Forum

1:6-Klatsche: Lautern geht in Meppen unter (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Dass hier einige ernsthaft Sforza fordern...
Sorry, das wäre doch überhaupt nichts anderes als Hildmann. Ein bereits bei kleinen Vereinen gescheiterter Trainer, der hier niemals eine Option wäre, wenn er nie etwas mit dem FCK zu tun gehabt hätte.
Exakt wie Hildmann.

Nur weil er ein besserer Fußballer war, heißt das nicht, dass er als Trainer besser ist.

Aber so wie es aussieht, muss man sich darüber sowieso keine Gedanken machen. Die Fachmänner auf dem Betze werden SH bestimmt nicht mal beurlauben. Wenn heute nichts mehr durchsickert, kann man davon ausgehen, dass er bleibt.
Larsef
Beiträge: 196
Registriert: 20.07.2016, 19:52

Beitrag von Larsef »

hierregiertderfck hat geschrieben:Dass hier einige ernsthaft Sforza fordern...
Die Meisten fordern ihn als Ersatz für Bader, der muss nämlich als erstes weg.

Als Trainer würde ich ihn nicht wollen, da gebe ich Dir Recht.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Larsef hat geschrieben:
hierregiertderfck hat geschrieben:Dass hier einige ernsthaft Sforza fordern...
Die Meisten fordern ihn als Ersatz für Bader, der muss nämlich als erstes weg.

Als Trainer würde ich ihn nicht wollen, da gebe ich Dir Recht.

Und welche Qualifikation bringt er denn mit um ein Sport Vorstand zu sein?
WällerDevil
Beiträge: 1106
Registriert: 02.02.2009, 13:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberlahr

Beitrag von WällerDevil »

Larsef hat geschrieben:
hierregiertderfck hat geschrieben:Dass hier einige ernsthaft Sforza fordern...
Die Meisten fordern ihn als Ersatz für Bader, der muss nämlich als erstes weg.

Als Trainer würde ich ihn nicht wollen, da gebe ich Dir Recht.
Ich will ihn überhaupt nicht, wäre Sforza nie bei uns gewesen würde ihn niemand fordern fachlich spricht rein gar nichts für ihn.
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
Larsef
Beiträge: 196
Registriert: 20.07.2016, 19:52

Beitrag von Larsef »

Hephaistos hat geschrieben:Und welche Qualifikation bringt er denn mit um ein Sport Vorstand zu sein?
Weltpokal-Sieger 2001
Champions-League-Sieger 2001
UEFA-Pokal-Sieger 1996
Deutscher Meister 1998, 2001
Schweizer Meister 1991
Schweizer Pokalsieger 1988

Das hebt ihn schonmal von Bader ab, findest Du nicht?
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

sandman hat geschrieben:Was würde denn gegen Gunther Metz sprechen?

Immerhin ist er ja schon recht nahe an der Mannschaft...
Eigentlich nichts. Es spricht sogar vieles für ihn.
Nur wird auch er mit dieser Mannschaft dem Aufstieg nicht erreichen. Und dann wird er auch hier direkt zum Abschuss freigegeben. Und dann fehlt uns wieder ein guter Mann im Nachwuchsbereich. Und dann suchen die gleichen fachfremden Leute den nächsten der unter diesen Bedingungen nur scheitern kann.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

@Larsef

Das sind vielleicht Qualifikationen um ihn in der Traditionsmannschaft kicken zu lassen, aber nicht um ihn als Sportvorstand zu installieren...
Zuletzt geändert von hierregiertderfck am 15.09.2019, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

Danke wäller, so sieht es mal aus.
Da könntest du auch Effe fordern.

was machtn der Meier?
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

hierregiertderfck hat geschrieben:@Larsef

Das sind vielleicht Qualifikationen um ihn in der Traditionsmannschaft kicken zu lassen, aber nicht um ihn als Sportvorstand zu installieren...
Welche Qualifikationen hatte denn dann Bader..außer den „Sportökonom“ und ein grandioses Netzwerk, welches uns Weltklassetrainer MF bescherte ...

Wir brauchen endlich mal sportliche Kompetenz im Führungsbereich, nicht irgendwelche Phrasendrescher mit Scheinchen in der Tasche, die selbst noch nie gegen nen Ball getreten haben.
Zuletzt geändert von sandman am 15.09.2019, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Das Spiel zeigt Mal wieder den Charakter der Mannschaft.
Mal wieder arrogant ins Spiel und gedacht man gewinnt hier in Meppen im Vorbeigehen.
Dann stellt man auch noch 4 Stürmer auf, ich dachte zunächst Mutig!
Aber in Meppen ohne Abwehr geht halt auch nicht. Da muss man erst Mal dagegen halten, die kommen über den bedingungslosen Einsatz.

