Forum

Eine Recherche mit Herzblut (Wochenblatt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Meinen Respekt an den Journalisten Andreas Erb. Er hat sich nicht verbiegen lassen. Auch wenn man es wohl seitens Gruber (im Endeffekt war es ja vermutlich SK) versuchen wollte.
Unabhängig von seiner Recherche - die vermutlich nicht zu widerlegen ist - interessieren mich jetzt 2 Dinge besonders:
a) wie reagiert man sachlich auf diese sachlichen Äußerungen.
b) welche Repressalien hat Andreas Erb jetzt seitens Gruber (SK) und Co zu erwarten.
Ich werde mich ganz bestimmt bemühen, informiert zu bleiben.
Denn wie heißt es im Volksmund so schön? Getretene Hunde beißen und es stellt sich ja nur die Frage, welcher Hund wie kräftig getreten wurde. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Pik Sieben hat geschrieben:...
Da ich in Lautern wohne, blättere ich jede Woche im Wochenblatt und kann daher sagen, dass soweit ich mich erinnere in den letzten Jahren kein Interview mit Kuntz darin erschienen ist.
Auch ist die Berichterstattung über den FCK im Wochenblatt, die meist sehr knapp in einem Kommentar ausfällt, meist wohlwollend-neutral. Von wettern kann da keine Rede sein. ...


Ich ignoriere das Wochenblatt weitgehend. Ein Grund dafür ist ausgerechnet die Kolumne (wenn man das so nennen kann, eher ist es wohl sowas wie ein wöchentlicher Kommentar zum Stadtgeschehen) von Erb, die mir eher farblos, uninteressant, eben provinziell erscheint. Ein typisches Anzeigenblättchen eben.

Mir ist er im Zusammenhang mit dem FCK nur einmal und dann (aus meiner Sicht eher unangenehm) aufgefallen, als er überschwenglich positiv über den Schweinsgesichtigen Teufeltubby berichtete, den ich verbabscheue.

Umso erschrockener war ich auch vorletzte Woche als sein erster Artikel erschien. Weder konnte ich es fassen, dass ein derartiger Artikel im direkten Umfeld des Vereins erscheint, noch, dass dieser ausgerechnet im kleinen Bruder des Provinzblättchens steht und dann noch von Andreas Erb, der sonst über Nichtigkeiten berichtet (soweit ich seiner Arbeit nunmal beurteilen konnte).

Ich hab also auch keinen Plan was ihn jetzt genau motiviert. Anders als Veedaa glaube ich aber nicht an den vergrätzten Schreiberling, der ewig auf Rache sann und nun seine Chance in den breiten Reihen der Kritiker sieht. Ich sehe den Artikel auch nicht als Retourkutsche weil seine bisherigen Interviewanfragen nicht berücksichtigt wurden. Viel mehr frage ich mich, wieso die nicht beantwortet wurden. Womöglich hatte Kuntz vor lauter Interviewterminen einfach keine Zeit.
Es gibt immer was zu lachen.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Nach langer Überlegung schockiert mich eine Aussage des Artikels besonders und hier sehe ich Klärungsbedarf, da es ja nun öffentlich im Raum steht und nicht mehr nur als "gemurmeltes Wissen" kursiert. Der Aufsichtsrat stellt in seiner Funktion des Kontrollorgans eine Abmahnung an den Vorstandsvorsitzenden aus. Grund der Abmahnung soll die eigenmächtige Entlassung des sportlichen Leiters Milan Sasic ohne vorherige Konsultation des Aufsichtsrates gewesen sein. Der Vorsitzende des AR soll diese Abmahnung "verbummelt" haben. Dringend von Vereinsseite gegenüber den Mitgliedern zu klärende Punkte:
1. Gab es diese Abmahnung in der genannten Form?
2. Wenn ja, warum wurde diese Abmahnung dem Abgemahnten nicht zugestellt?
3. Wenn, wie genannt, der damalige Aufsichtsratsvorsitzende die Verantwortung dafür trägt, welche persönlichen Konsequenzen wird er daraus ziehen?
4. Warum wurde, wenn so geschehen, dieser Sachverhalt nicht vor Entlastung des Aufsichtsrates in der dafür zuständigen Jahreshauptversammlung offenkundig?

