Forum

Spielbericht: 1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern 0:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

bittere_pille hat geschrieben: Und dass das Spiel hier teilweise so abgefeiert wird, zeigt eigentlich nur wie tief wir gesunken sind.
Jepp, wir sind tief gesunken.
Unser Spiel war gestern dennoch richtig stark, vor allem in HZ 1.
Das kannst Du gerne versuchen zu relativieren, schlechter wird es dadurch dennoch nicht.
Würdest Du bei einem reanimierten Patienten Laktatwerte testen?
Versuche, das Geschehen gestern herunter zu schreiben, kommt für mein Dafürhalten dem berühmten Suchen in den Krümeln gleich.
Das dürfte der neue Trainer in den nächsten Wochen ohnehin noch intensiv tun.
Und ja, natürlich kann nach 2 Jahren Elend nicht unmittelbar ALLES rundlaufen. Dafür war jedoch schon VIELES gestern beeindruckend.
Ich erinnere in dem Zusammenhang an eine ähnliche Sitution im Verein: 89/90, als Feldkamp kam, brauchten wir mehrere Wochen, bis die Wende eintrat. Die Rädchen begannen von Spiel zu Spiel immer besser zu greifen.
Entwicklung nennt man das :!:
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Bin zuversichtlich, dass wir mit Kosta auf dem richtigen Weg sind. Wir müssen nur geduldig sein.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

bittere_pille hat geschrieben:
Und mir kommt das Essen hoch, wenn ich Karl an den Mikros sehe.
..............
Kommt Zeit, kommt Rat. Sie müssen sich über einen längeren Zeitraum beweisen. So viel wie die verspielt haben dauert es ne Weile sie wieder zu mögen.
Zum ersten Absatz wüsste ich gerne, wieso? Wegen seinen Sätzen zu CK?

Und mit deinem zweiten Absatz hast du völlig Recht. Das dauert noch.
bittere_pille

Beitrag von bittere_pille »

Otti Feldhagel hat geschrieben: Die Rädchen begannen von Spiel zu Spiel immer besser zu greifen.
Entwicklung nennt man das :!:
Ja, das ist richtig. Nur beginnt man aufgrund der letzten Jahre nicht gerade zu tanzen, wenn mal die basics umgesetzt werden vor 50 000 in Köln.

Dass man als Fan skeptisch ist, darf man hier keinem verübeln. Wie oft gab es schon diese Neustarts? Nach einem Kackspiel eine Besserung (über kurzen Zeitraum) bis zum nächsten Kackspiel. Und bei uns waren die Kackspiele dann aber auch so richtig kacke.

Und so ein Spiel wie gestern hatten wir unter Kurz sehr viele. Ende bekannt.

Manche können hier ein reset machen, aber eigentlich spielt das Team auf Bewährung. Und getrieben von der Hoffnung, dass es unter diesem Trainer nun mal dauerhaft Entwicklung gibt.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

bittere_pille hat geschrieben:Mo ist aber nicht der einzige Kandidat für dumme Fouls. Bori, Sippel, Karl, Gaus und eben der alternde Dick...
Diese Art Talent hat Flori gestern wieder eindrucksvoll gezeigt. Immerhin außerhalb des Sechzehners, aber am Strafraumeck. Das war eine Riesenchance für die Geißböcke, die sie zum Glück nicht nutzten.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Miggede
Beiträge: 356
Registriert: 02.12.2007, 23:13
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Miggede »

bittere_pille hat geschrieben:
Und dass das Spiel hier teilweise so abgefeiert wird, zeigt eigentlich nur wie tief wir gesunken sind.
Super Post, was willst du damit sagen? Ist mir gar nicht aufgefallen dass wir mittlerweile zweite Liga spielen. Hab gedacht wir spielen noch CL und haben Spieler wie Sforza, Brehme, Kuntz, Lincoln, Basler oder Marschall in unseren Reihen.

