Benutzernamen hat geschrieben:Aber ich kann es nicht verstehen, dass er heute spielte. Man muss alles den Profis unterordnen.
Dass er heute spielte, geht mir nicht in die Birne rein. Man hat da Ressourcen verschleudert.
Finde es super, dass er gespielt hat, weil so hat man Swierczok und Wooten mal im direkten Vergleich gesehen.
Klar wird Wooten nach dieser Leistung gegen Schalke im Kader sein. Kurz ist nicht blöd. Und er will gewinnen.
Das einzige, was mir an der Sache stinkt:
Ohne eine Vertragsverlängerung mit Wooten NOCH VOR DEM SCHALKE SPIEL (und sei es ein Vierjahresvertrag, der sich von Jahr zu Jahr nur dann verlängert, wenn er mindestens Anzahl X Einsätze bei den Profis hat), rutschen wir da ein eine Lose-Lose-Situation, wenn Wooten gegen Schalke tatsächlich spielen darf:
Möglichkeit 1: Wooten versagt vor dem Tor genau so wie seine Profi-Kollegen. Wir holen keine 3 Punkte gegen Schalke. Und steigen ab.
Möglichkeit 2: Wooten erwischt einen goldenen Tag. Er haut ein, zwei Dinger rein. Wir schicken Schalke gedemütigt nachhause. Wir sind wieder im Rennen um den Klassenerhalt. Und der Sky-Kommentator kriegt sich gar nicht mehr ein über dieses (fast) Debüt unseres Amateurs. Wooten ist glücklich. Und unterschreibt noch nächste Woche für ab Sommer 2012 z.B. in Nürnberg. (Die fackeln nämlich nicht lange.)Ich mag keine Lose-Lose-Situationen. Daher bitte noch diese Woche verlängern. Da es sich bei Wooten um einen Spieler handelt, der grad einen Lauf hat, der aber sicher kein Jahrhunderttalent ist, der das auch weiß, sicher noch keine anderen Angebote von BL-Vereinen hat und einfach nur eine Chance kriegen will, Profi zu werden, wird eine solche Verlängerung diese Woche noch zu günstigen Konditionen erreichbar sein. Nächste Woche,
wenn's gut läuft, nicht mehr.