Forum

Allgemeines zur Stimmung 2013/14 (Sammelthread)

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Xwell
Beiträge: 368
Registriert: 29.12.2008, 19:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Xwell »

Glaube mir, genau das ging mir durch den Kopf. Ich verstehe genau was die meisten erfahrenen 40-55 Jährigen der Kurve denken. Somindest kann ich es gut nachvollziehen. Es hat sich alles verändert. Ich bin zu jung um mitreden zu können. Die Geschichte mit Karl hab ich mir im Groben aus Erzählungen älterer Freunde ausgemalt. Ich denke aber dasses ziemlich hinhaut. Da treffen zwei Kulturen aufeinander. Ich bin Für ein friedliches miteinander. Dem anderen eins auszuwischen machts nur schlimmer.

Wie die meisten wissen unterstützen wir die rolling devils.
Bevor wir hinkamen gabs nur 50 prozent tröten und 50 prozent trommeln. Als wir damit anfingen lieder und anfeuerungsrufe zu bringen, haben wir uns nicht hingestellt und gesagt jeder macht jetzt was wir wollen. Wir haben die tröten nicht weggeekelt nur weil die nerven

Das ganze wurde weniger weil die leute diese neue stimmung gut fanden. Die zuschauer wurden immer mehr. Was ich damit sagen will... man muss aufeinander rücksicht nehmen und darf nicht alles gegen dej willen der jenigen die vorher da waren abändern. Vor allem sich nicht hervorheben. Akustisch und optisch gerne... aber nicht moralisch!
Supporter 8.3 Kaiserslautern
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Xwell hat geschrieben:Ich verstehe genau was die meisten erfahrenen 40-55 Jährigen der Kurve denken.
Du brauchst nicht mal in diese Altersgruppe zu gehen, es gibt auch weit jüngere, die mit Ultramentalität so ihre Probleme haben.
Und wie ich gestern sehen konnte fallen da bezeichnenderweise auch Ultras selbst drunter.
Ich hab das Spiel gestern aus Block 5.3 gesehen und war nicht weit weg von den Devil Corps.
Das die mit dem Umzug von FY nicht sonderlich glücklich waren, hat wohl jeder mitbekommen.
Ich fands aber schon bezeichnend, wieviel Kopfschütteln nicht nur die FY mit ihrer Halbzeitshow und dem anschließenden nervtötenden gefühlt 10minütigen Versuch, ihren Singsang durchzudrücken, bis Kempf es schließlich sich erbarmend aufgriff, sondern auch so manch anderer extrem unpassender Trällerbeitrag gestern hier hervorrief.
lawson
Beiträge: 101
Registriert: 01.02.2011, 13:57

Beitrag von lawson »

War das peinlich...
Das war der KSC! Ja, der KSC - die ewige Lachplatte!

Wir können froh sein, dass die Gelbfüssler stimmungsmäßig auch traditionell schlecht drauf waren.

Klar ist die West groß, klar standen viele Eventfans in der Kurve, aber es war zudem auch mal wieder Verlass, dass jeder aggressive Old-School-Support, der sich selbständig von oben aus der Kurve ausgebreitet hat, zuverlässig durch ein "Lautern allez" aus dem Käfig im Keim vernichtet wurde. Toll!

Ich stelle absolut nicht unseren Vorsänger in Frage, der macht seinen Job gut, ich stelle aber wohl dessen Job ansich in Frage.
Wir sind Lautre, wir sind der Betze, da sollte gekrischen, gepfiffen und gepöbelt werden und nicht irgendwelche Nena-Lieder gesungen werden.
Peinlich!
Und ja, wenn wir den Vorsänger ein Spiel weglassen, wird die Stimmung schlecht sein, auch im zweiten und dritten Spiel. Und ja, es kann sein, dass es öfter ganz still ist in der West, wenn das Spiel nicht läuft.
Ja und???
Sollten wir nicht langsam mal ernsthaft anfangen, langfristig zu unseren Wurzeln zurückzufinden, auch wenn wir dabei kurz- bis mittelfristig Abstiche machen müssen?

Gegen den modernen Fussball - gegen Klatschpappen - gegen Plastikvereine aber für Plastik-Stimmung?? Das passt nicht!
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Offensichtlich gehört man heute schon mit 25 schon zur älteren Fangeneration. Als ich Anfang 2000 regelmäßig ins Stadion ging gab es zwar schon Ultragruppen, aber "Stimmung" in der Form wie das heute abläuft nicht. Mir ist das deswegen fremd.
Für mich sind das "Ultrakinder" die immer auf den Dicken machen und wenn es wie beim BFC hart auf hart kommt, laufen.