Aber danke dass du uns daran erinnerst...
eikju
Beiträge: 210
Registriert: 11.12.2011, 18:56

Beitrag von eikju »

Gibt es eigentlich einen besonderen Grund dafür, dass die Kölner das Spruchband "Alle Rassisten sind Arschlöcher! Überall!" gezeigt haben?
Betzepowerwurst
Beiträge: 147
Registriert: 05.06.2009, 12:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Betzepowerwurst »

Toller Einstand von "Coach Kosta"! Er hatte 4 Tage Zeit und hat es geschafft eine recht stabile Abweher aufs Feld zu schicken. ich habe bei ihm ein wirklich sehr gutes Gefühl.
Mal schauen was die Zukunft bringt ......
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

eikju hat geschrieben:Gibt es eigentlich einen besonderen Grund dafür, dass die Kölner das Spruchband "Alle Rassisten sind Arschlöcher! Überall!" gezeigt haben?
Den kann man jeden Tag, jede Sekunde zeigen.
betzeboy95
Beiträge: 408
Registriert: 26.12.2009, 02:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Odenwald

Beitrag von betzeboy95 »

Ich fand den Auftritt gestern auch relativ stark, bin erst mitte 1. HZ ins Stadion gekommen, haben im Stau gestanden, aber vor allem in der 2. HZ hatte ich zu wirklich keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass Köln jetzt ein Tor schießen könnte. Simunek und Torrejon richtig stark. Endlich lässt unser Trainer die 2 besten IV der Liga spielen und siehe da, kein Gegentreffer. Ring war nach seiner Einwechslung auch ziemlich aktiv. Wenn er den einen Pass von Matmour besser mitnehmen kann, dann gewinnen wir das Ding vielleicht .

Alles in allem aber, meine ich eine Verbesserung erkennen zu haben. Bei eigenem Ballbesitz waren eigentlich immer Anspielstationen vorhanden und auch unser def. Mittelfeld ha das gut gemacht, trotz 2 ABrüumern und keinem kreativen. Ich glaube, dass Occean Mo nicht ersetzen kann, trotzdem hat er viel geackert und gekämpft.

Freu mich aufs Pokalspiel ;)
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben" - Fritz Walter
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

bittere_pille hat geschrieben:
Otti Feldhagel hat geschrieben: Die Rädchen begannen von Spiel zu Spiel immer besser zu greifen.
Entwicklung nennt man das :!:
Ja, das ist richtig. Nur beginnt man aufgrund der letzten Jahre nicht gerade zu tanzen, wenn mal die basics umgesetzt werden vor 50 000 in Köln.

Dass man als Fan skeptisch ist, darf man hier keinem verübeln. Wie oft gab es schon diese Neustarts? Nach einem Kackspiel eine Besserung (über kurzen Zeitraum) bis zum nächsten Kackspiel. Und bei uns waren die Kackspiele dann aber auch so richtig kacke.

Und so ein Spiel wie gestern hatten wir unter Kurz sehr viele. Ende bekannt.

Manche können hier ein reset machen, aber eigentlich spielt das Team auf Bewährung. Und getrieben von der Hoffnung, dass es unter diesem Trainer nun mal dauerhaft Entwicklung gibt.
Ich möchte Dir da gar nicht so sehr widersprechen. Aber das gestern waren mehr als "nur" Basics. Wobei auch eine Begrenzung auf die zwei Jahre nicht existenten Basics bereits gestern nicht unbedingt zu erwarten gewesen wären.

Hey, ich bin auch längst nicht wieder von diesem lästigen Magendrücken gänzlich befreit, welches mich seit 2 Jahren quält.
Aber jetzt ist eben DIE Chance für einen Neuanfang. Und da sollten sich Mannschaft und Fans gegenseitig beflügeln.
Meiner Meinung nach.

Und an die Adresse der wenigen Unser, die scheinbar nur einen Gaul brauchen, auf den sie einschlagen können (explizit NICHT an Deine, werte Pille!):

Ich kann das unsägliche Geschwätz von unseren angeblichen „Pussys“, „Weicheiern“, „Verrätern“ nicht mehr hören. Fußball sollte man nicht automatisch mit Intelligenzferne assoziieren müssen, um ihn zu mögen.
Ich sags noch mal: Wenn der Kopf blockiert ist, machen die Füße nicht mehr mit. Wetten, dass ich Euch als EUER Vorgesetzter innerhalb von wenigen Tagen so klein machen könnte, dass Ihr einfachste Arbeitsabläufe garantiert nicht mehr hinbekommen würdet?

