Forum

Wieder Führung verspielt: FCK trennt sich 1:1 von Wehen (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
NordTeufel72
Beiträge: 422
Registriert: 27.02.2023, 11:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von NordTeufel72 »

Betzegeist hat geschrieben:Nachdem Hengen die defensive Spielweise von Funkel kritisiert hat, hat dieser mal schön zurückgeschossen.
Funkel verteidigt seinen Fußball, sagt mit Blick auf die Aussagen von Hengen säuerlich: „Ich würde meine Spieler nicht Hosenscheißer nennen. Solche Aussagen sind unmittelbar nach dem Spiel emotional. Ich bin da ein bisschen ruhiger und ein bisschen bedachter. Wir haben kontrollierten Fußball gespielt. Das hängt ja auch immer mit der Zusammenstellung der Mannschaft zusammen. Was kannst du mit einer Mannschaft spielen, was kannst du nicht mit einer Mannschaft spielen.
....
Quelle: Bild
:lol: :lol: :lol:
Sorry, aber wenn's nicht so traurig wär' wär's echt zum totlachen.

Also wenn diese Saison (und auch die davor) eines gezeigt haben, dann dass diese Mannschaft eben genau eines NICHT kann, nämlich kontrollierten Fußball spielen.
Was an sich auch gar nicht schlimm ist, der leicht chaotische, wilde, emotionale Betze-Underdog-Fußball den wir unter Antwerpen, in der Hinserie der ersten Zweitligasaison unter Schuster UND V.A. in der Hinrunde dieser Saison unter Schusters Avatar gesehen haben wäre im Grunde genau das, was wir jetzt auch bräuchten.
Diese Aussage von Funkel (sofern das richtig zitiert wurde) grenzt echt an Real-Satire und lässt mich doch einigermaßen fassungslos zurück. Ich weiß grad nicht ob ich laut losbrüllen soll vor lachen oder einfach nur weinen soll.
Zuletzt geändert von NordTeufel72 am 21.04.2024, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:
Philippee
Beiträge: 437
Registriert: 13.08.2018, 18:48

Beitrag von Philippee »

Muss einigen meiner Vorredner zustimmen, was die Stimmung auf dem Betze angeht. Wenn’s läuft, ist es eine fantastische Kulisse. Wenn die Mannschaft mal einen schlechten Tag erwischt, dann ist die Stimmung sehr überschaubar! Grundsätzlich ertönen mir auch viel zu schnell Pfiffe gegenüber der eigenen Mannschaft. Nach dem Spiel absolut okay, seinem Frust freien Lauf zu lassen, aber während und häufig schon zu Beginn eines Spiels ein NoGo.
Betzie231182
Beiträge: 102
Registriert: 10.09.2020, 14:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzie231182 »

Aktuell fällt es einem schwer, ein Spiel von den restlich vier , zu finden dass wir gewinnen.
Wenn du 17. bist nach dem 30. Spieltag, dann hat das seine Gründe. Verloren ist noch nichts. Aber wenn ich nicht absteigen will, muss ich ganz anders auftreten. Das wiederum traue ich der Mannschaft nicht mehr zu.

Stimmung im Stadion:
Der Betze bebt immer wenn man nach vorne spielt, dann sind wir eines der geilsten Stadion in Europa. Die anderen 85 Spielminuten hast du diesen monotonen Singsang. Den hast du in jedem anderen 1. und 2. Liga Stadion auch, ob in Dortmund , Leipzig, Darmstadt, Hamburg etc.

Ich habe in den letzten 25 Jahren vielleicht 5 Heimspiele nicht im Stadion dabei sein können. Leider wird das seit knapp 15 Jahren immer schlimmer, immer weniger Support der auch die Spieler emotional packt, und mehr lalala. Und das geschieht auf einer Frequenz die keinen Spieler juckt.

Und jetzt wo es im Stadion riecht als wärst du bei einem Bob Marley Konzert, da wird das noch weniger werden. Kiffen macht gleichgültig, hat für mich beim Sport auch nichts zu suchen. Finde es selbst unheimlich unangenehm und bin am überlegen das bei der JHV vor zu bringen, dass es im Stadion zumindest verboten wird.

