Forum

Spielbericht KSC-FCK 2:2 | Das Derby - zwischen Zumutung und Pflichttermin (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Die Spieler . . . Und selbst wenn der Trainer es wäre . . . Dessen [ich nehme an SK ist gemeint] Mängel sind nicht weniger offensichtlich.
@wkv,
Nix anderes hatte ich geschrieben.
Im Gegensatz zu vielen anderen hier gebe ich dem Trainer (so wie ein paar handverlesenen Spielern und auch dem VV) aber gerne noch weiter Vertrauen.
Ist ja nicht so, als hätte er, KR, nicht schon gezeigt, was er kann.

Da die restlichen Ergebnisse aller Wahrscheinlichkeit nach eh "egal" sind bin ich viel mehr gespannt darauf wie sich der Kader verändern wird.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Kandinski
Beiträge: 22
Registriert: 09.08.2007, 22:39

Beitrag von Kandinski »

Studebaker hat geschrieben:Um unser Gebolze richtig einzuordnen bedarf es nicht der hämischen "Analysen" eines Herrn W. Schäfer, der bekanntlich schon immer ein großes Herz für den FCK hatte.

Der gute Mann hätte reichlich damit zu tun vor seiner eigenen sportlich so erfolgreichen Nach-KSC-Zeit-Haustür zu kehren, aber wahrscheinlich sind die Borsten dafür schon zu kurz.
Das war keine hämische Analyse, das war eine sachliche Beschreibung des Auftretens unserer Mannschaft, zwar schon mit deutlichen Worten. Aber zu genau solch einer Analyse ist keiner unserer Verantwortlichen fähig oder gewillt. Die träumen lieber weiter von unserer Aufstiegschance. Wenn man Fehler abstellen will, muss man sie erst mal erkennen. Winnie Schäfer hat dafür eine Halbzeit gebraucht. Und unsere Verantwortlichen?
lauternfreak1
Beiträge: 576
Registriert: 18.01.2011, 10:26

Beitrag von lauternfreak1 »

Guten Tag liebe Leidesgenossen,

morgen müssen wir wieder zur Arbeit und das, obwohl wir uns mehr verausgabt haben als wir uns hätten erholen sollen.
Verausgabt, weil wir uns 90 min + die Zeit für Ärger, Resignation oder sogar Wut, unserer lebensqualitativen Zeit genommen haben.

Ich habe mir vorgenommen dies nicht mehr zu tun.
Ich werde mein Wochenende selbst gestalten und nicht von diesen "roten Teufelchen" bestimmen lassen. Nicht mehr.

Maximal einen Blick nach dem Spiel aufs Ergebnis werfen und weiter.

Mal schauen ob es klappt....aber so leicht wie zur Zeit wird es wohl kaum mehr sein, dem FCK den Rücken zu zuwenden.

Froh bin ich aber, dass ich seit 1990 (damals als 8 jähriger von Trier aus das erste Mal aufm Betze und bei weitem nicht das letzte Mal) diesen Verein l(i)ebe und sehr viele schöne Erlebnisse live miterleben konnte.

Danke dafür! Aber deswegen bitter versteht, dass ich wirklich nicht mehr diesen FCK mir antun muss.

Für alle die Jungfans, die den fck als Zweitliga ausschließlich als Zweitliga Mannschaft erlebt haben und die andere Zeit nur von den Erzählungen kenn:

Macht weiter und geht auf den Betze...solange ihr noch könnt.

Schönes Restwochenende
McZeppo
Beiträge: 274
Registriert: 29.09.2013, 14:38

Beitrag von McZeppo »

Was sind das für Vögel in schwarzer Kleidung auf dem Zaun?
Sieht aggressiv aus. Wundert euch nicht, dass da so viel Polizei auftaucht jedes mal.

Dann noch die Bengalos... Alles zugeräuchert. Sieht verdammt sch... aus.
Wenn man mal 1-2 bengalos anmacht bei einem besondern Spiel bzw. bei erfolg (zB Aufstieg, Titel o.ä.) hab ich da nichts dagegen.

