Sport: 1. FCK
Sturmtank brennt auf seine Chance
Fußball: FCK-Stürmer Adam Nemec heute gegen den VfL Wolfsburg erster Anwärter auf Lakic-Rolle
Sein erstes Bundesliga-Tor: Adam Nemec schoss das 2:0 gegen Mönchengladbach. Foto: Kunz
Kaiserslautern (osp/zkk). "Mit der Nummer 32 - Adam Nemec. " Diese Ansage ist zu erwarten, wenn Stadionsprecher Horst Schömbs heute die Startelf des 1. FC Kaiserslautern für das letzte Bundesliga- Heimspiel des Jahres 2010 gegen den VfL Wolfsburg verkündet (Anpfiff: 15.30)
Ob mit einer nominellen Spitze zwischen zwei offensiven Außen oder im 4-4-2-System taktiert wird, Nemec ist erster Anwärter auf die Position des nach fünf Gelben Karten gesperrten Srdjan Lakic. "Es liegt am Trainer, die bestmögliche Aufstellung zu wählen", sagt der slowakische Sturmtank und nippt nach dem Training bei winterlicher Witterung an einem wärmenden Tee. "Wir haben viele Spieler - jeder will spielen", sagt der 25-Jährige, der zu den Lauterer Aufstiegshelden gehört.
(...)
Gerade zu Hause will Kurz eine aktive, leidenschaftliche Mannschaft erleben - beim 5:0 im jüngsten Heimspiel gegen Schalke 04 haben die Roten Teufel dies eindrucksvoll umgesetzt; zuletzt in Hamburg sah der Trainer noch viel Luft nach oben. "Da hat die ganze Mannschaft nicht genug nach vorne gemacht", urteilt der Fußball-Lehrer, der noch an der Aufstellung für heute puzzelt. Möglich, dass Ilian Micanski eine Chance bekommt. Nicht unwahrscheinlich, dass Thanos Petsos mit zum Beschatterkommando für Top-Star Diego zählt.
Rodnei gehört noch nicht wieder zum 18-Mann-Kader.
zur Rheinpfalz
Killer-Spiel!
Kämpfen die Stars endlich für McClaren?
Von Daniel Peters 10.12.2010 - 23:53 UHR
Trainings-Zoff zwischen Karim Ziani und Marcel Schäfer. Ärger zwischen Trainer Steve McClaren und Kapitän Edin Dzeko bei seiner Auswechslung gegen Bremen. Und seit fünf Spielen kein Sieg. Beim VfL Wolfsburg knirscht es vor dem Spiel heute in Kaiserslautern (15.30 Uhr, Sky live).
McClaren hat viel Respekt vor den „Roten Teufeln“: „Ich habe ihr 5:0 gegen Schalke gesehen. Kaiserslautern hat sie mental und physisch gekillt. Das dürfen wir nicht zulassen!“
Killer-Spiel! Kämpfen die Stars heute endlich für McClaren? (...)
zur BLÖD
11.12.2010
Enge Kiste: Die Bilanz zwischen Wölfen und Roten Teufeln ist nahezu ausgeglichen.
Daten und Fakten zum Spiel in Kaiserslautern
Genau 20 Mal trafen die Wölfe und der FCK bislang in Bundesliga und zweiter Liga aufeinander, und noch niemals gewann der Gast. Insgesamt liest sich die Bilanz aus VfL-Sicht positiv: Sechs Niederlagen sowie sieben Unentschieden stehen sieben Siege gegenüber, der jüngste davon errungen am 6. Spieltag der Saison 2004/2005. Das 2:1-Siegtor in der 90. Minute erzielte Diego Klimowicz. Weitere Daten und Fakten zum Spiel im Fritz-Walter-Stadion:
* Das letzte Gastspiel auf dem Betzenberg verloren die Grün-Weißen mit 2:3. Dreifacher Lauterer Torschütze am 17. Spieltag der Saison 2005/2006 war der heutige Frankfurter Halil Altintop.
* Im Gleichschritt: Kaiserslautern (Platz 12) und der VfL (13.) sammelten in dieser Saison jeweils 17 Punkte und haben eine Tordifferenz von -1. (...)
zum Volkswagen
10.12.2010
Es hat nicht gereicht: Josué fällt für das Lautern-Spiel aus.