Kein gutes Vorbild für Kinder.
Schobbe77
Beiträge: 285
Registriert: 21.05.2013, 10:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schobbe77 »

Also zur Stimmung, auch wir Fans haben Angst abzusteigen, nur das erklärt mir auch die ängstliche Vorgehensweise unserer Mannschaft in der zweiten Halbzeit in Fürth (wo sicher die Verletzung von Nieheus auch ein große Kopfsache gespielt hat) und auch die zweite Halbzeit gegen Wehen.

Und diese Angst, gepaart mit dem Wissen sich eins zu fangen übertragen sich eben auf die Stimmung. Es hat aber niemand gepfiffen und von daher muss einfach irgendjemand her der die Köpfe der Jungs frei bekommt und positiv bleibt.

Will mal anfangen. Der Punkt gegen Wiesbaden hat uns heute einen Punkt näher an Rostock gebracht. Hätte also definitiv schlimmer laufen können heute....
Rot-FrontCFC
Beiträge: 231
Registriert: 07.05.2010, 08:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rot-FrontCFC »

NordTeufel72 hat geschrieben:
Quelle: Bild
:lol: :lol: :lol:
Sorry, aber wenn's nicht so traurig wär' wär's echt zum totlachen.

Also wenn diese Saison (und auch die davor) eines gezeigt haben, dann dass diese Mannschaft eben genau eines NICHT kann, nämlich kontrollierten Fußball spielen.
Was an sich auch gar nicht schlimm ist, der leicht chaotische, wilde, emotionale Betze-Underdog-Fußball den wir unter Antwerpen, in der Hinserie der ersten Zweitligasaison unter Schuster UND V.A. in der Hinrunde dieser Saison unter Schusters Avatar gesehen haben wäre im Grunde genau das, was wir jetzt auch bräuchten.
Diese Aussage von Funkel (sofern das richtig zitiert wurde) grenzt echt an Real-Satire und lässt mich doch einigermaßen fassungslos zurück. Ich weiß grad nicht ob ich laut losbrüllen soll vor lachen oder einfach nur weinen soll.

Da hast Du recht! Eine unserer Qualitäten war das Umnschaltspiel, das hat Funkel jetzt auch noch eingestellt. Bleibt nicht mehr viel übrig. Evtl. beten oder das Rostsock und Wehen, die eigentlich noch schlechter sind als wir nur ganz wenig Punkten, dann reicht uns ein Dreier.

Ich hatte gestern schon erhofft das wir die aggressiv überrennen und denen zeigen das sie der Absteiger sein werden und nicht wir. Aber das scheint das Funkelsystem nicht herzugeben. Das wäre gestern ne dicke Chance gewesen in die richtigen Bahnen zu kommen...
Zuletzt geändert von Rot-FrontCFC am 21.04.2024, 20:43, insgesamt 2-mal geändert.
Betzie231182
Beiträge: 102
Registriert: 10.09.2020, 14:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzie231182 »

Stimme ich dir zu 100% zu.

Schusters System hat noch am besten zu dem Team gepasst. Sie waren schwieriger auszurechnen , weil das Umschaltspiel brutal gut war.
DanielFiba1
Beiträge: 158
Registriert: 30.05.2023, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DanielFiba1 »

Eigentlich unglaublich: Trotz der vielen vergebenen Befreiungsschläge der vergangenen Wochen, sind wir immer noch im Spiel, da auch die Konkurrenz nicht liefert!

Da Braunschweig wirklich kämpft und die Tendenz gut ist, läuft es nur noch auf Rostock, uns und wehen hinaus.

