Forum

DFB fordert Pokal-Ausschluss für Dynamo Dresden (Spiegel Online)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

BFC, Dresden und Rostock: Das ist eine andere Qualität als die üblichen Ausschreitungen. Das darf man natürlich nicht sagen, von wegen Ossi-Wessi, ist ja politisch inkorrekt. Aber jeder weiß, dass es so ist.

Wenn man übrigens mal im Transfermarktforum guckt, was die Dresdner so schreiben, dann heisst es in jedem zweiten Satz: "Hoffentlich bekommt Lautern die gleiche Sperre". Null Einsicht, null Selbsterkenntnis, niente.

Ich würde Rostock und Dresden gerne wieder in Liga 3 sehen. Die haben seit Jahren ein Gewaltnaziproblem und leugnen es. Da geht es nicht um Pyro, sondern um die Unterwanderung von Fanszenen. Wenn hier nicht durchgegriffen wird, nimmt das kein gutes Ende.
Che Guevara
Beiträge: 228
Registriert: 12.06.2009, 00:48

Beitrag von Che Guevara »

Richtige Entscheidung, nun sollten manche Fangruppen ob sie für oder gegen "ihren" Verein sind.

Sehe bei Dresden sogar die Gefahr für einen Lizenzentzug wenn sie so weitermachen.
Kein Pyro im Stadion und keine Gewalt vor, während und nach einem Fußballspiel.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

salamander hat geschrieben:BFC, Dresden und Rostock: Das ist eine andere Qualität als die üblichen Ausschreitungen. Das darf man natürlich nicht sagen, von wegen Ossi-Wessi, ist ja politisch inkorrekt. Aber jeder weiß, dass es so ist.

Das hab ich schon am Anfang dieser Diskussion so geschrieben. viewtopic.php?p=605778#p605778
Diesen Gruppen um und in den Vereinen kann man nur den Boden entziehen, wenn der Kristallisationskern eliminiert wird und das ist nun mal der Verein, der als ach so harmloser Ostalgie-Ausgangspunkt für den braunen Sümpf dient.
Und eine bundesweite 3. Liga gibt auch noch ausreichend Bühne.
Tradition hin oder her, Helmut Schön spielt nicht mehr in Dresden und der ganze Verein verdankt seine Existenz schon Zuschauerausschreitungen.
siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Dynamo_Dresden
Hasta la Victoria - siempre!
tim_price

Beitrag von tim_price »

Hm. Rostock wird sicherlich folgen, alles andere wäre eine Überraschung.

Bleibt halt nur die Frage, was Verbote für Auswirkungen haben. Die demonstrieren ja deswegen morgen nicht alle gegen den Castortransport oder melden sich beim Yoga an.
Dann wird das Problem früher oder später eben "nach unten" verlagert und die reisen mit nem Auswärtsmob in der dritten Liga rum. Bzw. machen es ja zurzeit in der zweiten Liga, wobei ich die Anzahl der "Mitreisenden" schon beachtlich finde. Leider eben viele Idioten dabei.

Dynamo und Rostock dürften so ziemlich isoliert dastehen und nicht mehr allzuviele Fürsprecher haben. Die Bilder des Paulispiels (wo die gegnerischen Fans unter Applaus beschossen werden), werden immer wieder rausgekramt. Da können sich andere Fans - also auch die Lauternfans - noch so gut verhalten, sie werden alle in einen Topf geworfen.

Spätestens diese Schüsse mit Leuchtraketen waren der Todesstoß für jegliche Legalisierungen und es ist fast schon zu viel Klischee, dass dies ausgerechnet aus der (eigentlich sehr schönen...) Stadt kommt, die schon durch Rostock-Lichtenhagen einen schlimmen Ruf erlitt.

Am Besten lässt man alle normalen Menschen aus dem Rostocker Glücksgasstadion raus und mauert den Rest da ein. Dann können sie ihren Fußball dort leben, denn der hat mit unserem sehr sehr wenig zu tun.

Nochmal zu dem Verbot: ich finde Verbote meistens sehr schwierig. Ist immer einfach was zu verbieten oder draufzuhauen. Die Probleme werden weggeschoben oder verlagert. Andererseits helfen da auch nicht ne handvoll Sozialarbeiter, die den "Fans" erklären, dass "das nicht OK war"...
So nimmt man ihnen eben die Bühne, hofft dass sie Einsicht zeigen, wenn durch ihr Verhalten dem Verein geschadet wird (finanziell, sportlich).

Die Einsicht wird nicht erfolgen.
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Es muss hier halt echt klar zwischen Pyros abfackeln und Körperverletzung, rechtsradikalen Parolen sowie Sachbeschädigung unterschieden werden. Leider werden diese Dinge heute gerne in einen Topf geworfen und als "neue Gewalt im Fußballstadion" verkauft....

Für die 1. Straftat würde ich die Dresdner noch verteidigen, alles andere geht halt einfach nicht und muss in den Griff bekommen werden.

