
Meiner Meinung nach wird Stöver alleine schon deshalb Sforza nicht verpflichten, weil er dann nur noch die zweite Geige spielen würde.Neben einem Sforza würde ein Stöver nochmal ein Stück blasser aussehen, wie ohnehin schon.Und das zurecht.Der Berg muss beben hat geschrieben:
Und Achtung, Herr Stöver, Sportdirektor, der könnte Ihnen gefährlich werden, der hat nämlich Ahnung; ist ja nicht umsonst das Meiste davon eingetreten, was er voraussagte (gegen heftig Gegenwind!).
GONZOK hat geschrieben:Ciriaco Sforza
Aufbruchstimmung
Heissmacher
Erfolgsbesessen
Kämpfer
Klartextreder
Offensivfussball
DerRealist hat geschrieben:Bei dem Umfeld und der Panikmache...wäre Sforza die nächste FCK-Legende, die verbrannt wird. Uns gehen die Legenden langsam aus. Fehlt nur noch Klose.
Jeder weiß doch, dass man nur 2x hintereinander verlieren muss (und das wird auch wieder passieren), dann brennt nicht nur hier die Hütte. Und sie brennt ja auch jetzt schon, so extremst (!) gegensätzlich wird beispielsweise über die Personalie Sforza diskutiert. Da gehts ja garnicht mehr um Graustufen..."find ich nicht soo gut" oder "kann ich mit leben, bin offen"..sondern um "Katastrophe" oder "Wunschtrainer".
Das meine ich eben..das ist von vorneherein ein Pulverfass. So gesehen wäre es mir fast lieber, es wäre ein "No-Name" aus der 3.Liga, der Feuer hat und über den die ganzen Granaten hier und generell garnix wissen. Unbelastet eben.
WIe ich schon mehrmald erwähnt habe ist 94 nicht mein Geburtsdatum sondern 85 falls es dich interessiert.GONZOK hat geschrieben:@alaska94
Wenn 94 dein Geburtsjahr ist, dann kann ich dir sagen, dass ich Ciriaco Sforza schon gesehen habe, als du noch flüssig warst.
Ich war im Stadion, als er am letzten Spieltag 92/93 vorgestellt wurde, mit 23 Jahren. Er war bei uns vom ersten Tag an ein Leader und kein Mitläufer. Und das war er immer bei uns.
Damals hat die Hütte noch gebrannt, die Gegner hatten Respekt vor unserer Spielweise und unserem Kampfgeist und unserem Siegeswillen.
Vielleicht solltest du dich weniger mit Statistiken beschäftigen und mehr mit der Frage:
"Wofür stehen wir als FCK heute (eigentlich noch)?"
Garantien gibt es im Fußball nicht. Aber man kann zumindest die Risiken minimieren, in der man jemanden holt, der es schon bewiesen hat, dass er in der 2. Liga schafft. Im Sommer war Benno frei, jetzt ist Meier frei. Aber sie kommen bei uns ja nicht in Frage, weil die Fans sie nicht lieben.. Und unter Experten meinst du mich etwa? Nönö.. Bin ein Sterbliche.. Ab und zu zeigt dein Gefühl, dass es nicht passt.. Bei Korkut war das so. Intuitiv.. Nicht mehr und nicht weniger.Hochwälder hat geschrieben: Und welcher Trainer wäre das gewesen mit "mindestens" hundertprozentiger Erfolgsgarantie?? Große Worte kann jeder von sich geben!!!
Was ist wenn auch dieser erfahrene Trainer (Vorschlag eines wahren Experten) keinen Erfolg gehabt hätte ??
Ich glaube als Spieler musst du das irgendwo auch sein.AllgäuDevil hat geschrieben:Sforza wäre sicherlich ein kompetenter Fachmann, mit internationalen Verbindungen. Aber menschlich halte ich ihn für einen hinterfotzigen, falschen Fuffzger!
Ich bin mir sicher, in etwa 20 Jahren wird es für dich auch ein früher geben, welches eventuell lebendiger ist, als Du es Dir jetzt vorstellen kannst. Wenn die Perspektiven nach vorne kürzer werden, sind automatisch die nach hinten länger. Logisch, oder?alaska94 hat geschrieben:
Und vielleicht solltet ihr nicht immer in die Vergangenheit schauen. Das Früher gibt es nicht mehr. Nur mit Kampf und Bälle nach vorne holzen, damit gewinnst Du heute keinen Blumentopf mehr. Der Fussball hat sich verändert ob es euch passt oder nicht. Selbst in der 3. Liga wird heute teilweise schönerer Fussball gespielt als damals bei uns auf den Betze in den erfolgreichsten Zeiten.
Immer diese Miesmacher hier, immer nur Negativ, Hannes1938, Leute wie dich braucht kein Mensch hier, oder erkläre mir mal was ein Korkut oder Runjaic oder Fünfstück vorher gerissen haben ???Hannes1938 hat geschrieben:Könnte mir jemand sagen was Sforza als Trainer schon gerissen hat ?????????????????
Ist im Augenblick ohne Anstellung, wahrscheinlich weil er so gut ist.