Aber es braucht jetzt eine richtige Ansage und Spieler, die sich zeigen und empfehlen wollen. Sollen dran denken, dass ihr Marktwert sinkt und sie bei einem Abstieg vielleicht nirgendwo unterkomme.
Wegen unserer schlechten 2. HZ mal überlegen, gleich zur 2. HZ 4 neue zu bringen und das vorher zu kommunizieren. Wer nur 45 Minuten spielt, zerreißt sich dafür läuferisch und vom Willen her
Zuletzt geändert von DanielFiba1 am 21.04.2024, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Leute, ehrlich, was wir gar nicht gebrauchen können, ist die Diskussion über die Unterstützung der Fans.
Ich habs vor ein paar Tagen schon mal geschrieben, seit Wochen und Monaten bekommt man als Fan und Mitglied schlechte Spiele präsentiert, trotzdem haben wir einen Zuschauerschnitt von über 40.000, wohlgemerkt in der zweiten Liga!! Die Fangemeinde gibt ihr letztes Hemd, kauft innerhalb von 2 Stunden über 23.000 Karten für das Pokalspiel, wo man nach letzten Leistungen mit einer bösen Klatsche rechnen muss. Da wird es wohl noch erlaubt sein, vor Sprachlosigkeit über die Leistung mal stiller zu sein, und auch mal den einen oder anderen Pfiff abzusetzen. Es gab auch schon Zeiten, da hätten bei der Leistung keine 20.000 im Stadion gesessen, und die hätten fast alle die Finger zwischen die Lippen gesteckt!
Ob das die Leistung der Mannschaft beeinflusst, ich bin mir da nicht so sicher. Es gab mal einen Trainer, der hat sich in München mal böse Luft gemacht. Er meinte "eine Trainer isse keine Idiot".... die Mehrzahl der Fans auch nicht. Die Fans sind nicht in der Bringschuld, sondern die Herren auf dem grünen Rasen. Wenn der Gegner besser ist und man verliert, dann war es leider so. Aber was man immer kann ist rennen und beißen, und das geht mir ziemlich verloren bei der Truppe. Dafür braucht man normalerweise keinen Trainer, in unserer Situation sollte das eine Grundtugend sein, vor allem auf dem Betze. Funkel ist für mich im Moment die ärmste Sau. Der versucht mit seiner Ruhe und Erfahrung den Laden zusammen zu halten, und die Mannschaft rennt rum, als wenn sie in der Reumaliga spielen würde.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Miggeblädsch hat geschrieben:
roterteufel81 hat geschrieben:...Ich bleibe dabei was ich gestern im kleinen Kreis geäußert habe...
@roterteufel81:
Der kleine Kreis der Groß-Enttäuschten hat mir gestern nach dem Spiel gut getan. Mir hat's jedenfalls geholfen, vor der Heimfahrt meine Emotionen mit euch gemeinsam zu teilen.
Schulbu_1900 hat geschrieben:Das Highlight der "Farce" gestern war das Treffen mit den Foristen nach dem Spiel. Gab keine unterschiedlichen Meinungen. Danke Ihr Leidensgenossen :prost:
ExilDeiwl hat geschrieben:Zum Glück gibt es bei dem Besuch eines Fußballspiels dann immer auch noch die soziale Komponente. Und die hat gestern gestimmt! :daumen: :prost:
@Miggeblädsch & Schulbu_1900 & ExilDeiwl:

Ja, die „Vierer-Selbsthilfegruppe“ nach dem Spiel war in jedem Fall das Highlight des gestrigen Tages und hat die Schmerzen etwas gemindert.

Und auch das Spiel gemeinsam mit @ExilDeiwl zu schauen.

Sehr angenehm :)

Wir waren uns ja ziemlich einig in der konstruktiven Analyse und Kritik :)

Tat gut. Und Danke noch mal für das :prost:

:) :love:
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 21.04.2024, 22:59, insgesamt 2-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
fckSCHLUMPF
Beiträge: 356
Registriert: 23.06.2022, 21:11

Beitrag von fckSCHLUMPF »

