Och - für so arg unwichtig halte ich dieses Interview von der inhaltlichen Ebene her gesehen auch wieder nicht. Aber verhältnismäßig plump kommt dieses hölzern geführte Fragespiel schon daher.
Der Fragesteller hält sich an die vorgefasste Linie derjenigen, die vorgefertigte Phrasen und Vorurteile gerne immer wieder stereotyp wiederholen. Sei es aus Gründen lückenhafter Kenntnis der Fakten oder schlicht und einfach deshalb, weil es einem in den Kram passt. Warum sollte da ein Journalist die Ausnahme bilden, zumal, wenn er beim TV angestellt ist. Wer sich tagtäglich von vorgefertigten Arikeln der Presseagenturen ernährt, braucht keine eigenständigen Recherchen... Das gab SK immerhin mal wieder die Gelegenheit, auf die schon oft zitierte Studie hinzuweisen. Wobei ich mir eine offensivere Gangart unseres VV mit dem deutlichen Verweis auf die Begebenheit wünsche, dass das Land RLP seinerzeit unbedingt die WM ins eigene Bundesland locken wollte, um damit im Rampenlicht der Welt zu stehen. Da gibt es schließlich eine Bringschuld einzulösen!
Auch in anderer Hinsicht sah es SK nicht ungern, dass er in Sachen eines Wechsels von Miro klare und deutliche Worte äußern durfte. Nun weiß es auch jedermann: einen Wechsel von Miro Klose zum FCK wird es in der kommenden Saison in dieser Form nicht geben.
Nach diesem Interview bin ich mir allerdings jetzt immer sicherer, dass uns indessen der Wechsel von Michael Ballack ins Haus steht. Darüber kann man sehr erfreut sein, denn auch wenn er uns aufgrund seiner Verletzung vielleicht nicht in der ganzen Vorbereitungszeit zur Verfügung stehen wird, eine Stabilisierung und Verstärkung für unsere Bundesliga-Team bedeutet er allemal.

Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.