
Nur gut, dass ich manchmal doch noch ins Stadion komme.

... und bei Carmen Nebel gute Musik hören.mxhfckbetze hat geschrieben:Die 50jährigen und älteren TVSKYzuschauer interessiert es herzlich wenig wie die Stimmung im Stadion ist....die wollen guten Fußball sehen....mehr nicht.
Hallo!!!Wutti10 hat geschrieben:... und bei Carmen Nebel gute Musik hören.mxhfckbetze hat geschrieben:Die 50jährigen und älteren TVSKYzuschauer interessiert es herzlich wenig wie die Stimmung im Stadion ist....die wollen guten Fußball sehen....mehr nicht.![]()
Diese Zielgruppe ist nicht relevant für die Werbeindustrie.
Hier lohnt sich nur noch Werbung für gehobene Automobile, Flusskreuzfahrten und Granufink.
Das ist ja wohl Unsinn.mxhfckbetze hat geschrieben:Die 50jährigen und älteren TVSKYzuschauer interessiert es herzlich wenig wie die Stimmung im Stadion ist....die wollen guten Fußball sehen....mehr nicht.
Bin auch immer aufm Betze.Loweyos hat geschrieben:Das ist ja wohl Unsinn.mxhfckbetze hat geschrieben:Die 50jährigen und älteren TVSKYzuschauer interessiert es herzlich wenig wie die Stimmung im Stadion ist....die wollen guten Fußball sehen....mehr nicht.
Ich bin 60 Jahre, SKY ist mir egal, dafuer bin ich aber bei jedem Spiel auf dem Betze.
Und wenn wir schlecht spielen und gewinnen, ist mir das allemal lieber wie umgekehrt.
kriD1973 hat geschrieben:
Ich mag keine Retorten-Klubs und finde sie langweilig.
Aber gleichzeitig bin ich empört wenn ich sehe wie wenig und wie schlecht ein FCK im Jahre 2014 mit Merchandising, Internet, e-Commerce und Sponsoring umgeht.
Das ist wirklich zum Heulen, teilweise schier amateurhaft.
Tradition sollte einem nicht hindern gut zu wirtschaften, gutes Marketing zu betreiben.
Der Online FCK-Shop ist ein Witz, schlimmer geht's kaum (ich arbeite im e-Commerce Wesen).
Die Uhlsport Kollektion ist ein Armutszeugnis, die no brands Kollektionen sind an Geschmacklosigkeit kaum zu überbieten.
Das sollte gutes, gezieltes Merchandising sein welches gescheite Einnahmen bringt?!?
Schaut euch mal das Merchandising von St. Pauli an! Das ist gut gemacht!
Die Online Präsenz des FCK hat sich nur einen Tick verbessert in den letzten Jahren, ist aber immer noch unterirdisch.
Sponsoring: Uhlsport, Paysafe, Latschenkiefer...
Der FCK hat immer noch, auch als abgekommener Zweitligist, eine immens grosse und starke Marke und eine tolle Anziehungskraft, einen Flair, Mythos, Tradition halt.
Es kann nicht sein, dass wir kommerziell und wirtschaftlich so schlecht stehen.
Tut mir leid, aber ich bin der Meinung, dass in etlichen Abteilungen auf der Geschäftsstelle die falschen Leute sitzen, Sportfive hin, Sportfive her..
Liebe Grüße aus Mailand
so lange sich der Kuntz aus dem sportlichen Bereich raushält, kann er von mir aus den hochbezahlten Superfunktionär mit Langzeitvertrag mimen. Im sportlichen Bereich hat er absolut erfolglos agiert. Occean war dann sein einkaufstechnischer Höhepunkt, aber nur einer von vielen. Foda sein Meisterstück. Da ist viel Geld sinnlos verbrannt worden und kostet uns immer noch. Woanders wär er hochkant rausgeflogen.Markttingler hat geschrieben: Kuntz sollte als "Gallionsfigur" erhalten bleiben weil er ja so schön lächeln kann und damit den einen oder anderen auch "gewinnt"...
Die w a h r e n Entscheider aber müssen eindeutig ANDERE werden !![]()
Da sind wir uns ja 100% einig. Genauso habe ich es gemeint !Urli hat geschrieben:so lange sich der Kuntz aus dem sportlichen Bereich raushält, kann er von mir aus den hochbezahlten Superfunktionär mit Langzeitvertrag mimen. Im sportlichen Bereich hat er absolut erfolglos agiert. Occean war dann sein einkaufstechnischer Höhepunkt, aber nur einer von vielen. Foda sein Meisterstück. Da ist viel Geld sinnlos verbrannt worden und kostet uns immer noch. Woanders wär er hochkant rausgeflogen.Markttingler hat geschrieben: Kuntz sollte als "Gallionsfigur" erhalten bleiben weil er ja so schön lächeln kann und damit den einen oder anderen auch "gewinnt"...
Die w a h r e n Entscheider aber müssen eindeutig ANDERE werden !![]()
Wie es professioneller gehen kann, zeigt Schupp.