Westkurvenveteran hat geschrieben:Laut den gängigen Fachblättern sind wir spielerisch arg limitiert.....
Sehe ich ehrlich gesagt nicht so!
Aus der Abwehr heraus sind mit Rodnei und Abel zwar keine Ballvirtuosen am Start aber sie stehen sicher. Lieber einmal zu oft den Ball weggeschlagen als sich unnötige Buden zu fangen weil man es 2m vor der Torlinie doch wieder spielerisch lösen wollte!
Im defensiven Mittelfeld ist mit Bilek ein "Zerstörer" vorhanden, ja. Aber mit Petsos, de Wit und Tiffert auch Personal, daß hier durchaus zu kreativen Momenten fähig ist.
Über die Außen sind wir theoretisch mit Illicevic, Rivic und Amri spielerisch richtig stark besetzt. Daß hier mit Hlousek ein Typ den Vorrang bekommt, der auch eher mal "kämpft" statt nur Hacke, Spitze, 1-2-3 zu spielen zeigt doch was im unteren Tabellenmittelfeld auch erforderlich ist.
Zentral hat meistens Moravek gespielt, dem man allgemein ja ein "feines Füßchen" attestiert, an ihm kann es also auch nicht liegen.
Wir können nunmal keinen Fußball wie in Dortmund oder Leverkusen erwarten, bei dem alles spielerisch gelöst wird. Diese Mannschaften sind mit Nationalspielern gespickt und auch schön länger beisammen in gleichbleibender Zusammenstellung. Da müssen wir erstmal hinkommen, dann greifen da ganz automatisch andere Mechanismen!
Wer Schalke mit 5:0 aus dem Stadion schießt, 2:0 gegen Bayern gewinnt und ein 0:3 gegen den Vfb Stuttgart noch in ein 3:3 umwandelt kann spielerisch nicht gar so limitiert sein. Es sind eben andere Mittel als extremes Kurzpaßspiel nach der perfekten Vorlage in Form des FC Barcelona.
Aber die schnell vorgetragenen Angriffe über außen, das Überlaufen des Mittelfeldaußenspielers durch den Außenverteidiger, die scharfen Pässe von Tiffert in die Spitze, die weiten Abschläge von Sippel /Trapp und die extrem gefährlichen Standards muß man auch erstmal so trainieren und im Spiel umsetzen.
Mit Sahan kommt da ein Spieler, der durchaus in dieses Muster passt. Ich hoffe, daß Rivic sich in seinem 2.Jahr besser durchsetzt und wir Hlousek halten werden. Was im Zweifeslfall gesucht werden muß ist ein zentraler Mittelfeldspieler als Ersatz für Moravek, ein Pendant zu Tiffert im defensiven Mittelfeld und ein Stürmer!
Wenn Ivo geht, sollte man Ersatz suchen aber müßte es nicht zwingend auf dieser Position. Von der theoretischen Qualität her könnte man auch mit Rivic, Hlousek, Sahan in die Saison gehen wenn man einen guten Ersatz für Moravek finden würde, welcher mehr Torgefahr ausstrahlt als dieser. Gerade das war ja eine Stärke von Ivo, das muß aber nicht nur von außen kommen. Ein "Thomas Müller"-Verschnitt welcher zentral spielt aber Torgefahr ausstrahlt würde auch diese mögliche Lücke füllen.