Forum

Fast besiegelter FCK-Abstieg macht Kuntz "bekloppt" (SWR)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

Für mich hören sich die Aussagen von Kuntz gar nicht schlecht an. Kuntz weiß das er Fehler gemacht hat aber er steht auch dazu und er stellt sich in AOMGV den Fans. Allein das verdient schon Respekt den ich Kuntz auch zugestehe. Für die Einstellung die die Spieler auf dem Platz zeigen kann man meiner Meinung nach Kuntz nicht verantwortlich machen. Ich kann mich noch gut daran erinnern wie Kuntz an der Shechter Verpflichtung gearbeitet hat und die meisten hier in Ekstase ob des möglichen Transfers verfallen sind. Genauso war es beispielsweise bei der Verpflichtung von Wagner. Da wurde hier im Forum gejubelt das das unser Königsstransfer sei. Die anderen Spieler die Kuntz geholt hat sind oder waren in ihren jeweiligen Nationen Jugend-oder A-Nationalspieler oder auf dem Sprung dahin. Wenn ich Spieler wie Lucas, Jörgensen, Petsos und DeWit anführe die bei Bayer Leverkusen unter Vertrag stehen oder standen, muß ich auch eine gewisse Qualität voraussetzen. Leider ging bei allen Spielern was die Leistungsfähigkeit anbelangt, der Schuß leider nach hinten los. Aber genau die, die Kuntz für seine Verpflichtungen anfänglich stark umjubelt haben sind jetzt die, die am lautesten bzw. am Unfairsten Kritik üben. Ich habe Kuntz auch kritisiert, aber bei genauer Betrachtung ist die Kritik an ihm zwar berechtigt aber von der Wortwahl und der Intensität maßlos überzogen. Kuntz wird diese Fehler mit sicherheit nicht mehr wiederholen und alles daran setzen den FCK wieder nach vorne zu bringen. Davon bin ich jedenfalls überzeugt. Und mit Balakov haben wir dafür genau den richtigen Trainer. Mich überzeugt Balakov total und ich glaube mit Kuntz und Balakov gemeinsam gehen wir wieder in eine bessere und erfolgreichere Zukunft. Man sollte Beiden jetzt aber eine faire Chance geben und nicht den Rauswurf von Kuntz fordern und für eine Rückkehr von Kurz ( :lol: ) plädieren.
Chefkoch3286
Beiträge: 59
Registriert: 06.03.2011, 22:38

Beitrag von Chefkoch3286 »

Wenigstens haben wir in Liga 2 schonmal ein Stürmer, der das Tor auch trifft. :wink:

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/vereine/2-bundesliga/2011-12/fsv-frankfurt-1295/64725/spieler_micanski-ilijan.html

Die 8 Treffer waren alle in der Rückrunde!!!
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

mein wort zum sonntag:

wir alle haben in dieser saison fehler gemacht die einen mehr die anderen weniger!

sk muss sich in vielen dingen hinterfragen das wird geschehen eine neue struktur muss her wo die arbeit auf mehrere säulen verteilt

Sk ist in vielen dingen der richtige für uns aber er brauch unterstützung und gleichzeitig einen gegenspieler der sportlich was auf dem kasten hat wird nicht einfach werden.

Es muss eine neue mannschaft her auch das dürfte schwer werden aber ist nicht unmöglich wie schon geschrieben worden ist einige erfahrene spieler halten junge talentierte spieler nachziehen aus den eigenen reihen

= die wirschaftsstrategie des fck neu ausrichten (sprich jugendkonzept ala depp etc) darüber lässt sich dann auch mal geld verdienen!

auch sollte man sich für den kreativen bereich wenn es schon auswärtige spieler sein sollen nich immer nur in polen umschaun sondern auch mal so wie es andere vereine machen auf dem südamerikanischen kontinent oder in afrika umschauen!


diese dinge sollte nächste saison funktionieren denn diese saison ok fehler gemacht abhaken man bekommt mit sicherheit die 2te chance wird die aber auch verhaun wirds dunkel!!!!


zu guter letzt zu uns fans..ja auch wir haben fehler gemacht!
bei allem frust sollte man sich in den 90 min nie gegen einzele spieler richten das ist für mich ein no go

auch das puplikum auf dem berg wird sich bereinigen und das ist auch gut so..zuviel eventies besiedelten diese saison die kurven.

