Forum

Ist Lautern nur noch ein stinknormaler Zweitligist? (11 Freunde)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Ja, sind wir auf jeden Fall!

Unsere Fans sind leider nicht mehr besser als die von Sandhausen und die Zahlen unserer Auswärtsfahrer ist auch auf Ingolstadt-Niveau abgefallen.

Ebenso unser Stadion, welches auf 15.000 Plätze geschrumpft ist, nur weil wir 2. Liga spielen. Und von den 15.000 Plätzen sind auch immer nur 6.000 besetzt.

Unsere Meistertitel und Pokalsiege wurden uns ebenfalls aberkannt. :lol: :lol:

Stinknormale Zweitligisten sind Vereine wie Greuther Fürth, FSV Frankfurt usw.
Düsseldorf, Nürnberg, St. Pauli und wir z.B. unterscheiden sich doch ein "bisschen" von solchen Vereinen.
Oder warum ist fast jeden Montag einer dieser Vereine zu sehen? Weil alle 2. Ligisten gleich sind?

Ein Verein definiert sich nicht nur durch sportlichen Erfolg.
Oder wollen die uns dann auch weismachen, dass RB Leipzig ein normaler Bundesligist ist, sollten sie erstmal 5 Jahre dort gespielt haben?
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

hierregiertderfck hat geschrieben: ... ...
Oder wollen die uns dann auch weismachen, dass RB Leipzig ein normaler Bundesligist ist, sollten sie erstmal 5 Jahre dort gespielt haben?
Ein normaler Verein werden die nie sein.
Aber sie werden dann leider zum normalen Alltag gehören. :kotz:
suYin hat geschrieben:Ist Lautern nur noch ein stinknormaler Zweitligist? ... ...
NEIN !
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:So kann nur ein Aussenstehender über den FCK schreiben. Der Autor hat m. E. keine Ahnung, für was unser Verein steht und was er für viele von uns verkörpert.

Ich sehe das komplett anders: Der Blick zurück macht uns zu etwas Einzigartigem, wir haben viele Momente in unserer Vereinsgeschichte, die andere nicht vorweisen können. Genau das macht uns aus!

Interessant übrigens, dass der Artikel just in dem Moment erscheint, als unser Auswärtsspiel beim ostdeutschen Fussballprojekt ansteht...
...mein lieber hessischer Freund - ich glaube, du hast nichts gelernt. Der Blick zurück macht uns zu etwas Einzigartigem - das ist doch nicht dein Ernst. Anscheinend hast den Artikel nicht verstanden. Zumindest kannst dir für das einzigartige nichts kaufen. Auch ich schätze die Tradition des FCK (Tradition haben übrigends auch andere Vereine - einzigartig ist nichts) - von mir wurde sogar ein Retro-Turnier dieses Jahr veranstaltet (60 Jahre WM 54 - mit Originalgrußwort von Horst Eckel) - jedoch sollte niemand in der Tradition gefangen sein. Jede Mannschaft spielt im hier und heute - dass zu erkennen fällt dir wohl nicht so leicht...??
Ja, wir sind ein normaler Zweitligist - ein Zeitligist, der dieses Jahr wieder die Chance hat, dass zu ändern. Endlich sind wir wieder ein Verein, wo ein Konzept zu erkennen ist und endlich spielen wir wieder einen Fußball, der einfach nur Spass macht. Vergiss einfach die Tradition, die hilft uns nicht weiter - im Gegenteil, sie hat dazu geführt, dass wir diesen Klotz am Bein haben, weil unbedingt in Lautern WM-Spiele stattfinden mussten.....
alex83
Beiträge: 102
Registriert: 15.01.2010, 19:50

Beitrag von alex83 »

Jede Firma, jeder Konzern, selbst jede Würstchenbude mit Tradition und Vergangenheit weist auf selbige hin und wirbt mit dieser. Der FCK wäre schön blöd das nicht zu tun. Die Tradition ist das einzig (nicht monetäre) Kapital des Vereins. Wer meint, der Verein müsste das über Bord werfen hat, tut mir Leid, keine Ahnung. Warum sollen denn Leute von nah und fern in dieses Städtchen in der pfälzischen Provinz kommen, wenn nicht um Fritz Walters Erben oder den einzigen Verein, der als Aufsteiger Deutscher Meister wurde, zu bewundern. Genau dieses Unterscheidungsmerkmal und Identifikationsmerkmal gegenüber Hoffenheim & Co. brauchen wir doch. Sonst gehen die Leute doch gleich dorthin. Denn die besseren Spieler wird es auf weithin absehbare Zeit dort zu sehen geben.