Es muss aber immer übertrieben werden! :x
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Die Saison ist noch nocht vorbei...!!!!!!

Ich möchte ein cooles Pokalhalbfinale sehen...und trotzdem noch paar gute Spiele im Rest dieser Saison...und kann dann immer noch schauen was geht!


Schlimm finde ich vor allem diesen negativen Trend den wir haben...gedanklich..bei ALLEN...!

nie mehr erste Liga..nie mehr nie mehr...wir armen müssen leiden...
WIR HABEN Angst...Angst etwas zu verlieren...wo man doch Meister war und jetzt alles verloren hat und weiter verlieren wird..!

UNS fehlt der positive Glaube...das finde ich unser größtes Problem...!!!!!!

Das ist der Unterschied zu Paderborn aktuell oder mainz...die unseren Platz scheinbar spielend eingenommen haben...!!!!!

Anstatt sich auch mal über unsere Pokalergebnisse zu freuen...oder dass wir trotzdem ne gute Truppe mit Chancen haben im Vergleich zu 1860 oder Düsseldorf oder Bochum..die alle auch wieder aufsteigen wollten und viel weniger bringen und schon lange abgeschlagen sind!

wir sind und waren zu verwöhnt...das ist unser Problem...!!!!

Aber Lautern ist immer noch kleinste Stadt der beiden Bundesligen...wir sind immer noch das kleine gallische Dorf...!!!!

Aber wir sehen uns selbst als DEN Favoriten mittlerweile an...anstatt kleine Brötchen zu backen...!!!!

Ich finde unsere Saison nicht so schlecht!
Der Pokal bringt uns Einnahmen und Prestige

Ein Mainz 05 war NIE in einem Halbfinale..!!
Wir zum zehnten MAL!!!!

Wenn wir Bayern 1:0 besiegen reden hier alle wieder ganz anders!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zuletzt geändert von WernerL am 30.03.2014, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wat
Beiträge: 369
Registriert: 03.06.2009, 16:08

Beitrag von wat »

WernerL hat geschrieben:
Aber Lautern ist immer noch kleinste Stadt der beiden Bundesligen...
:lol:
ne, odder?
**** ** ****
rheinfan
Beiträge: 93
Registriert: 01.06.2013, 18:01

Beitrag von rheinfan »

Ich hatte schon in der vorherigen Saison gewarnt, dass das nichts werden kann, solange Leute wie Haber , Briegel und Co. mitmischen. Die haben schlichtweg nicht keine Ahnung haben ,wie man eine Mannschaft zusammen stellt.
Wann kapiert man das endlich.
Ewig wird auf den Mainzern rumgehackt.Die haben eine tolle Führung. Vom Präsidenten angefangen, aber vor allem einen super Manager mit dem Heidel.
Da wurde was mit Bedacht und Fachwissen aufgebaut.
Die zaubern auch aus den eigenen Reihen gute Trainer. Könnten wir eigentlich auch.Tuchel hatte auch nur die A-Jugend trainiert.
Da kann man nur den berühmten Hut ziehen.
Was ist bei uns? Fast nur Pöstchenjäger, die meinen, die große Ahnung zu haben.
Dazu kommt noch, dass wir Spieler wie einen Löwe usw. haben, die sich total selbst überschätzen.
Die sind doch teilweise nur Zweitligaspieler auf unteren Niveau, mit viel Gehalt. Nicht mehr und nicht weniger.
Auch wenn das nicht gerne gehört wird, geht den gleichen Weg, dann wird das auch wieder was mit dem FCK. Die Fans müssen natürlich diesen Weg mitgehen. Denkt darüber mal nach, und nicht nur das, sondern versucht es einfach!
:teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

wat hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:
Aber Lautern ist immer noch kleinste Stadt der beiden Bundesligen...
:lol:
ne, odder?