Ich werde auch weiterhin meine eigene Stimmung machen und notfalls Gesänge auch alleine anstimmen. Dazu brauch ich kein Megafonmann und auch keinen Gesangsverein!
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
rot_weißer_Partybus
Beiträge: 597
Registriert: 15.09.2010, 16:30
Dauerkarte: Ja

Beitrag von rot_weißer_Partybus »

Geht mal irgendwo in Südamerika in n Stadion, die brauchen keine Megafone und bekommen trotzdem ne Stimmung hin von der alle deutschen Vereine nur träumen können.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich war gestern in 4.2.

Da wurdest du schepp angeschaut, weil du die Karlsruher beschimpft hast, die sich unter uns gesetzt haben.

Weil ich überhaupt laut war.

DA ist der Hund begraben. Außerhalb der West, der Rest des Stadions ist zur Kulisse verkommen.

Der FCK war nie für seine Fischerchöre bekannt, es war bei uns laut und aggressiv, und wenn wir in Richtung Tor kamen, waren wir die akkustische Untermalung für die Erhöhung des Spannunsgbogens. Seitdem wir in der Horrorsaison fast mal ein Tor geschossen haben, ohne dass man davon Kenntnis nahm, weil ja gerade das "einklatschen" angesagt wurde, seitdem verweigere ich mich da kathegorisch. MICH zumindest interessiert noch das Spiel.

Die Rentner der alten Haupttribüne, die mit ihren Schirmen nach dem LR hangelten..... wo seit ihr, jetzt, wo ihr gebraucht werdet.....
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

lawson hat geschrieben: Gegen den modernen Fussball - gegen Klatschpappen - gegen Plastikvereine aber für Plastik-Stimmung?? Das passt nicht!
Danke, ich schreibe immer ellenlange Beiträge, dabei hätte das doch schon gereicht. Schöner kann mans nicht sagen.
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Den Kommentar bezüglich der Ultras spar ich mir heute mal. Tatsächlich war es sehr mau was heute von der Tribüne im Westen kam, allerdings so komisch sich das jetzt anhören mag, fand ich die Ruhe vor der Megafonanlage echt angenehm.

Du schaffst es tatsächlich ohne dieses Ding auch Gesänge alleine anzustimmen und innerhalb eines Blockes zu verbreiten. :o

Ich glaube nicht das der Betze tot ist, wir müssen uns nur unsere aggressive "Hassstimmung" zurückholen! Noch 10 Spieltage ohne das Ding und wir haben wohl wieder so etwas wie Eigeninitivative auf der Tribüne.

In diesem Sinne: Heja, Heja, FCK!
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Der 12. Mann hat geschrieben:
...
Ich bin gestern trotz Sieg mit nem Scheiß Gefühl nach Hause.
Auch wenn ich mir jetz hier Hohn und Spott einfange.
...
Hohn und Spott ? - Gerne. :D

Lieber "12. Mann" - gestern war ein geiles Fussballspiel uffm Betze. Wir haben uns drei sau wichtige Punkte verdient.
Die "Stimmung" hab ich garnet mitgekriegt, weil ich 90 min. am Schreien, Fluchen, Ärgern, Beleidigen, und dann am JUBELN war.
Ach - und gepfiffen hab ich sogar auch - nur NICHT gegen die eigene Mannschaft.
.
.
.
Was machst du so während einem Fussballspiel ? :wink:
Singen ?
Hüpfen ?
Probiers doch mal beim Supertalent.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Weschtkurv hat geschrieben: Hohn und Spott ? - Gerne. :D

