Auch der Spiegel hats drin:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 85,00.html
Ich bin auch inzwischen der Meinung, daß mit Kurz kein Blumentopf mehr zu gewinnen ist.
Nachdem ich von der Defensivleistung in Stuttgart noch angenehm überrascht war, war das gestern dann wieder ein herbe Enttäuschung. Und man kann sagen, was man will - das liegt m.E. am Trainer: Wer in der Öffentlichkeit immer nur den Gegner pauschal stark- und damit die eigene Mannschaft schwachredet, der machts einfach falsch: Andere reden z.B. davon, daß sie beim Gegner die eine oder andere Schwäche sehen und die dann auch ausnutzen wollen.
Kurz wirkt einfach ratlos - und da er das seit einer Weile ist, muß er weg. Es muß jetzt der
Perspektivtrainer geholt werden, der mit unseren Talenten (aus der Jugend und der zweiten) und dem derzeitigen Stamm (
Borisiyuk(!), Torwarte, Simunek, deWit, edit: ich hatte Dick ganz vergessen - das kommt davon, wenn einer ruhig und zuverlässig sein Spiel spielt)
erstmal eine überdurchschnittliche Zweitligamannschaft aufbaut. Ich bin eigentlich sogar überzeugt, daß unsere Mannschaft absolut bundesligatauglich wäre - wenn sie denn ein System hätte, das ihr den Optimismus verleihen würde, daß immer was gehen kann. Das fehlt aber. Und das ist das Verdienst von Kurz (ein System kann man auch mit neuen Spielern üben, das fehlende System liegt nicht an den Winterwechseln).
Nur ... welcher Trainer wäre denn frei, der diese Anforderung erfüllt und trotzdem mit dem Betze-Gehalt zufrieden wäre?
Sasic, wäre möglich, würde den Fans sicher gefallen, aber wäre er denn der Perspektivmannfür die 1.BL?
Lieberknecht? Will er zum Betze? Will er das, was er sich in BS aufgebaut hat, schon verlassen oder will er in gewohntem Umfeld mehr erreichen?
Mir fällt da wirklich vorläufig nur die interne Lösung Lutz&Schwarz (von Schwarz halte ich als Perspektivtrainer sehr viel: Der muß ja jedes Jahr eine völlig neu zusammengewürfelte Mannschaft zum Team formen und er schafft das jedes Jahr wieder bravourös!) ein, mit der Option, wieder ins 2.Glied zurückzugehen, wenn der BL-Trainer gefunden sein sollte.
Die üblichen Kandidaten, die dem Arbeitsmarkt gerade zur Verfügung stehen (Zettel, Neururer, Loddar, Skibbe) halte ich für Kabarettisten.
Wenn ich das Geld und die Entscheidungshoheit hätte, wäre mein Mann
UWE RÖSLER
(Ich weiß, daß er vertraglich gebunden ist - aber den Typ Mensch brauchen wir, Kämpfer in jeder Hinsicht!)