cafeloddi hat geschrieben:Ich habe mich nie mit Kurz identifiziert weil ich von ihm noch nie eine gute Meinung hatte weil mir einfach seine fachliche Qualität fehlt.
...
Mir geht aber die Vorverurteilung von Balakov schon wieder viel zu schnell.
Eben. Du hast Kurz "nie" akzeptiert, sprichst aber im gleichen Statement anderen das Recht ab, die gleiche Haltung zu Balakov zu haben. Das passt nicht.
Ich bin skeptisch, was Balakov anbelangt. Und damit das nicht in ein dumpfes Balakov-raus mündet, hier meine Gründe:
1. Seine bisherige Bilanz als Trainer lässt in keiner Weise erkennen, dass er ein guter Trainer ist. Er hat kein spezifisches Profil (Jugendförderung, gewiefter Taktiker, Konzepttrainer, Motivator), wie das andere haben. Es gibt keine positiven Referenzen. Da steht auf der Haben-Seite nur, dass er ein guter Spieler war. Das war Brehme auch.
2. Er kennt die Ligen in Deutschland nur aus dem TV. Insbesondere die zweite Liga in Deutschland unterscheidet sich in der Spielauffassung gravierend von der ersten, wie schon viele Absteiger bitter erfahren mussten. Darauf muss man sich einstellen und das fällt einem leichter, wenn man dort schon mal trainiert hat.
3. Seine bisherige Bilanz lässt kein fundiertes Urteil zu, da gebe ich Dir recht. Dennoch stimmt es nachdenklich, dass ein Trainer im Abstiegsendspiel bis zur 80. Minute zuschaut, wie die Mannschaft ein 0:2 verwaltet. Und im Spiel danach einen Wagner 90 Minuten auf dem Feld lässt, der mental und körperlich in einer jämmerlichen Verfassung war. Und in seinen Statements auch keine anderen Worthülsen produziert als Kurz, allerdings ohne die Emotion für den Verein, die bei Kurz stets mitschwang.
4. Er hat keine emotionale Nähe zum Club. Das ist auch nicht zwingend (Wolf hatte die Nähe und zockte dennoch ab), wie wichtig das aber sein kann, sieht man momentan in Freiburg. Balakov ist ein Fremder, er kennt die Besonderheiten dieses Vereins und seines Umfeldes nicht. Gerade in schwerer Zeit wäre dies aber wichtig, da er sonst den Mythos Betze nie für sich nutzen können wird.
5. Das wichtigste aber: Er ist nach dieser Saison und der nun folgenden quälenden Abschiedstour mit weiteren demoralisierenden Niederlagen (Dortmund!!) verbrannt, bei Publikum, Spielern und Presse. Er wird nun den Niedergang verwalten und moderieren und hat danach nur noch minimalen Kredit bei den Fans. Das wird in der ersten Krise in Liga 2 für massive Unruhe sorgen. Für einen Neuanfang kann er nicht mehr stehen. Das ist nicht seine Schuld, sondern die von Kuntz. Aber es macht mich nicht sehr optimistisch in Bezug auf seine Person.