Lieber "12. Mann" - gestern war ein geiles Fussballspiel uffm Betze. Wir haben uns drei sau wichtige Punkte verdient.
Die "Stimmung" hab ich garnet mitgekriegt, weil ich 90 min. am Schreien, Fluchen, Ärgern, Beleidigen, und dann am JUBELN war.
Ach - und gepfiffen hab ich sogar auch - nur NICHT gegen die eigene Mannschaft.
Ging mir auch so.
Spiel angeschaut - getobt - geflucht - gefeiert - beleidigt - ab und an in die Stimmung drumherum mit eingestiegen !
Und das alles ohne von einem Singzwang gestört zu werden.
Es ist mir gar nicht aufgefallen, dass der "Käfig" das ganze Spiel über leer war.
Mehr davon und die Kurve fängt wieder richtig an zu leben.
Weschtkurv hat geschrieben: Was machst du so während einem Fussballspiel ? :wink:
Singen ?
Hüpfen ?
Probiers doch mal beim Supertalent.
Twittern ?
SMsen ?
Hdy-gamen ?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Sorry, wer nach so einem Spiel enttäuscht nach Hause geht, weil ihm der Singsang zu wenig war, der...
Und tschüss. :teufel2:
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Also ich fand ja, es hatte schon was, als im 7.2 die Jungs zur Pippi Langstrumpf am Hüpfen waren. Beim Stand von nem knappen 2:1, als St. Pauli gerade eine Riesenchance zum Ausgleich mit anschließendem Eckball hatte. Spielbezogener Support und so... :nachdenklich: :nachdenklich: :nachdenklich:
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Dr.BETZE
Beiträge: 1029
Registriert: 28.08.2006, 18:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.BETZE »

das spiel ist doch bei denen eh zweitrangig. hauptsache die können ihre privatparty abziehn, spiel und fans stören dabei eigentlich nur :wink:

war echt angenehm, dass das ding aus blieb. ein paar spiel und die kurve kanns wieder: stimmung machen. sofern die ultras auch mal bei liedern mitmachen, die von normalen fans angestimmt werden.
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >
Briggedeiwel
Beiträge: 1140
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Gestern war es viel besser als gegen den KSC. Es war auch etwas Hass dabei (sollte generell mehr sein, auch wenn das gegem Sandhausen und co schwierig ist). Man hat aber leider gemerkt, dass wir etwas von Kempf (gute Besserung) abhengig sind. Genau das ist das allerschlimmste :?
Dadurch richtet sich die Stimmung großteils nach dem Vorsänger. Hat der nen schlechten Tag, oder bleibt das Ding ganz aus erwischen wir alle keinen Sahnetag. Lernt die Kurve selbstständig den Gegner Niederzubrüllen kann ruhig einer unter 15 000 mal nen schlechten Tag haben und es läuft trotzdem.
Nie mehr Feng Shui!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Geb dem Ding drei Spieltage, und du hast wieder das alte Leben in der Kurve.

Das mit Sascha ist irgendwie wie mit dem Jagdhund, den du zur Jagd tragen musst....

So muss jeder selbst was machen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Stimmung? Wir hatten gestern gefühlte 30 Sekunden Betze, als Mo vor der West gelegt wurde und es keinen Elfer gab. Dann war der Hass aber auch schon wieder verpufft und alles wieder wie immer.

Die MA war inaktiv, das war ein guter Anfang - jetzt muss die Kurve nur noch lernen, damit umzugehen.
Es gibt immer was zu lachen.
eckham
Beiträge: 194
Registriert: 08.06.2013, 18:58

Beitrag von eckham »

Die inaktive MA (gute Besserung Sascha!) ist leider nur die halbe Wahrheit. Im oberen Bereich waren Megaphone im Einsatz, die dann auch viel kaputt gemacht haben.

Bis zum Ausgleich war es noch ganz ok, da wurde mehr oder weniger aufs Spiel geachtet und auch mal ein Gesang abgebrochen, als sich auf dem Platz was tat. Danach wurde wieder das meiste abgewürgt, nur eben von oben. Pfiff gegen uns? Egal! Spieler verletzt raus? Egal!

Wenigstens ein Rest an Emotionen konnte sich durchsetzen. Das macht mir Hoffnung. Eigentlich traurig, sich schon an solche Selbstverständlichkeiten klammern zu müssen :cry:
Dauergesänge reduzieren! Emotionen respektieren!
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Tja, gewisse Leute schauen halt wenig bis gar nicht auf den Platz und so verpassen sie dann auch diese bestimmten Momente.
Stimmung ensteht spontan in der Masse beim Blick auf das Spielfeld, die
kann man nicht künstlich erzeugen.

Heutzutage ist es halt leider so, dass Stimmung auf den Rängen nichts mehr mit dem Spiel zu tun hat und fast unabhängig davon "vorgetragen" wird. Damit kann ich mich nicht identifizieren!
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

Also ich war Gestern das erste mal in 2.4, also in der Süd eher zur Ost hin und ich war erstaunt wie gut die Gesänge und der Lärm von der West
rüberkommen. Ich fand die Stimmung Gestern also eigentlich gut und wüßte gerne wie laut es ist wenn nach Eurer Meinung die West mal richtig abgeht.
Von daher verstehe ich nicht wieso jemand die Stimmung als so schlecht empfand.

