SaarTeufel79 hat geschrieben:
Der Frauenanteil in der West ist mittlerweil denke ich bei 30 %, davon bewegen sich 5% im bereich des supports, 10% sind da weil es sibbelsche die Haare schon hat und Marco Kurz so charmant ist.die restlichen 15% sind mit mainküre und laabern beschäftigt.
An die 3 Mädels gestern hinter mir...
benutzt bitte zukünfig den Block der auf eurer Karte steht, dann habt ihr nen viel besseren Blick auf die West, und ich spring euch auch nicht auf den Guccis rum.
Ich bin entsetzt!!
Hab nix gegen Frauen in der West. Es würde schon reichen wenn die mitklatschen, dann haben sie auch immer warme Finger.
Aber wenigstens alle Männer sollten den Mund öffnen.
Westkurve gestern:
Ich seh auch immer mehr Leute mit Watte in den Ohren.
Stehst du zufällig in Block 7.2 ?
Watte in den Ohren könnt ich gewesen sein.
Fieber und Mittelohrentzündung, aber es war Heimspiel
boccajunior hat geschrieben:
Stehst du zufällig in Block 7.2 ?
Watte in den Ohren könnt ich gewesen sein.
Fieber und Mittelohrentzündung, aber es war Heimspiel
Ja ich steh in block 7.2
Ach sooo...das erklärt einiges. Ne aber außer dir hab ich mindestens noch 10 anderen mit Watte im Ohr entdeckt. (vorm block, draußen, im block etc.)
Zuletzt geändert von zuluhed77 am 27.09.2010, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Freie Supporter Zone Kaiserslautern
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
So, ne Nacht drüber geschlafen, der erste Ärger verraucht, also Zeit für nen ersten Kommentar:
Was lief gestern alles falsch?? Vieles davon wurde hier schon gepostet, ich denke es ist ne Kombi aus vielen kleinen Dingen, die uns zwingt evtl. gegen Hamburg, aber spätesten gegen Frankfurt wieder zu punkten. Einige dieser Punkte will ich kurz ausführen:
Ich finde es ja toll, das so viele den Fromlowitz begrüßen, aber was habt ihr denn erwartet?? Dass er wegen „uns“ auf Zeitspiel verzichtet oder sich die Kirsche selbst reinhaut?? Ihn dann ab der 70. Minute als „A., W., H.“ zu bezeichnen ist eher merkwürdig!! Ich habe nicht für ihn geklatscht, so wie ich in der Regel für keinen Spieler mit nem gegnerischen Trikot klatsche, außer wenn der Spieler Klose heißt und gerade ausgewechselt worden ist !!!
Im Ganzen war die Stimmung gestern ab dem 0-1 für die Kloschüssel, da kam nicht mehr viel. Ab und zu noch mal, wenn es kritische Entscheidungen auf dem Platz gab, von den Rängen selbst kam nahezu nix !! Die genannte Problematik des Blocks 10.1 kenne ich nur allzu gut, denn ich stehe in diesem Block !! Problem 1 sind diese scheiß Sitzschalen! Dadurch versammeln sich zwangsläufig andere Fangruppen in diese Richtung !! Aufgrund dieser Konzentration von „Nichtmitsingern“ ist es äußerst schwierig in diesen Teil der Kurve Stimmung zu bekommen, weil einfach immer nur sehr wenige beim supporten dabei sind. Gestern in der sprach mich mal wieder eine Dame darauf an, dass sie ja „schon wieder“ aufstehen müsse, nur weil ich nach draußen wollte. Ich wies sie daraufhin „dezent“, wie es bei 0-1 so meine Art ist, auf die durchaus vorhandenen Sitzplatzkapazitäten aus der Nordtribüne hin. Weiterhin sind schon aus Teilen des 9.1 nicht durchgehen supportet, weshalb auch nicht alles aus „dem anderen Ende der Kurve“ bei 10.1 ankommt.