Eventuell kann ja auch die ein oder andere dieser Fragen schon hier geklärt werden, z. B. inwieweit der Aufsichtsrat überhaupt eine Abmahnung ausstellen kann. Hier gibt es viele Unklarheiten und insbesondere ob der engen Bindung von Stefan Kuntz an Prof. Dr. Rombach sowie der Art, wie auch für dessen Wiederwahl geworben wurde, hat das so wie es jetzt im Raum steht, einen faden Beigeschmack. Der FCK täte wohl daran, hier schnellstens Klärung zu schaffen. Denn so wie das jetzt von Andreas Erb im Raum steht und auch von Dieter Trunk ergänzt, ist das echt heftig. Das kann zum Selbstläufer werden und das möchte ich um des FCKs Willen nicht.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Meiner Meinung nach ist gute journalistische Arbeit auch dadurch gekennzeichnet, unangenehme Fragen zu stellen. Wo kämen wir dahin, wenn sich Protagonisten (ob in der Politik, in sportlicher Fkt. etc.) mit Verweis darauf, dass Fragen "sauer aufstoßen", sich der Öffentlichkeit nicht mehr zu stellen bereit sind? Ade Demokratie.
Und ja, auch Stimmungen in der Bevölkerung oder im Umfeld eines Vereines, wie hier angeführt, wollen und sollen aufgegriffen und in den Diskurs eingebracht werden.
Ich halte es für ein falsches Signal, wenn einerseits in der überregionalen Presse ein ums andere Interview gegeben wird, man der lokalen Berichterstattung als Gesprächspartner nicht zur Verfügung steht.
Für mich stellen die im Artikel zusammengestellten Informationen (mit jeweiligen Verweis darauf, wann und was zu welchem Zeitpunkt geäußert bzw. in der Presse veröffentlicht wurde) Denkanstöße dar. Ein Bild muß sich eh jeder selbst machen.
Was die bevorzugte Zusammenarbeit mit einer Spielervermittlungsagentur anbetrifft, so ist das per se sicher nichts Anrüchiges, solange die stattfindenden Transfers einzig im Sinne der beteiligten Vereine und der involvierten Spieler stattfinden. Vllt. gibt`s da ja, ähnlich wie bei anderen Geschäften auch, sowas wie Mengenrabatt oder Bevorzugung bei bestimmten Wünschen. Wunderbar, wenn`s dem Verein zugute kommt. Wo ist das Problem dabei? Kann dann ja auch ohne weiteres auf Nachfragen des AR bsp.weise transparent gemacht werden.
Also, was soll die ganze Aufregung? Ich meine, Jeder, der seine Arbeit gewissenhaft verrichtet, kann seine Entscheidungen auch begründen und darlegen. Dumme Fragen gibt`s bekanntlich nicht, oder?
So wird sicher ein AR Rombach auch die Frage beantworten können, warum er einerseits im letzten Mitgliederheft den finanziellen Puffer von 2 Mio. lobend erwähnt, kurze Zeit später gegenüber der Stadiongesellschaft die weitere Stundung von 1,2 Mio. zur Sicherung der Lizenz beantragt werden muß.
Dem Unwissenden kann doch durch Information immer geholfen werden.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

mainzelmenschekiller hat geschrieben:....nur mal so als Anregung die Personalie Fuchs.

....er wurde verpflichtet und hat den Durchbruch nie geschafft, er war meiner Meinung nach unterirdisch schlecht.

.....deshalb wurde sein Vertrag nochmal verlängert!!

....angeblich hatte er den Verein verlassen!!

.....nun erfährt man, dass er als Scout beim FCK arbeitet. Wurde das mal öffentlich bekannt gegeben?

.....seine Leistung als Scout scheint genauso wie als Spieler für den FCK gewesen zu sein.

