Schönheim hat geschrieben:FCnautriK hat geschrieben:
Wollen wir doch mal ehrlich sein, jedes Jahr soll keine Zeit für die Jugendarbeit sein, das wird immer verschoben.
Andere Vereine schaffen das auch gleichzeitig.
Du weist ja, dass ich ein "Fan" der Jugendarbeit bin und diese als absolut ausbaufähig betrachte und diese muss auch optimiert werden.
Nur wenn ich jetzt diese Kennzahlen vor Auge habe und mir im Klaren darüber bin, dass wir auf keinen Fall absteigen dürfen um den 3 Jahresplan einhalten zu können, dann denke ich dass wir dieses Jahr einfach nicht die Ressourcen (finanzielle Mittel, Mitarbeiter, "Zeit" usw) haben um die Jugendarbeit sofort optimieren zu können.
Jetzt warten wir schon so lange auf die Optimierung der Jugendarbeit, jetzt können bzw müssen wir noch dieses halbe Jahr warten.
Dann mit dem Klassenerhalt im Rücken MUSS man dieses Projekt angehen. Ohne wenn und aber.
Aber momentan haben wir einfach die Ressourcen hierfür nicht, würde ich mal behaupten.Leider.
Nein ich kann das so nicht glauben bzw will das so nicht abnehmen, denn es gibt auch andere außer Kuntz.
Haber,Lutz,Lelle,Schwartz etc, da ist es durchaus möglich, die Jugend vernünftig auszubauen, denn es wird auch nicht Tag für Tag die 1.Mannschaft Thema sein, denn trocken betrachtet ist die 1.Mannschaft im operativen Geschäft von Montag bis Samstag nicht so zeitintensiv vorhanden.
Vertragsgespräche, Transfers etc. ok, aber viel verändern kann man als Kuntz während der saison bzw außerhalb der Transferperioden nicht, also kann man durchaus das Thema Jugendarbeit anpacken, das soll Kuntz ja nicht alleine machen.
Und es entscheidet mit Sicherheit nicht über Abstieg bzw Nicht-bstieg, wenn 2-3 Jungs aus der U19 da mal mittrainieren und die Chance kriegen, sich zeigen zu dürfen.
So funktioniert erstmal kurzfristige Nachwuchsförderung, das ist immer der Beginn, strategische Nachwuchsförderung ala Stuttgart klappt nicht über Nacht, aber mit kurzfristiger Jugendarbeit legt man den Grundstein zur langfristigen Jugendarbeit.