@sean

Man sollte sich bewusst sein das es seit Dezember 2023 rund 25000 Dauerkarteninhaber gibt und der Vorverkauf ja schon sehr lange läuft, dadurch
wurden auch schon viele Karten vor vielen Wochen verkauft, daher werden wir gegen Magdeburg auch über 40000 kommen(aktuell gibts im Shop noch eine einzige Karte zu kaufen) und wenn Braunschweig mitspielt können wir am letzten Spieltag auch ausverkauft sein. Wie es dann weiter geht im Sommer wird wohl vieles an der Liga liegen, bei Abstieg glaube ich nicht das unsere nun 30000 Mitglieder uns erhalten bleiben, kenne aber auch viele die wie ich in egal welcher Liga wieder da sein werden. Ich glaube zudem fest daran das wir die Liga halten werden.
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Betzie231182 hat geschrieben:Aktuell fällt es einem schwer, ein Spiel von den restlich vier , zu finden dass wir gewinnen.
Wenn du 17. bist nach dem 30. Spieltag, dann hat das seine Gründe. Verloren ist noch nichts. Aber wenn ich nicht absteigen will, muss ich ganz anders auftreten. Das wiederum traue ich der Mannschaft nicht mehr zu.

Stimmung im Stadion:
Der Betze bebt immer wenn man nach vorne spielt, dann sind wir eines der geilsten Stadion in Europa. Die anderen 85 Spielminuten hast du diesen monotonen Singsang. Den hast du in jedem anderen 1. und 2. Liga Stadion auch, ob in Dortmund , Leipzig, Darmstadt, Hamburg etc.

Ich habe in den letzten 25 Jahren vielleicht 5 Heimspiele nicht im Stadion dabei sein können. Leider wird das seit knapp 15 Jahren immer schlimmer, immer weniger Support der auch die Spieler emotional packt, und mehr lalala. Und das geschieht auf einer Frequenz die keinen Spieler juckt.

Und jetzt wo es im Stadion riecht als wärst du bei einem Bob Marley Konzert, da wird das noch weniger werden. Kiffen macht gleichgültig, hat für mich beim Sport auch nichts zu suchen. Finde es selbst unheimlich unangenehm und bin am überlegen das bei der JHV vor zu bringen, dass es im Stadion zumindest verboten wird.

Kein gutes Vorbild für Kinder.
Dann schlag doch bitte auch ein Alkoholverbot vor, denn die besoffenen Fans, die sich gegenseitig aufs Maul hauen oder sich sonstwie daneben benehmen, sind auch kein gutes Vorbild für Kinder. Und wenn schon Bob Marley Konzert, dann bitte auch Oktoberfest mit den Unmengen an Bier das teilweise konsumiert wird.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Es wird wohl zwischen Wiesbaden, Rostock und uns hinauslaufen, die letzten 2 Plätze auszumachen.

Rechnerisch haben wir also ne 66% Chance, zumindest die Relegation zu erreichen.
Ok, vielleicht nicht ganz, da wir von den dreien die schlechteste Ausgangsposition haben.
Aber selbst mit 50% sieht es aktuell doch gar nicht so schlecht aus.
Um es mit Loddar zu sagen: Wir müssen noch nicht den Sand in den Kopf stecken.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
fckSCHLUMPF
Beiträge: 356
Registriert: 23.06.2022, 21:11

Beitrag von fckSCHLUMPF »

@allar

Wenn man im Rostock Forum liest glaubt keiner mehr an Rostock nach Leistung heute und dem Restprogramm, hoffen wir mal das die recht behalten und wir mal wieder ein Spiel hinbekommen und Punkten.
fuxx1980
Beiträge: 345
Registriert: 15.08.2006, 21:43
Kontaktdaten:

Beitrag von fuxx1980 »

Wer hier behauptet, dass gepfiffen wurde, war wohl bei einem anderen Spiel als ich.

Bitte mal eine Stelle zeigen, wo gepfiffen wurde.
Oder...