davon versprech ich mir einiges!!


was auch mal gelobt werden darf sind unsere auswärtsfahrer ich war diese saison 5-6 mal dabei und kann nur sagen DANKE JUNGS ihr seit FCK würdig !!!!!!tolle stimmung tolle pyro aktionen
besonders viel hass in frankfurt :love: das war schon toll!!!!
:pyro:
akis
Beiträge: 1220
Registriert: 21.07.2007, 18:20

Beitrag von akis »

Ohne Kuntz stünden wir schon am Abgrund? Mag sein. Was aber, wenn uns bald wegen und mit Kuntz der Abgrund verschlungen haben wird, nur eben ein paar Jahre verspätet?
Yogi
Beiträge: 9611
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Peter Gedöns hat geschrieben:
Grosso80 hat geschrieben:Der FCK hat letztes Jahr ca. 4 Mio Gewinn gemacht...

Keine Ahnung, wie du darauf kommst, aber der Verein hat im Geschäftsjahr 2010/11 einen Überschuss von 2 Millionen Euro erzielt. Damit konnte der nicht durch Vereinsvermögen gedeckte Fehlbetrag auf 3 Millionen reduziert werden. Ich möchte dir nicht unterstellen, dass du von diesen Dingen keine Ahnung hast, aber ich glaube es doch eher weniger. Einen Bundesligisten zu führen ist eben nicht wie bei EA.



Aufjedenfall , wirds in Liga 2 "sehr viel weniger eingenommen" erstrecht dann , wenn es einen Fehlstart geben sollte.
darin dürften sich wohl Alle einig ein.
HANSLIK/Man of the important Goals
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

akis hat geschrieben:Ohne Kuntz stünden wir schon am Abgrund? Mag sein. Was aber, wenn uns bald wegen und mit Kuntz der Abgrund verschlungen haben wird, nur eben ein paar Jahre verspätet?


Dann hatten wir noch ein paar schöne Jahre ...

Kuntz ist mir 100x lieber als der dritte Buchhalter nach Göbel.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Hochwälder hat geschrieben:und wer würde es besser machen wie SK bei dem zur Verfügung stehenden Geld?
Hätte SK den Verein nicht übernommen wären die Lichter hier schon lange aus. SK hatte halt dieses Mal Pech mit seinen Neuverpflichtungen. Andere Vereine tätigen Transfers im zweistelligen Millionenbereich für einen Spieler und die schlagen auch nicht ein. Dann verlangt man das Leute die hunderttausend oder eine viertel Million kosten die neuen Messis und Christiano Ronaldos werden!


Heute vor 100 Jahren ist die Titanic gesunken und auch die Unzerstörbar wurde von ihrem Kapitän Kuntz volle Kraft voraus gegen den Eisberg gefahren. Jetzt sinkt sie rapide, so schnell wie zuvor nur die S.S. Tasmania. Wer weiß, ob es überhaupt jemanden gibt, der unseren Seelnverkäufer wieder seetüchtig bekommt und uns alle vor der Versenkung rettet? Ob es vernünftig ist, ausgerechnet dem gescheiterten Kapitän für diese schwierige Mission das Vertrauen zu schenken?

Still, the band continues to play...
- Frosch Walter -
Adaleh
Beiträge: 782
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

Bekloppt machen mich nicht nur einige Nullen in unserer Mannschaft, bekloppt macht mich auch die Selbstzerfleischung der Lautrer Fans. Die West und das Forum passen sich mittlerweile dem Niveau der Mannschaft an. Schande über uns, wenn wir unserer Stadion lautstärkemäßig den Nürnbergern überlassen! Schande über uns, wenn wir als FCK-Anhänger alles und jeden mit Dreck bewerfen, egal ob berechtigt oder nicht!