Natürlich dürfen notwendige Reformen im Verein nicht gebremst werden, durch Verweis auf Tradition. Aber seit dem Steuerskandal und der Ära Jäggi ist doch ohnehin nichts mehr so wie vorher. Aber auch da muss ich sagen, die Freiburger mit ihrem antiquierten System der Vereinsführung im Stil der 80 er Jahre fahren deutlich besser als so mancher andere Verein. Ein starker fachkundiger Präsident und ein Trainer, welcher den Rücken gestärkt bekommt und nicht ein Dutzend Wichtigtuer mit Seidenanzügen, die mitreden wollen. Man muss ja immer auch sehen, was für Mittel bei angeblich so modernen Vereinen wie Hoffenheim, Schalke oder Wolfsburg investiert wurden, dagegen war der Ertrag doch ziemlich mau.
dehajens
Beiträge: 90
Registriert: 18.03.2011, 23:04

Beitrag von dehajens »

Tyosuabka hat geschrieben:
dehajens hat geschrieben:Wir stehen eben da wo wir stehen weil alle Vereinsführungen seit dar Ära Rehagel es nicht schaffen hier finazielle Mittel zu generieren.
(im Gegensatz zu den zB. Dortmunds oder Schalkes. Ganz zu schweigen von den Zahlreichen Retorten-Clubs)
GELD SCHIESST EBEN TORE
Wir Schaffen es ja noch nicht mal den Stadionnamen Gewinnbringend zu benennen. (Die Fehlerkette geht weiter)
Wie gesagt: Wir stehen noch ganz gut da mit diesen Rahmenbedingungen!!!!!

Also Lautern mit Schalke oder Dortmund zu vergleichen ist schon selten dämlich. Ist wohl klar das man in solchen Ballungsgebieten viel mehr Sponsoren findet.
"selten dämlich" bist wohl eher DU!!!!
Weil dein Horizont nicht in die 90er Jahre zurückreicht.
Das sind die Jahre zwischen 1990 und 1999.
DU selten dämlicher !!!
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht."
Jean Anouilh
Markus0912
Beiträge: 5
Registriert: 07.05.2014, 11:28

Beitrag von Markus0912 »

Für mich ist der FCK immernoch ein Erstligist, wenn zurzeit auch leider nicht auf dem Papier.
Allerdings lässt mich da ein bisschen das aktuelle Geschehen auf dem Platz wieder hoffen. Da kämpft der Eine wieder für den Anderen und spielerisch spielen die Jungs im Gegensatz zur letzten Saison auch auf einem anderen Niveau. Wenn jetzt noch die Tore fallen, kann man wenigstens behaupten man ist in einer starken Zweitliga Saison aufgestiegen und hat bewiesen was man drauf hat.
Ein bisschen ist das so wie in der Handybranche. Nokia war einst Branchenprimus (wenn auch etwas hochgegriffen) und hat den Absprung zu den Smartphones verpasst – der FCK zum Sportdirektor oder sonstigem. Aber was wieder Hoffnung gibt, Nokia hat sich auch wieder langsam rehabilitiert und ist bei den Smartphones wieder dabei und so wird es Kaiserslautern in den nächsten Jahren auch wieder schaffen, sich in der ersten Liga zu etablieren. :teufel2: :daumen:
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Ich finde den Artikel gut gelungen und leider trifft vieles zu.
Ja, wir müssen unsere Tradition bewahren und in unserer Historie gibt es viele herausragende Ereignisse. Aber die Zeiten sind rum. Die Tradition hilft uns nicht weiter. Seit den erfolgreichen 90ern wurde sehr viel falsch gemacht im Verein und vor allem hat sich das Geschäft Fußball komplett verändert.