ok sagen wir fast... :lol: 8-)

Trotzdem ..das musst du im Vergleich zu Düsseldorf, München oder Bochum sehen...!
Paderborn hat fast 150T Einwohner...!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wat
Beiträge: 369
Registriert: 03.06.2009, 16:08

Beitrag von wat »

Wernerle, Sandhausen und Aue haben nichtmal 20000 :D
**** ** ****
MarcoReichGott
Beiträge: 4201
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Und diverse andere Vereien kommen jetzt auch nicht auf soo viel größere Städte, bzw. müssen sich ihre Städte mit wesentlich erfolgreicheren Vereinen teilen. Also sorry, aber K-Town als gallisches Dorf in der zweiten Bundesliga passt nun wirklich nicht so ganz.

Wir sind eher das unfähige Imperium mit dem Todesstein gerade, dass leider trotz technischer Überlegenheit die Macht des Geistes und Fähige Igenieure beim Bau des Todessteins ignoriert hat^^
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

....ist schon klasse zu lesen, wie Pyro von den ..... gerechtfertigt wird, mit Geldern, die wir für Shechter und sonstigen Antifußballern in Sand gesetzt haben - prima, da kommst ja auf die 50.000 € jetzt nicht an.

Seit mittlerweile 3 Jahren, sind wir auf einem sportlich absteigenden Ast - auch das Fanverhalten geht wohl stark nach unten - es wird einfach wieder Zeit auf zu wachen. Spätestens nach dem heutigen Spieltag, sollte das Thema Liga 1 wohl endlich durch sein - das ist auch gut so, wir gehören da nicht hin - auch wenn sich so mancher das einreden möchte.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Aber was haben Einwohnerzahlen mit dem Fußball zu tun?

Früher hat es auch zu Meisterschaften gereicht und es hat zu Jahrzente langer ununterbrochener Dazugehörigkeit in der 1. Liga gereicht. Auch damals wer der Sitz des Vereins in KL.

Wenn ich einen Grund sehe kleine Brötchen zu backen, dann wegen der Misswirtschaft und Vereinspolitik, mit der man nie wieder einen Blumentopf gewinnen wird... aber nicht wegen Einwohnerzahlen. Das sind Ausreden. :wink:
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

WernerL hat geschrieben:Die Saison ist noch nocht vorbei...!!!!!!

Ich möchte ein cooles Pokalhalbfinale sehen...und trotzdem noch paar gute Spiele im Rest dieser Saison...und kann dann immer noch schauen was geht!


Schlimm finde ich vor allem diesen negativen Trend den wir haben...gedanklich..bei ALLEN...!

nie mehr erste Liga..nie mehr nie mehr...wir armen müssen leiden...
WIR HABEN Angst...Angst etwas zu verlieren...wo man doch Meister war und jetzt alles verloren hat und weiter verlieren wird..!

UNS fehlt der positive Glaube...das finde ich unser größtes Problem...!!!!!!

Das ist der Unterschied zu Paderborn aktuell oder mainz...die unseren Platz scheinbar spielend eingenommen haben...!!!!!

Anstatt sich auch mal über unsere Pokalergebnisse zu freuen...oder dass wir trotzdem ne gute Truppe mit Chancen haben im Vergleich zu 1860 oder Düsseldorf oder Bochum..die alle auch wieder aufsteigen wollten und viel weniger bringen und schon lange abgeschlagen sind!

wir sind und waren zu verwöhnt...das ist unser Problem...!!!!

Aber Lautern ist immer noch kleinste Stadt der beiden Bundesligen...wir sind immer noch das kleine gallische Dorf...!!!!

Aber wir sehen uns selbst als DEN Favoriten mittlerweile an...anstatt kleine Brötchen zu backen...!!!!

Ich finde unsere Saison nicht so schlecht!
Der Pokal bringt uns Einnahmen und Prestige

Ein Mainz 05 war NIE in einem Halbfinale..!!
Wir zum zehnten MAL!!!!