Der FCK sind wir, nicht die, die gerade auf dem Rasen unser Trikot tragen!!
Der FCK wird wiederkommen - früher oder später! Die wahren Freunde und Kameraden erkennt man in schlechten Zeiten! Alles für Lautern!
Zuletzt geändert von Adaleh am 15.04.2012, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Yogi
Beiträge: 9611
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

[quote="Blochin"]. Eine Frage müsste z.B. sein, ob es dem FCK auch neben dem Platz gelingt, seine Spieler zu betreuen, vielleicht so zu betreuen, dass sie sich nachhaltig mit dem FCK identifizieren. quote]


du sprichst hier ein gutes Thema an:
Da könnte man schon das BSP: Jugendarbeit diskutieren.
Der Sohn eines sehr guten Bekannten ( war in der B Jugend des FCK und spielt mittlerweile bei MZ 05 !!!) Obwohl sein Vater absoluter FCK Fan ist.
Daher bekomme ich mit was da so alles schief läuft.
Und das ist soviel daß man sich nicht wundert daß der FCK keine Jugend bis in die 1. Mannschaft kommt.

Aber um kurz darauf einzugehen.
Bei FCK Jugendspielen läßt sich weder SK , noch Trainer MK(damals) , noch irgendein Spieler blicken.
Das wäre bei MZ völlig anders , da schauen die Profis regelmäßig zu,Tuchel schaut auch ab und an vorbei, soweit die Aussage meines Bekannten.
Daß die Jugenspieler dadurch motiviert werden sich mit MZ zu identifiziern ist wohl verständlich.
Außerdem die Profis und die Jugendspieler trainieren zusammen im Kraftraum , da wird dann auch zwanglos mit den Profis geredet,****auch so sieht gute Jugendarbeit aus , FCK !!!!*****
HANSLIK/Man of the important Goals
fürimmereinTeufel
Beiträge: 3
Registriert: 13.04.2012, 20:10

Beitrag von fürimmereinTeufel »

Schsut euch mal das Video an das Stirbt gerade ein 25 Jähriger Fussballer aus der Serie B und da regen wir uns darüber auf in anführungsstriche was einen Stefan Kuntz bekloppt macht!
Mein herzlichtes Beileid an die Famile des Spieler
http://www.youtube.com/watch?v=J3dw_r5KiVY
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

tütch3n hat geschrieben:
Betzepower1973 hat geschrieben:Ich frage mich nur, wer hat denn den Kader zusammengestellt, Herr Kuntz?


SK hat die Spieler geholt die der Trainer(Kurz) wollte!!


Ist das so?
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
durwel
Beiträge: 53
Registriert: 30.04.2010, 17:12
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von durwel »

ulli hat geschrieben:Der 1.FCK ist und bleibt mein Verein. Dieser Verein bedeutet für mich, Emotionen, große Freude, aber auch Enttäuschung, Begeisterung, Leiden und Hoffnung.
Ich weiß, es wurden Fehler gemacht. Aber ich weiß auch, durch Fehler lernt man und vor allem, einmal gemachte Fehler wiederholt man nicht. Fehler sind nicht nur schlecht, sondern die bieten auch die Chance etwas besser zu machen. SK ist für mich nicht nur der VV, sondern ebenso wie ich, ein Fan vom FCK. Deshalb wird auch er alles daran setzen, den FCK wieder aufzubauen.
Ein guter Spieler ist für mich auch ein Fan für den Verein, für den er spielt. Für die nächste Saison wäre es wichtig, genau diese Spieler weiter zu verpflichten bzw. zu suchen. Etliche unserer Spieler sind dies nicht und waren es auch nicht. Die können gehen, denn die bringen uns nicht weiter.

Ansonsten freue ich mich, wenn der BVB Meister wird, denn gute Leistung und schöner Fußball darf durch aus belohnt werden. Die Vereinsphilosophie vom BVB spricht mich an, die von Bayern nun mal nicht.

Der Verein meines Herzens ist und bleibt der FCK. Das bedeutet aber doch nicht, dass ich jeden anderen Verein mit Schmach betrachtet. Fairness gehört zum Sport. Vielleicht sollte das hier der ein oder andere auch mal beachten.


