Forum

"Enttäuschung, Angst und Wut" - Kurz vor dem Aus? (Sport1)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

FCK und Trainer Kurz - Weitermachen oder Ende der Zusammenarbeit?

Kurz sollte gehen
346
67%
Kurz sollte bleiben
99
19%
Bin mir nicht sicher
70
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 515

86erDevil
Beiträge: 191
Registriert: 15.03.2011, 00:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Reutlingen BaWü

Beitrag von 86erDevil »

Hab grad erst den Artikel von Sport1 gelesen, der erste Satz stimmt doch garnet! Der Kurz war bei der Mannschaft als sie zur West gegangen ist nachem Spiel und ist sogar voraus gegangen und hat geklatscht, bis er gemerkt hat was abgeht. (Soll kein Pro-Kurz-Post sein aber ist halt die Wahrheit)
"Muschmunken" heißt auf Deutsch übersetzt "Nicht möglich"
86erDevil
Beiträge: 191
Registriert: 15.03.2011, 00:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Reutlingen BaWü

Beitrag von 86erDevil »

1fck4ever1900 hat geschrieben:Ich weiss nicht warum aber ich habe das Gefühl das wenn marco kurz entlassen wird was ich nicht glaube michael skibbe nachfolger wird und zwar damals im doppelpass hat kuntz skibbe sehr stark verteidigt hoffen wir das ich unrecht habe und ein anderer trainer kommt wenn kurz entlassen werden sollte
wenn de Skibbe Trainer uffem Betze werd hab ich Karten gegen den HSV, Nürnberg und Dortmund zu verschenken. WORD!!!
"Muschmunken" heißt auf Deutsch übersetzt "Nicht möglich"
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

MILAN SASIC

Diese Dreckssmannschaft hat es verdient einen harten Hund vor die Nase gesetzt zu bekommen, nach all dem was sie uns diese Saison angetan hat!
86erDevil
Beiträge: 191
Registriert: 15.03.2011, 00:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Reutlingen BaWü

Beitrag von 86erDevil »

RFB hat geschrieben:
Die Mannschaft hat ja 35 Minuten ansehnlich gespielt, bekommt dann so ein 25m Ding....
Wir haben bis zum 1:0 für unsre Verhältnisse gut gespielt...also 3 Minuten lang...und ab da hatten wir die Hosen voll, weiss der Geier warum. Wir haben wahrscheinlich im ganzen Spiel keinen Zweikampf verloren...weil wir keinen hatten...
"Muschmunken" heißt auf Deutsch übersetzt "Nicht möglich"
86erDevil
Beiträge: 191
Registriert: 15.03.2011, 00:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Reutlingen BaWü

Beitrag von 86erDevil »

Betzinho hat geschrieben:MILAN SASIC

Diese Dreckssmannschaft hat es verdient einen harten Hund vor die Nase gesetzt zu bekommen, nach all dem was sie uns diese Saison angetan hat!

Wenn MK gehn muss würde ich Sasic auch gern als Nachfolger sehn. Einzige Realistische Alternative zu MK. Und SK hat im Herzblut Film ja gesgt das man vielleicht wieder zusammen finden könnte nach einiger Zeit. Wann wär ein besserer Zeitpunkt als in dunklen Zeiten wie jetzt? Sasic hat uns schonmal den Arsch gerettet und er wär einer der der Mannschaft den Arsch aufreißen würd und sie vielleicht dadurch erreichen würde (und wenn ers dadurch net schaffen sollte sinds sowieso alles Lutscher) und von nem (behaupte ich jetzt mal) Großteil der Fans auch wieder gern gesehn wäre. Sasic könnte nicht nur en Defibrilator für die Mannschaft sein sondern bei Großteilen der Leute die schon aufgegeben haben nochmal neue Euphorie entfachen.
"Muschmunken" heißt auf Deutsch übersetzt "Nicht möglich"
spank
Beiträge: 113
Registriert: 18.03.2012, 02:15

Beitrag von spank »

Wo hat Sasic gesagt dass man wieder zusammen kommen könnte?
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

Naja, die Kurz-Verteidiger sind zwar weniger geworden, dafür gibt es immer noch eine Menge Fans die mit dem Wort Trainerwechsel gleich die Hoffnung verbinden doch noch eine Art Wunder zu schaffen.

Man fragt sich wirklich wann endlich der dringend notwendige Realismus in dieser sehr ernsten Lage einetzen wird.