Für mich bleiben dabei 2 ganz wichtige Fragen:
- Wieso wird ein Verein derart drastisch bestraft? Kann Dynamo Dresden etwas dafür wenn solche Chaoten bei einem Auswärtsspiel derart über die Strenge schlagen?

Die Gegenfrage:
- Kann ein Verein wie Dynamo Dresden (dass ein Großteil der "Anhänger" keine Lämmchen sind, ist denen auch bekannt) denn nicht vehement gegen die Idioten vorgehen?

Aus diesem Grund befind ich mich im Zwiespalt und kann nicht genau sagen, ob ich die Strafe für angemessen oder überzogen halte.
Auf jeden Fall ist sie, verglichen mit dem Urteil gegen den BFC, in keinem Verhältnis....
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Sehr seltsames Urteil, wenn man dazu die 8000€ Strafe gegen Dortmund wegen Versäumnissen des Ordnungsdienstes sieht.
Grundsätzlich habe ich kein Problem mit solchen Strafen wie der gegen Dresden, wenn aber Ordnungsdienst und Polizei derart versagen und einen Großteils des Mobs nach meiner Interpretation ihrer Aussage nach den Ausschreitungen beim Marsch zum Stadion nur deshalb rein lassen, damit es draussen nicht noch schlimmer wird, dann ist was gehörig falsch im Sicherheitskonzept gelaufen und das kann man schwerlich Dynamo anlasten.
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

basdri hat geschrieben:Sehr seltsames Urteil, wenn man dazu die 8000€ Strafe gegen Dortmund wegen Versäumnissen des Ordnungsdienstes sieht.

Finde ich auch.

Was mir "angst" macht: Es wurde ein Präzendenzfall geschaffen auf dem man aufbauen kann.
Dynamo wurde seit 2001 ungefähr 22 mal abgemahnt, dementsprechend Pokalentzug. Weiterführend ist es nur ein kleiner Schritt, noch größere Strafen für kleinere Vergehen zu rechtfertigen, da man in der Öffentlichkeit bereits den Stempel der Glückseligkeit trägt und man in der Vergangenheit für sachen abgestraft wurde die nicht zwangsläufig miteinander zu tun haben.

Ich mag die Ostclubs und das für was sie stehen überhaupt nicht, ich hasse sie sogar. Dennoch halte ich es für furchtbar wie derzeit geurteilt wird, denn wie es der User fck´ler sagt:
Es muss hier halt echt klar zwischen Pyros abfackeln und Körperverletzung, rechtsradikalen Parolen sowie Sachbeschädigung unterschieden werden. Leider werden diese Dinge heute gerne in einen Topf geworfen und als "neue Gewalt im Fußballstadion" verkauft....
I solemnly swear that I am up to no good.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

fck'ler hat geschrieben: Kann ein Verein wie Dynamo Dresden (dass ein Großteil der "Anhänger" keine Lämmchen sind, ist denen auch bekannt) denn nicht vehement gegen die Idioten vorgehen?

Das ist sehr schwierig. Ich seh darin das problem, das viele der Kravallmacher von außerhalb des Fussballs kommen, und das sich einfach jeder eine Eintrittskarte kaufen kann. Das ist zwar Sinn und Zweck des Sports, das jeder sich ein Spiel anschauen kann, wird aber zur Lösung nicht beitragen.
Auch wenn viele dagegen sind, (warscheinlich steh ich sogar ziemlich alleine mit der Meinung) aber ich würde personifizierte Eintrittskarten begrüßen. Das würde zumindest überschaubar machen, wer in einem betreffenden Block war, als es zu Ausschreitungen gekommen ist. Es wären zwar immer noch genügend unter verdacht, die nix damit zu tun hatten, aber immer noch besser als ein Generalverdacht für ne ganze Kurve. Zudem bin ich überzeugt, das sich potenzielle Kravallos es genau überlegen würden, ob sie wirklich ins Stadion gehen, und dafür ihren Namen und Anschrift hinterlegen müßten.
Und mal ganz ehrlich, wer hat nicht schon seinen Namen und Adresse irgendwo hinterlegt? Das passiert doch fast wöchendlich, und fängt schon an, wenn man bei Amazon, E-Bay oder in irgendeinem Katalog bestellt. Selbst bei der Bestellung der Dauerkarte ist das notwendig. Zudem würde es den Schwarzmarkt blockieren. Ist in naher Zukunft auch die Möglichkeit mit Print-at-Home gegeben, entfällt auch mehr oder weniger das Problem mit der Umschreibung, wenn man mal nicht die bestellte Karte nutzen kann.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
tim_price

Beitrag von tim_price »

Am Wochenende übrigens folgende Spiele:

Rostock-Union
Pauli-Dresden
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

Pyrotechnik ist keine Randale!
Aus Scheisse Gold machen :lol:
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

SEAN hat geschrieben:
fck'ler hat geschrieben: Kann ein Verein wie Dynamo Dresden (dass ein Großteil der "Anhänger" keine Lämmchen sind, ist denen auch bekannt) denn nicht vehement gegen die Idioten vorgehen?

