Forum

OWL-Teufel-Huldigungs-Thread

Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

@ antikochteufel

Richtig, das Zentralabitur. Das habe ich meine Überlegungen noch gar nicht mit einbezogen.

Eines der Grundprobleme ist, dass Bildungspolitik Ländersache ist. Jeder kocht sein eigenes Süppchen und das kann nur schiefgehen.

@ wkv

Also ich würde gerne einmal beschulen :D Klassisch-konservatives Curriculum mit Frontalunterricht und Voka :D beltest
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Spass machen auch die Renovierungsaktionen in den Schulen. Klar, stärkt es den Gemeinschaftsgeist, wenn die Elternschaft die Unterrichtsräume in einen erträglichen Zustand versetzen, auch mal putzen oder sonstwie helfen. Aber, wofür zahle ich bitte meine Steuern?
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Nachtrag von mir, Sternzeit 86754,2:

Rechtschreibungs-, Grammatik- und Leseschwächen manifestieren sich deutlichst im Forum. PISA, TURIN und LEVERKUSEN lassen grüßen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Moin,moin, allerseits :D

Ein philosophisches Quartett zur Frühstückspause? :teufel2:
Ich muß passen. Mangels fehlendem Nachwuchs tangiert mich unser Schulsystem derzeit nur periphär. Obwohl die Haken und Ösen für jeden klar denkenden Menschen ja offensichtlich sein müssten. :?
Es bleibt also dabei: Politiker und Bürokraten sind keine normal denkenden Menschen. 8-)
Ich wünsch euch was. :love:
Zuletzt geändert von FCK58 am 08.08.2012, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

antikochteufel hat geschrieben:Aber, wofür zahle ich bitte meine Steuern?
Damit Frau Merkel Probleme erst ignorieren kann und dann Griechenland rettet.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Da verweigere ich mich völlig.

Ich zahle meine Steuern, wir geben Geld für alles mögliche aus, und außerdem gibt es Firmen, die Leute einstellen würden, wenn diese Arbeiten beauftragt würden.

Ich hab mich auch schon beim DRK gegen den Versuch widersetzt, mit Ehrenamt reguläre Arbeitsplätze zu ersetzen.

Nicht mit mir.

Malerarbeiten im Klassensaal? Da gibt es mit Sicherheit am Ort eine Firma, die Steuern zahlt. Also soll die den Auftrag bekommen.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Da hast du vollkommen Recht, wkv. Andererseits passiert dann gar nichts, und unter welchen Bedingungen unsere Kinder z.T. hausen müssen, ist schon ein Skandal.
Bei dem Thema könnte man ständig hochkochen...Wenn man dann andererseits erleben darf, wie es auch anders gehen kann. Aber, im Schulbereich kämpft man gegen Windmühlen. Da kommt einem der FCK teilweise wie eine Komfortzone vor.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

das nächste, was auf uns zukommt, ist eben die Schulwahl.

Die beiden Schulen, auf die wir unsere Tochter gerne schicken wollen, haben beide angekündigt, zuerst Kinder aus dem eigenen Ort zu nehmen.

Wenn es sein muss, zieh ich deswegen vor das Verwaltungsgericht.

Bei weiterführenden Schulen ist der Wohnort zweitrangig. Wir zahlen als Ort unsere Steuern für das Schulsystem, in die Kassen des Kreises.
Der Kreis hat kein Gymnasium bei uns, also müssen wir an andere Orte.

Ein einziger Scheisshaufen, das Ganze.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Nach dem Schulgesetz besteht ja das Recht, entsprechend der Begabung/Empfehlung unterzukommen. D.h., bei bsp.weise Gymnasialempfehlung müssen die nächstgelegenen Schulen aufnehmen, eventl. weitere Klassen aufmachen. Problematisch wird`s halt dort, wo Elternwille und Empfehlung nicht übereinstimmen; zunächst gilt ja der Elternwille.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Oder der Wille der Schule....

Man will sein Profil schärfen als Schule....

Bei uns gibt es eine Schule, da musst du Französisch als erste Fremdsprache wählen. Ansonsten hast du keine Chance, dort aufgenommen zu werden.

Französisch. Klar. Business, Wissenschaft, die Welt, alles in Französisch.

Ist ja bekannt.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

wkv hat geschrieben:...

Französisch. Klar. Business, Wissenschaft, die Welt, alles in Französisch.