Vor dem Spiel
https://www.youtube.com/watch?v=Rgl31kSSV0g

Minute 1 - 4
https://www.youtube.com/watch?v=cK9t2SqirAg

Minute 4 - 15
https://www.youtube.com/watch?v=euW7YbVXht0

Minute 15 - 32
https://www.youtube.com/watch?v=lqp6QKAC_V8

Minute 32 - 45
https://www.youtube.com/watch?v=opWXK47uRcw

Minute 46 - 66
https://www.youtube.com/watch?v=l7D0Gwzjro0

Minute 67 - 78
https://www.youtube.com/watch?v=-00qrUvuaRE

Minute 79 - 90
https://www.youtube.com/watch?v=WgPAdxG5c6U
DanielFiba1
Beiträge: 158
Registriert: 30.05.2023, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DanielFiba1 »

BTZNBRG hat geschrieben:
Ammoecius hat geschrieben:Der Kommentator in der ARD-Sportschau hat angemerkt („sinngemäß“), dass es auch außerhalb des Platzes in der Mannschaft nicht stimme???
Diese Andeutungen habe ich vermisst. Die wissen scheinbar alle bescheid. Der doofe Fan halt nicht.
Da habe ich mich also doch nicht verhört, trotzdem: Was hat das in einem sachlichen TV- Beitrag zu suchen? Hab ich noch nie vorher gehört....oder wird da bewusst Stimmung gegen uns geschürt?
Hoffi
Beiträge: 13
Registriert: 06.08.2016, 14:13

Beitrag von Hoffi »

Fußball zum angewöhnen.
Wie soll so noch ein Spiel gewonnen werden?
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

fuxx1980 hat geschrieben:Wer hier behauptet, dass gepfiffen wurde, war wohl bei einem anderen Spiel als ich.

Bitte mal eine Stelle zeigen, wo gepfiffen wurde.
Oder...

Vor dem Spiel
https://www.youtube.com/watch?v=Rgl31kSSV0g

Minute 1 - 4
https://www.youtube.com/watch?v=cK9t2SqirAg

Minute 4 - 15
https://www.youtube.com/watch?v=euW7YbVXht0

Minute 15 - 32
https://www.youtube.com/watch?v=lqp6QKAC_V8

Minute 32 - 45
https://www.youtube.com/watch?v=opWXK47uRcw

Minute 46 - 66
https://www.youtube.com/watch?v=l7D0Gwzjro0

Minute 67 - 78
https://www.youtube.com/watch?v=-00qrUvuaRE

Minute 79 - 90
https://www.youtube.com/watch?v=WgPAdxG5c6U

Letztes Video Minute 79-90 als Beispiel. Bei ca. 03:30 bei eigenem Ballbesitz …

Wenn man schon so steile Behauptungen aufstellt, dann sollte man es auch vorher prüfen.

Ich war selbst ja auch da. Und das waren beiweitem nicht die einzigen Pfiffe.

Nach Abpfiff ab ca. 09:40 hat es dann auch noch mal was gesetzt. Ab 12:25 dann gellendes Pfeifkonzert.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 21.04.2024, 23:09, insgesamt 2-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

habe gerade die Sportsendung im 3. gesehen.

Interessant das Interview von Desi mit Markus Babbel zum FCK.
Auch Babbel bezeichnet es als einen Witz, dass der FCK mit diesem Personal auf Platz 17 steht.
Vor der Saison hätte er den FCK als einen der potentiellen Aufstiegskandidaten gesehen.

Ich gehe zwar nicht soweit, aber auch ich betrachte es als einen schlechten Witz, dass wir auf Platz 17 stehen.

Bitte nicht missverstehen, mit diesen Leistungen, die wir bringen, stehen wir verdient auf Platz 17.
Aber auch ich bin der Meinung, dass mit diesem Personal in jedem Fall ein Mittelfeldplatz drin sein müsste.

Ich bin total überfragt, warum wir die PS nicht auf den Platz bringen, die uns zumindest im Mittelfeld stehen lassen müssten.

Es ist erschreckend, dass uns Wiesbaden im eigenen Stadion trotz 0:1 Rückstand vor 42.000 Zuschauern ins Schwitzen gebracht hat.

