Forum

Woher kommt die Rivalität zum SV Waldhof Mannheim?

Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Naja Speyer besticht mehr durch seine guten Restaurants :D hab in einem solchen gestern bis 4 Uhr morgens gefeiert...

aber Mistgabeln saa ich keine :lol:
SpeyerTeufel92
Beiträge: 142
Registriert: 23.08.2010, 21:29

Beitrag von SpeyerTeufel92 »

:-D
Das mit den Mistgabeln war auch schon 60 Jahre her :-D
Darf man fragen in welchem Restaurant du warst?
Man munkelt Speyer hätte die größte Restaurant/Kneipendichte in Deutschland.
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

abropos FCK-FKP war kein Derby...
in seiner besten zeit..war dies schon der fall..sie waren eine zeitlang schon auf augenhöhe mit unserem FCK..damals hätte kein Pirmasenser seinen fuß auf Lautrer boden gesetzt..wenn es nicht gerade um fußball ging ..
so ändern sich die zeiten..wenn man heute am wochenende in KL ist..und sich umsieht..fast jedes 4 KFZ..hat PS..auf seinem schild (gestehe ich auch :oops: )..was der stadt zugute kommt..und mit ein verdienst des FCks ist..
eine begebenheit die..die "innige liebe"der beiden vereine damals zueinander wiederspiegelt..habe ich selbst erlebt..Am 3. Februar 1963 war es mal wieder soweit..mit meinem vater fuhr ich mit dem zug nach KL zum spiel..ca.20cm
schnee machte das ganze noch interresanter..auf der biebermühle stiegen wir in den zug..der aus PS kam ein..ein teil des zuges war bereits mit blau-weisen
besetzt..die lautstark klarmachten was sie vom heutigen gegner hielten..
ich etwas irritiert zu meinem vater..kommen da nur von denen ? dieser sagte nur warte einfach noch eine station..der sehr lange zug fuhr in Waldfischbach ein..ich staunte nicht schlecht..denn bahnsteig und der ganze vorplatz waren voller menschen..die zum teil selbst gebastelte rot-weise fahnen mitsich führten..mein vater sagte nur..hier ist die grenze..von hieraus fahren alle zum FCK..der zug kam nicht ganz zum stehen..als schon die ersten schneebälle
und auch etwas gestein..die blau-weisen begrüßte..da sich diese selbst auf beidseitige liebesbeteuerungen eingestellt waren..kam auch dementsprechend einiges zurück (soviel zu den "Engeln mit hörnern von damals)..nach langem tamtam setzte der zug seine fahrt richtung Betze fort..kann mich im stadion noch gut erinnern..hinter dem lautrer tor standen im schnee..11 rot gegleidete Teufel..jeder hatte auf dem rücken den namen eines spielers der Walter Elf..wenn ich mich noch recht erinner..stand auch noch Bundeslig darauf..( soviel zu damals keine Choreo) ..jetzt komm mir keiner mit..wo waren die parklätze..
das rassige spiel wurde damals vom FCK 5:2 gewonnen..der FCK stieg in diesem jahr in die neu gegründete Bundesliga auf..
sollten mir fehler unterlaufen sein..so sind sie meinem biblischen alter geschuldet..
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

vielleicht meldet sich ja mal der eine oder andere..der mit im zug war.. :D
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

@ Tor
wäre..es...vieleicht...möglich...das..Du mal.. diese...vielen...Punkte...in...deinen...Posts...etwas...einschränkts...das....lässt...sich...schwer...lesen... :wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

SEAN hat geschrieben:@ Tor
wäre..es...vieleicht...möglich...das..Du mal.. diese...vielen...Punkte...in...deinen...Posts...etwas...einschränkts...das....lässt...sich...schwer...lesen... :wink:
ist bald vorbei..sind alle noch von Flensburg und bald aufgebraucht.. :D
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
RFB
Beiträge: 417
Registriert: 26.09.2007, 23:23

Beitrag von RFB »

Tor hat geschrieben:vergesse nie ..ein "heimspiel" der barakler im Südweststadion..gegen
Werder Bremen..war mit meinem sohn rausgefahren um Werder zu unterstützen :D
als wir zum stadion kamen..sah es aus als wenn der FCK ein spiel hätte..
um das stadion alles rot-weis..die kurve war voll besetzt und bis auf die ca.150
Werderfans..alles rot-weis..
so ähnlich sah es fast bei den meisten ihrer "heimspiele" dort aus..
die hatten sogut wie immer nur auswärtsspiele im Südwest-Stadion..
da wurden auch mal mannschaften "unterstützt" die nicht so angesagt waren..hauptsache Walddoof (.....)
An das Spiel kann ich mich auch noch gut erinnern.
Ich weiß noch wie wir mit dem Zug dorthin gefahren sind morgens gegen 9.30 Uhr, sternhagel voll und voller Hass auf die Barackler, und dann am LU HBF uns erstmal mit den Bullen anlegten. Dann diese brühmte Kreuzung kurz vor dem Stadion mit der kleinen Kneipe auf der Ecke. Erster Kontakt mit den Baracklern und Massenklopperei.
Ich weiß auch noch das wir im Stadion die "Tribünensteine" rausrissen und sie Richtung Aschenbahn geworfen haben. Soviel mal zu Sicherheit im Stadion.

Mir geht es wie Marky, ich bekomme ebenfalls noch Gänsehaut wenn ich die Schlachten dort denke die wir als Mob gegen die Barackler uns lieferten. Das waren damals schon verrückte Zeiten.
Bei Waldhof und Homburg brannte immer die Hütte wenn befreundete Vereine wie 60 München oder Bremen dort aufliefen.
War ne geile Zeit gewesen.

Heute, ich meine wenn ich an die Deppen denke, das ist nicht mehr das was es früher war wie mit Homburg oder dem Waldhof.
Die Zeit und die Leute waren ganz anderst, die Spieler der Vereine auch. Diese Zeiten sind vorbei und danke das ich diese Zeit live miterleben durfte.
Just my 2 Cent
Antworten