Wenn wir Bayern 1:0 besiegen reden hier alle wieder ganz anders!!!!!!!!!!!!!!!!!!

...wo bitte sind wir denn verwöhnt worden, vor allen Dingen wann..?? Mit dem coolen Pokalhalbfinale meinst du das "Schlachtfest" was uns noch bevorsteht? Einnahmen bringt es uns, wie wahr - Prestige? - hoffe nur, das nicht danach ganz Deutschland über uns lacht, wegen diese ausgereiften Fußballs - viele schauen ja nicht so oft Liga 2, sondern lesen Kicker oder sonstige Zeitungen.
Mainz war nie in einem Halbfinale, da magst du recht haben - spielen aber BL1 und das nicht schlecht!
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Ich glaube nicht das unsere Mannschaft soooo schlecht ist wie sie ist.

Aber es ist ein Mannschaftssport und dort reichen 2-3 Ausfälle wie wir sie leider haben um auch den Rest mit runter zu ziehen.
Als CK kam spielten alle über ihrem Normalwert, mittlerweile spielen die meisten das was sie können und 2-3 werden mitgeschleppt.

In der Situation jetzt junge Spieler wie Dorow zu bringen ist kritisch, so jemand kann es nicht rausreissen.

Die Mannschaft kann nicht einfach den Schalter umlegen *klick*, hinzu kommt die Ratlosigkeit die jeder dem Trainer anmerkt und schon beisst sich die Katze in den Schwanz.

Hätte man die letzten beiden Spiele gewonnen hätte man sich allmählich selbst aus dem Tief rausgeholt, so weiss niemand wie weit man ist und das Spiel geht weiter.

Ich glaube erst wenn klar ist das wir nicht mehr aufsteigen können wird die Mannschaft wieder befreit aufspielen und alles gewinnen was geht.

In der Zwischenzeit wird es mehr oder weniger der Zufall bestimmen ob wir ein Spiel gewinnen oder nicht.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

rheinfan hat geschrieben:Ich hatte schon in der vorherigen Saison gewarnt, dass das nichts werden kann, solange Leute wie Haber , Briegel und Co. mitmischen. Die haben schlichtweg nicht keine Ahnung haben ,wie man eine Mannschaft zusammen stellt.
Wann kapiert man das endlich.
Ewig wird auf den Mainzern rumgehackt.Die haben eine tolle Führung. Vom Präsidenten angefangen, aber vor allem einen super Manager mit dem Heidel.
Da wurde was mit Bedacht und Fachwissen aufgebaut.
Die zaubern auch aus den eigenen Reihen gute Trainer. Könnten wir eigentlich auch.Tuchel hatte auch nur die A-Jugend trainiert.
Da kann man nur den berühmten Hut ziehen.
Was ist bei uns? Fast nur Pöstchenjäger, die meinen, die große Ahnung zu haben.
Dazu kommt noch, dass wir Spieler wie einen Löwe usw. haben, die sich total selbst überschätzen.
Die sind doch teilweise nur Zweitligaspieler auf unteren Niveau, mit viel Gehalt. Nicht mehr und nicht weniger.
Auch wenn das nicht gerne gehört wird, geht den gleichen Weg, dann wird das auch wieder was mit dem FCK. Die Fans müssen natürlich diesen Weg mitgehen. Denkt darüber mal nach, und nicht nur das, sondern versucht es einfach!
:teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:
...ups, habe ich gerade gelesen, prima. Die von dir erwähnten Personen, sind einfach nur peinlich, wenn sie bei Interviews sind - Gott sei dank passiert das bei Haber nicht so oft. Der hat wohl auch ein Pöstchen bekommen, wie Gerd Müller beim FCB - was macht der eigentlich - Zeugwart ist der nicht...???
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Klasse Bericht mit sehr viel Wahrheit. Frage mich nur, warum wir das scheinbar alle sehn und verinnerlichen...von den 11 aufem Platz sowie Vorstand und Trainer aber kaum jemand?

