Ajo.
Dann reicht eben eine Blut,- und Tränen – Rede gg. den auserkorenen Staatsfeind Nr. 1.
Eigentlich kaum zu glauben, dass diese pointierten Spitzen gegen ihn so spontan in die Reden eingebaut wurden, wie es den Anschein erwecken sollte...
Dazu eine Heuschrecke mit volksnahen aufgesetzten Pälzer Akzent (Scheiße ist der ungeniert).
Die Ergebnisse der U9. Und ein 90-Sekunden-Video über unsere Fußball-Camps. Das muss man sich mal reinziehen: Die Vorstellungszeit pro AR-Kandidat betrug 3 Minuten. Aber unser VV sah es vor, über Teufelsbande und Kreisklassen-Ergebnisse des Unterbaus länger zu referieren. Ach, war das knuddelig alles.
Hat nur noch gefehlt, dass man Hunde-Welpen mit FCK-Emblem auf der Leine gezeigt hätte. Süüüüüüüüüß.
Was mit Kind abgezogen wurde, spottete jegliche Beschreibung.
Wenn Fahrtweg beantragt und später als Fahrtweg + Aufwandsentschädigung aufgeklärt wurde, hat man das verdammt noch mal auch so zu kennzeichnen. Und nicht den Versuch zu unternehmen, ein AR als einziges Exklusiv-Mitglied mit monetären Augleichs-Motiven aussehen zu lassen. Im Übrigen fallen eben nun mal bei Jemandem - aus Köln kommend -, bei jedem Heim/Auswärtsspiel - repräsentative Aufgaben - übernehmend mehr Kosten an als bei reinen Mandats-Jäger, die sich ausschließlich auf den heimischen Häppchen bedienen. Wer hat sich denn 2013 in Aalen dem Mob gestellt? Wo waren in Cottbus und Ingolstadt die Rombachs und Steinebachs?
Ach und Herr Schappert.
Ehrenrat und so … gell?
Die Brüller-Pointe natürlich von Fritz G, der im AR keine Azubis sehen will. Aber kein Problem darin sah, als der Finanz-Vorstands-Posten unter Papis schützender Hand als selbiges missbraucht wurde.
Dazu der ständige Verweis des NLZ-0-Sterne-Kumpels auf die vielen Nachwuchs-Auswahl-Spieler im Südwesten…
Der FCK hat in seiner Geschichte
noch nie so wenige Kaderspieler für den Südwesten gestellt wie heuer. Was nämlich ein Großteil des Saales nicht wusste (anders war das euphorische Gejohle nicht zu interpretieren): Zum Südwesten gehört nur der Sü-We-Fußball-Verband und nicht der komplette Sü-We Deutschlands. Und da gibt es außer dem FCK nur noch Mainz, die fast in jedem Jahrgang doppelt so viele Spieler stellen wie wir.
Dann dachte ich mir: Schön, sogar 16-Jährige dürfen abstimmen. Schön, sogar die FCK-U17 interessiert das alles.
Bis mir ein Licht aufging, nachdem ich vernahm, dass diese eigens in kompletter Montur zusammengepfercht wurden. Wegen Identifikation und „Junge Wilde“ und „Philosophie-Wechsel“ und so, ist doch klar. Um rechtzeitig an den Flirt-Techniken mit den Hostessen und ihrem eigenen Demokratie-Drang arbeiten zu können. Die Erste Mannschaft - die sich dank Hackordnung wohl ziemlich schnell einig war, wer was mitnehmen darf - verstehe ich ja noch, auch wenn das – wie bei der kompletten Geschäftsstelle im Übrigen - nicht ohne Briefing erfolgte. Aber ihre Anwesenheit ist zwingend. Und da sie Mitglieder sind … aber die Jugend für die eigenen perfiden Plänchen zu missbrauchen und einzuspannen ist schäbig. Und lässt auch die 84% zur Abstimmung im Rahmen der Behandlung des TOP’s „Ausgliederung“ gleich relativeren. Bei diesem Thema wird dann wahrscheinlich sogar eigens eine Bambini-Abteilung gegründet und von der KiTa per Buggy in den Saal geschoben…
Zudem das komplette Personal, welches auf der Pay-Roll steht, die ersten Reihen bevölkerte. Reserviert, versteht sich. Schließlich gilt es diejenigen, die das Kontroll-Gremium zu wählen haben, zunächst einmal selbst zu kontrollieren. Fein.
Und kaum war die AR-Wahl vorbei, hat sich das verpflichtete Stimm-Personal aus unserem aktiven Teil des Vereins auch schon verpi… ab zur Vorbereitung auf das nächste schwere Spiel gemacht. Schön
Dazu fünf U21-Spieler, von denen 2 nicht selbst ausgebildet wurden und uns mehr (Younes) oder weniger (Schalke mit halbjährlichem Rückkaufsrecht bei Hofmann) gar nicht gehören. Und ohnehin der „geliehene Betze-Rock“ angesichts von Stöger und Demirbay und einem wechseldrängenden Heintz …
3-Sterne, die zurückgeholt wurden, nachdem man sie
selbst und eigens verschuldet in den Sand setzte. Aufgrund des faulen Streifen-Polizisten-Kumpels und der erst diesen Sommer endenden Nibelungentreue zu ihm. Eine gefeierte Zertifizierung, die alleine in den letzten 3 Monaten selbst Darmstadt und die kleinen Kickers aus dem Stuttgarter Degerloch hinbekamen. Von Osnabrück oder den Sternen in Saarbrücken und Rostock ganz zu schweigen. Dort will man den Verantwortlichen im Übrigen bestimmt ein Denkmal bauen…
Man könnte es auch kurz machen und einfach auf die vielen Rombach-Stimmen (WTF?!) verweisen um die Absurdität von Heute auf den Punkt zu bringen.
Letztlich das AR-Ergebnis Resultat eines eklatanten Informations-Defizits bei so vielen.
So, und nun in den Vereinsheimen der vielen Fan-Regionen die Tische säubern und den Schwaddemache bestellen. Die nächste AR-Wahl ist bereits in 3 Jahren. Dann entdeckt der Mann, der es mit der Wahrheit nicht allzu genau nimmt, auch wieder pünktlich die Nähe zur Basis.
Immerhin Abel drin, der piesaken wird, dessen Wirkung aber ohne Mitstreiter zunähst verpuffen dürfte. Ein reicher Onkel, der mit der Masche der letzten 12 Tage auch problemlos den nä. US-Präsidenten stellen könnte. Und die anderen 3 aus der 4-1-Kombo. Darunter der Besitzer einer A-Lizenz. Auf die alle zwei jährige Erneuerung scheißend und ohne Praxis-Erfahrung des heutigen Fußballs. Aber fußballerische Kompetenz ist ohnehin deplatziert in einem Gremium, welches eig. überwachen sollte, ob die Mittel für einen Occean oder nicht gleich für zwei Spieler wie Younes und Demirbay eingesetzt werden sollten, gell?
Das Informations-Monopol voll ausgespielt. Und - zugegeben - auch von der Schwäche der Herausforderer profitiert. Als AR-Kandidat stelle ich keine drölfundzwanzigsten Anträge, wenn ich kein Ass im Ärmel habe. Aber wahrscheinlich einfach nur zu ehrlich und nicht sonnyboy-genug. Wirklich vom Hocker hat mich nur Kessler gehauen. Hätte er damit doch nur viel früher angefangen und dem Sperk einen Blumenstrauß geschickt.
Von daher…
Gute Nacht.