Ich zitiere diesen Beitrag, er muß einfach nochmal oder mehrmals gelesen werden und vielleicht auch verinnerlicht werden!
Mir zumindest sprichst Du direkt aus dem Herzen, Danke für diesen Beitrag ulli.
Gruss
bet
Beiträge: 1221
Registriert: 30.08.2011, 15:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bet »

Der fast besiegelte Abstieg macht ALLLE doch fast bekloppt, nicht nur Kuntz!!
Eine Schande
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
fcharmonia
Beiträge: 222
Registriert: 01.10.2011, 14:05

Beitrag von fcharmonia »

Yogi hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:. Eine Frage müsste z.B. sein, ob es dem FCK auch neben dem Platz gelingt, seine Spieler zu betreuen, vielleicht so zu betreuen, dass sie sich nachhaltig mit dem FCK identifizieren. quote]


du sprichst hier ein gutes Thema an:
Da könnte man schon das BSP: Jugendarbeit diskutieren.
Der Sohn eines sehr guten Bekannten ( war in der B Jugend des FCK und spielt mittlerweile bei MZ 05 !!!) Obwohl sein Vater absoluter FCK Fan ist.
Daher bekomme ich mit was da so alles schief läuft.
Und das ist soviel daß man sich nicht wundert daß der FCK keine Jugend bis in die 1. Mannschaft kommt.

Aber um kurz darauf einzugehen.
Bei FCK Jugendspielen läßt sich weder SK , noch Trainer MK(damals) , noch irgendein Spieler blicken.
Das wäre bei MZ völlig anders , da schauen die Profis regelmäßig zu,Tuchel schaut auch ab und an vorbei, soweit die Aussage meines Bekannten.
Daß die Jugenspieler dadurch motiviert werden sich mit MZ zu identifiziern ist wohl verständlich.
Außerdem die Profis und die Jugendspieler trainieren zusammen im Kraftraum , da wird dann auch zwanglos mit den Profis geredet,****auch so sieht gute Jugendarbeit aus , FCK !!!!*****


Das ist der entscheidende Punkt
!!! Das meinte ich mit Identifikation schaffen durch das unmittelbare Umfeld! Gerade in einem so überschaubaren Umfeld wie dem des FCK.
Alles hat eine ganz handfeste Ursache. Viele Spieler fühlen sich in Kaiserslautern nicht wohl. Warum? Oben steht es. Der Ägypter, der nach Mainz zurückkehrte, spricht Bände. Nicht Multikulti oder hell dunkel, wie einige hier rumkotzten, sondern die Frage, gelingt es uns, einen Spieler auch zu unserem zu machen, ist entscheidend! Da scheint Mainz in der Tat auch ein Vorbild zu sein. Ich hab den Heidel oft auch aus Spass heruntergesetzt. Aber in Wahrheit hat er es wirklich drauf!
Ich kann auch den Haber nicht mehr sehen. :shock:
FockeWulf
Beiträge: 732
Registriert: 10.08.2006, 19:26
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberursel (geboren in Trier)

Beitrag von FockeWulf »

Die Walz aus der Pfalz (Briegel) könnte bestimmt dem Stefan helfen!!!

Ich denke als Duo würden die beiden gut harmonieren. Oder Briegel als Trainer in der 2. Liga könnte ich mir gut vorstellen.

Aber was macht Briegel momentan? hat er auch mit dem Gedanken gespielt oder will er sich die Finger nicht verbrennen? weiß da jemand mehr?
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

fcharmonia hat geschrieben:Ich hab den Heidel oft auch aus Spass heruntergesetzt. Aber in Wahrheit hat er es wirklich drauf!


Es tut weh, aber da muss man zustimmen. Heidel, der Autoverkäufer, ohne irgendeine erwähnenswerte Fussballvergangenheit macht Jahr für Jahr konstant sehr gute Arbeit für den Depp. Der war im Grunde ursprünglich nichts anderes als ein Fan der Mainzer, damals wahrscheinlich fast der einzige. Ich mag ihn nicht, aber wenn ich ehrlich bin, ärger ich mich nur, dass er kein Lauterer ist. Andererseits, selbst wenn er einer wäre, hätte er bei den hier herrschenden Seilschaften wahrscheinlich nie eine Chance beim FCK bekommen. Dann bliebe ihm heute auch nichts anderes übrig, als auf DBB zu schreiben.
- Frosch Walter -
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

FockeWulf hat geschrieben:Die Walz aus der Pfalz (Briegel) könnte bestimmt dem Stefan helfen!!!