Gerade auswärts sieht mal, welche Atmosphäre mit ca. 3.000 Leuten erzeugt werden kann, da ist das, was wir zu Hause zum Teil bieten echt viel zu wenig!! Es kommen ja nicht jede Woche die Bayern… Außerdem sollte gerade dann was kommen, wenn vom Team auf dem Platz nix kommt, das ist bei uns fast garnicht mehr der Fall, zumindest in Heimspielen. Wenn ich da an den Support in Köln denke, als wir 0-1 hinten lagen!? Das kann doch nicht alles nur Aufstiegseuphorie gewesen sein oder…!?
Zurück zum Spiel: Der eine oder andere sollte hier doch mal bewertet werden! Ich bin mir nicht ganz sicher, wie das in der Bundesliga mit der Schuhwahl abläuft, aber zumindest unser Kapitän hatte in den letzten beiden Begegnungen eher Schlittschuhe an! Wenn das Laufen damit schon schwierig ist, kann damit offensichtlich nicht mehr genau „gepasst“ werden. Wobei das mit dem Passspiel bei ihm kein Einzelfall war und deshalb wohl nicht der alleinige Grund ist.
Weiterhin spielen wir eher linkslastig nach vorne, was die Frage aufwirft, was bei uns rechts, außer dem Vorstößen von Dick, eigentlich passiert. Da ich Dick nur Defensiv kritisieren kann, was ich hiermit auch mache, wird für die offensive Variante wohl Herr Kirch herhalten müssen. Zuerst muss ich mich also fragen, wieso Dick gegen Ribery Weltklasse spielt und sich dann von Schürle, Großkreutz und Schmiedebach in 3 von 4 Spielen den Arsch verhauen lässt, da sein direkter Gegenspieler 3 Tore erzielt oder vorbereitet?! Naja Alternativen haben wir keine, von daher Kopf hoch Flo !! Das Gegentor „teilt“ er sich mit Jessen, der einfach falsch stand, wenn auch die gesamte Kette bei diesem Angriff falsch ausgerichtet war!! (Wen deckt eigentlich Amedick??)
Bei Kirch sieht das schon anders aus!! Hier sollte dringend mal was ausprobiert werden!! Ich würde mir Moravek wünschen, aber wegen mir kann auch Walch mal sein Glück versuchen!! Dies wäre gerade für den Spielaufbau wichtig, denn außer Tiffert scheint dazu bei uns keiner in der Lage zu sein!! Hat der einen schlechten Tag, kannst du momentan fast schon wieder nach Hause fahren…!!
Da wir die Punkte nicht mehr zurückholen können, sollten wir zumindest die richtigen Schlüsse daraus ziehen: In Hamburg werden wir das Spiel nicht gestalten müssen und werden, sofern wir nicht wieder früh in Rückstand geraten, unsere Räume und Chancen bekommen. Wir sollten also in keinem Fall dieses Spiel bereits vorher abschenken, denn am Ende kann jeder Punkt entscheidend sein. Daher appelliere ich auch an eine defensivere Spielweise als in Dortmund, denn „mitspielen“ und dann die Kiste voll bekommen kann nicht das Ziel sein. Es gilt schnell und effektiv nach vorne zu stoßen, sollte uns kein Tor gelingen nehmen wir halt nen Punkt mit, der hiermit auch von mir für den kommenden Samstag eingeplant wird… Die Qualität dazu hat die Mannschaft in jedem Fall !!
Muss man Tobi das Tor ankreiden?
Ich hab mir das noch ein paar mal angeschaut und meine Meinung ist: Nein.
Als die Flanke geschlagen wurde stand er (richtig!) nah beim kurzen Eck und hatte keine Chance, herauszulaufen und sie zu fangen. Er lief also (richtig!) zur Mitte des Tors und musste dann abbremsen. Er wußte ja nicht wohin der Ball kommen würde. Der Kopfball kam dann sehr platziert und außerdem als Aufsetzer. MMn hatte er da keine Chance, denn um zu reagieren und iweit genug in die richtige Richtung zu fliegen war nicht genug Zeit.