Kann dem nur noch eins hinzufügen...mein Post von gestern, den viele wohl nicht gelesen haben, weil man sich nach den Spielen hier aus Selbstschutz besser vernhalten sollte :!:


Es gab da mal nen Trainer, der eine alles oder nichts – Woche ausrief...mit dem Zusatz jetzt zählts.

Gesagt getan. In den folgenden Spielen gab es ein wahres Feuer von Emotionen, die Spieler rauften sich zusammen, jeder rannte für den anderen, gab alles, ließ nicht locker. Verlor man den Ball, dann eroberte man ihn sich wieder, ging sofort drauf, presste, setzte den Gegner unter Druck, doppelte...ließ den anderen kaum Platz zum Atmen.

Dadrauf folgten – es war nicht anders zu erwarten- anpeitschende Rufe der Fans, das Stadion kochte, mit jeder Minute wurde man mehr nach vorne getrieben. Bei jedem noch so kurzen Ballverlust wurde es laut, gellende Pfiffe gingen durchs Stadion wenn der Gegner in Ballbesitz war.

Man glaubte an die Mannschaft...und was noch wichtiger war: Die Spieler glaubten an sich. Jeder pushte den andern, solange bis der Funke vom Feld auf die Ränge übergesprungen war. Jeder kämpfte bis der Akku leer war. Nicht nur das Team auf dem Platz, auch der Trainer. Man hat das Gefühl er steht mit auf dem Platz, ständig gibt er Anweisungen,tobt, schimpft,lobt,geht auf und ab.

Auf dem Fernseher wird die 70. Minute angezeigt mit der Statistik, dass ein Spieler im Mittelfeld bis jetzt ca 11,5 (!!!) Kilometer gelaufen ist. Und das Spiel ist noch lange nicht vorbei.

Man hat kaum überteuere Stars, man baut fast ausschließlich auf die eigene Jugend....auf die Jugend, die über die Hälfte der 11 auf dem Platz stellt. Auch in dieser schwierigen Phase ist man sich nicht zu schade von diesem Kurs nicht ab zu weichen.

Kontinuirlich wird das Team verbessert. Mit winzig kleinen Schritten, aber immer wieder aufs Neue. Man kann beobachten das aus jedem Spieler das Maximum gemacht wird. Jeder einzelne wird verbessert, ständig, immer wieder.




---> Diese Zeilen handeln vom SC Freiburg, die dieselbe Schicksalswoche ausgerufen hatten wie wir Lautrer. Aus 3 Spielen 7 Punkte geholt haben. Fussball gespielt haben. Und wie.

Ich hoffe für jeden in diesem Forum des er das Spiel gegen Nürnberg gestern Abend verfolgt hat. Weil man hier sieht, wie es auch gehen könnte.

Man hat gesehen was nur durch Wille,Kampf und Leidenschaft möglich ist, mit Mitteln die auch weitläufig schlechter sind als sie der Konkurrenz zur Verfügung stehn. Und mit einem Trainer, der das macht, was man von einem solchen Verlangen M U S S. Er verbessert jeden einzelnen Spieler.


Schade dass ich das nicht von meinem Fck schreiben kann. Und dem Derby...oder den Spielen in den Wochen davor.

Ich wünschte man würde sich hiervon ein Beispiel nehmen.

Gerne auch dieses Spiel immer wieder auf und ab laufen lassen in der Kabine.

Es kann einen wirklich traurig machen :( :-| :kotz:
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

allar hat geschrieben:Ich glaube nicht das unsere Mannschaft soooo schlecht ist wie sie ist.

Aber es ist ein Mannschaftssport und dort reichen 2-3 Ausfälle wie wir sie leider haben um auch den Rest mit runter zu ziehen.
Als CK kam spielten alle über ihrem Normalwert, mittlerweile spielen die meisten das was sie können und 2-3 werden mitgeschleppt.