Das es in der Provinz auch anders geht zeigt zum Beispiel Borussia Mönchengladbach. Kuntz hat sich vor nicht allzu langer Zeit gerne mit denen verglichen. Seit der Weg der Borussia den Erfolg mit sich brachte tut er das nicht mehr. Wohl vor allem weil der des FCK in die entgegengesetzte Richtung ging.

Wobei Gladbach von seiner Tradition leben kann, da die sogar in schlechten Zeiten ordentliche Geldgeber hatten. Das fehlt bei uns ja fast komplett.

Der FCK ist bei vielen Menschen in Deutschland im Kopf als ein Verein der in die Bundesliga gehört.

Nochmal 10 Jahre so weiter wie in den letzten 10 und auch diese Erinnerung geht verloren. Dann sind wir ein stinknormaler Zweitligist der sich nur von den anderen abhebt, da er ein Stadion hat das nicht zum Verein passt.
mensch
Beiträge: 56
Registriert: 19.03.2007, 10:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von mensch »

Stimmt, Nokia hat sich zurückgemeldet. Aber nur in der Meldung von Microsoft, dass der Name schnell verschwinden wird.
Erst den Wechsel vom Mobiltelefon zum Smartphone nicht vollziehen wollen, dann nicht mehr können und schließlich gänzlich verschwinden.
Da will ich lieber nicht weiterdenken ......

---------------------------------------------
Hakuna Matata
Schlossberg
Beiträge: 9412
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

suYin hat geschrieben:Ist Lautern nur noch ein stinknormaler Zweitligist? ... ...
NEIN !
Lautern ist ein Erstligist, der unglücklicherweise derzeit in der zweiten Liga spielt.

Schubladen beiseite, Leute, das war gestern Erstliganiveau!

Da beißt die Maus keinen Faden ab, die Ratte auch nicht.

Wer das gesehen hat und nicht dem nächsten Spiel dieser Klassetruppe entgegenfiebert, der ist wahrscheinlich ... ach, was soll die Spekulation.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Von den letzten neun Spielzeiten haben wir SIEBEN in der 2.Liga verbracht. Der FCK ist 2014 kein Erstligist der in der falschen Liga spielt, er ist ein Zweitligist, der ab und zu mal oben mitspielen darf, mehr nicht.

Genau dieses Anspruchsdenken "Wir gehören in die 1.Liga", "Erstligist auf Zwischenstation in der 2.Liga" haben zu den enttäuschenden Zweitligajahren geführt, Anspruch und Wirklichkeit waren da oft meilenweit auseinander, von daher: Ja, wir sind ein normaler Zweitligist. Zwar mit Historie und Tradition, aber davon kann man sich nichts kaufen. Von daher ist es sehr erfrischend zu sehen, dass aktuell einfach Fußball gespielt wird ohne sich ständig am Aufstieg zu orientieren, "weil wir ja schließlich in die 1.Liga gehören". Das vielkritisierte Saisonziel erweist sich aktuell als goldrichtig, der Anteil der enttäuschten Meckerer wäre imo bedeutend höher, wäre das Ziel "Direkter Aufstieg" gewesen. So kann die Mannschaft in Ruhe arbeiten, am Ende schaut man was möglich ist.
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

@dehahens

...gestern fielen bei Bullshit SEHR VIELE
G e l d - Tore ! :nachdenklich: :D
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Sportlich sind wir sicher eben zur Zeit eher gefühlter Zweitligist. Aber normal? Der Schreiberling soll sich mal bei uns im Stadion umsehen. Und zwar nicht bei der Sing Sang Fraktion sondern außen herum. gerade auch auf der Süd. Wenn der erleben würde wie die Leute mitgehen, wie ein Ausgleich gegen Düsseldorf mehr Emotionalität hervorbringt als bei Bayern ein CL Titel, dann käme man nicht auf die Idee so eine Frage zu stellen. Wir haben in der Regel Zuschauerzahlen mit denen wir die Bruchbuden in Mainz, Wolfsburg und Hoffenheim voll machen würde, während dort auf vielen Plätzen gähnende Leere herrscht.

Wenn langfristig Oben nur noch Plastik spielt, dann ist es halt so. Dann sind wir eben ein Zweitligist, aber normal? NIEMALS :!:
Omnia vincit amor
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

Kollias hat geschrieben:Von den letzten neun Spielzeiten haben wir SIEBEN in der 2.Liga verbracht. Der FCK ist 2014 kein Erstligist der in der falschen Liga spielt, er ist ein Zweitligist, der ab und zu mal oben mitspielen darf, mehr nicht.

