
Ja, soweit ist es leider gekommen!wkv hat geschrieben:VFR-FCK....mein Opa hätte feuchte Augen. Zuerst, weil er denken würde, das altehrwürdige Lautrer Derby wäre wieder existent, und dann, wenn er wüsste, dass es der VFR Aalen ist...mann, schau sich einer das Stadion und das Drumherum an....
Bewegt euren Arsch, nächstes Jahr wieder Westfalenstadion.
Diese Tour de Force durch die Niederungen sind nix für meines Opas Enkel.
Dito!angeldust hat geschrieben:Mal ne Frage: Wo in Bonn kann man denn die Lautrer sehen, also in welcher Location? Vielleicht weiß Sebastian was! Unser Fanclub hat sich fast aufgelöst und ich weiß nun nicht mehr wo ich schauen soll.
zur RheinpfalzDie Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
FCK heute zu Gast beim Zweitliga-Frischling VfR Aalen
Jan Simunek ist wieder fit
Der zweite Streich: Mo Idrissou trifft per Kopf zum 2:2 für den FCK gegen Union Berlin. FOTO: KUNZ-MORAY
Die Roten Teufel wollen die große Euphorie auf der schwäbischen Ostalb dämpfen: Heute (18 Uhr) spielt Bundesliga-Absteiger 1. FC Kaiserslautern beim VfR Aalen, der Überraschungsmannschaft des ersten Spieltags. Nach dem 4:1 in Duisburg führt der Aufsteiger die allerdings noch längst nicht aussagekräftige Tabelle an.
FCK-Trainer Franco Foda erwartet Aalen als frisch und frech aufspielende Heimmannschaft. Die jetzt 13.251 Zuschauer fassende Scholz-Arena erlebt heute ihr Zweitligadebüt.
Nach dem Überraschungscoup ihres Teams in Duisburg wollen die VfR-Fans nun auch eine fulminante Heimpremiere erleben. "Aalen hat vorne mit Robert Lechleiter, Marcel Reichwein und Kevin Kampl schnelle Leute", warnt FCK-Coach Foda, "aber das ändert nichts daran, dass wir dort unser Spiel durchziehen wollen." Foda hat sich den ersten Zweitliga-Auftritt der sehr konterstarken Aalener in Duisburg live im Fernsehen angeschaut, Assistenzcoach Thomas Kristl war vor Ort. Die FCK-Trainer haben ihre Erkenntnisse ihren Spielern nahegebracht. Gestern nach Vormittagstraining und gemeinsamem Mittagessen ging es per Bus Richtung schwäbische Ostalb.
(...)
SO SPIELEN SIE
VfR Aalen: Bernhardt - Traut, Kister, Hübner, Buballa - Hofmann, Leandro - Lechleiter, Dausch, Kampl - Reichwein - Es fehlen: Mössmer (Entzündung im Knie), Schulz (Reha nach Kreuzbandriss)
1. FC Kaiserslautern: Sippel - Dick, Simunek, Heintz (Abel), Bugera - Fortounis, Borysiuk, Zuck, Derstroff - Bunjaku, Idrissou - Ersatz: Hohs, Yahia, Hajri, Jessen, Vermouth, Alushi, Linsmayer, Micanski - Es fehlen: Azaouagh (Knieprobleme), De Wit (Reha nach Knieoperation), Amri (Reha nach Wadenbeinbruch), Nsor, Rodnei (im Aufbautraining)
Schiedsrichter: Siebert (Berlin). (osp/zkk]
odder ma muss schneller sey wie de blidz..herzdrigger hat geschrieben:un drei Punkte mitbringe !!!wkv hat geschrieben: Uffbasse.
Und genau deswegen verstehe ich ehrlich gesagt die Berufung Bunjakus zum Kapitän nicht...cintia hat geschrieben: Statt Bunjaku würde ich Micanski spielen lassen er war weitaus gefährlicher am Montag wenn da die pässe genauer kommen dann wäre das Dou Micanski/Idrissou der beste Sturm der Liga.
Das habe ich damit gar nicht sagen wollen!wkv hat geschrieben:Oje, Leute, wegen einem Spiel wollt ihr Bunjaku schon austauschen?
Wieso war Micanski besser? Hat er seine Chancen besser genutzt, mehr Tore geschossen?
Adaleh hat geschrieben:Haltet mal den Ball flach - die Aalener haben nach dem ersten Spiel schon einen Höhenflug, wir sollten höllisch aufpassen. Euphorie kann so manche spielerische Schwäche ausgleichen.
In einer Stunde geht´s mit dem Pkw los - Treffpunkt 16.30 Uhr in aalen am Bahnhof...
Alles für Lautern!!
Micanski war aber weitaus präsenter als Bunjaku läuft immer sehr schön in die Schnittstelle und hat sehr viel Gefahr ausgestrahlt. Bunjaku hatte genau so eine Großchance verballert wie Micanski. Warum sollte Micanski nicht mal eine Chance von Anfang bekommen ? Ich finde das hat er sich verdient.wkv hat geschrieben:Oje, Leute, wegen einem Spiel wollt ihr Bunjaku schon austauschen?
Wieso war Micanski besser? Hat er seine Chancen besser genutzt, mehr Tore geschossen?
Verzeihung wir sind im Profi Fußball und nicht in der Kuschelgruppe. Dem Erfolg der Mannschaft haben sich alle Unterzuordnen letztendlich haben wir da sowieso nichts mitzureden und Foda muss entscheiden. Und Micanski hat beim FSV Frankfurt gezeigt das er in der 2. Bulli super Netzen kann und Montag wurde der Eindruck bestätigt. Ich sehe Micanski momentan halt bisschen stärker als Bunjaku.wkv hat geschrieben:Womit hätte Bunjaku es verdient, nach einem Spiel ausgetauscht zu werden?