Unglaublich, dass in so einem wichtigen Spiel die Mannschaft trotz der ganzen Vorteile auf ihrer Seite (Heimspiel mit 1:0 Führung vor fast ausverkauftem Haus gegen einen mindestens genauso verunsicherten Gegner) diesen Vorteil nicht ausgenutzt hat.
Loki
Beiträge: 297
Registriert: 09.04.2007, 12:12
Wohnort: München

Beitrag von Loki »

Finde, was Markus Babbel sagt hat alles Hand und Fuß. Er ist mir auch auf Sport1 als Experte immer wieder positiv aufgefallen, hat bislang sich auch immer positiv zum FCK geäußert. Wer weiß, vielleicht wäre er ja irgendwann mal als Trainer für uns ne Überlegung wert.
O mamma mamma mamma, o mamma mamma mamma, sai perché mi batte il corazon? Ho visto Maradona, ho visto Maradona, eh, mammà, innamorato son"
Bielefelder
Beiträge: 13
Registriert: 29.12.2018, 09:36

Beitrag von Bielefelder »

K-Town150677 hat geschrieben:Man sollte jedem abraten Fußballfan zu werden, der Sport ist so ungesund und kaputt. Vor einem Dreiviertel Jahr noch alles Top, man hatte eine Mannschaft, einen eingeschworenen Haufen und dann trifft man Ende des Jahres solche Entscheidungen. Anstatt auf 1 2 Positionen, vor allem defensiv, zu verstärken, holt man 5 "Stürmer" Und jetzt? Die neuen Spieler sind doch nicht besser, die alten (wird ja nicht mehr mit ihnen geplant) sind nicht mehr motiviert und man hat das, was meiner Meinung nach im Fussball ganz wichtig ist, zerstört. Den eingeschworenen Haufen. Nun steht man mit einem Bein in der 3.Liga. Und in einem halben Jahr kicken wir dann mit komplett neuem Kader in Köln (aber leider nicht gegen den FC) und unsere ehemaligen Spieler blühen bei ihren neuen Arbeitgebern auf, so wie es der ehemalige Armine Hack derzeit bei M'gladbach macht! Vielen Dank an alle Verantwortlichen! Man könnte ich :kotz:
Genau so ist es! Arminia ist in die Bundesliga aufgestiegen zusammen mit dem VfB Stuttgart als Zweitliga meister mit einem eingeschworenen Haufen!
Dann wurde der aufstiegstrainer Uwe Neuhaus entlassen und mit Frank Kramer ein inkompetenter Trainer (nach uns bei Schalke genau so erfolglos) geholt und vom Arminia Vorstand und Geschäftsführer ein Ausbildungsverein ausgerufen ohne bestehende zweite Mannschaft und dann der kardinalfehler mit der neuen Kader Zusammenstellung mit Söldnern wie Bello, Ince, Andrade etc. Und Hack war noch einer der positiv auffiel aber nach dem erneuten Abstieg waren bis auf Fabian Klos alle weg ohne Bezug zum Verein ( Ausnahme Consbruch jetzt in Fürth) und es geht wieder los mit dem Kampf gegen den Abstieg in die Regionalliga!
Passt auf, dass ihr einen eingeschworenen Haufen bekommt und denkt an eure eigene Jugend Mannschaft
FCK-Augustin
Beiträge: 1700
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Betze14 hat geschrieben:
1Rosalina hat geschrieben:Wir als Fans sind abwr auch erbärmlich. Das muss man mal klipp und klar sagen! ...
...

Wir als Fans haben auch uns, dem FCK Punkte gekostet... Einige!!!
...
Naja, wenn man mal einen Vorsprung verspielt… Ich glaube, die FCK Fans haben ein sehr gutes Gespür fürs Spiel. Und gestern in HZ 2 sprang der Funke nicht vom Platz über. Wenn die Mannschaft nicht gewillt ist alles zu geben und nach vorne zu hauen, merkt man das. Und genau so ging es mir und den meisten um mich herum gestern. Bei den zwei einzigen Toranäherungen in HZ2 wurde es mMn. wieder laut. Danach verfiel aber die Mannschaft wieder in Lethargie. Ob das nun Angst, wenig Selbstvertrauen oder mangelnde Einstellung ist - ich weiß es nicht. Der Betze merkt, wenn noch was geht und was zu holen ist, daran hatte ich (und wahrscheinlich viele weitere)aber gestern nach dem 1:1 meine Zweifel.
Jetzt den Fans einen Vorwurf zu machen, die sich schon einige dieser Spiele in der Saison anschauen mussten, find ich fast schon frech.
...
@Betze14