Genau dieses Anspruchsdenken "Wir gehören in die 1.Liga", "Erstligist auf Zwischenstation in der 2.Liga" haben zu den enttäuschenden Zweitligajahren geführt, Anspruch und Wirklichkeit waren da oft meilenweit auseinander, von daher: Ja, wir sind ein normaler Zweitligist. Zwar mit Historie und Tradition, aber davon kann man sich nichts kaufen. Von daher ist es sehr erfrischend zu sehen, dass aktuell einfach Fußball gespielt wird ohne sich ständig am Aufstieg zu orientieren, "weil wir ja schließlich in die 1.Liga gehören". Das vielkritisierte Saisonziel erweist sich aktuell als goldrichtig, der Anteil der enttäuschten Meckerer wäre imo bedeutend höher, wäre das Ziel "Direkter Aufstieg" gewesen. So kann die Mannschaft in Ruhe arbeiten, am Ende schaut man was möglich ist.
Ja und ?!
Sieben Jahre waren andere Traditionsvereine auch schon mal weg von L1. Ich wehre mich schlicht und ergreifend dagegen, daß unser FCK , auch bei Berücksichtigung ALLER Fehler in der Vergangenheit, mit einer "echten" Fahrstuhlmannschaft wie z.B. Bochum oder Bielefeld uam. auf eine Stufe gestellt wird !!! Auch Werder und Schalke waren versch. "unterklassig"...schon vergessen ?! :nachdenklich:
Selbstverständlich muss ein Umdenken stattfinden und ein professionelles Management her. Das habe ich hier mehrfach beschrieben und gefordert. Und im Rahmen dieser PROFIS muss auch ALLES hinterfragt und gelöst werden, auch Stadionname, Rückkauf etc etc... :daumen:
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Sportlich sind wir sicher eben zur Zeit eher gefühlter Zweitligist. Aber normal? Der Schreiberling soll sich mal bei uns im Stadion umsehen. Und zwar nicht bei der Sing Sang Fraktion sondern außen herum. gerade auch auf der Süd. Wenn der erleben würde wie die Leute mitgehen, wie ein Ausgleich gegen Düsseldorf mehr Emotionalität hervorbringt als bei Bayern ein CL Titel, dann käme man nicht auf die Idee so eine Frage zu stellen. Wir haben in der Regel Zuschauerzahlen mit denen wir die Bruchbuden in Mainz, Wolfsburg und Hoffenheim voll machen würde, während dort auf vielen Plätzen gähnende Leere herrscht.

Wenn langfristig Oben nur noch Plastik spielt, dann ist es halt so. Dann sind wir eben ein Zweitligist, aber normal? NIEMALS :!:
:daumen: :daumen: :daumen:
Jacob
Beiträge: 701
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

quote
Na ja, ich wohne 210 km vom betze weg, kann nach Köln und in den pott spucken und sympathisiere mit Pauli. Somit war ich als Kind Erfolgs orientiert, das waren die besagten geilem Zeiten beim FCK. Dein Vergleich hinkt, nicht alle Fans kommen aus der Pfalz.[/quote]