Dass die letzten Jahre für kollektive Depressionen unter den FCK-Anhängern gesorgt haben, ist absolut nachvollziehbar.
Diese Depression mit einer schon fast sexuellen Lust in einen neuen Abschnitt hinüber retten zu wollen, grenzt schon an einen hochgradigen Selbstzerstörungstrieb.
Fordern wir nicht immer von unserer Mannschaft, die Köpfe niemals hängen zu lassen? Aber wir suhlen uns genau in dieser gebückten Haltung des ewig Geschlagenen? Während genau jetzt ein wieder erwachter Kampfgeist gefragt ist!

Nö, nicht mit mir, ich hab mich noch nie an eigenen Suizidgedanken aufgegeilt.
Tavlaret
Beiträge: 258
Registriert: 05.04.2013, 10:10

Beitrag von Tavlaret »

Nach Aalen und Sandhausen ... ich bin so was von zufrieden. Hätte nicht gedacht dass wir dort einen Punkt holen! Torrejon und Simunek bundesligareif (leider ist Simunek so verletzungsanfällig). Unsere Offensive ist allerdings verbesserungswürdig.
Runjaic hatte bisher überall Erfolg, das kann man nachlesen. OK, Bundesligaerfahrung hat er nicht, die kann er dann mit dem FCK nachholen. Übrigens, Feldkamp hatte auch keine Bundesligaerfahrung bevor er das 1. Mal nach Lautern kam.
Hetha wird sich vergucken!
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.
michio
Beiträge: 125
Registriert: 14.08.2006, 17:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Alsfeld/ Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von michio »

Erstmal zum Spiel, so kanns weitergehen, darauf lässt sich aufbauen!

PS: Bei Bild 3 der Spielszenen sieht man auf der Tribüne im Hintergrund Menschenschinder Magath sitzen, zusammen mit Bernd Hollerbach, die wollten wohl mal ordentlichen Fußball sehen :wink:
1. FC Kaiserslautern - Established since 1900
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Nein, der war als Konditionstrainer angedroht, wenn sie nicht rennen!
Stefan Schmidt
Beiträge: 772
Registriert: 15.11.2012, 19:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hopfgarten Thüringen

Beitrag von Stefan Schmidt »

Endlich mal ein ordentliches Spiel!!!!!!!!!!!!!!

Mit cooleren Angreifern hätten wir gewonnen :!:

Mo fehlt :!:
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Also die Anzahl an Gästefans ist mehr als nur Schönfärberei. Nie im Leben warn das 5.000. Kann auch garnicht sein, da Köln Karten zurück bekommen hat. Ich schätze es waren 3.000.

Zum Spiel: War ein guter Neuanfang.
Das einzige Ziel kann jetzt erstmal nur sein, bis zur Winterpause Kontakt nach oben zu halten. Natürlich dauert es bis der neue Trainer alles so hat wie er es haben möchte. Aber uns läuft auch ein wenig die Zeit davon.
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Ich denke was Hoffnung macht ist das endlich mal eine Art Matchplan zu existieren schien.
Es gab eine Taktik und ein System und die Spieler wussten was sie tun sollten.
Das ist schon 100% mehr als in den ganzen Spielen von Foda wo anscheinend keiner der Spieler einen Plan hatte.

