Forum

Michael Schulze zum FCK? (Kicker)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Hoffe auch, dass Schulze kommt. Würde uns gut tun.
Paule35
Beiträge: 70
Registriert: 17.09.2013, 12:00

Beitrag von Paule35 »

Wenn Leistungsniveau und Gehaltsniveau nicht zueinander passen, gibt es eben keine Vertragsverlängerung. Wie im richtigen Leben :D
FredO
Beiträge: 246
Registriert: 22.06.2009, 23:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedermohr

Beitrag von FredO »

Wir haben Jean Zimmer und Flo Riedel, das reicht doch für die rechte Seite. Die beiden hintereinander auf Rechts. Besser als Pannenflanke Dick.

Lieber in die Offensive investieren.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

scheiss fc köln hat geschrieben:
kicker.de hat geschrieben: Mit guten Offensivqualitäten ausgestattet, unterliefen ihm in der Defensive oft entscheidende Fehler.
Ha, ein "umgekehrter" Dick!
Dick hatte Defensivqualitäten ? :lol:

Schlimmer als Pannendick kann der Junge nicht sein. Also geben wir ihm eine faire Chance falls er kommt. :daumen:
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Da wird einem ja Angst und Bange. Vielleicht sollten sich die Offiziellen mal ein paar Spiele aus der Rückserie ansehen, bevor dieser Spieler verpflichtet wird.
Katastrophal wie Schulze sich in der Abwehr angestellt hat.

Nicht Schulze hat hat unter der Entwicklung in Cottbus gelitten, sondern Cottbus unter Spielern der Kategorie Schulze. Er war ein Grund für dessen Abstieg.

Bleibt nur die Hoffnung, dass uns diese Schwachstelle erspart bleibt. Möge der Wettbewerb uns helfen.
3. Liga verhindern!
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Viele glauben hier, dass Dick ersetzt werden soll. Dick wäre eh bei KR hinter Riedel nur 2. Wahl. Ich denke, dass der Neue den Konkurrenzkampf auf Außen schüren soll. Sollte er dann besser werden als Riedel, dann spielt er, ansonsten eben Riedel.
Auf der anderen Seite sitzt Zimmer dem Kimba im Nacken.
Das war doch eines der Probleme der letzten Saison. Die AVs konnten noch so einen Müll spielen, trotzdem waren sie wegen mangelnder Alternativen (KR wusste nicht, wie gut Zimmer ist :wink: , Riedel war verletzt). Jetzt wird es anders. Wenn also KR dem Riedel die Rolle zutraut, dann ist der Cottbuser doch eine günstige Wahl. Und zu 10% besteht ja die Chance, dass er sich gut entwickelt!
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Riedel hat in den letzten 2 Jahren 2(!) Spiele für dem FCK gemacht in denen er länger als 30 Minuten gespielt hat. Wie kann man da auf den GEdanken kommen, dass Riedel neuer Stammspieler-AV wird? Und Zimmer hat links hinten defensiv teils so katastrophal gespielt, dass er da vermutlich/hoffentlich weniger zum Einatz kommen wird.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Ktown2Xberg hat geschrieben: Ich habe in diesem Thread schon geschrieben, dass ich Flo sehr mag. Allerdings würde ich nie behaupten, dass ihm in der Defensive keine entscheidenden Fehler unterlaufen wären.
Ganz so ernst war´s auch nicht gemeint. :)

Ich kann nachvollziehen, dass man einem Florian Dick nachtrauern würde. Er ist ja schon fast eine Institution auf dem Betze.

Allerdings finde ich auch, dass man einem Schulze gegenüber nicht direkt voreingenommen gegenübertreten sollte. Als Florian Dick zu uns kam, war er in einem ähnlichen Alter, zuvor lange verletzt, und beim KSC wurde er quasi aussortiert. Was wäre wohl hier los, wenn wir ihn heute verpflichten würden? :wink:

Wenn man sich nun beim FCK dazu entschlossen hat, auf jüngere (evtl. entwicklungsfähigere) Spieler zu bauen - was ja von großen Teilen der Anhängerschaft auch immer wieder so gefordert wurde - muss man sich halt auch von eingesessenen Spielern trennen ("günstige" Gelegenheit von Vereinsseite aus, da der Vertrag ausläuft), zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass sich Dick mit einer, hier teilweise auch angedachten, Back-Up-Rolle arrangieren kann. Und natürlich muss man ja da auch noch den eventuellen Nachwuchsspieler aus den eigenen Reihen beachten, der bei einem Verbleib Dicks seine Felle davonschwimmen sieht...