In der Situation jetzt junge Spieler wie Dorow zu bringen ist kritisch, so jemand kann es nicht rausreissen.

Die Mannschaft kann nicht einfach den Schalter umlegen *klick*, hinzu kommt die Ratlosigkeit die jeder dem Trainer anmerkt und schon beisst sich die Katze in den Schwanz.

Hätte man die letzten beiden Spiele gewonnen hätte man sich allmählich selbst aus dem Tief rausgeholt, so weiss niemand wie weit man ist und das Spiel geht weiter.

Ich glaube erst wenn klar ist das wir nicht mehr aufsteigen können wird die Mannschaft wieder befreit aufspielen und alles gewinnen was geht.

In der Zwischenzeit wird es mehr oder weniger der Zufall bestimmen ob wir ein Spiel gewinnen oder nicht.

...die Mannschaft ist auch so schlecht nicht - es bleibt die Frage, warum liefert sie Woche für Woche solche Leistungen ab - selbst wenn wir einen dreier holen. Ich weiß nicht ob heute jemand Köln gesehen hat - die haben verdient bei 60 1:0 gewonnen - das ist der kleine Unterschied, wir wissen nicht mal, warum wir gewonnen haben!
Yogi
Beiträge: 9622
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@ schmidt und szymaniak,

das seit Monaten Antifussball zelebriert wird wissen hier doch Alle, und keinem wird das gefallen und zufrieden ist hier lange keiner mehr , selbst die Optimisten wie ich haben den berühmten dicken Hals

Aber von euch hört man immer nur Trainer muss weg ( den wie vielten hatten wir jetzt in den letzten 5 Jahren? und was hat es gebracht ? )
SK muss weg , super und dann ??
Meint ihr SK freut sich über die Situation ?
SK ist ein guter VV , dem in Zukunft ein Sportlicher Leiter sicher manche Arbeit abnehmen kann, keine Frage.
Der Knackpunkt ist die verfehlte Einkaufspolitik// Spieler zu verpflichten deren Zenit überschritten ist , anstatt auf junge hungrige , oder erfahrene Spieler" die wollen " zu setzen. ( zb. aus der Regionalliga , ein Herrn Namens Schnatterer).
Weiter bekommt der FCK NUR Spieler die er sich leisten kann !!!
Denke nicht mal eine Stroh Engel Verpflichtung wäre machbar , weil andere Vereine mittlerweile Attraktiver sind als der ehemals große FCK.
Also denkt erstmal drüber nach , bevor ihr hier jeden Tag dieselbe Leier schreibt und die Köpfe vom Trainer und SK fordert , ohne Alternativen und Namen zu nennen , wer sich den FCK in Zukunft geben soll !!!
HANSLIK/Man of the important Goals
ChrisW
Beiträge: 4795
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

wkv hat geschrieben:Die Konstante über verpflichtete Spieler, über 94 vom Berg gejagte Spieler, 4 Trainer und 3 verpasste Saisonziele in Folge incl. der desaströsesten Saison seit Jahrzehnten heißt nicht Runjaic.
Das stimmt. Aber warum sagt KR nicht endlich, woran es wirklich liegt? Weshalb lügt er sich wochenlang in den Sack mit den Worten... "Wir haben gut gespielt"... aber?
Weshalb wechselt er so sinnfrei aus? Weshalb macht er den lustlosesten Eindruck, den je ein Trainer gemacht hat?
Weshalb hat W. Schäfer, der wahrscheinlich zuvor kein Spiel des FCK gesehen hat, nach dem Spiel den Nagel auf den Kopf getroffen?
An SK: Solltest du nochmal einen Trainer für den FCK aussuchen, dann lass die arrogant (wirkenden) Leute einfach weg. Nimm einen, der an der Linie Gras frisst, damit es wenigstens so aussieht, als ob er will.
Wir sind alle auf einen Theoretiker reingefallen, der mit Waldorf-Plakaten und Gruppenarbeit die einfache Sportart Fußball ergründen will. Als Ergebnis aber anscheinend "Vorbolzen und blind nachrennen" erhält!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Freue mich auf Sonntag gegen Bochum.
Endlich ohne Druck fußballspielen.
Wäre da nicht die Wundertüte FCK........
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