Ich hoffe das mit KR endlich mal das Ruder rumgerissen werden kann und der langsam siechende Abstieg des FCKs gestoppt wird.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Betze9
Beiträge: 24
Registriert: 01.07.2013, 09:38

Beitrag von Betze9 »

War gestern auch live vor Ort und war auch positiv überrascht. Was mir allerdings gar nicht gefallen hat, ist das der Sippel wie oft den Ball einfach nach vorne gehauen hat anstatt den Ball hinten raus zu spielen. Wie oft stand ein Simunek frei wo er hätte einfach nur hinspielen müssen. Da ist jedes mal der Ball weg der uns im Spielaufbau fehlt. Ansonsten bin ich mit der Leistung insbesondere von Torrejon zufrieden. Der war für mich gestern der beste Mann und zurecht neuer Kapitän! Jetzt gilt es das Level zu halten bzw. noch zu steigern!
khteufel
Beiträge: 20
Registriert: 10.09.2006, 13:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitrag von khteufel »

Mensch Leute, dieses hin und her mit den ganzen Meinungen!!! Gut, schlecht, nicht besser - gespielt!?!
Ich war nach Köln unterwegs und mein einziger Gedanke war "nicht untergehen!!" Einen schlechteren Start hätte es für unseren Trainer und die Mannschaft (welche in meinen Augen in fast allen Dingen in einem sch.... Zustand ist) nicht geben können. Sicherlich war gestern nichts perfekt, sicherlich hätte jeder von uns anders aufgestellt, gewechselt oder was auch immer!!
ABER, ich habe auf der Heimfahrt etwas gespürt, was Hoffnung macht. Ich habe die Begeisterung, welche durch unsere Reihen ging, mit nach Hause genommen, damit auch die Hoffnung, auf das, was wir wollen und lieben - den echten FCK!
Gebt diesem FCK mit Mannschaft und Trainergespann eine Chance, ich bin dabei, auch nach über 30 Jahren Betzenberg, kann ich noch nicht genug bekommen.
„ Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben“
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

mxhfckbetze hat geschrieben:Vergleicht man das Spiel von gestern mit Fodas 3:3 der letzten Saison, war doch zu sehen, dass da mit Baumjohann & Co der bessere Fußball gespielt wurde.
1:0 für Foda
Wieder so ein reaktionärer Jünger aus der Apostelfamilie FF's.

Das 3:3 in Köln war einzig und allein der Tatsache geschuldet, dass Köln in der 2. HZ. den Sack nicht zugemacht hatte. Chancen in Hülle und Fülle und wahnsinniges Glück bei uns. Das 3:3 fiel völlig überraschend.

Ich habe auf der Tribüne Angst und Wasser geschwitzt und nach dem 3:2 für Kölle nicht mehr an unser Team geglaubt,...über unser glückliches 3:3 habe ich mich natürlich sehr wohl gefreut.

Das Gestern hatte System, die Mannschaft spielte endlich einmal 90 Min. hochkonzentriert, gewann zweite Bälle "ohne Ende", hatte die klareren Chancen und hätte mit etwas Fortune und einen Ticken mehr Selbstvertrauen, das mit dieser Leistung unweigerlich zurückkehren wird (Stichwort: Direktabnahme vor dem leeren Tor, nicht erst umständlich á la FF den Ball stoppen und vorlegen!) durchaus verdient mit 1:0 gewinnen können, ja müssen. Aber wir wollen mal nicht undankbar sein. :wink:

Also nix da 1:0 für FF, sondern vielmehr, weil du ja gerne personelle Vergleiche anstellst, FF vs. KR: 0:1. So,...und nicht anders.

Also setz bitte mal deine Scheuklappen ab - endlich ist eine neue Ära angebrochen, und sei gewiß: es geht so weiter und in der Endabrechnung stehen wir auf Platz 1 oder 2,...ganz sicher :!:
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

salomon hat geschrieben: Das Gestern hatte System, die Mannschaft spielte endlich einmal 90 Min. hochkonzentriert, gewann zweite Bälle "ohne Ende", hatte die klareren Chancen und hätte mit etwas Fortune und einen Ticken mehr Selbstvertrauen, das mit dieser Leistung unweigerlich zurückkehren wird (Stichwort: Direktabnahme vor dem leeren Tor, nicht erst umständlich á la FF den Ball stoppen und vorlegen!) durchaus verdient mit 1:0 gewinnen können, ja müssen. Aber wir wollen mal nicht undankbar sein. :wink:
So siehts aus.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Nebenbei noch etwas für die "Fernseher".
Das Spiel begann ja mit zehn Minuten Verspätung. Da hatten die Spieler noch etwas mehr Zeit, um das Ballern aufs Tor zu üben.
Da konnte man so richtig spüren, wie nervös die alle waren, kaum ein Ball ging auf den Kasten, die meisten weit, weit drüber/vorbei.
Um so überraschender war dann der konzentrierte Auftritt nach dem Anpfiff.
Leider hat der eine oder andere, speziell auch Simon Zoller, etwas von seiner Nervosität mit ins Spiel genommen und dann ausgerechnet bei den größten Chancen ausgepackt.