Pauli auch das ganze Spiel aktiv und laut, aber der Westen war bei Angriffen, pfeiffen und einschlägigen Liedern doch sehr beeindruckend! Das die MA aus war hab ich allerdings erst nach dem Spiel mitbekommen ;)
kappel1719
Beiträge: 152
Registriert: 22.10.2009, 10:38
Dauerkarte: Ja

Beitrag von kappel1719 »

Ich persönlich empfand es auch als besser im Vergleich zum KSC-Spiel. Das kann aber auch nicht unser Anspruch sein. Was ich aber schade fand, dass in den unteren .1er-Blöcken mal gar nichts ging. Gerade unten scheint man sehr von Saschas Koordination abzuhängen. Wir stehen 7.1 ganz oben und konnten von dort aus gut beobachten, dass unten quasi Funkstille war. Sowohl optisch, als auch akkustisch. Hätte das noch funktioniert, dann wäre es noch besser gewesen. Denke das ist auch der Hauptpunkt, wieso es bei einigen gut ankam und bei anderen schlechter.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

BTZNBRG hat geschrieben:Tja, gewisse Leute schauen halt wenig bis gar nicht auf den Platz und so verpassen sie dann auch diese bestimmten Momente...
Du sprichst vom Linienrichter vor der Nord?
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Briggedeiwel
Beiträge: 1140
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

kappel1719 hat geschrieben:Ich persönlich empfand es auch als besser im Vergleich zum KSC-Spiel. Das kann aber auch nicht unser Anspruch sein. Was ich aber schade fand, dass in den unteren .1er-Blöcken mal gar nichts ging. Gerade unten scheint man sehr von Saschas Koordination abzuhängen. Wir stehen 7.1 ganz oben und konnten von dort aus gut beobachten, dass unten quasi Funkstille war. Sowohl optisch, als auch akkustisch. Hätte das noch funktioniert, dann wäre es noch besser gewesen. Denke das ist auch der Hauptpunkt, wieso es bei einigen gut ankam und bei anderen schlechter.
Das ist aber schon lange zu beobachten. Wenn sich von oben was durchsetzt machen die 1er erst mit wenn es Kempf auch aufgenommen hat.
Ich habe vor zwei Jahren mal drei Spiele in 7.1 verfolgt und insbesondere vor dem Spiel (wenn Sascha noch nicht da ist) konnte man (ohne das sich jemand um dich beteiligte) hören das oben gesungen wird.
Nie mehr Feng Shui!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
BTZNBRG hat geschrieben:Tja, gewisse Leute schauen halt wenig bis gar nicht auf den Platz und so verpassen sie dann auch diese bestimmten Momente...
Du sprichst vom Linienrichter vor der Nord?
Horst Konzok.
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Bää$cht hat geschrieben: Gegen den modernen Fussball - gegen Klatschpappen - gegen Plastikvereine aber für Plastik-Stimmung?? Das passt nicht!
Mit dieser Aussage kann ich mich indentifizieren!

Wobei ich mich über eine MFA, die Gesänge weiter trägt, rein zur Koordination manchmal freuen würde.
Aber nicht um in einer ruhigen Kurve Lieder anzustimmen, sondern rein um das was sowieso schon irgendwo gesungen wird weiter zu geben und zu koordinieren.
Finde wenn alles still ist, hat das meistens einen Grund und dann ist es sinnlos einfach irgendwas anzustimmen.
Bild
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Bei der Chance, vor dem Eckball zum 4:1 hatte ich nochmal spontan "Heja, Heja FCK" reingerufen, was kurz danach von Leuten 10 Meter weiter mitgemacht wurde.
Mein Nebenmann hat auch schon alleine "Lautern ist der geilste Club der Welt" verbreitet.

Ich will damit sagen, dass man soetwas nicht planen kann und Gesänge aus einem Impuls heraus entstehen. Gerade das "Heja, Heja, FCK" ist etwas was direkt auf eine Torchance folgt und schnell kommt, etwas was man unmöglich mit einem Megafon verbreiten kann.

Ich würde mir wünschen dass die Kurve wieder tobt und schreit und einfach mal wieder spontan mitgeht, anstatt dauernd solche Gesänge runterzuträllern, die einfach vorhersehbar und künstlich sind. Und wenn es mal 3 Minuten nichts zu "toben" gibt, dann ist man eben mal ruhig.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Antworten