Ich habe es absichtlich etwas überspitzt dargestellt. Nur: Wenn Du nicht grade zu der Zeit Fan geworden bist als der FCK Meister wurde, dann ist das doch völlig ok so. Es gibt keinen vernünftigen Grund FCK-Fan zu werden. Der FCK schafft es heute nicht sich gut zu vermarkten und sich einen gewissen "Status" in anderen Regionen als der Pfalz erarbeiten, wie es z.B. St. Pauli schafft. Damals schaffte man es erst recht nicht und heute immernoch nicht. Den einzigen Status, den wir haben ist vielleicht noch der Status "Kartoffelbauer". :wink: Also gibt wirklich keinen einzigen Grund FCK-Fan zu sein. Die jedoch, die es dann trotzdem werden, die haben einen an der Klatsche! Die sind einfach beschauert! So wie ich!!! :teufel2: Diese Bekloppten sind aus einem ganze anderen Grund FCK-Fans geworden... Diese Bekloppten sehnen sich nach Spielen wie dem 3:3 gegen Stuttgart, oder die 10-15 Minuten nach der Niederlage im Relegationsrückspiel gegen Hoffenheim (obwohl mir natürlich der Aufstieg recht gewesen wäre), oder dem Sieg gegen die Mushmunken-Bayern, oder die beiden Siege gegen Leverkusen im Pokal in den letzten Jahren. Das ist keinesfalls inszeniert, das ist ECHT, das ist der FCK pur. Auch deswegen bin ich FCK-Fan und viele andere auch...
Was mich aktuell nervt ist diese Unmegne an Leuten, die sich aktuell als Gladbach-Fan zeigen - gerade in der Pfalz, weil sie sich damals den erfolgreichsten Verein herausgesucht haben, welcher in diesen Tagen wieder einige Erfolge vorzuweisen hat. Diese Leute rennen rum und zeigen jedem, dass sie sich damals (aus niederen Beweggründen) den "richtigeren" Verein ausgesucht haben. Nicht, dass ihr das falsch versteht: ich habe nichts gegen Gladbach als Verein, die scheinen mit ehrlicher Arbeit ehrlichen Erfolg erreicht zu haben. Mich nerven nur diese Leute, die damals die heutigen FC Bayern- oder Hoffenheim-Fans wären..

Da kann ich dich beruhigen, ich wurde 1976 FCK Fan. Is schon ein paar tags her. Meister werden hab ich da noch geträumt :love
quote

Es gibt noch einen weiteren Grund dafür FCK-Fan geworden zu sein: Gute Erziehung! :teufel2:

Wenn ich mir Kinderfotos von mir ansehe, bin ich ständig im roten Trikot unterwegs. Hab ich das bewusst gemacht? Am Anfang sicher nicht. Doch dann fing das Denken an und ich war automatisch vom FCK-Virus infiziert. Könnte euch also keinen Zeitpunkt sagen, an dem ich Fan wurde. Das wurde mir quasi vererbt bzw. in die Wiege gelegt. Und dafür bin ich meiner Familie ewig dankbar :daumen: :wink:

Und dass ich es bis heute bin, zeigt, wie tief dieser Virus sitzt, wenn man beachtet, dass ich den FCK erst ab etwa 2000 bewusst erlebt habe. Ab diesem Zeitpunkt waren die Höhepunkte wie ihr wisst spärlicher Natur.
Selbst andauernder Misserfolg (wird jetzt hoffentlich besser) und grauer Zweitliga-Alltag können diese Flamme nicht auslöschen. Niemals!
:teufel2:
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Markttingler hat geschrieben: Auch Werder und Schalke waren versch. "unterklassig"...schon vergessen ?! :nachdenklich:
Klar, nur wann und wie lange?Es geht um das Jahr 2014, und in dem sind wir zweitklassig. Das dritte Jahr in Folge, das siebte Jahr seit 2006. Wir spielen da wo wir hingehören, 2.Liga. Auf einer Stufe mit Düsseldorf und Braunschweig. Tolle Vergangenheit, aber die jüngere Vergangenheit heißt 2.Liga, von daher sind wir imo nur noch ein normaler Zweitligist.
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

Kollias hat geschrieben:
Markttingler hat geschrieben: Auch Werder und Schalke waren versch. "unterklassig"...schon vergessen ?! :nachdenklich:
Klar, nur wann und wie lange?Es geht um das Jahr 2014, und in dem sind wir zweitklassig. Das dritte Jahr in Folge, das siebte Jahr seit 2006. Wir spielen da wo wir hingehören, 2.Liga. Auf einer Stufe mit Düsseldorf und Braunschweig. Tolle Vergangenheit, aber die jüngere Vergangenheit heißt 2.Liga, von daher sind wir imo nur noch ein normaler Zweitligist.
Heißt für mich um Umkehrschluss:
Kopf in Sand stecken...oder umgekehrt, hat glaube ich mal so ein superintelligenter Spieler formuliert...
Ich will Dir aber Deinen Traum von "auf ewig L2" wirklich nicht nehmen.... :lol:
Aufgeben war eigentlich NIE eine FCK-Tugend und sollte es auch NIE werden ! :teufel2:
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Ich behaupte ja nicht, dass wir nie wieder aufsteigen oder?
Es geht doch um den aktuellen Zustand, Jahr 2014. Nicht um das jahr 1998 und auch nicht um 2021. 2014 haben wir, und da sind wir IMO (!!) ein normaler zweitligist, kein gefühlter Erstligist oder sonstwas.
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

