Forum

Kolumne | „Wir wollen rot-weiße Trikots“ (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Travis hat geschrieben:Sonderlich toll finde ich die neuen Trikots auch nicht, aber ob das bißchen gelb, das in das rot auf einem knappen drittel des Trikots geflossen ist, wirklich gegen die Vereinssatzung versößt, wage ich zu bezweifeln. Villeicht hätte man darin auch den Rot-Ton festlegen sollen :p .
Das hat übrigens der 1. FC Nürnberg gemacht, dort heißt es in der Vereinssatzung: "Die Vereinsfarben sind rot (HKS 14, RAL 3020) – weiß (HKS reinweiß, RAL 9010). Die Traditionsfarben für den Spiel- und Sportbetrieb sind weinrot (HKS 16, RAL 3003) – schwarz (HKS 88, RAL 9005). Die Vereinsfahne besteht aus gleichbreiten, rot-weißen Querstreifen und zeigt im linken oberen Eck einen roten Ball mit dem weißen Schriftzeichen 1. FCN. Das Vereinsemblem ist ein roter Ball mit dem weißen Schriftzeichen 1. FCN."(Quelle)

Einerseits wirkt das irgendwie lachhaft. Aber andererseits ist es auch sehr eindeutig und vermeidet "Missverständnisse".
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Aber gerade das weisse AD Poloshirt ist das, was mir am besten gefällt. Zumindest die Front, den Rückenaufdruck find ich verbesserungswürdig....
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Man kann über das neue Heimtrikot sagen was man will, aber verloren haben wir darin noch nicht. Von daher, das perfekte Trikot. Die Mannschaft macht sich nicht ins Hemd. Dann sollten wir's auch nicht :p .
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Also Dustin, deine Kritik am Auftritt von DBB ist ja haarsträubend, und falsch dazu! DBB ist rot auf weißem Grund! Mit Schwarzer Schrift.... so ein Blödsinn!

Thomas Applaus für diese Diskussion! Und für dein persönliches Resümee, dass ich 100pro teile!
ROT!

Ob Rot oder Rot oder Rot, darüber kann man streiten und es vielleicht ja auch ab und zu mal Rot machen.

Aber niemals nicht Rot :shock:

Pfälzer Löwe ist ne geile Idee, aber auch eher was fürs Auswärtstrikot, Konterfei von Fritz auch super, klein und dezent am Kragen oder an der Taille, aber nicht so fett. Dezent! Heimtrikot kann nur eine Applikation haben, den Betzi!!! :teufel2: Ob in weiß oder im Stoff eingearbeitet! Unsere Applikationen sind weiß! Nicht paysafe-blau, nicht latschenkiefer-grün, oder sonstwas.

Auswärtstrikot sollte weiß sein. Weiß-silber kommt am besten (Rembember Crunchips...) mit ein paar roten Tupfern, ...

Drittes Trikot schwarz oder dunkelgrau, dunkelsilber, anthrazit, oder vllt mal gold (?) mit viel Weiß und/oder Rot .... So einfach ist das!

und ... das Wappen auf jeden Fall immer
ROT :daumen:
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Lattenknaller
Beiträge: 207
Registriert: 22.06.2009, 11:31
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Lattenknaller »

sow42195 hat geschrieben:Und dass sich das Ausweichtrikot vom 1. FC Köln wie geschnitten Brot verkauft zeigt, dass man mit gewagten Designs auch genau den Nerv der Fans treffen kann (übrigens völlig ohne rot und weiß).
Ist das so? Die FC fans die ich kenne sehen das etwas anders. Aber es ist ja nur das Ausweichtrikot.

Bei uns wurde beim Heimtrikot experimentiert.

Und das sollte rot weiß sein.
Ob mit Streifen, nur leichten Akzenten oder was auch immer ist egal. Aber an rot weiß geht nunmal nix vorbei.

Das Ausweichtrikot kann dann wegen mir pink mit grünen Streifen sein damit die modebewussten Fans auch noch ihr Trendy Trikot kaufen können.

Das die Fans zukünftig beim trikot mitbestimmen dürfen finde ich top. Bin gespannt wie das ganze umgesetzt wird.
Der FCK wird niemals untergehn.....
KLforeveryours
Beiträge: 239
Registriert: 18.01.2011, 11:36
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: neustadt

Beitrag von KLforeveryours »

Rot rot rot sind alle meine Kleider - rot rot rot ist alles was ich hab....