Vielleicht ist es Teil meiner Frustbewältigung, dann doch zu so später Stunde noch was zu schreiben und überhaupt auf diesen @1Rosalina - Schw...sinn zu reagieren. Diese These kann m. E. nur auf zu häufigen Alkohol- und/oder Cannabiskonsum zurückgeführt werden!
Oder auf eine nur sehr sehr seltene Wahrnehmung der Stimmung vor Ort, also im Stadion.
Wenn man wie ich z. B. alle 2 Wochen mind. 5 Stunden An- und Abreise zum Betze und dabei rund 400 km abspult, dann empfinde ich das schon eine gewisse Frechheit von @1Rosalina, solche Thesen aufzustellen.

Am Samstag habe ich leider eine "Mannschaft" wahrgenommen, die scheinbar "fertig" hat. Aus welchen Gründen auch immer. Jedenfalls bestimmt nicht, weil die Fans keinen adäquaten Support abliefern. Im Rahmen meiner Möglichkeiten habe ich jedenfalls anlassbezogen "unterstützt".
"Grummeln" ist in verschiedenen Szenen sicherlich auch eine menschliche Reaktion, die aus der Situation heraus erfolgt.
Beim Auspfeifen der eigenen Mannschaft sieht das dann doch etwas (geplant) anders aus. Das verbietet sich m. E. generell!!

Aber als in den letzten Wochen nicht gerade verwöhnter - um nicht zu sagen "geschundener" - Fan ist man aber nicht verpflichtet, auch noch Beifall zu spenden, wenn noch nicht einmal die Grundtugenden abgeliefert werden (HZ2). In einer existenzbedrohenden Situation! Soviel zu dem von Dir schon thematisierten Gespür des Betzebesuchers, das ich teile.
Das Gespür kann natürlich arg getrübt sein, s. o. ... :wink:

Last but not least, auch ich habe eine gewisse Resthoffnung, dass es doch noch klappt mit dem Klassenerhalt.
Nur muss die Mannschaft langsam auch dem (zahlenden) Fan zeigen, dass auch sie das möchte, unbedingt will!
Und nicht in Gedanken schon in Berlin beim Pokal-Endspiel, oder gar beim neuen Arbeitgeber ist :shock: ...
AUFSTEHEN, KÄMPFEN, LAUFEN sollte immer möglich sein.
Leverkusen-, oder Real Madrid-Fußball erwartet uffm Betze ohnehin schon lange keiner mehr! :lol:
Wir werden es sehen. Ich jedenfalls auch in 2 Wochen wieder - live, Vorort!

In dem Sinne ... mer paggen's (vielleicht doch noch)! :wink:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Seip28
Beiträge: 156
Registriert: 13.09.2015, 11:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seip28 »

Das ist doch der Fluch unseres FCK‘s. Am Samstag auf dem Weg den Betze runter war ich total desillusioniert und hab mich mit der 3.Liga wohl oder übel schon begonnen, anzufreunden. Gestern Morgen schwand dieses Gefühl bereits ein wenig und nach dem Rostocker Ergebnis kam die Trotzhaltung, dass wir es doch irgendwie schaffen. Nur dazu müssten die auf den Platz stehen, die es in dieser Situation hinbekommen, sich zu zerreißen. Daran könnte es aber leider harken. Meine Fresse, wie spielen so eine Scheiße und haben immer noch die Chance, die Klasse zu halten. Das sollte doch Motivation genug sein. Es will doch mit Sicherheit keiner einen Abstieg in seiner Vita stehen haben.