Schade für ihn, dass sein Abstoppen ihn bei oberflächlicher Betrachtung nicht gut aussehen lässt.
Immer ganz ruhig bleiben. Daß der FCK mit zu den Abstiegskandidaten gehören wird, daß war (zumindest den Experten) schon vor der Saison klar.
Daß der FCK aber auch, wenn vieles paßt, Chancen auf den Klassenerhalt hab, daß steht ebenfalls außer Frage.
Was jetzt viele und wohl auch die Mannschaft irritiert, ist die Tatsache, daß, nach nem Jahr mit Siegen und Höhepunkten in der vergangenen Saison, in der laufenden Spielzeit vieles anders aussieht und aussehen wird.
Hat sich gestern auch ganz gut gezeigt: Fehler, wie beim 1:0, werden in der 1. Bundesliga sofort bestraft, während die Mannschaften in Liga 2 oftmals zwei oder drei Chancen dieser Art brauchten und daraus häufig nicht mal Tore machen konnten.
An diesen Fehlern muß man arbeiten. Leider hat man dazu, der finanziellen Last geschuldet, gerademal grenzwertig bundesligataugliches Personal zur Verfügung.
Umso wichtiger, daß man deswegen jetzt nicht die Nerven verliert und auch einkalkuliert, daß es weitere Niederlagen geben wird. Die nächste in Hamburg droht bereits.
Dennoch, es gibt viele Punkte zu sammeln. Und wenn man hierbei an einem Strang zieht, dann kann es klappen, mit dem Klassenerhalt.
Zuletzt geändert von PeterKuttler am 27.09.2010, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
PeterKuttler hat geschrieben:
Daß der FCK zu den absoluten Abstiegskandidaten gehören wird, daß war (zumindest den Experten) schon vor der Saison klar.
Hm... dann bin ich kein Experte. Denn ich hab Euch so nicht gesehen und sehe Euch immernoch nicht so!
Chris84 hat geschrieben:Zuerst muss ich mich also fragen, wieso Dick gegen Ribery Weltklasse spielt und sich dann von Schürle, Großkreutz und Schmiedebach in 3 von 4 Spielen den Arsch verhauen lässt, da sein direkter Gegenspieler 3 Tore erzielt oder vorbereitet?!
Schau dir gerade nochmal die Tore von Schürrle und Großkreutz an.
Dick ist bei beiden Szenen in einer 1:2 Situation, da sein Vordermann Kirch (ja, unser defensivstarker Aussenspieler...) seinen Defensivaufgaben nicht nachkommt.
In Mainz kann Dick Schürrle nicht energisch angreifen, da dann der Pass auf den aussen stehenden Mainzer kommt und dieser unbedrängt in den 16er gehen kann, in Dortmund ist Dick mit seinem Gegenspieler nach innen gezogen, als der Pass nach Aussen auf Großkreutz kommt.
Da hätte Kirch stehen müssen.
Das er die Flanke gestern verhindern muss, keine Frage.
Und das Thema Stimmung langweilt.
Gerade ein Tiffert, der wohl so ein wenig den "Drecksack" auf dem Platz geben soll, hätte mit weniger lamentieren und ab und an in der aufgeheizten Phase mit einem schönen Foul mal ein Zeichen setzen können, aber das war auf dem Rasen einfach viel zu brav, man hat sich wie auch der Schiri von den 96ern verarschen lassen.
Das da kein Feuerwerk abgebrannt wird ist verständlich, zumal immer wieder lieber zurück statt nach vorne gespielt wurde.
Und ging es dann doch mal schnell und/oder druckvoll nach vorne, war auch die Kulisse da.
Sowas ist mir allemal lieber als ein 90minütiges Trallala, der Funke muss eben auch mal vom Platz auf die Tribüne überspringen, nicht immer nur umgekehrt.
Ansonsten ist diese Diskussion völlig müsig, denn für schönes und/oder lautes Singen gibt es keine Punkte.
Sonst sähe die Tabelle anders aus.
