Pik Sieben hat geschrieben:...
Da ich in Lautern wohne, blättere ich jede Woche im Wochenblatt und kann daher sagen, dass soweit ich mich erinnere in den letzten Jahren kein Interview mit Kuntz darin erschienen ist.
Auch ist die Berichterstattung über den FCK im Wochenblatt, die meist sehr knapp in einem Kommentar ausfällt, meist wohlwollend-neutral. Von wettern kann da keine Rede sein. ...
Ich ignoriere das Wochenblatt weitgehend. Ein Grund dafür ist ausgerechnet die Kolumne (wenn man das so nennen kann, eher ist es wohl sowas wie ein wöchentlicher Kommentar zum Stadtgeschehen) von Erb, die mir eher farblos, uninteressant, eben provinziell erscheint. Ein typisches Anzeigenblättchen eben.
Mir ist er im Zusammenhang mit dem FCK nur einmal und dann (aus meiner Sicht eher unangenehm) aufgefallen, als er überschwenglich positiv über den Schweinsgesichtigen Teufeltubby berichtete, den ich verbabscheue.
Umso erschrockener war ich auch vorletzte Woche als sein erster Artikel erschien. Weder konnte ich es fassen, dass ein derartiger Artikel im direkten Umfeld des Vereins erscheint, noch, dass dieser ausgerechnet im kleinen Bruder des Provinzblättchens steht und dann noch von Andreas Erb, der sonst über Nichtigkeiten berichtet (soweit ich seiner Arbeit nunmal beurteilen konnte).
Ich hab also auch keinen Plan was ihn jetzt genau motiviert. Anders als Veedaa glaube ich aber nicht an den vergrätzten Schreiberling, der ewig auf Rache sann und nun seine Chance in den breiten Reihen der Kritiker sieht. Ich sehe den Artikel auch nicht als Retourkutsche weil seine bisherigen Interviewanfragen nicht berücksichtigt wurden. Viel mehr frage ich mich, wieso die nicht beantwortet wurden. Womöglich hatte Kuntz vor lauter Interviewterminen einfach keine Zeit.