....bringen solche Menchen personelle Qualität für ein Unternehmen mit oder ist es nur ein Arschkumpel von Herr Kuntz, der sonst nichts anderes mehr findet und hier abkassiet.


Danny Fuchs war - zumindest war das öfter zu hören - wohl eine der ganz gewaltig entscheidenden Personen im Aufstiegskader. Zwar nicht sportlich aber wohl im menschlichen Bereich in Sachen Kaderzusammenhalt etc. Zumdinest konnte man das hier öfter lesen und es gab auch mal diverse Äußerung u.a. Martin Amedick in die Richtung.

Er hat am letzten Spieltag der Saison 09/10 noch ein paar Minuten Spielzeit zum Abschied bekommen.

Ganz ohne Wert war er also ganz sicher nicht.
Zuletzt geändert von paulgeht am 24.04.2012, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Andreas Erb (Wochenblatt) hat geschrieben:Darüber hinaus hätte Kuntz, laut „SportBild“, dem Aufsichtsrat [des VfL Bochum] ab einer bestimmten Ablösesumme detailliert aufschlüsseln sollen, wie viel Geld bei einem Transfer an den Spieler, an dessen alten Verein und an dessen Berater geht. Eine nicht unübliche Praxis, um sicherzustellen, dass niemand an einer Vermittlung heimlich mitverdient.


Das sollte selbstverständlich sein und ich gehe jetzt mal fest davon aus, dass das bei uns auch so gemacht wird. Alles andere wäre ja fast schon sträflich.

"Übergroße Nähe" zu einem Spielerberater ist meistens schlecht, muss es aber nicht unbedingt sein. Aber (nicht nur) in dem Fall sollte immer für den Verein ganz klar erkennbar sein, wie der Kuchen verteilt wird und wer alles wieviel genau von den Transfersummen bekommt, die man so einnimmt und ausgibt. Bei den Summen, die da unterwegs sind, bleibt ja theoretisch genug Raum für Kick-backs für eine ganze Reihe von Leuten. Für einen finanziell sowieso nicht auf Rosen gebetteten Verein kann es da nur heißen: Holzauge sei wachsam!
- Frosch Walter -
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Andreas Erb (Wochenblatt) hat geschrieben:Darüber hinaus hätte Kuntz, laut „SportBild“, dem Aufsichtsrat [des VfL Bochum] ab einer bestimmten Ablösesumme detailliert aufschlüsseln sollen, wie viel Geld bei einem Transfer an den Spieler, an dessen alten Verein und an dessen Berater geht. Eine nicht unübliche Praxis, um sicherzustellen, dass niemand an einer Vermittlung heimlich mitverdient.


Das sollte selbstverständlich sein und ich gehe jetzt mal fest davon aus, dass das bei uns auch so gemacht wird. Alles andere wäre ja fast schon sträflich.


Nichts anderes hat Kuntz in den letzten Wochen auch berichtet.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

kepptn hat geschrieben:...
Ich hab also auch keinen Plan was ihn jetzt genau motiviert.
...

Der Erhalt der Lizenz OHNE Probleme. Des wars.
Kuntz is ihm wieder zu stark geworden vor der AOMV.
Weil ein fetter Kritikpunkt weggebrochen is.
Also muss man ihn wieder schwächen.
So einfach is des.
Ob des gut, oder schlecht is, ob des nötig, oder unnötig is, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Auf alle Fälle isses legal, und offen vorgetragen.
Also dürfen wir zumindest alle gespannt sein, wie sich des Alles rund um die AOMV so weiterentwickelt.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Weschtkurv hat geschrieben:Der Erhalt der Lizenz OHNE Probleme. Des wars.
Kuntz is ihm wieder zu stark geworden vor der AOMV.
Weil ein fetter Kritikpunkt weggebrochen is.