Kollias hat geschrieben:Ich behaupte ja nicht, dass wir nie wieder aufsteigen oder?
Es geht doch um den aktuellen Zustand, Jahr 2014. Nicht um das jahr 1998 und auch nicht um 2021. 2014 haben wir, und da sind wir IMO (!!) ein normaler zweitligist, kein gefühlter Erstligist oder sonstwas.
Ah ja, deshalb spielen wir auch oben mit...
ach nee, wir stehen ja auf einem Abstiegsplatz und haben einen richtigen Sch...kader ! :teufel2:
Und außerdem habe ich mehrere Kalender in Haus und Hof, sogar im Büro und weiß, daß bald Weihnachten ist und am 1. Januar das Jahr 2015 anbricht.... :teufel2:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Wir können das Blatt aber zum Positiven wenden, das ist das Entscheidende!
Mainz ist hier (leider) das beste Beispiel, ein Verein ohne richtige Fankultur,
Stadion und Tradition hat es über die Jahre plötzlich dauerhaft nach oben geschafft,
quasi aus dem NIchts!

Diesen Weg werden wir ebenfalls gehen!!

Wenn man das Handeln rund um den FCK verfolgt dann werden wir immer besser!

Stück für Stück werden bessere Voraussetzungen geschaffen den FCK wieder
oben angreifen zu lassen!
Jetzt die Nachricht von der EU die uns bei weiteren Jahren in L2 trotzdem
800.000€ mehr an Möglichkeiten bringt + dem neuen Nachwuchszentrum was uns
zu den ganz großen des Landes aufschließen lässt!

Unsere Zuschauer kommen zurück und der FCK auch!!!!

Schon dieses Jahr!!! BASTA!!!!!!!!!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Um die wohl provokant gemeinte Frage aus der Überschrift einfach mal zu beantworten - ohne dem, was auf diese merkwürdige Frage folgen mag, allzu viel Aufmerksamkeit zu schenken:

Nein. Lautern alias der FCK ist kein stinknormaler, sondern ein nicht nur aber auch aufgrund seiner einzigartigen Tradition herausragender, unvergleichlicher und einfach extrem geiler Zweitligist, wird im Falle seines Aufstiegs ein nicht nur aber auch aufgrund seiner einzigartigen Tradition herausragender, unvergleichlicher und einfach extrem geiler Erstligist und im Falle eines Abstiegs ein nicht nur aber auch aufgrund seiner einzigartigen Tradition herausragender, unvergleichlicher und einfach extrem geiler Drittligist sein.

Sonst noch Fragen?
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

morlautern1971 hat geschrieben:(...)
Sonst noch Fragen?
Ja: Holen wir bis Weihnachten wirklich noch 17 Punkte?
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
morlautern1971 hat geschrieben:(...)
Sonst noch Fragen?
Ja: Holen wir bis Weihnachten wirklich noch 17 Punkte?
Denke ja. Das ist doch der Sinn von Weihnachten.
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Markttingler hat geschrieben:Ah ja, deshalb spielen wir auch oben mit...
ach nee, wir stehen ja auf einem Abstiegsplatz und haben einen richtigen Sch...kader ! :teufel2:
Naja, außer Polemik kommt anscheinend nichts von dir. Hab natürlich damit ausdrücken wollen, dass wir ein schlechter Zweitligist sind. Aber was solls, Hurra Hurra, wir waren vor 20 Jahren mal Meister und zig Jahre davor auch mal gut dabei, wir sind natürlich ein Erstligist, nur zu Besuch in Liga 2...Polemik kann ich auch.
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

"Lautern ist der geilste Club der Welt"

Kann der geilste Club der Welt ein stinknormaler Zweitligist sein? Wohl kaum!

Wenn wir wieder aufsteigen, sind wir auch nie ein stinknormaler Erstligist.

Wir sind mehr, denn:

"Lautern ist der geilste Club der Welt"
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Antworten