... Die "Perspektive FCK" organisierte bei den Heimspielen des FCK gegen den SC Paderborn und den 1. FC Köln einen Pin-Verkauf, dessen Erlös zu 100 Prozent in die Anschaffung einer Meisterschalenreplik ging. Diese Replik wird der Fritz-Walter-Museumsebene als Dauerleihgabe bereitgestellt und wurde vor dem Spiel gegen die Hamburger feierlich an das Museum übergeben.
...
Das Museumsteam und die Kuratorin bedanken sich für die tolle Unterstützung der "Perspektive FCK" und freuen sich über weitere Fan-Aktionen.
Mit dieser tollen Aktion steht die Meisterschale nun als Leihgabe im Fritz-Walter-Museum, um allen Fangenerationen die Möglichkeit zu geben, diesen wichtigen Teil der Geschichte mit eigenen Augen im Fritz-Walter-Museum zu bestaunen.
Ach, ist sie übergeben worden? Wirklich ÜBERGEBEN?
... Ein wenig schade war der doch recht frühe Zeitpunkt im Rahmen des Stadionprogramms. Circa eine dreiviertel Stunde vor dem Spiel waren die Ränge nur spärlich besetzt. ... Der Zeitpunkt der Übergabe war auch für eine etwas unglückliche Situation verantwortlich. Ausgerechnet während der Ansprache von Norbert Thines liefen die Spieler des Gegners aus St. Pauli auf. Das führte natürlich zu dem zur Begrüßung der Gästespieler üblichen Pfeifkonzert. ... Wann die Schale endgültig an das Museum übergeben wird, hängt aktuell noch von den Gesprächen über den Vertrag der Dauerleihgabe ab. Die Perspektive FCK ist jedoch sicher, dass auch diese Hürde in den kommenden Tagen und Wochen gemeistert werden wird.