Völlige Zustimmung zum Inhalt des Artikels. Die Merchandise-Abteilung schein Angst zu haben, ohne möglichst viel Innovation Jahr für Jahr würde man ihnen Ideenlosigkeit und Faulheit vorwerfen. Richtig ist aber das Gegenteil. Ein beständig rotes Trikot zeigt Verbundenheit zum Verein, Verständnis für die Vereinsideologie und würde mit Sicherheit wohlwollend aufgenommen werden!
Ein Leben lang.....
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

wkv hat geschrieben:Ich gehe noch ein wenig weiter. Trikot rot und weiß, gut. Aber versucht mal im Fanshop Merchandising zu kaufen in Rot oder Weiß. die Auswahl ist recht begrenzt. Aber schwarz und grau, wie lieb ick dir. :nachdenklich:
Stimmt.
Deshalb fallen bei mir derartige Einkäufe aus.
Lautern ist ROT-WEISS und nicht grau/schwarz oder sonst was.
Den hier ( https://www.fck-shop.de/productdetails. ... emno=MI_96 ) zum Beispiel in rot mit weißer Aufschrift = sofort kaufen.
Aber in schwarz ??? NÖ.
Da gehen, nach meiner Meinung, einige Euros verloren.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Buje
Beiträge: 193
Registriert: 06.08.2009, 00:21

Beitrag von Buje »

ich kann das ganze gelaber über das aktuelle trikot gar nicht verstehen, denn sooo schlimm ist es doch gar nicht!

wenn wir damit aufsteigen sollten, war doch alles richtig :daumen:

aber ehrlich gesagt fand ich persönlich das trikot beim letzten aufstieg mit den nadelstreifen und goldener schrift am allerschönsten :teufel2:

viel wichtiger wäre aber, dass die werbung komplett in weiss gehalten werden sollte.. alles andere ist sch...!

in diesem sinne....
McQuade
Beiträge: 347
Registriert: 03.06.2008, 16:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Worms

Beitrag von McQuade »

FCKjung hat geschrieben:Einfache rote Trikots ohne großen schnick Schnack!! So wie das oben abgebildete Erima Trikot mit Oki Werbung!!
das hab ich noch zu Hause :-)
in Kindergrösse :teufel2: :daumen:

sieht immer noch gut aus
Lieber stehend Sterben als knieend Leben
TeufelchenFT
Beiträge: 37
Registriert: 01.08.2007, 20:59

Beitrag von TeufelchenFT »

Das aktuelle Triko ist meiner Meinung nach - auch von den Farben her - jugentlich, modisch gelungen...
TeufelchenFT
Nordteufel
Beiträge: 257
Registriert: 22.10.2006, 21:18
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Nordteufel »

schön das es hier aufgegriffen wird. denke der verein wird das auch mitbekommen. als ich das heimtrikot dieser saison zum ersten mal sah, dachte ich an n april scherz!!

Orange trägt nur die Müllabfuhr!!!!

ROT WEIß ROT bis in den Tod!!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

das diese Inanspruchnahme von Fritz Walter für eigene Vorstellungen nicht einmal aufhören kann .....

und Respekt, Dustin, ist keine Einbahnstraße. Und da lässt es deine Ikone durchaus mangeln. Spielern, Trainer, Fans.

ach ja.... weisse Buchstaben kämen schlecht, oder? :love:
Zuletzt geändert von wkv am 08.09.2014, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Steel
Beiträge: 357
Registriert: 01.04.2012, 11:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Steel »

Die Farben der Trikots zu Hause immer in Rot und nicht anders keine Vermischungen mit Orange blau rosa das ist wirklich großer Augenkrebs .Auswärts sieht es anders aus aber konservative Farben keine grellen ich hoffe die setzen das wirklich um.
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

wkv hat geschrieben:das diese Inanspruchnahme von Fritz Walter für eigene Vorstellungen nicht einmal aufhören kann ..
Mit einem Schwarz-Weiß -Fernseher betrachtet ist das Heimtrikot bestimmt ganz ansehnlich.

Wenn die Fehlpassquote durch die Signalfarbe weiter gesenkt wird könnte ich mich eventuell mit den Trikots anfreunden.

War wahrscheinlich ein Wunsch von Coach Kosta.
Zuletzt geändert von Wutti10 am 08.09.2014, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Das traurige an der Sache ist doch eigentlich, dass im Verein niemand auf die Idee kam, das Trikot würde auf Ablehnung bei DEN FCK FANS stoßen. Das man sich dann auch noch wundert und sich verärgert gibt ist nochmal die Krönung. Wie FCK- Weltfremd kann man eigentlich sein??
Ich fand manche Trikots aus den 90ern gut. Aber wenn ich's entscheiden müsste: rotes Trikot, rote Hosen, rote Stutzen.