Ich denke als Duo würden die beiden gut harmonieren. Oder Briegel als Trainer in der 2. Liga könnte ich mir gut vorstellen.

Aber was macht Briegel momentan? hat er auch mit dem Gedanken gespielt oder will er sich die Finger nicht verbrennen? weiß da jemand mehr?


brigel hat als trainer null qualität genauso wie der typ der jetzt da sitzt!

briegel wäre als galionsfigur für den verein gut aber diese position ist schon besetzt mit stefan kuntz!

und 2 von der sorte wäre nicht tragbar !!!wobei ich stefan kuntz oben sehn will als ehrenamtliches mitglied im aufsichtsrat wäre ich für briegel !!
:pyro:
Ruediger63
Beiträge: 481
Registriert: 10.01.2012, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ruediger63 »

Shechter und Vermouth unbedingt behalten.

Shechter hat trotz wenigster Spielzeit die meisten Tore erzielt. Ich denke ein Jahr 2. Liga und er hat sich eingespielt.

Vermouth hat großes Potenzial auf jeden Fall kann er uns auch sehr helfen.

Micanski unbedingt zurück !
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
FockeWulf
Beiträge: 732
Registriert: 10.08.2006, 19:26
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberursel (geboren in Trier)

Beitrag von FockeWulf »

@fcharmonie und @yogi

das sind sehr elementare Punkte. Genau das habe ich hier auch schon mal geschrieben. In dem heutigen urbanen Zeitalter möchten alle nur in die Big-City, und entsprechend unterhalten werden. In der Pfalz (so schön sie auch ist) gibt es halt außer Wein und Wald nichts, was einem jungen Millionär gefällt. Da sind die großen Städte oder Ballungszentren interessanter. Und das ist das große Problem was wir haben.

Aber es wird sich zumindest in den nächsten 100 Jaren nichts daran ändern, dass die Pfalz nunmal Wein und Wald hat und nicht Frankfurt, München oder das Ruhrgebiet ist. Das ist auch gut so. Aber trotzdem muss es dem FCK gelingen, seinen Spielern trotz provinzieller Ödnis die Region, den Verein, die Menschen aus der Pfalz nahe zu bringen. Vielleicht gelingt es dem FCK ja mal wieder, dass die Spieler sich mit dem Verein, der Region, den Menschen aus der Pfalz zu 100% identifizieren. Gute Beispiele sind hier Martin Wagner, Olaf Marschall, Rathino, Andreas Buck (um nur eine kleine Auswahl zu nennen). Diese Spieler sind keine Pfälzer, sind es aber im Herzen geworden und leben zum Teil auch in der Pfalz. :teufel2:
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Zur Identifikation:

Was machen unsere Teammanager eigentlich? Wie arbeiten die? Ich bin ja immer noch der Auffassung, dass man einem Spieler Hilfe anbieten muss, grade wenn er aus dem Ausland kommt, ihn aber bloß nicht bevormunden darf. Wenn ich ihm alles vollendet und fertig anbiete (von der Wohnung bis zur Kontoeröffnung) ist doch ein Spieler in einem neuen Land vollkommen unterfordert.

Ich bin mir sicher - sowas zeigt sich dann auch auf dem Platz. Es geht nicht darum, jemanden ins kalte Wasser zu werfen und sich nicht mehr um ihn zu kümmern, sodass er schlimmsten Falls isoliert da steht. Aber es sollte doch auch nicht darum gehen, Spieler hier her zu holen und ihnen den bequemsten Weg zu bereiten, denn - wie gesagt - wer sich abseits des Platzes nicht durchbeißen muss, tut das auch auf dem Platz nicht.

Ich behaupte sogar, wer sich selbst mal um etwas kümmern muss, offen ist für Stadt und Bevölkerung, der identifiziert sich viel schneller mit seinem neuen Umfeld und seinem Verein. Grade in Lautern lebt doch die Identifikation durch die Begegnung mit den Leuten unterhalb vom Berg.

Das Stichwort ist: Eigenverantwortlichkeit. Und wenn das fehlt, kann man das auch auf dem Platz sehen. Ich finde, das fehlte diese Saison ganz extrem. Dass da mal jemand voran geht und Stellung bezieht, dass da mal jemand ordentlich drauf haut, auch mal laute Kritik äußert. Aber diese emotionslosen Auftritte auf dem Platz, sodass man fast das Gefühl bekam, die Spieler waren froh, wenn sie duschen gehen konnten, war ja schrecklich.

