
Larsef hat geschrieben:Die Meisten fordern ihn als Ersatz für Bader, der muss nämlich als erstes weg.hierregiertderfck hat geschrieben:Dass hier einige ernsthaft Sforza fordern...
Als Trainer würde ich ihn nicht wollen, da gebe ich Dir Recht.
Ich will ihn überhaupt nicht, wäre Sforza nie bei uns gewesen würde ihn niemand fordern fachlich spricht rein gar nichts für ihn.Larsef hat geschrieben:Die Meisten fordern ihn als Ersatz für Bader, der muss nämlich als erstes weg.hierregiertderfck hat geschrieben:Dass hier einige ernsthaft Sforza fordern...
Als Trainer würde ich ihn nicht wollen, da gebe ich Dir Recht.
Weltpokal-Sieger 2001Hephaistos hat geschrieben:Und welche Qualifikation bringt er denn mit um ein Sport Vorstand zu sein?
Eigentlich nichts. Es spricht sogar vieles für ihn.sandman hat geschrieben:Was würde denn gegen Gunther Metz sprechen?
Immerhin ist er ja schon recht nahe an der Mannschaft...
Welche Qualifikationen hatte denn dann Bader..außer den „Sportökonom“ und ein grandioses Netzwerk, welches uns Weltklassetrainer MF bescherte ...hierregiertderfck hat geschrieben:@Larsef
Das sind vielleicht Qualifikationen um ihn in der Traditionsmannschaft kicken zu lassen, aber nicht um ihn als Sportvorstand zu installieren...
Das ist ja alles schön und gut. Matthäus, Effe, Basler waren noch erfolgreichere Spieler und haben alle, wie auch Sforza nach der aktiven Karriere nichts mehr auf die Kette gekriegt.wernerg1958 hat geschrieben:Einer hat es ja schonmal gut beschrieben: Sforza war der erfolgreichste Spieler ( die 54 nehme ich explizit aus) der jemals beim FCK unter Vertrag stand! Die grossen FCK-Erfolge sind hauptsächlich mit dem Namen Sforza verbunden und haette ein Herr Jaeggi auf ihn gehoert waeren wir vermutlich nicht da wo wir jetzt sind. Dazu muss man eben auch die ganze FCK-Geschichte kenn und erlebt haben. Ein 20 jaehriger kann das eben nicht.
Und Tschüß!!! Sorry, wer aber wegen einzelner Personen oder Vereinsführungen seinem geliebten Verein dem diese genannten eh schon genug Schaden zufügen noch dazu den Rücken kehren will der geht besser gleich, den das kann keine wahre Liebe sein. Nicht umsonst heißt es auch bei jeder Eheschließung "In guten wie in schlechten Zeiten"rudideivel hat geschrieben:Also wenn Hildmann nach dem abschlachten lassen gestern ernsthaft weitermachen darf, hat der Verein wieder einen treuen Fan verloren.
Zum Beispiel eine ewige Amtszeit beim FCN, einem recht ähnlichen Verein wie dem FCK, auf diesem Posten inklusive Pokalsieg. Auch wenn es mir schleierhaft ist, wie er das geschafft hat.sandman hat geschrieben:Welche Qualifikationen hatte denn dann Bader..außer den „Sportökonom“ und ein grandioses Netzwerk, welches uns Weltklassetrainer MF bescherte ...hierregiertderfck hat geschrieben:@Larsef
Das sind vielleicht Qualifikationen um ihn in der Traditionsmannschaft kicken zu lassen, aber nicht um ihn als Sportvorstand zu installieren...
Wir brauchen endlich mal sportliche Kompetenz im Führungsbereich, nicht irgendwelche Phrasendrescher mit Scheinchen in der Tasche, die selbst noch nie gegen nen Ball getreten haben.