Ist ja bekannt.
War mir klar, dass die Franzosen wieder schuld sind 8-)
Ja,ja die Schule..ein Thema, das ich mir jahrelang reinziehen durfte wegen meinem Vater, seinerzeit Gymnasiallehrer.
Zu seiner Zeit ein harter Knochen, aber fair. Noch heute werde ich von ehemaligen Schülern angesprochen, die mir sagen, dass sie bei ihm am meisten gelernt hätten trotz aller Einläufe.
Gab nur eine Situation, wo einer etwas ausfallend wurde :D
Ich kann dazu nur eines beisteuern. Ich habe sehr wenig in der Schule gelernt. Aber die Basics wie Rechtschreibung etc sollten einfach sitzen. Es langt ein Scrollen durch den Spieltagsthread und mir rollen sich die Fussnägel auf.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

wkv hat geschrieben: Französisch. Klar. Business, Wissenschaft, die Welt, alles in Französisch.
Ich habe damals (1989) in der 5. Klasse auf Wunsch meiner Eltern mit Französisch begonnen. Der Grenznähe zum Franzosen wegen. Ich habe es dann bis zum Abitur belegt. Und auch wenn es stets mein Hassfach blieb, so bin ich mittlerweile sehr dankbar. Ich spreche fließend französisch und mir fällt es sehr leicht, romanische Sprachen zu verstehen. Englisch hat sich dann ab der 7. Klasse echt einfach erschlossen. Wenn es schon nicht Latein sein soll, dann kann ich nur jedem raten, mit Französisch zu beginnen in der Schule.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Peter Gedöns hat geschrieben:
wkv hat geschrieben: Französisch. Klar. Business, Wissenschaft, die Welt, alles in Französisch.
... dann kann ich nur jedem raten, mit Französisch zu beginnen in der Schule.
Du bist so eine Schwuchtel, das ist kaum auszuhalten :D :D
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

bene667 hat geschrieben:
Peter Gedöns hat geschrieben: ... dann kann ich nur jedem raten, mit Französisch zu beginnen in der Schule.
Du bist so eine Schwuchtel, das ist kaum auszuhalten :D :D
Danke! Dieser metrosexuelle Schaiß ist ja kaum noch auszuhalten! :teufel2:
Noch 18 stunden bis Take off. Lissabon wartet...
I solemnly swear that I am up to no good.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

wkv hat geschrieben:...

Französisch. Klar. Business, Wissenschaft, die Welt, alles in Französisch.

Ist ja bekannt.
True Story:
Wir bekamen neulich die Rauchmelder installiert. Einer meiner Nachbarn ist Franzose. Unser Vermieter stand mit dem Handwerker in meinem Flur und meinte nur:

"Wie soll isch'n demm erkleere was wir vunnem wollen, isch konn kee Wert Franzeesisch."

Der Handwerker: "Och, ich kann ein bisschen Englisch, das bekomme ich schon hin."

Ich: "Wenn ich im Geschichtsunterricht richtig aufgepasst habe gehen sie einfach hin, klingeln, gehen an ihm vorbei und machen was sie wollen. Der ist Franzose, die wehren sich nicht."

Das Gelächter war groß und der Franzose wohl gar nicht zuhause.
Es gibt immer was zu lachen.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

kepptn hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:...

Französisch. Klar. Business, Wissenschaft, die Welt, alles in Französisch.

Ist ja bekannt.
True Story:
Wir bekamen neulich die Rauchmelder installiert. Einer meiner Nachbarn ist Franzose. Unser Vermieter stand mit dem Handwerker in meinem Flur und meinte nur:

"Wie soll isch'n demm erkleere was wir vunnem wollen, isch konn kee Wert Franzeesisch."

Der Handwerker: "Och, ich kann ein bisschen Englisch, das bekomme ich schon hin."

Ich: "Wenn ich im Geschichtsunterricht richtig aufgepasst habe gehen sie einfach hin, klingeln, gehen an ihm vorbei und machen was sie wollen. Der ist Franzose, die wehren sich nicht."

Das Gelächter war groß und der Franzose wohl gar nicht zuhause.
Ausgezeichnete Arbeit, Kepptn.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

bene667 hat geschrieben: Du bist so eine Schwuchtel, das ist kaum auszuhalten :D :D
Dein Bild ist so metro, dass dich der Handelskonzern schon abmahnt.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Peter Gedöns hat geschrieben:
bene667 hat geschrieben: Du bist so eine Schwuchtel, das ist kaum auszuhalten :D :D
Dein Bild ist so metro, dass dich der Handelskonzern schon abmahnt.
Wenn mein Hund so aussehen würde wie Du, würde ich ihm den Arsch rasieren und ihm beibringen rückwärts zu laufen..
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

bene667 hat geschrieben: Wenn mein Hund so aussehen würde wie Du, würde ich ihm den Arsch rasieren und ihm beibringen rückwärts zu laufen..
Der gleiche Hund, der als Kind nur mit dir spielte, wenn deine Eltern dir Schinkenstreifen um den Bauch wickelten?
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