Dieses Verantwortungsbewusstsein gegenüber sich selbst und dadurch auch dem Team und dem ganzen Verein gegenüber. Auch das schafft Identifikation.

Ich glaube - um zum Thema zurück zu kommen: Der Verein braucht insgesamt eine neue Philosophie.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Yogi
Beiträge: 9611
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
fcharmonia hat geschrieben:Ich hab den Heidel oft auch aus Spass heruntergesetzt. Aber in Wahrheit hat er es wirklich drauf!


Es tut weh, aber da muss man zustimmen. Heidel, der Autoverkäufer, ohne irgendeine erwähnenswerte Fussballvergangenheit macht Jahr für Jahr konstant sehr gute Arbeit für den Depp. Der war im Grunde ursprünglich nichts anderes als ein Fan der Mainzer, damals wahrscheinlich fast der einzige. Ich mag ihn nicht, aber wenn ich ehrlich bin, ärger ich mich nur, dass er kein Lauterer ist. Andererseits, selbst wenn er einer wäre, hätte er bei den hier herrschenden Seilschaften wahrscheinlich nie eine Chance beim FCK bekommen. Dann bliebe ihm heute auch nichts anderes übrig, als auf DBB zu schreiben.


Die Philosphie von MZ ist auch :

***Wir verpflichten nur Spieler von denen wir überzeugt sind , daß sie sich mit dem Verein zu 100% identifizieren*****
HANSLIK/Man of the important Goals
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Verrückt,Bekloppt,Wahnsinnig,Wut,Trauer,Zorn,Rage, wir können das alles noch weiter schreiben.
Meine Angst ist eine andere, noch haben wir nichts ganz aktuelles in der Hand und gesehen.
Wir müßen SK zumindest die kleine Chance geben offen zu reden.
Dabei müssen wir immer im Hinterkopf haben, daß wir genaustens abwägen müssen ob wir vielleicht doch mit SK weiter machen wollen.
Wenn ich mich so an die Luftpumpen und Flachzangen in der Vergangeheit erinnere, die auch aus der Situation heraus sich präsentieren konnten, Hans Artur und das scheue Reh, die Freidrichs, Wieschemänner, Fuchsels Fritz Göbel und Buchholz, da schüttelt es mich bei so manchem Namen dort ganz heftig.
Sollte ich jetzt einen der "verdienten" Kämpen vergessen haben, so mag er es mir nachsehen, man verliert bei so vielen ach so fähigen Personen doch leicht den Überblick.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
FockeWulf
Beiträge: 732
Registriert: 10.08.2006, 19:26
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberursel (geboren in Trier)

Beitrag von FockeWulf »

@paulgeht

genau so sehe ich das auch. Man sollte wenn man einen neuen Spieler verpflichten will ihm zunächst einen Vortrag über die Pfalz halten bzw. ein Prospekt oder einen Film über die Pfalz zeigen, deren Geschichte, Tradition und Sitten, auch über die Fans in der Westkurve deren Liebe und Aufopferung für den Verein. Dann sollte man ihn ca. 10 Minuten alleine lassen, später wieder zurück kommen und ihm dann erst den Spielervertrag hinlegen.

Wenn er dann unterschreibt sollte es hoffentlich der richtige Spieler für uns sein.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Yogi hat geschrieben:Die Philosphie von MZ ist auch :

***Wir verpflichten nur Spieler von denen wir überzeugt sind , daß sie sich mit dem Verein zu 100% identifizieren*****


Was auch irgendwie sinnvoller ist als unsere Philosophie:
"Wir verpflichten nur Spieler, die irgendwann einmal in einer U-Nationalmannschaft oder für irgendeinen Club Europacup gespielt haben..."
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

SK hat die Spieler geholt die der Trainer(Kurz) wollte!![/quote]



Ach Quatsch, wenn überhaupt haben sie zusammen entschieden.
Die Shechter/Vermouth- Transfers waren allein die Initiative von SK und MK musste abnicken :!:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Antworten