Die Mannschaft steht doch nicht aus Zufall oder wegen einiger unglücklicher Umstände dort wo sie steht. Die Mannschaft hat keine Kondition, kein Spielsystem, es fehlt an vielen grundlegenden Dingen einer Bundesligamannschaft und zwar nicht weil diese Dinge gerade verschüttet wären und nur nicht abgerufen werden könnten, sondern weil sie schlicht und einfach garnicht vorhanden sind. Es ist keine Mannschaft.
Man kann monatelange Trainingsdefizite und trainingsimmanente Systemfehler nicht einfach wegzaubern, zumal bei einer Truppe deren Entwicklungspotential im Talent noch mehr in der Zukunft liegt als ihre deutlich sichtbaren Mängel im körperlichen Spiel.
Das große Unglück das dieser Trainer über den FCK brachte ist somit nicht eine Tabellensituation und ein Abstiegskampf, mit dem vor der Saison ohnehin jeder Mensch der seine 5 Sinne beisammen hat, gerechnet hat, sondern es ist die Ausweglosigkeit und Hoffnungslosigkeit nach einer völlig konzeptionslosen Negativentwicklung die man einfach seitens der Verantwortlichen (und vieler Fans) einfach nicht sehen wollte.
Egal ob man auf die erschreckende Heimschwäche, die taktischen Fehler, die Konditionsdefizite, die ständig abnehmende spielerische Schwäche, das nichtvorhandene Mittelfeld, die Torbilanz ... und und und hinwies, es gab für alles einen flotten Spruch, einen naiven Glauben und einen flotten Singsang mit Fahnenschwenk und Treueschwur.

Eine völlig hektische und in weiten Teilen nicht mehr nachvollziehbare Einkaufs- und Verscherbelpolitik tat ihr übriges. Da wurde vom zusammenrücken gesprochen und zusammenstehen, aber Idendifikationsfiguren vom Hof gejagt um solche Yahias aus Operettenligen "an Land zu ziehen."
Und nach all dem hofft man noch auf ein Wunder ? War die seriöse Arbeit in Augsburg und Freiburg dann überhaupt nichts wert ? Nein. Es wird auch bei einem sofortigen Trainerwechsel nicht einmal reichen um Chaosvereine wie z.B. die Hertha zu gefährden. Dieser Zug ist allerspätestens in der Winterpause in Kaiserslautern abgefahren, wahrscheinlich schon früher, denn die unselige Entwicklung war da schon weit fortgeschritten.

Jetzt wird sich wieder gestritten um Skibbe, Stanislawski und ähnliche. Leute die wir uns weder leisten können und von denen fast durchgängig klar sein dürfte daß sie nicht zum FCK wollen.
Wer noch am ehesten mittelfristig etwas aufbauen könnte wäre Volker Finke, doch wenn man ehrlich ist dann weiß man daß sich Stefan Kuntz nicht einen solchen Freigeist und Oberstudienrat (im wörtlichen Sinne) ins eigene Nest holt. Daüberhinaus bin ich nicht sicher ob der gute Volker überhaupt nocheinmal den Trainer geben will.

So wäre auch hier eine Talentsuche in den letzten Monaten notwendig gewesen. Wahrscheinlich wurde aber auch dies verschlafen aber vielleicht werden wir da positiv überrascht.
Das aufräumen auf und um den Berg wird gewaltig ausfallen müssen und so ganz nebenbei ist es keineswegs sicher daß wir eine Lizenz bekommen uns die Stadionmiete leisten können und und und.

Was also nottut ist eine realistische und sachliche Bestandsaufnahme mit den entsprechenden Konsequenzen ohne Ansehen der Personen. Ja, ohne Ansehen der Personen.
Was uns überhaupt nicht hilft ist der Zuckerguss a la Rheinpfalz, die süsse Sauce der Harmonie, die man dann besonders gerne ausschüttet wenn man mit einem Lächeln im Gesicht und einem Messer hinter dem Rücken einen ungeliebten "Mitspieler" freundlich verabschiedet.

Dazu gehören würde auch ein Tritt in den Allerwertesten eines völlig unfähigen Aufsichtsrates, einer Ansammlung von pöstchengeilen Möchtegernprovinzfürsten.