Da hier in der Diskussion auch der Rest des Merchandise kritisiert wurde. Wie oft sah man die schwarzen/grauen Kaputzenpullis und wir oft den roten aus dem letzten Jahr?? Die Nachfrage geht wohl nicht richtig rot!

Die Westkurve sollte es außerdem erstmal wieder fertig bringen sich in Rot zu zeigen. Mittlerweile sieht man da mehr blau, schwarz, grün oder sonst was. Aber nicht das, was hier auf dem Rasen gefordert wird!!!!!
Playboy-24
Beiträge: 638
Registriert: 21.05.2008, 01:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Merseburg

Beitrag von Playboy-24 »

Hier das hab ich mal im weltweiten Web gefunden und fände das Design wirklich cool.

Bild

:teufel2: :daumen:
:teufel2: OSSI & SEIT ‘94 STOLZER KAISERSLAUTERN FAN! :teufel2:
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

LDH hat geschrieben:Das traurige an der Sache ist doch eigentlich, dass im Verein niemand auf die Idee kam, das Trikot würde auf Ablehnung bei DEN FCK FANS stoßen. Das man sich dann auch noch wundert und sich verärgert gibt ist nochmal die Krönung. [...]
Das ist doch der wesentliche Punkt! Dass man ernsthaft überrascht ist, dass Orange nicht gut ankommt, verwundert extrem. Nicht nur, weil die Vereinsfarben in der Satzung stehen. Die Distanz (oder Wahrnehmungsverzerrung?) erklärt aber vielleicht zeitgleich auch so manch anderes Missverständnis, angefangen bei RedBull-Testspielen bis hin zu Viagogo oder 12:12. Sind die da oben wirklich so fern von der Basis da unten?

Jetzt möchte man also auf die Fans zugehen und sie bei künftigen Trikots mitbestimmen lassen. Dann bin ich mal gespannt und hoffe, dass es sich nicht (wieder mal) um heiße Luft handelt. Das hätte - abgesehen davon, dass sich keine seltsamen Farben in unsere Trikots mischen - den schönen Nebeneffekt, dass womöglich auch die Identifikation mit dem eigenen Verein wieder steigt. Wer mitbestimmen darf, der ist ein Teil von etwas Großem und steht vielleicht auch in anderen Fragen und Phasen dann eher zu seinem Verein.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Feuerwehrrot ist rot.
Bordeuxrot = Fritz-Walter-rot ist auch rot (blaurot).
Sogar Orangerot ist rot (gelbrot).

Von der Begrifflichkeit her kann man ernsthaft doch nur darüber streiten, ob mit dem aktuellen Trikot orange über orangerot in rot übergeht oder orangerot in rot. Tja, ehrlich gesagt, hilfreich finde ich die Diskussion um die Begrifflichkeit nicht. Daher ist dem Vereinsvorstand auch gar kein Vorwurf zu machen.

Etwas anderes sind der Geschmack und die Tradition. Die Orangetöne wirken da doch deutlich holländisch, was mit unseren traditionellen Farben mur krampfhaft in Einklang zu bringen ist. Da steht für mich Oranje gegen Fritz-Walter. Auf jeden Fall müssen wir Fritz Walter so nicht "überwinden".

Zugeben muss ich, dass ein Versuch mit Neuem, und das ist Mode quasi immer, Althergebrachtes in Frage stellen muss. Nicht weniges an neuer Mode entlarvt sich aber nur als billiger Modegag. Da bin ich, wie ich glaube viele FCK-Fans, eher konservativ.

Übrigens: Ich kann mich daran erinnern, dass wir für unser Trikot schon Modepreise bekommen haben, was noch nicht solange her ist; aber genutzt hat es nichts.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Danke @ wkv...
Top @ LDH !!!

Dustin... kopfschüttel....meine Meinung zu Kuntz und insbesondere Co. hat in einem Trikot-Thread nichts zu suchen... die ist unverändert!

Ich such und gucke und suche... aber ich finde eine rote Flamme auf weißem Grund, die Buchstaben DBB in Rot, als Markenzeichen. Der Rest schwarz, optimal gelöst. Allein der Vergleich zwischen einem orangenen Trikot mit weißblauem Sposorlogon und dem DBB Logon ist haarsträubend!

Und ja, ich finde das Crunchips-Trikot in weiß eines der schönsten Away-Trikots aller Zeiten! Weiß, rote Schrift silber und schwarz appliziert!
Das Heimtrikot war rot-weiß... basta! Das dritte schwarz mit weiß und roten Streifen, auch basta.

