wenn ein Verein es wagen wuerde, vor ein ordentliches Gericht zu ziehen ?
Die wuerden nur warten. Frei nach dem Buch des unlesbaren Schriftsteller: "Einst wird kommen der Tag..."
So weit wird es gar nicht kommen, denn die Regularien des DFB sehen m.W. vor, daß sämtliche Streitigkeiten zwischen Mitgliedsvereinen und Verband nur vor den Sportgerichten des Verbands ausgetragen werden dürfen, d.h. der Weg vor ein ordentliches Gericht ist gar nicht möglich, ohne damit seine Verbandszugehörigkeit (und damit die Lizenzen, etc.) aufs Spiel zu setzen.jürgen.rische1998 hat geschrieben:So ist es leider bei dem korrupten Haufen in Frankfurt. Piss denen richtig ans Bein und die merken sich das. Das nächste Relegationsspiel kommt bestimmt und dann steht Stark mit der Pfeife auf dem Platz...FCK58 hat geschrieben:Was glaubst du denn was passieren wuerde, wenn ein Verein es wagen wuerde, vor ein ordentliches Gericht zu ziehen ?
Die wuerden nur warten. Frei nach dem Buch des unlesbaren Schriftsteller: "Einst wird kommen der Tag..."
Sag das mal der DFL. Damit die beim nächstenmal ihre Begeisterung stecken lassen. Fanden die diesen verbrecherischen Akt doch tatsächlich gutsimba hat geschrieben:Was regt sich nun wieder jeder über die Regularien oder das Urteil auf. Wunderkerzen sind Pyro, Pyro ist verboten. Punkt.
http://www.bundesliga.de/de/liga2/match ... ericht.phpKaiserslautern - Freitagabend, Flutlichtspiel, 36 013 Zuschauer, der Tabellenvierte der Zweiten Liga trifft auf den Dritten und Wunderkerzen erleuchteten die Westkurve vor dem Anpfiff: Alles war angerichtet für ein Spitzenspiel zwischen dem 1. FC Kaiserlautern und dem SV Darmstadt 98 im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg.
Dort war zuletzte wieder alles voll mit Wunderkerzen und die spielen sogar in einer HalleWunderkerzen
Wunderkerzen sind im Innenraum erlaubt.
Das ist zwar richtig, aber auch Wunderkerzen führen, wenn man sie abkriegt zu nicht angenehmen Verletzunen. Und die gab es bei der letzten Wunderkerzenation definitiv. Sagst Du den Verletzten, daß das alles toootal harmlos ist?wkv hat geschrieben:Wir reden hier von FREI VERKÄUFLICHEN PYROTECHNISCHEN GEGENSTÄNDEN, die jeder Kindergarten abfackeln darf.
Und weiter? Daß die GdP das schreibt, ist zunächst mal deren Sichtweise. Andere, d.h. DFL oder die jeweiligen Vereine, können das anders regeln. Der FCK hat es anders geregelt, siehe weiter oben den von mir geposteten Paragraphen aus der Stadionordnung.2.6.1900 hat geschrieben:achsooo, da fällt mir doch gerade diese schöne PDF der GDP in die Hände.
Mal schauen was jetzt als Argumente kommen:
ZITAT:
Verwenden mit Gefahren für andere (Stadion,...) WUNDERKERZEN: erlaubt.
https://www.gdp.de/gdp/gdpmp.nsf/id/DE_ ... echnik.pdf
Ich wäre dir nur noch verbunden, wenn du mir die Beleidigung, ob derer du dich gerade aufregst einmal aufzeigst.simba hat geschrieben:Zumindest wenn du anfangen würdest auf den Tonfall zu achten wären wir einen großen Schritt weiter, man kann durchaus auch SACHLICH und KONTRÄR in freundlichem Ton diskutieren, aber woher sollen das die Leute heute auch noch wissen bei der Unzahl an Talksendungen wo man eher vom Gegenteil überzeugt wird