Ob das alles helfen würde die Verweildauer in unteren Ligen möglichst zu verkürzen, das weiß kein Mensch. Aber ohne einen Gr0ßteil dieser Maßnahmen wird der FCK verschwinden. Auf Dauer.
Blochin

Beitrag von Blochin »

von W.Schnarr » 19.03.2012, 07:06:

Wer noch am ehesten mittelfristig etwas aufbauen könnte wäre Volker Finke, doch wenn man ehrlich ist dann weiß man daß sich Stefan Kuntz nicht einen solchen Freigeist und Oberstudienrat (im wörtlichen Sinne) ins eigene Nest holt. Daüberhinaus bin ich nicht sicher ob der gute Volker überhaupt nocheinmal den Trainer geben will.


Dann sind wir mit unserem Wunsch nach Volker Finke schon zu zweit. Finke würde aber gegen den Grundsatz verstoßen, dass man als Angestellter nie seinem Chef überlegen sein darf. Punkt, aus, Ende. Dabei wäre Volker Finke ein Trainer, der in Freiburg bewiesen hat, dass er gleichsam aus dem Nichts Mannschaften aufbauen kann. Bei der Fußballverrücktheit Finkes könnte ich mir schon vorstellen, dass ihn ein Trainerjob nochmals reizen würde. Aber dafür müsste SK ein Stück seiner Macht abgeben ... Finke war schon mein Wunschkandidat bei der Sasic-Nachfolge. In meinen Augen ein absoluter Fußballfachmann, der insbesondere auch mit ganz jungen Spielern erfolgreich arbeiten kann.

P.S. Ich hatte lange Zeit Marco Kurz verteidigt. Nachdenklich machte mich der Leistungseinbruch ab dem Köln-Spiel. Jeder Trainer hat eine "Halbwertzeit". Scheint doch so etwas wie ein Naturgesetz zu sein. Trotzdem: Danke, Marco Kurz!
Zuletzt geändert von Blochin am 19.03.2012, 09:02, insgesamt 1-mal geändert.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Kurz sollte bleiben, denn für einen Trainerwechsel ist es viel, viel zu spät.
Mehr will ich dazu nicht schreiben.
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

Sehe ich genau so.
Ein Trainerwechsel ist viel zu spät und kostet nur unnötig Geld.

Wir haben doch alles bekommen.
Sippel spielt wieder, Rodnei spielt wieder, Wooten wurde früh eingewechselt, ebenso Wagner aus.
2 Stürmer, Shechter von Anfang an, Sukuta Pasu und Jörgensen waren verletzt, Kirch macht schon lange keinen Stich mehr...

Findet euch damit ab, wir sind einfach nicht besser.
Egal was wir noch probieren.

Over and Out.

Es wäre eine Schande wenn Freiburg oder Augsburg absteigen würden mit deren kämpferischer Leistung.

Wir haben es mehr verdient abzusteigen als jeder andere Verein.
Am besten mit König Otto und Prinz Preetz zusammen
JeffStrasser21
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2011, 18:31

Beitrag von JeffStrasser21 »

Meiner Meinung nach ist der Zug abgefahren,der Trainerwechsel hätte spätestens nach dem Debakel in Mainz erfolgen müssen,jetzt ist es zu spät und kein renomierter Trainer tut sich so eine situation an.
Man sollte aber wirklich mal über Milan Sasic nachdenken,er hat uns schon mal aus so einer situation gerettet und ist der "Drecksack"den man braucht in solch einer Situation,die Spieler brauchen einen tritt in den Arsch.

Also Milan holen oder die Saison mit Roger Lutz beenden,auf alle fälle muss Kurz jetzt weg

p.s. war immer auf MK seite gestanden aber jetzt ist seine Zeit abgelaufen
stefan13387
Beiträge: 148
Registriert: 11.02.2008, 21:56
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Lu.-hafen

Beitrag von stefan13387 »

FraneX hat geschrieben:Ein Trainerwechsel hat bisher fast immer was gebracht und wenn es auch nur kurzfristig wäre, könnte das uns helfen!
...Frankfurt Ende der letzten Saison...
Liebe möchtegern Fussballprofis,Weltschiedsrichter und Trainerlegenden wenns euch nicht gefällt, dann geht doch!Bild
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

Und nicht zu vergessen Hertha diese SAison

Deine Nachricht enthält 42 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
mb1980
Beiträge: 473
Registriert: 11.08.2006, 23:32
Wohnort: steinebach/sieg

Beitrag von mb1980 »