hessenFCK hat geschrieben:
...wo bitte sind wir denn verwöhnt worden, vor allen Dingen wann..?? Mit dem coolen Pokalhalbfinale meinst du das "Schlachtfest" was uns noch bevorsteht? Einnahmen bringt es uns, wie wahr - Prestige? - hoffe nur, das nicht danach ganz Deutschland über uns lacht, wegen diese ausgereiften Fußballs -
Mainz war nie in einem Halbfinale, da magst du recht haben - spielen aber BL1 und das nicht schlecht!
Verwöhnt in der Tatsache dass man immer bis zum Tode rennen MUSS...dass der gegner daheim niedergerannt und gedemütigt und abgeschossen werden MUSS

Viele hier erinnern sich doch garnicht mehr z B an die 80er Jahre als man ab 1984 mit den Dieter Trunks und Sergio Allievis rumgegraubt hat..als man gegen den Waldhof und Homburg regelmäßig gedemütigt wurde...!

Viele haben doch nur die 4:0 Siege gegen Bayern im Kopf..die in den 90er statt gefunden haben. Davor war der FCK seit Gründung der Bundesliga ein Abstiegskandidat fast durchgehend...von paar Jahren abgesehen...
Die klopper der liga die nie spielen konnten...!
der fck hatte 36 Jahre KEINEN Titel geholt!

Wenn man in den 90er aufgewachsen ist konnte man den anschein haben de fck gehört zur beletage des deutsche Fussballs...!

aber dafür fehlt die wirtschaftskraft die es NUR in großen Städten gibt..denn dort sind auch die Unternehmen die das alles zahlen können!

der fck hat es auch geschafft weil man nie etwas zu verlieren hatte als kleine graue maus der liga!

jetzt wo man favorit ist...als 4maliger dt meister sieht es anders aus!!!
da MUSS man hoch usw usw...das sehe ich nicht!

wir wollen und müssen alles dafür tun...das stimmt! aber hier was zu müssen ist käse!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Und zu allem Überfluss gabs auch noch nur alkoholfreiese Bier, dass man sich unseren Grottenkick nicht mal schönsaufen konnte.

Was für ein ein Kackladen :D
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Kandinski hat geschrieben:
Studebaker hat geschrieben:Um unser Gebolze richtig einzuordnen bedarf es nicht der hämischen "Analysen" eines Herrn W. Schäfer, der bekanntlich schon immer ein großes Herz für den FCK hatte.

Der gute Mann hätte reichlich damit zu tun vor seiner eigenen sportlich so erfolgreichen Nach-KSC-Zeit-Haustür zu kehren, aber wahrscheinlich sind die Borsten dafür schon zu kurz.
Das war keine hämische Analyse, das war eine sachliche Beschreibung des Auftretens unserer Mannschaft, zwar schon mit deutlichen Worten. Aber zu genau solch einer Analyse ist keiner unserer Verantwortlichen fähig oder gewillt. Die träumen lieber weiter von unserer Aufstiegschance. Wenn man Fehler abstellen will, muss man sie erst mal erkennen. Winnie Schäfer hat dafür eine Halbzeit gebraucht. Und unsere Verantwortlichen?