Ohne Probleme? Ich dachte, wir mussten wieder bei der Stadiongesellschaft betteln gehen, damit wir die Voraussetzungen für die Lizenz erfüllen.
- Frosch Walter -
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Weschtkurv hat geschrieben:...
Der Erhalt der Lizenz OHNE Probleme. Des wars.
Kuntz is ihm wieder zu stark geworden vor der AOMV.
Weil ein fetter Kritikpunkt weggebrochen is.
Also muss man ihn wieder schwächen.
So einfach is des. ...


Nö, glaube ich nicht. Schon alleine weil das zu einfach wäre. Und weil er es einfacher haben könnte.
Aber wie gesagt, weder kenne ich ihn persönlich, noch seine Arbeit genauer, um das beurteilen zu können.

Ich sehe den Artikel als kritisch, aber nicht unfair, er klingt einfach nicht nach wüstem Draufhauen mit dem einzigen Ziel Kuntz schlecht dastehen zu lassen.
Es gibt immer was zu lachen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Ohne Probleme? Ich dachte, wir mussten wieder bei der Stadiongesellschaft betteln gehen, damit wir die Voraussetzungen für die Lizenz erfüllen.


Betteln gehen ? Die haben doch gar keine andere Wahl. Aber das is nicht der Punkt.

Das ändert nämlich nix an der äusserst guten Meldung, die seine (Kuntzens)Position wieder stark verbessert hat.
Die Lizenz ohne Auflagen oder Bedingungen zu erhalten, is schon ein Pfund, mit dem kaum einer gerechnet hatte.
Und dem muss man was entgegenstellen, oder ?
Gerade jetzt, vor der AOMV.
Im Übrigen völlig ok - wir sind schliesslich ein freies Land. :wink:
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

kepptn hat geschrieben:...
Nö, glaube ich nicht. Schon alleine weil das zu einfach wäre.
...

Manchmal sind die Dinge einfach einfach. :wink:
Alla hopp, ich lasses jetzt dabei. :prost:
Pik Sieben
Beiträge: 81
Registriert: 28.01.2011, 15:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pik Sieben »

Veedaa hat geschrieben:
Andreas Erb (Wochenblatt) hat geschrieben:Darüber hinaus hätte Kuntz, laut „SportBild“, dem Aufsichtsrat [des VfL Bochum] ab einer bestimmten Ablösesumme detailliert aufschlüsseln sollen, wie viel Geld bei einem Transfer an den Spieler, an dessen alten Verein und an dessen Berater geht. Eine nicht unübliche Praxis, um sicherzustellen, dass niemand an einer Vermittlung heimlich mitverdient.


Das sollte selbstverständlich sein und ich gehe jetzt mal fest davon aus, dass das bei uns auch so gemacht wird. Alles andere wäre ja fast schon sträflich.


Nichts anderes hat Kuntz in den letzten Wochen auch berichtet.


Das ging wohl an mir vorbei. Wo sagte er das?
Nicht weise werden, zornig bleiben! - Max Frisch
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ich kenne Andreas Erb nicht persönlich, nur seine beiden Artikel über den FCK, die hier gepostet wurden, aber die waren beide bemerkenswert. Man merkt bei ihm jedenfalls eine wsesentlich größere emotionale Nähe zum FCK (um das böse H-Wort zu vermeiden), als bei den Konzoks dieser Welt.

Ich würde mich freuen, wenn der FCK ihm die angefragten Interviews gewährt. Er hat ja schon in seinem letzten Artikel angedeutet, dass er genau die richtigen Fragen stellen würde. Schon seltsam, dass er darauf nicht einmal eine Antwort erhält. Kuntz/Rombach haben doch nicht etwa schon Angst vor der Wucht und der Qualität des Wochenblatts?
- Frosch Walter -
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:... Kuntz/Rombach haben doch nicht etwa schon Angst vor der Wucht und der Qualität des Wochenblatts?


Jetzt hör aber auf! Ich versuch hier zu essen.
Wie gesagt, Kuntz ist schwer beschäftigt, er gibt derzeit gefühlt ja mehr Interviews wie in der gesamten Rückrunde zusammen. Ausserdem muss er eigenhändig den Weizenanbau für Karlsberg auf der Gartenschau sicherstellen.