Mein Trainerkandidat: Thorsten Lieberknecht.
Schnellstens abklären, wer alles bleibt.
Um den neuen Kapitän Florian Dick ein Team aufbauen, beispielsweise mit Daniel Halfar und Da Silva vom BVB, dazu junge hungrige Jungs holen/halten und dann klappt´s auch wieder mit dem Aufstieg und einer zukunftsfähigen Fußballmannschaft...
FCK
fck ulli
Beiträge: 170
Registriert: 09.06.2009, 16:25
Dauerkarte: Ja

Beitrag von fck ulli »

Diese Mannschaft spielt nicht gegen ihren Trainer die spielt gegen eine ganze Region.Man kann absteigen da sage ich ja nichts aber man muss KÄMPFEN bei den letzten zwei gängen in Liga 2 wurde gekämpft und Bedingungslos angefeuert die Kurve ist genauso Tod wie die Mannschaft.Nach 20 jahren treue muss ich echt sagen die schlechteste Truppe die ich je auf dem berg gesehen habe.Kein Aufbäumen wenn es Richtung West geht kein kampf kein Siegeswille.
Im Abstiegskampf keine gelbe Karte wo gibts das denn?????
ich bin und haltet mich für bescheuert.

Pro Sforza

Pro Mario Basler :teufel2:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 85,00.html
Die Wahrscheinlichkeit, dass man vor diesen entscheidenden Spielen ein Zeichen setzt, ist hoch. Dem Coach jetzt ganz bewusst den Rücken zu stärken und ihn allen üblichen Gesetzmäßigkeiten zum Trotz im Amt zu belassen - das wäre allerdings auch ein Zeichen.
Deshalb (unrealistischer Weise?) für den Verbleib von Kurz gestimmt. Und gegen die "in der Branche üblichen" Mechanismen.

Zeichen setzen. Gegen den "modernen" Fußball.

Tradition verpflichtet!
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Auch der Spiegel hats drin: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 85,00.html

Ich bin auch inzwischen der Meinung, daß mit Kurz kein Blumentopf mehr zu gewinnen ist.

Nachdem ich von der Defensivleistung in Stuttgart noch angenehm überrascht war, war das gestern dann wieder ein herbe Enttäuschung. Und man kann sagen, was man will - das liegt m.E. am Trainer: Wer in der Öffentlichkeit immer nur den Gegner pauschal stark- und damit die eigene Mannschaft schwachredet, der machts einfach falsch: Andere reden z.B. davon, daß sie beim Gegner die eine oder andere Schwäche sehen und die dann auch ausnutzen wollen.

Kurz wirkt einfach ratlos - und da er das seit einer Weile ist, muß er weg. Es muß jetzt der Perspektivtrainer geholt werden, der mit unseren Talenten (aus der Jugend und der zweiten) und dem derzeitigen Stamm (Borisiyuk(!), Torwarte, Simunek, deWit, edit: ich hatte Dick ganz vergessen - das kommt davon, wenn einer ruhig und zuverlässig sein Spiel spielt) erstmal eine überdurchschnittliche Zweitligamannschaft aufbaut. Ich bin eigentlich sogar überzeugt, daß unsere Mannschaft absolut bundesligatauglich wäre - wenn sie denn ein System hätte, das ihr den Optimismus verleihen würde, daß immer was gehen kann. Das fehlt aber. Und das ist das Verdienst von Kurz (ein System kann man auch mit neuen Spielern üben, das fehlende System liegt nicht an den Winterwechseln).

Nur ... welcher Trainer wäre denn frei, der diese Anforderung erfüllt und trotzdem mit dem Betze-Gehalt zufrieden wäre?

Sasic, wäre möglich, würde den Fans sicher gefallen, aber wäre er denn der Perspektivmannfür die 1.BL?

Lieberknecht? Will er zum Betze? Will er das, was er sich in BS aufgebaut hat, schon verlassen oder will er in gewohntem Umfeld mehr erreichen?

Mir fällt da wirklich vorläufig nur die interne Lösung Lutz&Schwarz (von Schwarz halte ich als Perspektivtrainer sehr viel: Der muß ja jedes Jahr eine völlig neu zusammengewürfelte Mannschaft zum Team formen und er schafft das jedes Jahr wieder bravourös!) ein, mit der Option, wieder ins 2.Glied zurückzugehen, wenn der BL-Trainer gefunden sein sollte.

Die üblichen Kandidaten, die dem Arbeitsmarkt gerade zur Verfügung stehen (Zettel, Neururer, Loddar, Skibbe) halte ich für Kabarettisten.