Schäfer hat die knallharte Realität beschrieben.
Sonst nichts. Punkt.
Yogi
Beiträge: 9622
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

ChrisW hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Die Konstante über verpflichtete Spieler, über 94 vom Berg gejagte Spieler, 4 Trainer und 3 verpasste Saisonziele in Folge incl. der desaströsesten Saison seit Jahrzehnten heißt nicht Runjaic.
Das stimmt. Aber warum sagt KR nicht endlich, woran es wirklich liegt? Weshalb lügt er sich wochenlang in den Sack mit den Worten... "Wir haben gut gespielt"... aber?
Weshalb wechselt er so sinnfrei aus? Weshalb macht er den lustlosesten Eindruck, den je ein Trainer gemacht hat?
Weshalb hat W. Schäfer, der wahrscheinlich zuvor kein Spiel des FCK gesehen hat, nach dem Spiel den Nagel auf den Kopf getroffen?
An SK: Solltest du nochmal einen Trainer für den FCK aussuchen, dann lass die arrogant (wirkenden) Leute einfach weg. Nimm einen, der an der Linie Gras frisst, damit es wenigstens so aussieht, als ob er will.
Wir sind alle auf einen Theoretiker reingefallen, der mit Waldorf-Plakaten und Gruppenarbeit die einfache Sportart Fußball ergründen will. Als Ergebnis aber anscheinend "Vorbolzen und blind nachrennen" erhält!
Jeder Trainer hat Auswechslungen gebracht die nicht NACHVOLLZIEHBAR waren. Ob es Kurz war, Balkovs Aufstellung in Freiburg, CR von FF gar nicht erst zu reden.
Das Hauptproblem sind die Spieler ( nicht alle! ) die nicht wollen !!! die keine 2. Liga können !
Jeder NO NAME Verein weiß dass in Liga 2 erstmal gekämpft wird. Das kann man mit ehemaligen 1. Liga Spielern anscheinend nicht. Wenn man schon liest die Spieler haben in HZ 1 gestern nicht verstanden was Derby heisst, sagt das alles.
Nur welche Alternativen hat der Trainer bei dem Kader...
KEINE !!!! 4-5 Spieler nehmen den Kampf und die Situation an,, der Rest ist auswechselbar und spielt lustlos ihren Stiefel runter.
Egal wen du ein. oder auswechselst , als Trainer bist du da die ärmste sau.
Wir können nur die Saison bestmöglichst zu ende spielen ,danach ausmisten und hoffen dass ein Neuanfang ohne 1. Ligaprofis !!!! deren Zeit längst vorbei ist gemacht wird.
Zuletzt geändert von Yogi am 30.03.2014, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
HANSLIK/Man of the important Goals
Schwetzinger
Beiträge: 18
Registriert: 25.08.2013, 20:04

Beitrag von Schwetzinger »

Das wirklich frustrierende ist doch, dass die Entwicklung seit Platz 7 im Jahr nach dem Wiederaufsteig nicht nur stagniert, sondern immer weiter nach unten zeigt. Wieviele wirklich gute Spiele gab's seither? Spielerisch nicht viele! Und kämpferisch? Wann haben wir denn zum letzten Mal ein Spiel gedreht. notfalls mit der Brechstange? Wenn schon nicht auswärts, dann wenigstens auf dem Betze. Hat noch irgendein Gegner, egal ob in Liga 1 oder 2, Muffesausen vor den letzten 10 Minuten vor der West?
Von dieser, so meine ich richtigen, Analyse aus, bleibt doch nur eine Erklärung: Es ist seit Jahren nicht gelungen, eine Mannschaft mit der richtigen Mischung aus guten Fußballern und Kämpfern zusammenzustellen. Das liegt nicht am Geld oder der Lage im Pfälzer Wald, wie man an genug Beispielen, aktuell sei nur Paderborn genannt, sieht. Das ist die Verantwortung der sportlichen Leitung, welche den Kader zusammenstellt.
Leider muß ich aktuell auch den Trainer mit nennen. Ich habe mir sehr viel von ihm erhofft, war voll Vorfreude bei seiner Verpflichtung. Von allem anderen mal abgesehen, läßt mich alleine schon die Personalie Occean meine Meinung über KR komplett revidieren. Aber gerade diese Personalie ist doch sowas von typisch: Der eine stattet diesen Anti-Fußballer mit einem Vertrag bis 2015 aus, der andere stellt ihn immer wieder auf.
Antworten