potto hat geschrieben:
Ich kenne keinen Fan so wie du ihn negativ beschrieben hast, der nur immer rumstänkern will.
Bist du neu hier im Forum

?
Nur Spaß

!
Wenn man sich die letzten paar Themen hier auf DBB anschaut, kommt man mit wenigen Ausnahmen immer zu einem Ergebnis:
KUNTZ IST SCHEIßE! KUNTZ IST AN ALLEM SCHULD.
Es spielt dabei auch keine Rolle um was es in dem Thema geht. Siehe hier, Thema ist unser langersehnter Sportdirektor. Fazit davon:
KUNTZ IST SCHEIßE! KUNTZ IST AN ALLEM SCHULD.
Aber zum Thema...
Wir haben jetzt den Sportdirektor, den gefühlte 99% hier im Forum so erbittert gefordert hatten. Wohlgemerkt ohne zu wissen, was ein Sportdirektor genau tut. Es ging einfach nur darum, dass Kuntz zunächst keinen wollte. Allein dadurch entwickelte sich hier eine Eigendynamik mit dem Ergebnis, dass wir definitiv einen Sportdirektor brauchen...warum auch immer.
Was ändert sich nun durch Markus Schupp?
Werden wir die zweite Liga zerstören und in drei Jahren Europapokal spielen?
Ist Schupp der lang erwartete Messias?
Oder muss sich ein Markus Schupp etwa den gleichen Bedingungen unterwerfen wie Kuntz und Co.? Was zeichnet Schupp aus? Seine zweijährige Erfahrung als Sportdirektor in Aalen? Hat er mehr Ahnung/Erfahrung in Sachen Transfers als ein Kuntz? Hätte ein Markus Schupp in der damaligen Situation einen Shechter-Transfer abgelehnt? Hätte Markus Schupp einen Zoller verpflichtet? Hat Markus Schupp denn überhaupt Ahnung von dem Geschäft. Verpflichtet nun wirklich Schupp die Spieler oder ist er nur ein weiteres Rädchen neben VV, Berater, Trainer, Finanzvorstand, Aufsichtsrat, Scouts u.s.w. ? Hat Kuntz ihn etwa ins Boot geholt, weil er von seinem "Kumpel" wenig Gegenwehr erwartet?
Och Leute, wir wissen doch nun wirklich auf keine einzige dieser Fragen eine Antwort. Geht es gut, feiern wir uns selbst! geht es schief, ist Kuntz dran schuld! So einfach ist es doch.
Schupp hat denke ich mal einfach eine faire Chance verdient. Das heißt, nicht vorab schlecht machen und vor allem (noch viel wichtiger) keine Wunder erwarten. Denn eine Frage kann man vielleicht doch ziemlich sicher beantworten:
Markus Schupp wird sich den gleichen Bedingen unterwerfen müssen, wie jeder andere im Verein. Er muss dabei helfen, ohne große "Sprünge" eine Bundesligamannschaft zu formen. Er muss Risiken eingehen und Spieler verpflichten, die Wundertüten sind. Entweder sie schlagen ein (Zoller) oder sie erweisen sich als Flop (Shechter). Man könnte sagen, armer armer Markus Schupp, denn das ist beim besten Willen keine leichte Aufgabe, aber eigentlich geht Schupp kein Risiko ein.
Entweder wir steigen auf und er ist ein Held, da er den Wandel gebracht hat, oder aber Kuntz ist schuld

. Ob er die Chance erhält zu zeigen was er kann, glaube ich eher nicht. Einem Sportdirektor muss man Zeit geben, seine Philosophie, sein Konzept umzusetzen. Mit Zeit geben haben wir es am Betze aber leider nicht so. Es werden ja schon jetzt, vor der eigentlichen Bekanntgabe, Wunder erwartet.
Wenn ein Schreiner mit einem kaputten Schraubendreher eine Schraube versenken soll und es misslingt, bringt es dann was, den kaputten Schraubendreher einem anderen Schreiner in die Hand zu drücken?
Man wird es sehen...