Wenn ich das Geld und die Entscheidungshoheit hätte, wäre mein Mann
UWE RÖSLER

(Ich weiß, daß er vertraglich gebunden ist - aber den Typ Mensch brauchen wir, Kämpfer in jeder Hinsicht!)
Zuletzt geändert von EchterLauterer am 19.03.2012, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
betzerot
Beiträge: 297
Registriert: 11.05.2009, 10:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55411 Bingen

Beitrag von betzerot »

EchterLauterer hat geschrieben:Auch der Spiegel hats drin: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 85,00.html

Ich bin auch inzwischen der Meinung, daß mit Kurz kein Blumentopf mehr zu gewinnen ist.

Nachdem ich von der Defensivleistung in Stuttgart noch angenehm überrascht war, war das gestern dann wieder ein herbe Enttäuschung. Und man kann sagen, was man will - das liegt m.E. am Trainer: Wer in der Öffentlichkeit immer nur den Gegner pauschal stark- und damit die eigene Mannschaft schwachredet, der machts einfach falsch: Andere reden z.B. davon, daß sie beim Gegner die eine oder andere Schwäche sehen und die dann auch ausnutzen wollen.

Kurz wirkt einfach ratlos - und da er das seit einer Weile ist, muß er weg. Es muß jetzt der Perspektivtrainer geholt werden, der mit unseren Talenten (aus der Jugend und der zweiten) und dem derzeitigen Stamm (Borisiyuk(!), Torwarte, Simunek, deWit, edit: ich hatte Dick ganz vergessen - das kommt davon, wenn einer ruhig und zuverlässig sein Spiel spielt) erstmal eine überdurchschnittliche Zweitligamannschaft aufbaut. Ich bin eigentlich sogar überzeugt, daß unsere Mannschaft absolut bundesligatauglich wäre - wenn sie denn ein System hätte, das ihr den Optimismus verleihen würde, daß immer was gehen kann. Das fehlt aber. Und das ist das Verdienst von Kurz (ein System kann man auch mit neuen Spielern üben, das fehlende System liegt nicht an den Winterwechseln).

Nur ... welcher Trainer wäre denn frei, der diese Anforderung erfüllt und trotzdem mit dem Betze-Gehalt zufrieden wäre?

Sasic, wäre möglich, würde den Fans sicher gefallen, aber wäre er denn der Perspektivmannfür die 1.BL?

Lieberknecht? Will er zum Betze? Will er das, was er sich in BS aufgebaut hat, schon verlassen oder will er in gewohntem Umfeld mehr erreichen?

Mir fällt da wirklich vorläufig nur die interne Lösung Lutz&Schwarz (von Schwarz halte ich als Perspektivtrainer sehr viel: Der muß ja jedes Jahr eine völlig neu zusammengewürfelte Mannschaft zum Team formen und er schafft das jedes Jahr wieder bravourös!) ein, mit der Option, wieder ins 2.Glied zurückzugehen, wenn der BL-Trainer gefunden sein sollte.

Die üblichen Kandidaten, die dem Arbeitsmarkt gerade zur Verfügung stehen (Zettel, Neururer, Loddar, Skibbe) halte ich für Kabarettisten.

Wenn ich das Geld und die Entscheidungshoheit hätte, wäre mein Mann
UWE RÖSLER

(Ich weiß, daß er vertraglich gebunden ist - aber den Typ Mensch brauchen wir, Kämpfer in jeder Hinsicht!)
Uwe Rössler gefällt mir, aber warum nicht mal in Graz nachfragen.
Ein Franco Foda wäre doch auch ein Name, über den man mal nachdenken kann.
Man kann in Mainz geboren sein, man kann im Herzen Mainzer sein, aber man muss kein Karnevalsverein-Fan sein.
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989
Bohl

Beitrag von Bohl »

Für diese Gurkentruppe gibt es nur einen Trainer der helfen kann, Werner Beinhart Lorant !!! :oops:
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Bohl hat geschrieben:Für diese Gurkentruppe gibt es nur einen Trainer der helfen kann, Werner Beinhart Lorant !!! :oops:
DER Werner Lorant?
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/zwa ... -1.1092781

... wie passend ...