Trainer, Sportdirektor, Scouts, im Endeffekt alle versagt. Notzon stellt seit Jahren falsch zusammen, mit Bäder keine Besserung.Immer vermeintlich gute Einzelspieler. Wir haben aber seit Jahren keine Mannschaft mehr!Es ist immer wieder erstaunlich was andere aus ihren weitaus weniger Mitteln zustande bringen. So waren wir Mal in den 90igern, da haben wir mit super Transfers und scouting mit wenig Mitteln oben mitgemischt.
Ich will eine eingeschworene Truppe die nicht nur gegen Mainz sondern auch gegen Meppen um jeden Ball rennt. Wir haben arrogante,satte Säcke! Und der Trainer hat wohl nicht genug Autorität oder Motivationskunst um das raus zu kriegen.
Die Frage ist, was kann man da jetzt machen? Ich weiß es nicht, finanziell können wir es uns nicht leisten schon wieder die kompletten sportliche Verantwortlichen zu ersetzen.
Ich bin ratlos.Aber so werden sich immer weniger mit dem FCK auseinander setzen m
Ich habe langsam aber sicher den Glauben an bessere Zeiten verloren.
Bild
LaOla43
Beiträge: 438
Registriert: 25.05.2013, 19:26

Beitrag von LaOla43 »

Wenn ich hier lese ... Bader würde ALLEIN die Trainerfrage entscheiden ???
ist das total falsch - und unwahr :(
Die Verpflichtung wird letzten Endes von einem
Gremium abgestimmt -- und dann letztlich entschieden
Bader hat keine General Befugnis !
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Einer hat es ja schonmal gut beschrieben: Sforza war der erfolgreichste Spieler ( die 54 nehme ich explizit aus) der jemals beim FCK unter Vertrag stand! Die grossen FCK-Erfolge sind hauptsächlich mit dem Namen Sforza verbunden und haette ein Herr Jaeggi auf ihn gehoert waeren wir vermutlich nicht da wo wir jetzt sind. Dazu muss man eben auch die ganze FCK-Geschichte kenn und erlebt haben. Ein 20 jaehriger kann das eben nicht.
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Nur weil Anfang Trainer bei Kiel war heißt das nicht das die ihn wieder einstellen, das glaub ich nicht. Passieren muss was das ist auch klar. Schubert ist denke ich den aktuell handelnden Personen zu unangenehm. Wenn MB jetzt einen neuen vorstellt wird er vermutlich auch verlängert bekommen, das ist für mich der worst case.
Ich war die ganze Zeit pro Hilde, aber es macht keinen Sinn mehr.
Bis zur JHV eine Übergangslösung und dann mit MB nicht verlängern und bitte 2xneu.
Es würde auch ein erfahrener Trainer ohne Sportchef funktionieren, z.B. einer alla Funkel aber der bleibt bei Düdo,klar. Bruno wäre geil, aber das ist ebenso unrealisierbar und das tut der sich auch net an.
Anfang wär super aber unter Bader glaub ich auch nicht an Erfolg.
Bleibt Hilde doch ?
Alles ist möglich....
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

Gebt Gunther Metz seine Chance. Macht nen anständigen Vertrag, bei Misserfolg kehrt er zurück in seinen momentanen Job und gut ist.

Ich habe absolut kein Verständnis dafür, dass hier die Eintagsfliege Anfang als Messias gefeiert und gefordert wird.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
De_Pälzer_in_Bremen
Beiträge: 43
Registriert: 30.04.2018, 18:06

Beitrag von De_Pälzer_in_Bremen »

Dieses Spiel war eine einzige Frechheit!

Ich habe keine Lust mehr auf diese Darbietungen:
Trainer, Notzon, Bader, Aufsichtsrat raus und die (nicht vorhandene) Söldner-Mannschaft wegen Schlechtleistung abmahnen!!

Man sollte sich schämen.... :teufel2:
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Warum handelt man in Kiel schneller als in Kaiserslautern?

Ganz einfach, weil sie es können !
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

wernerg1958 hat geschrieben:Einer hat es ja schonmal gut beschrieben: Sforza war der erfolgreichste Spieler ( die 54 nehme ich explizit aus) der jemals beim FCK unter Vertrag stand! Die grossen FCK-Erfolge sind hauptsächlich mit dem Namen Sforza verbunden und haette ein Herr Jaeggi auf ihn gehoert waeren wir vermutlich nicht da wo wir jetzt sind. Dazu muss man eben auch die ganze FCK-Geschichte kenn und erlebt haben. Ein 20 jaehriger kann das eben nicht.
Das ist ja alles schön und gut. Matthäus, Effe, Basler waren noch erfolgreichere Spieler und haben alle, wie auch Sforza nach der aktiven Karriere nichts mehr auf die Kette gekriegt.
Sforza als Trainer oder Sportdirektor wäre der nächste Versuch der mit Ansage scheitert. Wir können uns keine Versuche mehr erlauben!
Wir brauchen nachgewiesene Experten mit Referenzen! Wir müssen am besten sofort handeln und noch dieses Jahr raus aus dieser kack Liga die uns langfristig komplett zerstört.