Ok, genug rumgealbert, sorry für das OT!
Es gibt immer was zu lachen.
megafrog
Beiträge: 15
Registriert: 21.05.2010, 21:20

Beitrag von megafrog »

kepptn hat geschrieben:
Pik Sieben hat geschrieben:...

Ich hab also auch keinen Plan was ihn jetzt genau motiviert. Anders als Veedaa glaube ich aber nicht an den vergrätzten Schreiberling, der ewig auf Rache sann und nun seine Chance in den breiten Reihen der Kritiker sieht. Ich sehe den Artikel auch nicht als Retourkutsche weil seine bisherigen Interviewanfragen nicht berücksichtigt wurden. Viel mehr frage ich mich, wieso die nicht beantwortet wurden. Womöglich hatte Kuntz vor lauter Interviewterminen einfach keine Zeit.

Um das Ganze einsortieren zu können, ist vielleicht nicht ganz uninteressant, das der Autor ganz dicke mit dem Herausgeber des Magazins "Pfalz Fussball" ist, der ja hier schon als User wiederzurück aufgetaucht ist, an den wird sich so mancher wohl erinnern.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Die Überschrift "Recherche..." triffts gut. Mehr ist es für mich auch nicht. Und ich werd das Gefühl nicht los, das es HIER recherchiert wurde!
Ich weiß nicht, wann diese Artikel veröffendlicht wurden, aber allein die Tatsache das da drin von den letzten 4 Spielen geschrieben wird, bestärkt mich noch in meiner Annahme.
Alles was darin steht konnte man in den letzten 3-4 Jahren hier nachlesen. Alles nix neues. Man könnte den Verdacht bekommen, das der Autor, bzw. dieses Blatt einfach einen raushauen will, weil man noch kein Intervievtermin bekommen hat.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Weschtkurv hat geschrieben:Betteln gehen ? Die haben doch gar keine andere Wahl. Aber das is nicht der Punkt.

Das ändert nämlich nix an der äusserst guten Meldung, die seine (Kuntzens)Position wieder stark verbessert hat.
Die Lizenz ohne Auflagen oder Bedingungen zu erhalten, is schon ein Pfund, mit dem kaum einer gerechnet hatte.


Ich seh das nicht so. Klar hatte die Stadiongesellschaft keine Wahl (deshalb war die Lizenzerteilung auch nicht überraschend), aber trotzdem ist es schon schlecht, dass es über haupt nötig war, die Schulden erneut stunden zu lassen.

Hätte Kuntz den Trapp/Moravek-Deal gemacht, hätte Kuntz nicht die Shechter-Millionen in den Sand gesetzt, hätte Kuntz nicht diesen Kader zusammengestellt, der so kunkurrenzlos schlecht war, dass wir uns jetzt wieder auf die 2.Liga freuen dürfen, wo wir uns zwangsläufig nur weiter verschulden können, wäre das nicht nötig gewesen.

Ich geb ja zu, nachher ist man immer klüger. Das gilt auch für Kuntz, aber die Fehler sind trotzdem nunmal gemacht. Warum er dadurch jetzt stärker dastehen soll, wie du schreibst? Vielleicht ist das eine Besonderheit der nicht immer logischen FCK-Welt, die anscheinend nach dem Tod von Fritz Walter eine neue Lichtgestalt benötigt, und verzweifelt schaut, wer sich diesen Stempel aufdrücken lässt. Die Rolle spielt Kuntz ja auch ganz gut. Wir sollten aber trotzdem auch hin und wieder nach der tatsächlichen Leistung schauen und nicht nur nach der Show.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 24.04.2012, 21:40, insgesamt 2-mal geändert.
- Frosch Walter -
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Kepptn
Du warst gerade am Essen? Dann probier´s doch mal mit einer Wo-bla Diät :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Dieter Trunk
Beiträge: 339
Registriert: 10.08.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dieter Trunk »