betzerot hat geschrieben:aber warum nicht mal in Graz nachfragen.
Ein Franco Foda wäre doch auch ein Name, über den man mal nachdenken kann.
Darüber hatte man wohl schon mal nachgedacht.
Was man so hört, stand er sogar über Kurz auf der Kandidatenliste. Man hatte scheinbar nur vergessen, erstmal seine Frau zu fragen ...
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Eins ist mir aufgefallen,schöne bunte Fussballschuhe hatte der Rock n Roller Sahan an.
Zuletzt geändert von Brieschel am 19.03.2012, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Kuntz sollte sich in den nächsten Tagen klipp und klar über die Zukunft von Kurz äußern.
Dieses Rumgeeiere von Spiel zu Spiel bringt nix.
Die Zuschaueranzahl gegen den HSV hängt mMn vom Ergebnis des Freiburgspiels ab.
Topscorer
Beiträge: 106
Registriert: 14.01.2011, 01:28

Beitrag von Topscorer »

So Arschlecken! Der Versager auf der Außenlinie muss aus dem weg geräumt werden. Fast könnte er einen Leid tun wer so dumm und änsgtlich seiner Arbeit nachgeht ist GANZ KLAR der falsche Mann auf der Seitenlinie. Ich habe genug von diesem arroganten Kotzbrocken der sich Übungsleiter nennt. Unseren Spielern mangelnde Qualität vorwerfen und sich weigern vor die West zu gehen haben Ihn bei mir die letzten übriggebliebenen Sympathiepunkte geraubt. Der Antitrainer soll sich verpissen und nie wieder aufkreuzen und Verräter Rombach direkt hinterher der lieber auf eine bereits angschelagene Mannschaft draufhaut anstatt Pfeife Kurz mal zu hinterfragen. Wenn man keine Ahnung hat einfach mal... Und da soll man sich noch wundern das die Spieler Schiss haben ohne Ende und sich gegen fast jedenb GEgner einlullen lassen? GANZ GANZ ARME WÜRSTSCHEN SIND DAS AN DER VEREINSSPITZE. An der Spitze Pussy Kurz ich nehme Sonnenkönig Kuntz da auch nichtmehr raus. Einen solchen Antifussballer wie Wagner zu verpflichten und dafür Micanski zu verleihen muss ein sehr erhebliches Defizit an Durchblick haben da nutzt auch sein stehts charmantes Lächeln und der Brillensponsor wenig. Dieser Versagerhaufen (und damit meine ich nicht die Spieler) widert und kotzt mich an bis zum geht nichtmehr.
KL78-94
Beiträge: 796
Registriert: 31.10.2006, 09:16

Beitrag von KL78-94 »

Sasic, Matthäus, Foda, Finke, Daum :?:

Kann man denn nicht mal über eine halbwegs sinnvolle, intelligente Lösung nachdenken:
Schaut doch mal nach Erfurt , dort leistet ein Stefan Emmerling (hatte auch mal das rote Trikot getragen) gute, saubere, ehrliche Arbeit und das mit sicherlich deutlich begrenzten finanziellen Mitteln. Zudem hat er eine sehr gute Außendarstellung.
Man könnte dann sicherlich überlgen, ob man einen Marcel Reichwein gleich mit verpflichtet. Besser als all unsere Gurkenstürmer auf jeden Fall.
Stefan Emmerling ist eine Überlegung auf alle Fälle wert.
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

Was ich nicht verstehe, warum sind einige der Meinung das es zu spät für einen Trainerwechsel ist?

Folgendes Szenario:

- Kurz wird entlassen
- Neuer Trainer kommt
- Sieg in Freiburg


Werdet ihr dann alle hier schreiben:

"Ja ok, wir haben jetzt zwar in Freiburg gewonnen mit unserem neuen Coach, aber es ist zu spät... 2 Punkte sind einfach nicht mehr aufzuholen.."

Ich denke nicht!!

Ich hoffe wirklich, dass sich was tut jetzt. Habe Mk lange Zeit verteidigt, aber gestern wars auch für mich zu viel des Guten (keine Gelbe...)

Klar ist für mich seit gestern, dass wir mit Mk zu 100% absteigen. Mit neuem Trainer ist ein Abstieg auch wahrscheinlich, aber es wäre immerhin ein letzter Versuch!

Ich könnte mir folgendes vorstellen:

Feuerwehrmann für den Rest der Saison holen:

Sasic oder Neururer

Sasic würde ich bevorzugen! Aber auch Neururer könnte jetzt genau der richtige Mann sein in unserer Situation.

Oder eine alte Fck-Legende holen:

Briegel oder Topmöller

Da würde ich Toppi bevorzugen, denke er ist ein guter Coach.


Wir brauchen auf jeden Fall eine Veränderung, es kann nicht sein, dass wir den Abstieg jetzt schon einfach so akzeptieren! Wir sind immernoch der Fck!
Gesperrt