Französisch als 1. Fremdsprache? Ich weiß nicht. Diese Klasse wurde bei uns immer nur belächelt. Vor allem muss ich wirklich sagen, dass dabei stellenweise totale Versager in Englisch rauskamen. Kann aber auch an den Leuten gelegen haben.
Ich hatte auch 7 Jahre Französisch auf hohem Niveau (zuerst ne knallharte, gute Lehrerin, dann LK) und muss trotzdem feststellen : wenn du nicht regelmäßig "rüber" fährst oder dich irgendwie sonst mit Literatur, Filmen etc. damit beschäftigst, hast du nach 1 Jahr alles verlernt. Oder es ist zumindest verdammt eingerostet. Das würde mir mit Englisch nie passieren.. Französisch ist schon ätzend. :?

Aber lernen die Kinder heute nicht schon in der Grundschule die erste Fremdsprache? Bei uns ging es damals erst in 5 los.

Rechtschreibung wird sowieso alle 3 Jahre geändert und mittlerweile darf man doch sowieso alles schreiben, wie man will :nachdenklich: Nein im Ernst, man muss seine Kinder nötigen, Spaß am Lesen zu entwickeln. Das haben meine Eltern irgendwie geschafft, ich konnte vor der Schule schon lesen. Und wenn Kinder auch regelmäßig lesen, sehen sie, wie Wörter geschrieben werden, prägen sich das ein, bekommen ein Gefühl sogar schon für Kommasetzung etc.
Auf die Grammatikregeln hab ich immer geschissen. Nach Gefühl und hat gepasst. Nur durch Bücher.

Generell wäre ich ja auch für ein Zentralabitur überall. Aber das ist lächerlich, ich war auf dem letzten Dorfgymnasium und motivierte Lehrer machten dort ca. 5% aus. Und das hing meist nicht mit dem Alter der Herren und Damen zusammen. Wenn ich mir überlege, dass ich dann das selbe Bioabitur schreiben soll wie irgendeine Schülerin eines guten Mainzer Gymnasiums.. mir wird schlecht.
Lehrer sollten viel mehr überwacht werden, Leistungsbewertungen bekommen. Wenn sie ja tatsächlich alle motiviert arbeiten und sich bemühen, dürfte das ja kein Problem darstellen.

Einzelne Schulen sind krass unterschiedlich in der Qualität. Merkt man nach dem Abitur so richtig.
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Nee Freunde. Wenn ich an meine alte, ehemalige höhere Schule für Jungen zurück denke könnte ich kotzen ohne zu schlucken.
Wie gerne ich da noch mal hin würde und meiner damaligen Stufenkoordinatorin einen fetten Haufen auf den Tisch setzen würde.... hat doch der zu nichts taugende Dooftrottel, der unbeschulbar war, ein Diplom mit 1 vorm Komma gemacht!

Was soll man von einer Schule die "Freiherr vom Stein Gymnasium" heisst aber auch erwarten?

btw. Der Neffe, seines Zeichens Kartoffelkäfer, hat auch so ne dolle Rechtschreib-Freestyle Erziehung: die haben gelernt, Worte im Ganzen zu lesen. Austria ist also für ihn Australien. Er liest nicht Buchstabe für Buchstabe sondern das Wort als Ganzes

Hat aber auch zum Gymnasium gereicht!
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Vielleicht reichts auch zum Medizinstudium und ich liege mal bei ihm auf dem Tisch und brauch ne neue Leber. Das ist so meine Angst vorm Alter. Die Kids heute werden mal unsere Ärzte und Politiker, die warten unsere Bremsen und Flugzeuge. Die hantieren mit unserem Geld und verarbeiten unsere Lebensmittel.
Es gibt immer was zu lachen.
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

kepptn hat geschrieben:..und verarbeiten unsere Lebensmittel.
Ich fürchte da bist du heute schon schlecht dran. Siehe Jochens Link von gestern. :D
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

rmpa77 hat geschrieben: Danke! Dieser metrosexuelle Schaiß ist ja kaum noch auszuhalten! :teufel2:
Noch 18 stunden bis Take off. Lissabon wartet...
Über Lisboa nach Aalen , auch ne Route :D
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Hell hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:..und verarbeiten unsere Lebensmittel.
Ich fürchte da bist du heute schon schlecht dran. Siehe Jochens Link von gestern. :D
Das waren ja nicht meine Lebensmittel. Wobei ich da bei den Dosen Cevapcici ab und zu mal ne Ausnahme mache.
Es gibt immer was zu lachen.
Antworten