Das ist sehr schwierig. Ich seh darin das problem, das viele der Kravallmacher von außerhalb des Fussballs kommen, und das sich einfach jeder eine Eintrittskarte kaufen kann. Das ist zwar Sinn und Zweck des Sports, das jeder sich ein Spiel anschauen kann, wird aber zur Lösung nicht beitragen.
Auch wenn viele dagegen sind, (warscheinlich steh ich sogar ziemlich alleine mit der Meinung) aber ich würde personifizierte Eintrittskarten begrüßen. Das würde zumindest überschaubar machen, wer in einem betreffenden Block war, als es zu Ausschreitungen gekommen ist. Es wären zwar immer noch genügend unter verdacht, die nix damit zu tun hatten, aber immer noch besser als ein Generalverdacht für ne ganze Kurve. Zudem bin ich überzeugt, das sich potenzielle Kravallos es genau überlegen würden, ob sie wirklich ins Stadion gehen, und dafür ihren Namen und Anschrift hinterlegen müßten.
Und mal ganz ehrlich, wer hat nicht schon seinen Namen und Adresse irgendwo hinterlegt? Das passiert doch fast wöchendlich, und fängt schon an, wenn man bei Amazon, E-Bay oder in irgendeinem Katalog bestellt. Selbst bei der Bestellung der Dauerkarte ist das notwendig. Zudem würde es den Schwarzmarkt blockieren. Ist in naher Zukunft auch die Möglichkeit mit Print-at-Home gegeben, entfällt auch mehr oder weniger das Problem mit der Umschreibung, wenn man mal nicht die bestellte Karte nutzen kann.


Diejenigen, die gegen personifizierte Tickets sind, sind doch diejenigen, die am lautesten die Kennzeichnung von Polizeibeamten fordern.
Ich bin ganz klar für eine Kennzeichnung von Polizisten. Gerade was man ständig über die Willkür mitbekommt mit der Polizisten bei einem Fußballeinsatz vorgehen. Aber das ist jetzt hier ein anderes Thema, wollte dies nur klar stellen.
Und deine Argumentation bzgl. der personifizierten Tickets ist ganz klar schlüssig und logisch.... Die Adresse hat derzeit eh nahezu jeder online i-wo hinterlegt. Transparenz würde das ganze ja auch nur in gewissem Umfang schaffen.... abschreckend könnte es allerdings schon wirken! Wenigstens bei Auswärtsspielen, oder noch seltener bei "AuswärtsRISIKOspielen", wär es mal ein versuch wert.
carpenoctem
Beiträge: 100
Registriert: 05.11.2007, 01:07
Kontaktdaten:

Beitrag von carpenoctem »

Die Strafe ist für den Verein viel zu hart und trifft damit, wie so häufig letztlich die falschen. Denn die, die Krawall machen wollen, können den auch so machen. Da ist es letztlich auch in der Liga kein Problem. Angeschmiert ist nur der Verein, dem damit schonmal mindestens 120.000€ flöten gehen...zzgl der möglichen Mehreinnahmen. Für einen Verein, der ja froh ist sich überhaupt sein Stadion leisten zu können...ach, das sollten hier genug Leute wissen was das heißt.

Also wird es doch Zeit für personalisierte Tickets (wie von Dynamo Dresden ja auch schon angestoßen) und daraus folgernd Überwachung. Immerhin muss ja klar erkennbar werden wer genau was gemacht hat. Eigentlich sollte das in der heutigen Zeit kein Problem sein, eine Person genau zu identifizieren. Mit anständigem Datenschutz alles kein Problem.

Diese Gruppenbestrafungen (ob Geldstrafe oder Ausschluß) treffen die Täter immer am wenigsten, obwohl sie als einzige bestraft gehören.

Aber was dafür eben auch wichtig ist: Die Identifizierung muss von kompetenten Personen vorgenommen werden, die auch wirklich nur aktive Personen identifizieren und nicht einfach alle in einen Topf wirft. Dazu gehören dann aber wiederum kompetente Personen in Führungspositionen...und da wird die Sache immer unwahrscheinlicher...
tobz
Beiträge: 1033
Registriert: 12.08.2006, 12:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tobz »

Lautrer Jung hat geschrieben:Pyrotechnik ist keine Randale!


Wenn Bengalos und Böller auf den Platz oder andere Blöcke geschmissen werden, ist das für mich Randale.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Nach meiner Meinung müssen stets die Schuldigen bestraft werden.
Wer also Straftaten begeht, aktiv oder indem er dazu Beihilfe leistet, gehört bestraft. Ferner gehören die bestraft, die die Aufklärung ver- oder zumindest behindern.
Sollte man letzteres dem Verein vorwerfen können, ist die Bestrafung zurecht, wenn nicht, eben nicht.
Mir geht nicht ein, wieso Sippenhaft, die es ja in unserem Strafrecht nicht gibt, einen Platz im DFB-Recht haben soll.

Nachtrag. Noch eine Meinungsäußerung.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Gonzales
Beiträge: 57
Registriert: 10.08.2006, 07:52

Beitrag von Gonzales »

Sehr schöner und sachlicher Kommentar im Link. Dem Autor kann ich mich nur anschließen.
Antworten