quote
Na ja, ich wohne 210 km vom betze weg, kann nach Köln und in den pott spucken und sympathisiere mit Pauli. Somit war ich als Kind Erfolgs orientiert, das waren die besagten geilem Zeiten beim FCK. Dein Vergleich hinkt, nicht alle Fans kommen aus der Pfalz.[/quote]
Ich habe es absichtlich etwas überspitzt dargestellt. Nur: Wenn Du nicht grade zu der Zeit Fan geworden bist als der FCK Meister wurde, dann ist das doch völlig ok so. Es gibt keinen vernünftigen Grund FCK-Fan zu werden. Der FCK schafft es heute nicht sich gut zu vermarkten und sich einen gewissen "Status" in anderen Regionen als der Pfalz erarbeiten, wie es z.B. St. Pauli schafft. Damals schaffte man es erst recht nicht und heute immernoch nicht. Den einzigen Status, den wir haben ist vielleicht noch der Status "Kartoffelbauer".

Also gibt wirklich keinen einzigen Grund FCK-Fan zu sein. Die jedoch, die es dann trotzdem werden, die haben einen an der Klatsche! Die sind einfach beschauert! So wie ich!!!

Diese Bekloppten sind aus einem ganze anderen Grund FCK-Fans geworden... Diese Bekloppten sehnen sich nach Spielen wie dem 3:3 gegen Stuttgart, oder die 10-15 Minuten nach der Niederlage im Relegationsrückspiel gegen Hoffenheim (obwohl mir natürlich der Aufstieg recht gewesen wäre), oder dem Sieg gegen die Mushmunken-Bayern, oder die beiden Siege gegen Leverkusen im Pokal in den letzten Jahren. Das ist keinesfalls inszeniert, das ist ECHT, das ist der FCK pur. Auch deswegen bin ich FCK-Fan und viele andere auch...
Was mich aktuell nervt ist diese Unmegne an Leuten, die sich aktuell als Gladbach-Fan zeigen - gerade in der Pfalz, weil sie sich damals den erfolgreichsten Verein herausgesucht haben, welcher in diesen Tagen wieder einige Erfolge vorzuweisen hat. Diese Leute rennen rum und zeigen jedem, dass sie sich damals (aus niederen Beweggründen) den "richtigeren" Verein ausgesucht haben. Nicht, dass ihr das falsch versteht: ich habe nichts gegen Gladbach als Verein, die scheinen mit ehrlicher Arbeit ehrlichen Erfolg erreicht zu haben. Mich nerven nur diese Leute, die damals die heutigen FC Bayern- oder Hoffenheim-Fans wären..
Da kann ich dich beruhigen, ich wurde 1976 FCK Fan. Is schon ein paar tags her. Meister werden hab ich da noch geträumt
quote
Es gibt noch einen weiteren Grund dafür FCK-Fan geworden zu sein: Gute Erziehung!
Wenn ich mir Kinderfotos von mir ansehe, bin ich ständig im roten Trikot unterwegs. Hab ich das bewusst gemacht? Am Anfang sicher nicht. Doch dann fing das Denken an und ich war automatisch vom FCK-Virus infiziert. Könnte euch also keinen Zeitpunkt sagen, an dem ich Fan wurde. Das wurde mir quasi vererbt bzw. in die Wiege gelegt. Und dafür bin ich meiner Familie ewig dankbar
Und dass ich es bis heute bin, zeigt, wie tief dieser Virus sitzt, wenn man beachtet, dass ich den FCK erst ab etwa 2000 bewusst erlebt habe. Ab diesem Zeitpunkt waren die Höhepunkte wie ihr wisst spärlicher Natur.
Selbst andauernder Misserfolg (wird jetzt hoffentlich besser) und grauer Zweitliga-Alltag können diese Flamme nicht auslöschen. Niemals!