Chris84 hat geschrieben:Zurück zum Spiel: Der eine oder andere sollte hier doch mal bewertet werden! Ich bin mir nicht ganz sicher, wie das in der Bundesliga mit der Schuhwahl abläuft, aber zumindest unser Kapitän hatte in den letzten beiden Begegnungen eher Schlittschuhe an!
Bereits beim Warmmachen beim Passspiel im Quadrat rutschte Amedick mehrfach aus. Nach der Rutschpartie in Dortmund hab ich gehofft, dass er vor dem Spiel an den Schuhen etwas ändert. Hat er offenbar nicht.
Vertrag verlängern und Kopf frei bekommen, ganz schnell.
Anders seh ich das bei Lakic, der war mit Ball am Fuß und in der Ballbehauptung / Weiterleitung noch NIE so stark! Er kam leider nie in Einschussposition.
Viele schlechtere Mannschaften als Hannover wird es in der Liga nicht geben. Die Niederlage gestern könnte uns noch einmal sehr weh tun.
Davon unabhängig finde ich es unglaublich, dass unsere Gegner seit dem 3. Spieltag immer sofort ihre erste Chance zum Torerfolg nutzen. Fast jeder Ball der aufs Tor kommt ist drin.
Von den Punkten her sind wir noch dicke im Soll, vor der Saison hätte ich persönlich bei den bisherigen Gegnern auf höchsten 5 Punkte getippt (Köln1, Bayern 0, Mainz1, Hoffenheim0, Dortmund0, Hannover 3). Sehr schlecht ist bloß, dass mit Hannover ausgerechnet ein Konkurrent im Abstiegskampf gegen uns gepunktet hat.
Das war gestern m. E. ein 6-Punkte-Spiel, Hannover wird nicht lange in der oberen Tabellenhälfte zu finden sein.
Die drei Punkte gegen Bayern würde ich sofort gegen drei Punkte gegen Hannover eintauschen.
Und Schalke, Bremen und Stuttgart werden schon bald turbomäßig nach oben sausen.
Zuletzt geändert von pfaelzer34 am 27.09.2010, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gegen Hamburg muss die Truppe wieder ihr wahres Gesicht zeigen!
Da sind wir wieder deutlich der Aussenseiter. In der Startaufstellung sollte vielleicht wirklich mal was geändert werden. Ich will jetzt nicht von Rotation sprechen, aber es kann auch mal etwas gewechselt werden.
Meine Aufstellung:
Sippel (Ist Stamm und bleibt Stamm)
Dick - Amedick - Rodnei - Jessen (ist einfach schneller als Bugera)
Moravek (Kirch brauch ne Pause) - Bilek - Tiffert - Ivo
Lakic - Hoffer oder Micanski
Ich weiss...das ist nur ein Wechsel, aber die Alternativen sind wohl doch nicht so gut wie wir dachten. An Ivo, Laki, Tiffert, Amedick und Bilek ist kein Weg vorbei. Für Dick haben wir keine Alternative.
Jetzt kommt mal Kritik an unserem Trainer. Dezent, aber sie ist vorhanden. Er hat einfach noch keine Erfahrung in der ersten Liga und muss erst seine Erfahrungen machen, aber die Wechsel kommen oftmals einfach zu spät. Es bringt nichts einen Spieler noch 15 Minuten länger drauf zu lassen, in der Hoffnung, dass noch was kommt! Meistens kommt da nix mehr. Wechsel können auch mal schon in der 55. oder 60. Minute vollzogen werden!
Auf 3 Punkte in Hamburg!
Für immerFRITZ-WALTERStadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Ein Vorredner sagt es richtig. Wir hätten mal energisch dagegen gehen müssen. Man merkte ja, dass der halbblinde Schiri keine Karten zücken wollte. Spätestens das Foul am 16er an Ivo in der 2. Hz. war auf jeden Fall gelb. Aber jede Schauspielerei/Zeitspiel usw. von 96 ist der Schiri drauf reingefallen.