Peter Gedöns hat geschrieben:Nach langer Überlegung schockiert mich eine Aussage des Artikels besonders und hier sehe ich Klärungsbedarf, da es ja nun öffentlich im Raum steht und nicht mehr nur als "gemurmeltes Wissen" kursiert. Der Aufsichtsrat stellt in seiner Funktion des Kontrollorgans eine Abmahnung an den Vorstandsvorsitzenden aus. Grund der Abmahnung soll die eigenmächtige Entlassung des sportlichen Leiters Milan Sasic ohne vorherige Konsultation des Aufsichtsrates gewesen sein. Der Vorsitzende des AR soll diese Abmahnung "verbummelt" haben. Dringend von Vereinsseite gegenüber den Mitgliedern zu klärende Punkte:
1. Gab es diese Abmahnung in der genannten Form?
2. Wenn ja, warum wurde diese Abmahnung dem Abgemahnten nicht zugestellt?
3. Wenn, wie genannt, der damalige Aufsichtsratsvorsitzende die Verantwortung dafür trägt, welche persönlichen Konsequenzen wird er daraus ziehen?
4. Warum wurde, wenn so geschehen, dieser Sachverhalt nicht vor Entlastung des Aufsichtsrates in der dafür zuständigen Jahreshauptversammlung offenkundig?

Eventuell kann ja auch die ein oder andere dieser Fragen schon hier geklärt werden, z. B. inwieweit der Aufsichtsrat überhaupt eine Abmahnung ausstellen kann. Hier gibt es viele Unklarheiten und insbesondere ob der engen Bindung von Stefan Kuntz an Prof. Dr. Rombach sowie der Art, wie auch für dessen Wiederwahl geworben wurde, hat das so wie es jetzt im Raum steht, einen faden Beigeschmack. Der FCK täte wohl daran, hier schnellstens Klärung zu schaffen. Denn so wie das jetzt von Andreas Erb im Raum steht und auch von Dieter Trunk ergänzt, ist das echt heftig. Das kann zum Selbstläufer werden und das möchte ich um des FCKs Willen nicht.


Es gab nicht nur diese Abmahnung, die nicht an Stefan Kuntz zugestellt wurde, sondern sogar obendrein noch eine vom Ehrenrat, die erhoben wurde, als dieser Kenntnis von der Nichtzustelllung der ersten erhalten hatte. Auch die Abmahnung durch den Ehrenrat, die der Götterbote überbringen hätte sollen, ging dem VV nicht zu... Wie schon geschrieben, ist dieser Fauxpas durch einen gewissen Herrn sogar Kuntz selbst eher übel aufgestoßen. Konsequenzen? Fehlanzeige...

Ein Interview bekommt Andreas Erb durch seine kritische Berichterstattung, der ein gewisser Herr ja herablassend "Schülerzeitungsniveau" attestiert, so schnell keins mehr. Genauso wenig wie eine Presseakkreditierung. Aber das ficht Andreas Erb wohl glücklicherweise nicht an. Er beweist trotz Drohgebärden Rückgrat, und das gefällt mir.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Also ich mag underdogs. Vor allem, wenn sie kleine Wadenbeisser sind. Das war bei mir schon immer so. :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:...
Warum er dadurch jetzt stärker dastehen soll, wie du schreibst?
...

Komm schon, schwächer als jetzt, wo er selbst schon zugibt Fehler gemacht zu haben, war er noch nie.
Vielleicht hätte ich "wieder etwas im Aufwind" schreiben sollen, ich wollts halt so einfach wie möglich ausdrücken.
Aber in Einem geb ich dir überhaupt net Recht, nämlich dass die Lizenzerteilung in DER souveränen Art und Weise "nicht überraschend" war.
Des war se nämlich doch. Und net nur für mich.
Aber jetzt is wirklich gut.
Muss morgen früh raus - Servus.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Weschtkurv
Stimmt. Er gibt zu, daß er Fehler gemacht hat. Aber welche gibt er zu?. Ich will ganz gewiss keine Wachablösung. Ich will nur, daß alles und zwar schonungslos auf den Tisch kommt und danach sieht´s eben wirklich nicht aus.
Und ich habe es auch schon zig male hier betont. SK soll sich in einigen Punkten umstellen und er kann von mir aus VV spielen bis zum St. Nimmerleinstag. Aber nicht so.
Ich glaube, so etwas nennt man "Transparenz" :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Gerüchte ?
Tatsachen ?
Wer kann und will hier Gerüchte wiederlegen? Das sollte jedoch mit fundierten und nachzuvollziehenden Beweisen geschehen.