Und wenn ich hier lese,dass die Fans versagen schwillt mir der Kamm.
Gestern waren 1500 lautrer 1000km durch Republik unterwegs.
Wenn die Spieler solchen Einsatz geben würden, wären wir in der Champions League.
Hier bei DBB ist die Schnauzte schnell aufgerissen und gegen Ultras ist auch einfach gehetzt ( ich bin keiner).die können machen was sie wollen! Wenn sie singsang wollen, lass sie doch. Supporte du halt spielbezogen und fertig. Ihr masst die Ultras an über die ganze Kurve bestimmen zu wollen. Aber selber wollt ihr bestimmen,dass es keine singsang Lieder geben darf. Wie konsequent... :daumen:
Bild
PeterausSaarbrücken
Beiträge: 47
Registriert: 03.08.2016, 19:42

Beitrag von PeterausSaarbrücken »

Schubert wurde heute frei. Los gehts. Jetzt den Trainer wechseln
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Sforza für Bader!!!!!
Herr Becca, unterhalten Sie sich mit Herrn Sforza. Dieser Mann weiß, wie der FCK tickt, ist absolut erfolgsbesessen und legt sofort den Finger in die Wunden. Unbedingt! Sforza hätte schon vor vielen Jahren kommen müssen. Vor einem Jahr beim Meisterschaftsrevival-Spiel hat Sforza schon sein absolutes Unverständnis geäußert, wo sein FCK steht.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ich fordere Sforza neben Wagner als sportliche Berater nicht als Trainer und nicht als SV/SD auch im AR/BR nenen Leuten wie Kinsche und Remy Kompetenz von allem Notwendigen. Aber die Realitaet wird heisen" Weiter so "
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Also wenn Hildmann nach dem abschlachten lassen gestern ernsthaft weitermachen darf, hat der Verein wieder einen treuen Fan verloren.
KilmarnockFCK
Beiträge: 19
Registriert: 06.09.2019, 10:56

Beitrag von KilmarnockFCK »

Schubert wäre frei aber halt nicht so die Bombe bei BTSV.
Amazing Grace
Mic
Beiträge: 314
Registriert: 15.04.2011, 15:22
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mic »

rudideivel hat geschrieben:Also wenn Hildmann nach dem abschlachten lassen gestern ernsthaft weitermachen darf, hat der Verein wieder einen treuen Fan verloren.
Und Tschüß!!! Sorry, wer aber wegen einzelner Personen oder Vereinsführungen seinem geliebten Verein dem diese genannten eh schon genug Schaden zufügen noch dazu den Rücken kehren will der geht besser gleich, den das kann keine wahre Liebe sein. Nicht umsonst heißt es auch bei jeder Eheschließung "In guten wie in schlechten Zeiten"
Denn diese (handelten) Personen sind nicht der FCK, aber scheinbar verstehen Menschen wie du das nicht.
Genau solche Menschen betrügen oder verlassen auch ihre Frau wenn diese mal eine Zeit lang nicht so funktioniert wie man es will, eine Beziehung besteht nun mal auch aus Tiefpunkten. Scheiß moderne Zeiten, Basta.
Zuletzt geändert von Mic am 15.09.2019, 14:09, insgesamt 3-mal geändert.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

sandman hat geschrieben:
hierregiertderfck hat geschrieben:@Larsef

Das sind vielleicht Qualifikationen um ihn in der Traditionsmannschaft kicken zu lassen, aber nicht um ihn als Sportvorstand zu installieren...
Welche Qualifikationen hatte denn dann Bader..außer den „Sportökonom“ und ein grandioses Netzwerk, welches uns Weltklassetrainer MF bescherte ...

Wir brauchen endlich mal sportliche Kompetenz im Führungsbereich, nicht irgendwelche Phrasendrescher mit Scheinchen in der Tasche, die selbst noch nie gegen nen Ball getreten haben.
Zum Beispiel eine ewige Amtszeit beim FCN, einem recht ähnlichen Verein wie dem FCK, auf diesem Posten inklusive Pokalsieg. Auch wenn es mir schleierhaft ist, wie er das geschafft hat.

Und selbst wenn Bader vorher in einer Bäckerei Brötchen verkauft hätte, würde das die Qualifikationen von einem Sforza für diesen Posten trotzdem nicht ändern.

Hier wird sich über einen Hildmann beschwert, dass er nur hier ist, weil in KL geboren ist (vollkommen zurecht) und dann wird sich ein Sforza gewünscht, der ohne FCK-Vergangenheit und rein von seinem Qualifikationen her ebenso wie Hildmann niemals eine Rolle spielen würde. Sorry, das macht nur wenig Sinn.

Der Werdegang als Fußballer hat nichts mit der Eignung für einen Trainer- oder Sportvorstandsposten zu tun. Dieser Argumentation nach dürften auch ein Klopp, Tuchel oder Nagelsmann keinerlei Kompetenz besitzen.
Winnetou
Beiträge: 15
Registriert: 28.05.2015, 15:45

Beitrag von Winnetou »

Feldkamp oder Rehhagel, egal wie alt, denn Klopp ist nicht frei.
Gesperrt