SZ hat mir aber ansonsten sehr gut gefallen. Auch in der zweiten Halbzeit ist er bei Ballbesitz oft genug in Hoffnung auf den letalen Pass (der dann leider nicht kam) losgesprintet. An dem werden wir uns noch sehr freuen.
Zuletzt geändert von Schlossberg am 21.09.2013, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Schlossberg hat geschrieben:Diese Art Talent hat Flori gestern wieder eindrucksvoll gezeigt. Immerhin außerhalb des Sechzehners, aber am Strafraumeck. Das war eine Riesenchance für die Geißböcke, die sie zum Glück nicht nutzten.
Flori???
Es war, da geb ich wkv absolut recht, deutlich zu sehen, dass sich die Mannschaft besser im Griff hatte als zuvor.
Wir sind (oder waren) die Mannschaft mit den meisten Fouls der Liga.
Ich hatte das eigentlich auf fehlende (Gedanken)Schnelligkeit und schlechtes Stellungsspiel zurückgeführt, ein Stück weit auch auf die Konzentration und Kondition.
Nach den wenigen Einheiten kann Runjaic an diesen Schrauben noch nicht nachhaltig gedreht haben, also gehe ich davon aus, dass es bewusst die Ansage gab, den Gegner nicht reihenweise um zuknocken.
Auffällig aber, dass gerade die Fouls im brenzligen Bereich rund um den Strafraum von denen begangen wurden, die erfahren genug sein sollten, sich da besser aus der Affäre zu ziehen.
Dick, Karl und Simunek taten sich da hervor.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Ich habe - gerade nach diesem gelungenen Einstand - die Hoffnung, dass wir mit Runjaic den ersehnten "Konzepttrainer" gefunden haben. Foda hatte kein Konzept - das unterscheidet nach meinem Dafürhalten Runjaic von unserem Startrainer aus Graz, dessen Chancen in Hamburg die vakante Trainerstelle zu erhalten, wohl leider doch nicht so toll sind. Für mich stellt das Spiel gestern einen Wendepunkt dar. Es ist erstaunlich, dass ein "richtiger" Trainer selbst in wenigen Tagen etwas bewirken kann. Bin gespannt,wohin die Reise geht! Mit Mo werden wir auch wieder torgefährlicher sein. Mit Mo hätten wir auch nicht in Sandhausen verloren. Im Windschatten von Mo wird auch Zoller wieder torgefährlicher sein.
Mittelläufer
Beiträge: 83
Registriert: 22.06.2013, 16:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Mittelläufer »

Unser Foda-Fussball hat ja nicht nur das Stadion "leer" gespielt, sondern auch die Kneipen. Gestern war die Bude wieder mal richtig voll und man hat nicht die ganze Zeit mit Tränen in den Augen auf sein halbvolles Glas schales Bier geschaut, sondern die Stimmung war fast wie in alten Zeiten. Nach dem Abpfiff gab es dann auch noch großen Applaus. Hat Spaß gemacht.
Natürlich war das Spiel von uns nicht Weltklasse, aber es war so etwas wie Aufbruchstimmung zu spüren.
Übrigens sehe ich die Kölner Mannschaft weit stärker als die Truppe vom letzten Jahr, als unser FCK sein einziges richtig gutes Spiel unter Foda gemacht hat.

Aber sehen wir mal wie es weitergeht, vielleicht haben wir uns ja doch getäuscht. War bisher eben nur EIN gutes Spiel, aber darauf lässt sich aufbauen.
Antworten