Aber egal wie es am Ende ausgeht, in der 3. Liga wäre ich natürlich auch wieder am Start und hoffe auf Besserung. Das ist wohl der alltägliche Zyklus eines fck Fans. Von Himmelhoch jauchzend zu Tode betrübt und umgekehrt!
"Die Bayern vertragen keine Härte, und ich bin der erste, der anfängt damit." T.L.
JanLei
Beiträge: 34
Registriert: 14.10.2021, 11:15

Beitrag von JanLei »

Ich muss mich auch mal zu Wort melden was das Thema Stimmung im Stadion angeht. Ich selbst stehe im Block 9.1. Ich fand die Stimmung vor Beginn des Spiels beachtlich. Ich hatte das Gefühl, jeder hat richtig Bock. Spalier stehen vor dem Eingang für die Busse, dann kommt der Capo vor Anpfiff des Spiels, holt die Mannschaft vor die Kurve und bringt jedem sowas von eine Gänsehaut auf die Haut, dass der Laden gebrannt hat. Die Fans waren heiß und ich hab in den ganzen 90 Minuten, nur Pfiffe gegen den Gegner gehört. Beim Abpfiff dann gegen unsere Mannschaft. Was meiner Meinung nach berechtigt war. Man kann den Spielern nicht immer den Arsch pudern!!!

Ab dem Schlusspfiff hat auch jeder Fan gewusst wo der Hase läuft.

Und ich selbst bin so sauer... Wir als Fans haben solangsam auch mal allen Grund sauer zu sein, nach der Scheiße was wir uns wieder die Saison über geben müssen. Und ich frage mich aktuell was denn jetzt noch passieren soll. Müssen wir jetzt wie Schalke vor paar Jahren, die Spieler durch die Stadt treiben?

Zolinski, der die letzten 2 Jahre nichts getaugt hat, war der beste Spieler auf dem Platz? Das sagt alles.
Betzegeist
Beiträge: 2948
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Stichwort ARD-Kommentar: Wer nicht sieht, dass es in dieser Mannschaft nicht stimmt, dem ist nicht zu helfen.

Ich hatte die Hoffnung, dass es Funkel schafft, aus diesem Haufen eine Zweckgemeinschaft zu formen, die um den Klassenerhalt kämpft. Stand heute ist ihm das nicht gelungen.
Den Einen fehlt die Qualität und die wissen auch schon, dass sie hier keine Zukunft haben. Die Anderen wissen, dass sie ablösefrei abhauen können, wenn wir absteigen. Dazu eine Handvoll Leihspieler, für die so oder so Ende ist.
Da bleiben unterm Strich nicht mehr viele übrig, die mit ganzem Herzen dabei sind.

Der Glaube an diese Truppe ist so ziemlich erloschen, dass einzige was den Patient noch am Leben erhält, ist die Tabelle.
Schulbu_1900
Beiträge: 1803
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Betzegeist hat geschrieben:Stichwort ARD-Kommentar: Wer nicht sieht, dass es in dieser Mannschaft nicht stimmt, dem ist nicht zu helfen.

Ich hatte die Hoffnung, dass es Funkel schafft, aus diesem Haufen eine Zweckgemeinschaft zu formen, die um den Klassenerhalt kämpft. Stand heute ist ihm das nicht gelungen.
Ich würde das aber nur auf das Spiel am Samstag beziehen. Bis auf wiederkehrende Fehler die sich fast über die Saison hinziehen, ich will die jetzt nicht aufzählen, war es doch aber zumindest besser.
Man muss jetzt einfach die Mentalitätsfrage stellen. Sowas hatte Friedhelm ja auch angekündigt. "Einige bringen die Trainingsleistungen nicht auf das Spielfeld rüber"

Die Alarmglocken, waren ja nach dem Spiel an, man hatte die ja deutlich öffentlich gehört. Ich hoffe die zeigen auch Wirkung, bei denen, die noch eine Zukunft beim FCK für sich sehen.

@FCKAugustin :daumen:
Kein Kommentar notwendig :D

PS: Der Babbel, war wirklich klasse in SWR Sport, ein sachlicher Typ... :love:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Antworten