Crunchips waren gute Trikot-Zeiten :wink:
Das mein ich ernst, so wie meine Kritik an Kuntz!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

@Playboy24:

Ich bin sicher, dass Trikot gab es schon einmal. Im Jugendbereich hab ich das mal angehabt...eigentlich alle Jugendmannschaften des FCK damals....
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Was mir gerade eingefallen ist: Bei DBB fragt nach hab ich mal gefragt wie das mit den Trikots abläuft. Hier mal das Zitat:

Frage:
Wer entscheidet, welche Trikots der FCK bekommt? Muss sich der Verein den Designs des Ausrüsters unterordnen oder sind auch komplett eigene Vorschläge möglich? Welche konkreten Vorgaben gibt der Verein?

Antwort FCK:
Christian Gruber (Pressesprecher/Leiter PR): Hallo Marc Haber. Die Planung der Trikots und Ausrüstung beginnt schon kurz nach Beginn der Vorsaison. Konkret wird es immer gegen Ende der Hinrunde. Hier werden Vorstellungen des Vereins mit dem Ausrüster abgestimmt. Diese müssen anhand der Vorgaben der DFL und des DFB auf Zulässigkeit überprüft werden, dann werden Preise für bestimmte Designs und Ideen abgefragt. Es müssen immer drei farblich völlig unterschiedliche Trikots als Heim-, Auswärts- und Ausweichtrikot vorgelegt werden. Mit uhlsport hat der FCK einen Ausrüster, der auf den größten Teil unserer Ideen und Vorstellungen eingeht. Dennoch müssen wir uns auch nach den Grunddesigns von uhlsport richten und haben nicht die volle Gestaltungsfreiheit.

Mein Kommentar: Ich sehe da einen gewissen Spielraum seitens des Vereins die Schuld noch Uhlsport in die Schuhe zu schieben
;)
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Vielleicht ist das alles nur ein Trick um den Markt zu konditionieren.
Nächste Saison gibt es wieder ein ansprechendes Design und dann verkaufen sich die Trikots in ungeahnt hohen Stückzahlen.
Dass das für die jetzigen Trikots der Fall ist, kann man bei einem Blick ins Stadionrund wohl eher nicht vermuten.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

LDH hat geschrieben:Das traurige an der Sache ist doch eigentlich, dass im Verein niemand auf die Idee kam, das Trikot würde auf Ablehnung bei DEN FCK FANS stoßen. Das man sich dann auch noch wundert und sich verärgert gibt ist nochmal die Krönung. Wie FCK- Weltfremd kann man eigentlich sein??
Ich fand manche Trikots aus den 90ern gut. Aber wenn ich's entscheiden müsste: rotes Trikot, rote Hosen, rote Stutzen.
Wer wundert sich denn und wer ist verärgert? Laut SK verkauft sich das Trikot genauso gut wie das letzte. Und die Aussage hat er vor dem letzen Heimspiel getätigt, als einige wegen dem fehlenden Sponsorenlogo vielleicht noch gewartet haben mit dem Kauf (so wie ich). Die eigene Meinung ist nicht immer die der Allgemeinheit und die Stimmunglage hier bei dbb sicher auch nicht unbedingt repräsentativ für die Gesamtheit der Fans. Es hat laut SK eine Abstimmung unter den Spielern und Mitarbeitern des Vereins gegeben und rausgekommen ist das Trikot. Das im übrigen nicht orange ist, sondern einen Farbverlauf von rot nach orange hat. Und mit Stutzen und Hose ist der FCK-Spieler auf dem Platz insgesamt dann doch ziemlich rot. Das nächste Trikot (dann unter Einbindung der Fans designed) wird auch auf Ablehnung stoßen...
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
betzerot
Beiträge: 297
Registriert: 11.05.2009, 10:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55411 Bingen

Beitrag von betzerot »

paddy06 hat geschrieben:Hier ein Link zu meinem Entwurf... (bin auf die Rückmeldungen gespannt :wink: )

>>> http://instagram.com/p/qB58AJHB2E/?modal=true
Sehr geil kann ich nur sagen
:daumen: :cry: :daumen:
Man kann in Mainz geboren sein, man kann im Herzen Mainzer sein, aber man muss kein Karnevalsverein-Fan sein.
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

paddy06 hat geschrieben:Hier ein Link zu meinem Entwurf... (bin auf die Rückmeldungen gespannt :wink: )

>>> http://instagram.com/p/qB58AJHB2E/?modal=true
Wirklich super!
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
Gesperrt