Wo hat sich Ya Konan bitte am Knie verletzt?? Gehirnerschütterung von Abdella... Bei was bitte?? Kabinentür?
By the way. Ich dachte als Schiri wäre Welz aus Wiesbaden eingeteilt gewesen?? Habe ihn demenstprechen beschimpft. Jetzt lese ich, dass Perl der Schiri war.
Auf gehts, Punkten in Hamburg und dann gegen den Nutten- und Zuhälterverein ein 3er
Guter Bericht, wenn es nicht mehr auf dem Platz an Aktionen gibt wird halt auch der Bericht nüchterner und kürzer.
So war es gestern auch auf den Rängen: Die Stimmung spielbedingt schwach.
Pech, oder Unvermögen ist die Frage, die wir erst mit weiteren Spielen beantworten können.
Die Mannschaft ist auf dem absteigenden Ast? Dann kann aus Pech sogar Unvermögen werden, hoffen wir das nicht.
Der vielbesagte Lernprozess hat in den letzten drei Spielen rasant Fahrt aufgenommen, stellt sich die Frage, wann der abgeschlossen ist?
Mir stellt sich seit gestern die Frage: kann diese Mannschaft überhaupt aus den Fehlern lernen (also eher Pech) oder kann sie einfach nicht mehr (Unvermögen).
Die Mannschaft muss das in Hamburg unter Beweis stellen, was wir glauben und hoffen dürfen.
Danach kommt die Eintracht, DAS ist ein sechs Punkte Spiel, aber der wichtigen und damit ganz unangenehmen Kategorie.
Also ich möchte mich auch nochmal zur Stimmung äußern... Ich hab ne DK in 10.4 (nicht der tollste Platz, aber halt in der West)...
Und ich wurde die ganze Zeit nur dumm angeguckt, als ich laut mitgegröhlt habe... Also jetzt mal ganz ehrlich, das war echt PEINLICH, was gestern von unserer Seite kam... Vor mir war EINER, der am Anfang wenigstens ein bisschen mitgesungen und mitgeklatscht hat, der Rest, (100m rechts und links von mir)... NICHTS !!! Kann es das sein? Wir sind der FCK! Einer der wichtigsten Gründe, warum ich als Wiesbadener FCK-Fan geworden bin, war der Betze und seine Fans... Aber das scheint alles der Vergangenheit anzugehören... Gegen Bayern war die Stimmung echt geil, gegen Hoffenheim und Hannover war das jetzt echt rein GARNICHTS... warum nur??? Weil der Name nicht so groß ist??? Wir sind doch wegen dem FCK dort und nicht wegen dem Gegner oder??? Wollen wir nicht primär unserer Mannschaft helfen und sekundär erst den Gegner einschüchtern? Die Liebe zum FCK sollte doch größer sein, als der Hass zum Gegner oder verstehe ich da was falsch??? Man man man.... Traurig
Warum beginnt Kurz nicht mehr - wie in den ersten Spielen erfolgreich praktiziert - mit NEMEC und bringt den Hoffer erst nach einer Stunde ? Speziell in Dortmund wäre diese Aufstellung dringend erforderlich gewesen.
Odenwalddevil hat geschrieben:
Wo hat sich Ya Konan bitte am Knie verletzt?? Gehirnerschütterung von Abdella... Bei was bitte?? Kabinentür?
Da wäre ich vorsichtig. Abdell... wurde heftig von Dick am Kopf getroffen und bei Ya Konan sind wohl Bänder durch.
Aber: Ich habe auf die Uhr geguckt. Die beiden Unterbrechungen dauerten zusammen 3 Minuten. Dann gibt er zweimal gelb wegen Spielverzögerung (das Zeigen der Karte dauert auch wieder ein paar Sekunden) und dann gibt es nur 4 Minuten?? In England hätte es mindestens 7 gegeben. Aber sowas wird es in Deutschland nicht geben. Und dann kann bei 3:48 der Nachspielzeit einer von uns noch unbedrängt flanken, wo alle vorne drin sind und es wird abgepfiffen. Ich glaube, darüber hatte sich Kurz auch extrem aufgeragt.