Lautern-Kader ohne Mandzukic und Josué
Auf der Pressekonferenz hatte Steve McClaren noch optimistisch geklungen, in der letzten Einheit aber sollte sich das Blatt doch noch wenden. Josué brach das Abschlusstraining vorzeitig ab und schaffte es somit nicht ins Aufgebot für das Spiel in Kaiserslautern. Ebenfalls am Betzenberg fehlen werden den Wölfen Mario Mandzukic, der am Freitag gar nicht trainierte, sowie die bereits länger aussetzenden Grafite und Fabian Johnson.
Der Kader: Benaglio, Hitz, Lenz – Barzagli, Caiuby, Cicero, Cigerci, Diego, Dejagah, Dzeko, Hasebe, Kahlenberg, Ben Khalifa, Kjaer, Madlung, Riether, Pekarik, Schäfer, Ziani.
zum Volkswagen
10.12.2010 23:42 Uhr
VfL
Trendwende, Trainerdiskussion oder Rekord?
Egal, wie es heute ausgeht: Folgen wird das VfL-Spiel in Kaiserslautern auf jeden Fall haben. Ein Sieg würde eine Trendwende nach zuletzt fünf Partien ohne Dreier einläuten. Eine Niederlage würde die Diskussion um Trainer Steve McClaren extrem verschärfen. Und ein Unentschieden würde dem Wolfsburger Fußball-Bundesligisten einen Rekord bescheren.
Denn fünf Remis in Folge hatte der VfL in der ersten Liga noch nie. Freuen würde sich beim VfL darüber aber sicher niemand. Wolfsburg braucht aus den letzten beiden Hinrunden-Spielen (am 18. Dezember kommt Hoffenheim) zwei Siege, um das Jahr doch noch einigermaßen versöhnlich ausklingen zu lassen.
Noch ist die Sorgen-Zone der Tabelle bedrohlich nah. McClaren: „Aber darauf schauen wir zu diesem Zeitpunkt der Saison nicht. Wenn überhaupt, dann schauen wir auf die Top 6 oder die Top 5. Es ist wichtig, dass wir positiv bleiben – ich bleibe es auf jeden Fall.“ (...)
zur Wolfsburger Allgemeinen
10.12.2010 23:42 Uhr
Bundesliga
Klappt‘s endlich auf dem Betze?
Der 1. FC Kaiserslautern und der Betzenberg – für den VfL Wolfsburg war‘s immer ein besonderes Pflaster. Nie gab‘s dort einen Sieg für den VfL, gejubelt haben die Wolfsburger auf dem „Betze“ aber trotzdem schon...
Etwa am 2. Mai 1998: In seiner ersten Saison als Fußball-Bundesligist verlor der VfL am 33. Spieltag mit 0:4 in Lautern. Holger Ballwanz, damals als Spieler dabei, erinnert sich: „Köln hatte verloren, damit hatten wir den Klassenerhalt sicher, und Kaiserslautern wurde durch den Sieg Meister.“ Und, so der heutige Fan-Beauftragte des VfL, „auch wenn ich ein halbes Eigentor gemacht habe, den Klassenerhalt haben wir anschließend bei der Party im Café am Markt ausgiebig gefeiert“.
Fünf Monate später wackelte Trainer Wolfgang Wolf, es ging ins Trainingslager nach Eisenberg – und der VfL rettete mit einem 1:1 in Lautern Wolf den Job. Ballwanz feierte dabei sein Startelf-Comeback als Libero. (...)
zur Wolfsburger Allgemeinen
Respekt vor Killern aus Kaiserslautern
Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg reist in die Pfalz und will dort nicht so untergehen wie zuletzt Schalke
Von Felix Ehlert
WOLFSBURG. Der Betzenberg in Kaiserslautern gilt in der Fußball-Bundesliga schon länger als schwer einnehmbar. Dass man dort aber auch ein Debakel erleben kann, musste zuletzt Schalke 04 feststellen. Das hat den Trainer des VfL Wolfsburg nachhaltig beeindruckt.
Steve McClaren sagt vor dem heutigen Spiel seiner "Wölfe" (Anstoß: 15.30 Uhr) in der Pfalz: "Wir müssen aufpassen, dass wir nicht so gekillt werden, wie es Schalke passiert ist. Kaiserslautern hat sie körperlich und mental fertig gemacht." 5:0 hieß es am Ende für die Hausherren. Das ist gerade einmal zwei Wochen her. (...)
zu den Wolfsburger Nachrichten