Klasse Bericht mit sehr viel Wahrheit. Frage mich nur, warum wir das scheinbar alle sehn und verinnerlichen...von den 11 aufem Platz sowie Vorstand und Trainer aber kaum jemand?
Kann dem nur noch eins hinzufügen...mein Post von gestern, den viele wohl nicht gelesen haben, weil man sich nach den Spielen hier aus Selbstschutz besser vernhalten sollte
Es gab da mal nen Trainer, der eine alles oder nichts – Woche ausrief...mit dem Zusatz jetzt zählts.
Gesagt getan. In den folgenden Spielen gab es ein wahres Feuer von Emotionen, die Spieler rauften sich zusammen, jeder rannte für den anderen, gab alles, ließ nicht locker. Verlor man den Ball, dann eroberte man ihn sich wieder, ging sofort drauf, presste, setzte den Gegner unter Druck, doppelte...ließ den anderen kaum Platz zum Atmen.
Dadrauf folgten – es war nicht anders zu erwarten- anpeitschende Rufe der Fans, das Stadion kochte, mit jeder Minute wurde man mehr nach vorne getrieben. Bei jedem noch so kurzen Ballverlust wurde es laut, gellende Pfiffe gingen durchs Stadion wenn der Gegner in Ballbesitz war.
Man glaubte an die Mannschaft...und was noch wichtiger war: Die Spieler glaubten an sich. Jeder pushte den andern, solange bis der Funke vom Feld auf die Ränge übergesprungen war. Jeder kämpfte bis der Akku leer war. Nicht nur das Team auf dem Platz, auch der Trainer. Man hat das Gefühl er steht mit auf dem Platz, ständig gibt er Anweisungen,tobt, schimpft,lobt,geht auf und ab.
Auf dem Fernseher wird die 70. Minute angezeigt mit der Statistik, dass ein Spieler im Mittelfeld bis jetzt ca 11,5 (!!!) Kilometer gelaufen ist. Und das Spiel ist noch lange nicht vorbei.
Man hat kaum überteuere Stars, man baut fast ausschließlich auf die eigene Jugend....auf die Jugend, die über die Hälfte der 11 auf dem Platz stellt. Auch in dieser schwierigen Phase ist man sich nicht zu schade von diesem Kurs nicht ab zu weichen.
Kontinuirlich wird das Team verbessert. Mit winzig kleinen Schritten, aber immer wieder aufs Neue. Man kann beobachten das aus jedem Spieler das Maximum gemacht wird. Jeder einzelne wird verbessert, ständig, immer wieder.
---> Diese Zeilen handeln vom SC Freiburg, die dieselbe Schicksalswoche ausgerufen hatten wie wir Lautrer. Aus 3 Spielen 7 Punkte geholt haben. Fussball gespielt haben. Und wie.
Ich hoffe für jeden in diesem Forum des er das Spiel gegen Nürnberg gestern Abend verfolgt hat. Weil man hier sieht, wie es auch gehen könnte.
Man hat gesehen was nur durch Wille,Kampf und Leidenschaft möglich ist, mit Mitteln die auch weitläufig schlechter sind als sie der Konkurrenz zur Verfügung stehn. Und mit einem Trainer, der das macht, was man von einem solchen Verlangen M U S S. Er verbessert jeden einzelnen Spieler.
Schade dass ich das nicht von meinem Fck schreiben kann. Und dem Derby...oder den Spielen in den Wochen davor.
Ich wünschte man würde sich hiervon ein Beispiel nehmen.
Gerne auch dieses Spiel immer wieder auf und ab laufen lassen in der Kabine.
Es kann einen wirklich traurig machen