Red_Devil hat geschrieben:
...
Aber: Ich habe auf die Uhr geguckt. Die beiden Unterbrechungen dauerten zusammen 3 Minuten. Dann gibt er zweimal gelb wegen Spielverzögerung (das Zeigen der Karte dauert auch wieder ein paar Sekunden) und dann gibt es nur 4 Minuten?? In England hätte es mindestens 7 gegeben. Aber sowas wird es in Deutschland nicht geben. Und dann kann bei 3:48 der Nachspielzeit einer von uns noch unbedrängt flanken, wo alle vorne drin sind und es wird abgepfiffen. Ich glaube, darüber hatte sich Kurz auch extrem aufgeragt.
Naja,
ist zwar richtig aber ich seh's trotzdem etwas selbstkritischer. Wir hatten 93:48 Minuten Zeit den Ball ins Tor zu hauen aber haben es nicht hinbekommen. Vielleicht geht bei noch längerer Nachspielzeit noch ein Ball rein aber grundsätzlich bin ich eher der Meinung, dass die Gesamtspielzeit bis zum Abpfiff ausreichen sollte, Tore zu erzielen.
Im Übrigen fand' ich die 4 Minuten äußerst kulant. Im reinen Bundesligavergleich wird selten noch länger nachgespielt. Von daher O.K.!
Die statistische Wahrheit
Der 1. FC Kaiserslautern ist bisher nach einem Aufstieg immer Deutscher Meister geworden!!!
Der Mannschaft hat man die Verunsicherung aus dem Dortmundspiel deutlich angemerkt. Da man dort ins offene Messer gerannt war, ließ man es diesmal vorsichtiger angehen. Kollateralschaden war leider, dass unser Anfgriffsspiel einschlief.
Trotzdem hätten wir mit etwas Glück 2:1 oder 3:1 gewinnen können und alle Zeitungen würden heute schreiben, dass es hochverdient war, weil Hannover zu wenig tat. Aber die Kugel sprang einfach nicht rein. Natürlich versucht man, das als Fan in der Analyse zu rationalisieren, versucht Schuldige zu benennen und Gründe zu finden, aber vielleicht sollte man auch einfach akzeptieren, dass bei Mannschaften annähernd gleicher Qualität oft das Glück entscheidet. Wir stellen uns nach der Führung in Mainz hinten rein und kassieren noch 2, Hannover hat das Glück ubnd kommt damit durch.
Lautern und Hannover haben gestern so gespielt, wie es ihrer Stärke in dieser Liga entspricht. Zwei graue Mäuse, deren Spieler der neutrale Fußballfan kaum kennt. Beide limitiert im Spielerischen, ohne Kreativität, aber sehr wohl in der Lage, das Spiel des Gegners durch gute Laufarbeit zu zerstören. Geht eine Auswärtsmannschaft wie Hannover in so einem Spiel in Führung, stellt sie sich womöglich hinten rein und wartet auf den Konter. Und die Heimmannscahft müht sich mangels spielerischer Optionen mit hohen Bällen ab.
Das angesichts dieses Spielverlaufes die Stimmung nicht toll ist, sollte weiter nicht verwundern. Hinzu kommt: Das Problem, dass viele, die früher in der Ost gestanden hätten, nun in der West in Block 10 stehen, ist einfach nicht zu lösen. Da sind ne Menge Rentner, Kinder, Frauen. Die wollen nicht pausenlos supporten, im besten Fall lassen sie sich mitreißen, wenn es gut läuft und klatschen ein paar Mal in die Hände oder summen das Betzelied mit. Mehr zu erwarten, ist völlig illusorisch. Natürlich könnten sie auf der Süd sitzen, aber das kostet halt mehr. Der Support wird also in der Regel an einer Linie enden, die durch den Aufgang zu 9.1 vorgegeben ist. Wenn man das ändern will, müsste man die Menschen ändern, die dort stehen oder einen anderen Platz im Stadion für sie finden.