Schwierig. Und auch schade. Eventuell einigt man sich ja doch noch.


MarcoReichGott hat geschrieben:Und Zimmer hat links hinten defensiv teils so katastrophal gespielt, dass er da vermutlich/hoffentlich weniger zum Einatz kommen wird.
Na, was macht man denn mit den Jungs? Soll man die nicht bringen? Soll man doch weiterhin die "Alten" machen lassen?
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Man sollte vor allem Leute finden, die den Anforderungen gerechet werden. Zimmer ist defensiv noch relativ schwach und hat darüber hinaus einen miserablen linken Fuß. Daher seh ich defintiv nicht als linken AV. Riedel ist - wie gesagt - sicherlich auch aufgrund von Verletzungen nie beim FCK in der ersten Mannschaft richtig angekommen.

Entweder plant man also mit Zimmer als rechten AV oder man traut ihm dies - noch - nicht zu, dann sucht man hier einen neuen Mann: z.B Schulze
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

MarcoReichGott hat geschrieben:Man sollte vor allem Leute finden, die den Anforderungen gerechet werden. Zimmer ist defensiv noch relativ schwach und hat darüber hinaus einen miserablen linken Fuß. Daher seh ich defintiv nicht als linken AV. Riedel ist - wie gesagt - sicherlich auch aufgrund von Verletzungen nie beim FCK in der ersten Mannschaft richtig angekommen.

Entweder plant man also mit Zimmer als rechten AV oder man traut ihm dies - noch - nicht zu, dann sucht man hier einen neuen Mann: z.B Schulze
Wir benötigen ausschließlich Spieler, die in unser vermeintliches System passen: mind. 78 % Ballbesitz, 1:0 verlieren und trotzdem Platz 5 erreichen. Der Schwerpunkt könnte jedoch auch einfach darauf ausgerichtet sein, das Stadion leer zu spielen. Da sind wir auf dem besten Wege zu, dies scheinen wir zu beherrschen.

Ein Dick begreift vlt. dieses System nicht und wenn wir ehrlich sind, passt er auch nicht rein.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Betze910
Beiträge: 45
Registriert: 17.01.2011, 13:27

Beitrag von Betze910 »

Hoffentlich kommt der nicht,der ist nicht besser als Riedel!!Mein Vorschlag behaltet Dick!!!!!!
Ballkontakt
Beiträge: 1080
Registriert: 20.05.2010, 15:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ballkontakt »

Wenn Schulze wirklich Runjaics Wunschkandidat ist, wie der Kicker das formuliert, dann kommen auch bei mir langsam starke Zweifel, ob wir den richtigen Mann als Trainer haben.
Betze!
fck-stein
Beiträge: 1275
Registriert: 19.08.2007, 19:11

Beitrag von fck-stein »

Wenn ich einen Riedel habe und einen M.Schulz holen will, ist das Vertrauen in Riedel nicht sehr groß.
Mit einem J.Zimmer im Kader würde ich das Geld sowieso für andere Positionen ausgeben.
Außerdem einen Michael Schulz hatten wir auch schon.
UltrasFCK
Beiträge: 562
Registriert: 18.05.2007, 14:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von UltrasFCK »

Ich kann es hier bald nicht mehr hören!!! :x

Kannte irgend jemand von euch hier vor 2 Jahren irgendeinen der Kölner Truppe????
Die haben auch nur nach jungen und unbekannten Spielern gefischt. Außer Rensing im Tor war da kein Name bekannt und Rensing ist bekanntlich als beleidigte Leberwurst noch vor der Saison wieder abgehauen.
Köln war nach der Hinrunde zwar hinten drin aber in der Rückrunde gings vorwärts und diese Saison haben sie von dem neuen konzept die Früchte getragen.

Alle hier schreien nach einer neuen Philosophie mit jungen deutschen Spielern und sobald jemand der genau in dieses Format passt geholt werden soll, wird der junge schon vom Berg gejagdt ohne das ihn jemals jemand spielen gesehen hat und ohne das er überhaupt erst da war!!!
Das ist unglaublich hier...UNd ihr nennt euch Fans!
Hier schreiben ihr kennt den Jungen nicht und im gleichen Satz 2der kann nix"!
Das is ja schon offensichtlich lachhaft. Der Satz ist ja ein kompletter Widerspruch in sich. Denkt mal nach Männer....
Macht es doch wie ich und bleibt ruhig.
Die sollen jetzt einfach mal Spieler holen und wir gehen unvoreingenommen in die neue Saison und gucken uns das mal an. Schlechter kann es kaum noch werden und dann können die Herren beweisen, ob Sie ihren Philosophie-Wechsel umgesetzt und vor allem kapiert haben.
Wenn es dann noch mehr in die Hose geht, können die Herren Ihre Fehler nämlich nicht mehr leugnen und sind offiziell unfähig.
Ich lass die in Ruhe ihr Team zusammenstellen und habe mir vorgenommen über keinen neuen Spieler zu recherchieren.
Außerdem gibt es genügend Beispiele das junge Typen die zuvor schlecht waren bei einem anderen Verein plötzlich ihr Feuer wieder gefunden haben und zu richtig guten Spielern wurden.
Mein Apell: GEBT DOCH BITTE JEDEM ERSTMAL NE CHANCE BEVOR IHR IHN VERTEUFELT!
Diese Unruhen auch von uns als Fans im Umfeld des Vereins haben die letzten Jahre doch genauso wenig gebracht wie das was die Herren kuntz usw...fabriziert haben.
Der FCK und sein Umfeld ist fast noch schlimmer wie das viel zitierte Umfeld auf Schalke.
ich beneide keinen Spieler und Trainer der hier neu anfängt.
Wir müssen anfangen wieder voll und jetzt erst recht dahinter zu stehen und umzudenken...dann zieht vielleicht auch der Verein mit wenn sein umfeld ein gutes Beispiel ist.
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!
Paule35
Beiträge: 70
Registriert: 17.09.2013, 12:00

Beitrag von Paule35 »

UltrasFCK hat geschrieben:Ich kann es hier bald nicht mehr hören!!! :x

Kannte irgend jemand von euch hier vor 2 Jahren irgendeinen der Kölner Truppe????
Die haben auch nur nach jungen und unbekannten Spielern gefischt. Außer Rensing im Tor war da kein Name bekannt und Rensing ist bekanntlich als beleidigte Leberwurst noch vor der Saison wieder abgehauen.
Köln war nach der Hinrunde zwar hinten drin aber in der Rückrunde gings vorwärts und diese Saison haben sie von dem neuen konzept die Früchte getragen.

Alle hier schreien nach einer neuen Philosophie mit jungen deutschen Spielern und sobald jemand der genau in dieses Format passt geholt werden soll, wird der junge schon vom Berg gejagdt ohne das ihn jemals jemand spielen gesehen hat und ohne das er überhaupt erst da war!!!
Das ist unglaublich hier...UNd ihr nennt euch Fans!
Hier schreiben ihr kennt den Jungen nicht und im gleichen Satz 2der kann nix"!
Das is ja schon offensichtlich lachhaft. Der Satz ist ja ein kompletter Widerspruch in sich. Denkt mal nach Männer....
Macht es doch wie ich und bleibt ruhig.
Die sollen jetzt einfach mal Spieler holen und wir gehen unvoreingenommen in die neue Saison und gucken uns das mal an. Schlechter kann es kaum noch werden und dann können die Herren beweisen, ob Sie ihren Philosophie-Wechsel umgesetzt und vor allem kapiert haben.
Wenn es dann noch mehr in die Hose geht, können die Herren Ihre Fehler nämlich nicht mehr leugnen und sind offiziell unfähig.
Ich lass die in Ruhe ihr Team zusammenstellen und habe mir vorgenommen über keinen neuen Spieler zu recherchieren.
Außerdem gibt es genügend Beispiele das junge Typen die zuvor schlecht waren bei einem anderen Verein plötzlich ihr Feuer wieder gefunden haben und zu richtig guten Spielern wurden.
Mein Apell: GEBT DOCH BITTE JEDEM ERSTMAL NE CHANCE BEVOR IHR IHN VERTEUFELT!
Diese Unruhen auch von uns als Fans im Umfeld des Vereins haben die letzten Jahre doch genauso wenig gebracht wie das was die Herren kuntz usw...fabriziert haben.
Der FCK und sein Umfeld ist fast noch schlimmer wie das viel zitierte Umfeld auf Schalke.
ich beneide keinen Spieler und Trainer der hier neu anfängt.
Wir müssen anfangen wieder voll und jetzt erst recht dahinter zu stehen und umzudenken...dann zieht vielleicht auch der Verein mit wenn sein umfeld ein gutes Beispiel ist.
Gutes Statement! 1. Die genannten neuen Namen sind nur Gerüchte 2. Die meisten Spieler kennt man gar nicht 3. Aber ganz viele hier wissen, dass die alle nichts können. Was soll das? Ist das Fankultur?
Kuhni
Beiträge: 52
Registriert: 03.06.2009, 17:43

Beitrag von Kuhni »

Super Beitrag von UltrasFCK. Dem kann man sich nur anschliessen.
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Also Zimmer ist noch lange nicht soweit, der Junge braucht einfach noch Zeit. Nur ungestüm und jung reicht halt nicht. Hat man ja gesehen. Riedel ist gut für Liga 3, aber kein wirklich guter 2.liga Spieler.
Deshalb wäre Schulze sicher ne Verstärkung.
Bree.Schreiz
Beiträge: 133
Registriert: 05.05.2014, 14:32

Beitrag von Bree.Schreiz »

FCK-Sportdirektor Markus Schupp bestätigte nun ein Interesse gegenüber der “Bild”: “Er besitzt die Tugenden, die wir suchen. Schulze ist ein Kämpfertyp, der nicht aufgibt und noch Entwicklungspotenzial besitzt.” Da der Verteidiger in der Jugend für den VfL Wolfsburg spielte, sieht Schupp einen weiteren Vorteil: “Er ist durch die harte Schule von Felix Magath gegangen.” Schulze wurde im Winter 2013 von den “Wölfen” an Cottbus ausgeliehen und im vergangenen Sommer fest verpflichtet.

http://www.liga3-online.de/cottbus-fets ... rslautern/
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

bazi hat geschrieben:Also Zimmer ist noch lange nicht soweit, der Junge braucht einfach noch Zeit. Nur ungestüm und jung reicht halt nicht. Hat man ja gesehen. Riedel ist gut für Liga 3, aber kein wirklich guter 2.liga Spieler.
Deshalb wäre Schulze sicher ne Verstärkung.
Größteneteils einverstanden! Aber ist Schulze denn auch eine Verstärkung wenn man einen Dick auf der Position haben kann?
Kämpfertyp der nicht aufgibt... das kann man über Dick auch behaupten!
Sforza
Beiträge: 452
Registriert: 22.05.2007, 16:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Sforza »

Ob er besser ist als Dick, das kann man momentan schlecht beantworten. Aber er ist jünger und günstiger, von daher für mich nachvollziehbar.
grumbeerstambes
Beiträge: 901
Registriert: 23.08.2010, 17:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grumbeerstambes »

Der Kicker meldet gerade Vollzug:
Schulze bis 2017 zum FCK

Bestätigt: Michael Schulze ist der erste Neuzugang des 1. FC Kaiserslautern. Der Rechtsverteidiger, der 35 Ligaspiele (zwei Tore) für Energie Cottbus bestritt und ablösefrei vom Zweiligaabsteiger kommt, erhält in der Pfalz einen Drei-Jahresvertrag. (...)
Quelle und kompletter Text: kicker.de

Update: Der Wechsel von Michael Schulze auf den Betzenberg wurde jetzt auch offiziell vom FCK bestätigt.
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Na dann mal willkommen...

Ich hoffe du bringst Verständnis mit. Für uns alle...
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Schulze kommt für Dick. Ich kann es immer noch nicht glauben. Der erste Wunschspieler von Runjaic. Weiter so :kotz:
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Die erste Verpflichtung von Kuntz/Runjaic/Schupp.

Herzlich willkommen.....mit Dir kanns nur besser werden.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

salamander hat geschrieben:Schulze kommt für Dick. Ich kann es immer noch nicht glauben. Der erste Wunschspieler von Runjaic. Weiter so :kotz:
Die Messer sind jetzt schon gewetzt!
Armer Bub, ich freu mich auf deinen ersten Fehler im Spiel und die Reaktionen hier im Forum als auch auf dem Platz.
Ausgeblendet werden dann natürlich die gesamten Patzer vom ehemaligen Publikumsliebling.
Wieso der fer de Dick, WIESO!?

ps: Willkommen. :daumen:
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Gesperrt