Wer kann und will hier Tatsachen bestätigen ? Das sollte allerdings auch mit fundierten und nachvollziehbaren Beweisen geschehen.

Es werden Gerüchte (?) / Tatsachen(?) / Halbwahrheiten (?) verbreitet die nicht so ganz nachzuvollziehen sind.
Irgendwie erinnert mich das ganze an das Kölsche Klüngel Theater. Jeder schießt gegen jeden. Jeder sägt kräftig beim Nachbarn am Stuhl. Jeder will auch ein Stück vom Kuchen. Am besten das Größte.

Die Geschichte aus Bochum ist geauso neu, wie die Verbindung zur Preson Baumgarten.
Es gibt sicherlich zur abgelaufenen Saison klärungsbedarf. Den Termin der Trainerentlassung, einige Transfers (z.B. Amedick) Transferflops usw.
Dazu muss man keine anderen Geschichten aus dem Hut zaubern.

Oder ist eventuell doch eine Opposition am Werke, die es ja angeblich nicht gibt ( Beide Satzteile kann man auch als Gerücht ansehen ).

Zitat: (der urheber ist mir leider entfallen)
Die größte List des Teufels war, sich selbst zu verleugnen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
fcharmonia
Beiträge: 222
Registriert: 01.10.2011, 14:05

Beitrag von fcharmonia »

@Trunk, WernerL u.a.

Erb und das "Wochenblatt" zu unterschätzen, ist die grösste Dummheit, die ein Pressesprecher machen kann. Nach meiner Beobachtung ist Erb ein erstklassiger Journalist, der die Beiträge im "Wochenblatt" nahezu im Alleingang konzipiert, alle mit Sinn und Verstand, und mit der richtigen Lauterer Perspektive.
Sein Einfluss auf die Meinungsbildung in der Region ist viel grösser als der der "Rheinpfalz". Die "Rheinpfalz" ist m.W.noch mit rd. 30 000 Lesern in der Westpfalz vertreten, Tendenz abnehmend, das "Wochenblatt" hat m.W. eine Auflage von 240000 Exemplaren, erreicht fast jeden Haushalt im Kreis.

Wer einem Beweis erst glaubt, wenn er mit eigenen Augen bei den Deals dabei war, dem ist ohnehin nicht zu helfen. Die von Erb dargelegte Faktenlage ist fast schon erdrückend. Da bleibt für die Schönschreiber á la "Weschtkurv" (Wer steckt denn hinter dem Nickname?) kaum noch Ausredespielraum.

Das Mindeste bei der MV ist die Neubesetzung des Aufsichtsrates. Ich persönlich hoffe allerdings auch, dass Stefan Kuntz einiges richtig stellen und relativieren kann und so als VV mit mehr Sportdirektorfunktion gehalten werden kann, auch wenn seine Befugnisse stark beschnitten werden müssen. Er und sein Lauterer Familienzweig haben schliesslich auch einen Ruf zu verlieren. Dieser Verantwortung sollte er sich auch bewusst sein.

Personelle Änderungen im Umfeld von Kuntz müssen dann folgen, insbesondere im Betreuer- und Jugendbereich.

Der Gruber-Quatsch mit Akkreditierungs- und Interviewverweigerung muss schnellstens beendet werden, notfalls durch Kuntz selbst. Getroffenen Hunde bellen, sagt man. Mehr Souveränität würde das Fehlverhalten der FCK.-Führung zumindest weniger auffälklig machen.
Zuletzt geändert von fcharmonia am 24.04.2012, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten