Eilesäsch hat geschrieben:Legendenbildung, ist schon klar Salamander.
Es gibt Leute die nicht gleich nach jeder Niederlage oder Rückschlägen den Überblick verlieren und Köpfe fordern.
Niemand fordert nach jeder Niederlage den Kopf des Trainers. Ich habe Runjaic während der Saison für das gelobt, was er erreicht hat. Aber jetzt haben wir 2 Jahre mit ihm verbracht, er hat's zweimal verkackt, wirkte in der entscheidenden Saisonphase hilflos und überfordert, und stellt sich im TV grinsend und selbstzufrieden hin, als hätte er gerade die Deutsche Meisterschaft geholt. Und wenn dann ein verdienter Mann wie Briegel anspricht, dass der Trainer da wohl auch irgendwie Teil der Betrachtung sein muss, dann pestet er gegen den, der habe nichts gewonnen. Da wäre er bei jedem Profiverein in der Diskussion, nicht nur hier.
Ich hab die Nase voll von Runjaic, fußballerisch und menschlich. Ein M. Kurz war mir da zehnmal lieber. Soll er nach Schalke oder Hannover gehen, je früher desto besser.
Weschtkurv hat geschrieben:Danke Tobias Sippel für 17 Jahre Treue und Loyalität.
Das tat weh gestern, und ich wünsch dir alles Gute.
Zum Rest nur soviel : Die, die vor der Saison den Abstieg, oder höchstens Mittelmass prognostiziert hatten, sollten einfach mal NIX schreiben. Ihr seid arm.
Für immer FCK - Liebe kennt keine Liga.
Das ist meines Erachtens der beste aller Beitäge: das Wesentliche angesprochen, kurz und knapp, alles gesagt, was jetzt zu sagen ist mit dem Verzicht, das jetzt nachrangige in der aufgewühlten Emotion auch nicht anzusprechen, wohl wissend dass es der Analyse und des Nachdenkens bedarf, bevor man weitere Schritte geht.
Ich wüsste nicht was Hannover 96 oder Schalke mit Runjaic sollten.
96 hat mit Frontzeck den Klassenerhalt geschafft (der hatte übrigens Eier und ließ teilweise Alles oder nichts spielen) und die werden ihn auch behalten.
Schalke wird sich nen namhaften Trainer (mindestens Armin Veh oder Breitenreiter) holen.
Runjaics Kragenweite ist Lautern, FSV Frankfurt oder der VFL Bochum. Und egal wo er trainiert... auf diesen Fußball haben die Fans keinen Bock.
Selbst Favre in Gladbach hatte da mitunter Schwierigkeiten den überwiegend langweiligen Gladbacher Fußball zu verkaufen. Aber er schaffte im Gegensatz zu Coach Kosta stets eine Weiterentwicklung, nicht zuletzt durch ein Top Umschaltspiel.
Bei uns ist es Querpassen bis der Arzt kommt und dann die Pille wie zu Sasics Zeiten nach vorne irgendwie. So kamen die 3 Chancen gegen Pauli zu stande. In Darmstadt hatten wir 0 Torchancen, in Aue vielleicht 1,5...Gegen Ingolstadt die war sogar rausgespielt, aber es sollte auch die einzige in 90 Minuten Aufstiegsendspiel sein.
WER also will denn Runjaic? Der ist genauso wie Schupp happy, dass er in Lautern gelandet ist.
Zuletzt geändert von SeppTiefstabel am 25.05.2015, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Eilesäsch hat geschrieben:Legendenbildung, ist schon klar Salamander.
Es gibt Leute die nicht gleich nach jeder Niederlage oder Rückschlägen den Überblick verlieren und Köpfe fordern.
Niemand fordert nach jeder Niederlage den Kopf des Trainers. Ich habe Runjaic während der Saison für das gelobt, was er erreicht hat. Aber jetzt haben wir 2 Jahre mit ihm verbracht, er hat's zweimal verkackt, wirkte in der entscheidenden Saisonphase hilflos und überfordert, und stellt sich im TV grinsend und selbstzufrieden hin, als hätte er gerade die Deutsche Meisterschaft geholt. Und wenn dann ein verdienter Mann wie Briegel anspricht, dass der Trainer da wohl auch irgendwie Teil der Betrachtung sein muss, dann pestet er gegen den, der habe nichts gewonnen. Da wäre er bei jedem Profiverein in der Diskussion, nicht nur hier.
Ich hab die Nase voll von Runjaic, fußballerisch und menschlich. Ein M. Kurz war mir da zehnmal lieber. Soll er nach Schalke oder Hannover gehen, je früher desto besser.
Glaube das man mit dem Fußball in der ersten Liga erfolgreich sein kann. In der zweiten Liga ist Ballbesitz nicht alles, was wir ja oft genug gesehen haben.
Kosta hat es verpasst die Spieler für die letzten vier Spiele richtig einzustellen und zu motivieren.
Zuletzt geändert von Roter_Teufel am 25.05.2015, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Als Ausstehender (die wir letztendlich fast alle sind) kann man zwei Dinge festmachen zu CR:
- Er scheint junge Spieler heranführen und entwickeln zu können (Orban, Zimmer etc). Das spricht für ihn in der entsprechenden finanziellen Situation. Vielleicht könnte es ein anderer aber genauso gut.
- Er ist kein Schlachtenlenker. Kommt es drauf an, stellt er fast immer falsch auf (ein Stürmer zu Hause gegen den Drittletzten), wechselt den torgefährlichsten Spieler (letzte 2 Spiele) aus. Er kann keine Impulse setzen, nicht einpeitschen. Da kennen wir in Lautern andere (und deswegen Erfolgreichere).
Man kann mit einem geringen Etat die 2. Liga verlassen. Das erleben wir fast jährlich (Paderborn, Darmstadt, davor Braunschweig, Fürth). Alle diese Teams hatten aber Trainerpersönlichkeiten, die entscheidende Spiele gewannen.
Aber mit dem Trainer alleine bleibt man nicht oben. Alle genannten kamen prompt zurück. Die gestrigen Bilder aus Darmstadt waren diejenigen aus Paderborn vor einem Jahr. Daran musste ich gestern denken.
Um oben zu bleiben braucht man Einnahmen aus dem Sponsoring, die auch der SC Freiburg nicht hat.
Um hoch zu kommen brauchen wir einen Aufstiegstrainer, ich bin mir nicht sicher ob CR das ist. Aber er hat auch seine Verdienste und deswegen ist mir nä. Jahr nicht bange. Die kommenden jungen Spieler ersetzen die gehenden (Mugosa für Zoller, ersterer schoss für einen Abstiegskandidaten ein Tor mehr als Zoller für uns als Aufstiegskandidat, Klich ersetzt Demirbay etc). Dazu werden einige sich weiter entwickeln. Es gibt nur einen dem ich eine Träne nachweine (wenn er geht), das ist Orban. Hier sollte man vlt. auf den Verkauf verzichten um der Aufstiegschance willen.
Und um aufzusteigen müssen noch zwei Dinge weg:
- Die Verschwörung der Schiedsrichter (niemand kann 6-8 Punkte kompensieren)
- Der Einbruch zum Saisonende. Da sind wir dann wieder beim Trainer.
Der große Fahrer hat geschrieben:Es gibt nur einen dem ich eine Träne nachweine (wenn er geht), das ist Orban. Hier sollte man vlt. auf den Verkauf verzichten um der Aufstiegschance willen.
Orban hat wohl eine Austiegsklausel und kann gehen. Das blöde ist, die wird sicherlich nicht so hoch sein... Oder man hat in der Tat damit gerechnet, dass er so einen Schritt macht diese Saison und hat eine vernünftige Summe da stehen.
Dieses Geschwafel vom attraktiven Fußball, glauben die das wirklich, da oben ?
Langweiliges Hintenrum-Ballgeschiebegekrutze ist das mehr nicht.
Runjaic merkt einfach nicht das er die falschen Spieler für sein System hat. Dazu braucht man Ballsichere Spieler
Schade, es hat nicht gereicht ! Es war ein verschenkter Aufstieg, leider konnte die Truppe die letzten 4 Spiele keinerlei Akzente mehr setzen, traurig aber wahr.
So leicht wirds wohl in den nächsten Jahren nicht mehr werden, wir habens vergeigt.
Wenn 2 mittelmäßige Mannschaften wie Darmstadt direkt und evtl. der KSC über die Relegation aufsteigen, das sagt schon alles, die haben keine bessere Qualität im Kader, sondern einfach den längeren Atem und die Geilheit, ihre Chance zu nutzen.
MÄNGELLISTE:
- Trainer Runjaic ist meiner Meinung nicht mehr zu halten, viel zu stereotyp, bei jedem 1 Tor Vorsprung nur verwalten lassen usw. man hat´s gesehen, was es bringt, nämlich nichts.
Aufstellungen, Ein/Auswechslungen sehr zu hinterfragen, oft nicht nachvollziehbar und wirkungslos.
1 Stürmer Taktik, zum Kotzen....
Standards insb.Freistöße: lachhafte Freistöße, ohne
große Wirkung....
Sturm: Mit 6 Toren ist Hofmann + Ring bester Torschütze, so kann man nicht aufsteigen, ohne echten Goalgetter (Hennings beim KSC ist Durchschnitt, ist aber Torschützenkönig geworden)
Younes, Demirbay keine Konstanten eher Mitläufer, die nichts oder wenig aus ihrer Veranlagung gemacht haben
Hofmann, na ja, der Durchbruch war das nicht, viel zu staksig und langsam, taucht viel zu viel ab, großes Phlegma.
Schulze, überfordert rechts, da kam fast nichts aus dem Spiel heraus, da hätte man meiner Meinung nach, DICK nicht wegschicken müssen.
Zimmer, sehr engagiert, durch Herausnahme von Runjaic fast gedemütigt, erst wieder nach Vertragsverlängerung in der Mannschaft, hat große Zukunft
Stöger ohne Durchschlagskraft, Matmour nur zu Hause des öfteren gut bis sehr gut, auswärts immer wieder abgetaucht und unsichtbar.
Karl, der Drehkreisel, versuchte immer wieder das Spiel zu lenken, das ist im nicht angeboren, trifft aus 2 Metern kein Scheunentor.
Ring, einer der besseren über die Saison gesehen, baute im letzten Drittel rapide ab (wohl seiner Verletzung geschuldet)
Löwe, bringt einfach nicht das was er können müßte, viel zu viel Stellungsfehler, hier muß nächte Saison eine echte Alternative her..
Heubach: für mich der Gewinner der Saison, immer 100 % gegeben, kämpft bis zum Umfallen, Vorbild in Sachen Einsatz.
Heinz, leider in der 2.Hälfte des Stammplatz verloren,nicht mehr so gradlinig und konsequent wie vor seiner Verletzung, schade...
Orban, seine beste Saison bis her, aber auch ihm ging die Luft aus, wird wohl seinen Weg in BL 1 gehen
Sippel, oft gescholten, aber unter dem Strich eine gute Saison, sehen wir auch wieder in BL 1
Müller, evtl. sein Nachfolger, muß noch viel lernen
Jacob, hat leider die Chancen nicht genutzt, nur noch Mitläufer ohne große Ausrufezeichen
Zoller, 3 Vorlagen + 3 Tore glaube ich, man hat sich mehr versprochen, allerdings wurde er nicht immer gut angespielt und in Szene gesetzt
Jenssen, schade daß er sich auch zwischenzeitlich verletzte, hätte uns in den letzten Spielen bestimmt weitergeholfen
Thommy, in seinen wenigen Einsatzzeiten hat er mir ganz gut gefallen, hat Zukunft, sollte man versuchen, weiterzuverpflichten.
Klich: zu viel versprochen, wenig gehalten, wenig Einsatzzeit, ober er nächste Saison eine Rolle spielt ??
Was bleibt nach der Ernüchterung?! Der erneute Spielerumbruch, der Xte. es werden wohl nicht mehr so viele Zuschauen ins Stadion kommen ( leider ),
die Wettbewerber werden sich wieder neu positionieren und sich zeigen wollen.
Zudem benötigen wir wieder einen neuen Hauptsponsor,
the same procedere as last year
Quo Vadis 1.FCK ???????????
Wir bleiben natürlich dem Verein treu, keine Frage..
SeppTiefstabel hat geschrieben:Ich wüsste nicht was Hannover 96 oder Schalke mit Runjaic sollten.
WER also will denn Runjaic? Der ist genauso wie Schupp happy, dass er in Lautern gelandet ist.
Keiner der aktuellen Führungsriege würde bei einem anderen Profiverein eine derartige Position innehaben.
Ääh-ääh-Schupp genau so wenig, wie Immobilienmakler Runkannix. Glaub mir das wissen die auch, das ist denen völlig klar.
Runkannix hat null bisher geleistet, das Wundersystem war noch nie eins und die Leistung von Orban war auch nicht sein alleiniger Verdienst.
Man sieht es ja auch an den vielen anderen Wundertrainern, die Kuntz geholt hat, da ist nicht viel übrig geblieben. Von den Massen an Busnulpen ganz zu schweigen, da haben sogar einige die Sportart gewechselt!
Immer verlief alles nach SchemaF und immer waren es die Besten der Besten. Aber wer von denen hat irgendwo noch einen Fuss auf den Boden bekommen, wer?
Keiner und so wird das mit Runkannix auch.
Wir haben ein systematisches Problem und das heißt Kuntz.
Er wird Runkannix auch wieder mit einer willigen Nulpe besetzen, da können die ganzen Meckerer Gift drauf nehmen.
Ich stimme den Jubelpersern in dem Punkt sogar zu, wenigstens steigen wir mit Runkannix höchstwahrscheinlich nicht ab.
Das ist doch suuuuuuupppppiiii!!!
Zuletzt geändert von werauchimmer am 25.05.2015, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Alles in allem muß man sagen, daß die Philosophie, die der FCK im Zusammenhang mit der Entwicklung im Profifußball, nicht die Schlechteste ist.
Ich bin auch enttäuscht, aber vielmehr über die Punkte, die uns durch die Angestellten des DFB verwehrt blieben.
In der Wahren Tabelle ist es klar ersichtlich, daß sich in einer Saison alles ausgleicht. Alles?
Nein! Ein Team sticht klar heraus. 2-3 Pkt. +- über ne gesamte Saison ist zu verkraften, aber 6-7 ist halt im Aufstiegsrennen entscheidend.
Und wer hier die Mannschaft als Versager hinstellt, hat keine Ahnung von Fußball, oder ist sich der Ligazugehörigkeit unseres Vereines nicht bewusst.
Klar haben wir oft den Hang, Spieler in unseren Reihen zu haben, deren Einstellung und Charakter teilweise zu wünschen übrig lässt, aber diese gilt es so gut wie möglich zu Geld zu machen.
Und mit ein bisschen Abstand und wenn jeder noch mal bewusst und ehrlich seine Prognose vor der Saison reflektiert, werden viele merken, daß die Saison erfolgreicher war, als gedacht.
Was aber jetzt nicht als Entschuldigung gesehen werden soll für den verkackten Schlussspurt.
Die Dauernörgler können ja ne eigene Seite mit den Saarländern und Depp-Fans, die keine Freunde haben und sich bei fremden Vereinsforen anmelden, um ihren geistigen Dünnschiss los zu werden.
Für dieses dumme Geschwätz muß ich mir nur die Bayerndepp in unserem Dorf anhören, da brauch ich Euren Quatsch nicht.
Eilesäsch hat geschrieben:Wie geil das jetzt schon an Schupps Stuhl gesägt wird. Alle wollten ihn und Superspieler hat er auch verpflichtet.
Oli Schäfer, Marco Haber, Guido Hoffmann, Roger Lutz...die Liste derer, die bei uns im absoluten Schlaraffenland gelandet sind ist bliebig erweiterbar.
Supertransfers? Du meinst die eine Mille für Monsterfehleinkauf Hofmann? Jaaaa, genauuu suuuuuppppii!
Eilesäsch hat geschrieben:Wie geil das jetzt schon an Schupps Stuhl gesägt wird. Alle wollten ihn und Superspieler hat er auch verpflichtet.
Du bist ne traurige Nummer.
Oli Schäfer, Marco Haber, Guido Hoffmann, Roger Lutz...die Liste derer, die bei uns im absoluten Schlaraffenland gelandet sind ist bliebig erweiterbar.
Supertransfers? Du meinst die eine Mille für Monsterfehleinkauf Hofmann? Jaaaa, genauuu suuuuuppppii!
Im Herbst war Schupp noch der Superverpflichter und heute taugt er nix. Was kann Schupp dafür, wenn ein Talent meint, er ist auf CL Niveau und so nen dicken Sack bekommt, daß er nicht mehr kicken kann.
salamander hat geschrieben:Ja, ich bin wirtschaftlich nicht verbunden mit dem FCK, schulde dort Niemandem was und stehe in keinem Arbeits- oder Abhöngigkeitsverhältnis. Kannst Du das auch von Dir behaupten? Hand aufs Herz?
Ja, kann ich.
salamander hat geschrieben:Wieder die Mär vom wenigen Geld, was keinen aufstiegsfähigen Kader erlaubt?
Nö, das hat nur wenig mit Geld zu tun. Und "aufstiegsfähig" wären wir auch mit diesem Kader gewesen.
salamander hat geschrieben:Klar, es haben nur Nuancen gefehlt. 2 Punkte aus den letzten 4 Spielen und es lag nur an Nuancen. Klingt plausibel.
Klar, jetzt wo du es sagst: Klingt eindeutig nach Absteiger.
salamander hat geschrieben:Dass schnelles Umschaltspiel oder Konter nicht stattfinden und anscheinend auch nicht eingeübt werden. Dass Flügelspiel nicht vorkommt, obwohl in der Mitte ein Zweimetermann wartet. Dass wir nach Führung wie bei Rückstand den gleichen Stiefel einfach weiterspielen, ohne Tempowechsel, Anrennen etc.
Also doch "you get what you give". Was du hier schreibst ist quasi die Bestätigung meiner These.
Ich kann natürlich immer "noch einen Schritt" zurück gehen um die angeblichen "Fehler" zu suchen. Klar hat R. seinen Anteil an der Kaderzsammenstellung. Aber eben auch NUR einen AnTEIL. Klar ist auch das Budget begrenzt.
salamander hat geschrieben:Das Spiel unter Runjaic ist ... gleichförmig, ausrechenbar, ...
Wenn dem so wäre, dann hätten wir in der RR wesentlich schlechter abschneiden müssen wie in der HR. Alle anderen hätten unseren monothematischen Coach ausgerechnet und wir hätten viel mehr Punkte gelassen.
Wahr ist aber, daß wir was die Punkte betrifft Hin- und Rückrunde ziemlich exakt gleich gespielt haben.
Und wenn dir das Wort "Nuance" nicht gefällt, dann versuche ich es eben so:
Hier ein Quäntchen Glück nicht gehabt (11er für uns nicht gegeben, Zollers Kopfball vom TW hervorragend gerettet) da ein Quäntchen Pech gehabt (11er gegen uns in der Nachspielzeit), mE unnötiger Weise die Marschrichtung von "Spiel zu Spiel" zu "wir wollen den Aufstieg" geändert, mit Gaus und Jenssen 2 Linksfüßer lange verletzt. Da spielst du die halbe Saison mit dem Ersatz vom Ersatz auf LA. Ein Ring in grandioser Verfassung fällt Monate lang aus und findet die Form nicht wieder. Als es ernst wird fällt auch noch Sippel für ein paar Spiele aus (soll jetzt keine Kritik an Marius werden, der mE seine Sache ordentlich gemacht hat, aber eben das Vertrauen in der Mannschaft noch nicht so genießt wie einer, der schon Jahre lang dabei ist)
Das sind alles für sich Kleinigkeiten, die am Ende dazu führen, daß man eben nicht aufsteigt.
Aber natürlich kann man das alles auf die Seite schieben und den Dreckkübel über dem Trainer auskippen. Ist ne relativ einfache Geschichte. Und Klopp hat ja gezeigt, daß ein Trainer genau das auch selbst machen kann. Allen Dreck auf mich und der Rest kann befreit weiterarbeiten.
Hofmann ist für mich kein Monsterfehleinkauf wie es z.B. Shechter war. Das ist deine explizite Meinung.
Er hat wichtige Tore für uns gemacht.
Mugosa haste noch vergessen, der auch super eingeschlagen ist!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
de79esche hat geschrieben:
Im Herbst war Schupp noch der Superverpflichter und heute taugt er nix. Was kann Schupp dafür, wenn ein Talent meint, er ist auf CL Niveau und so nen dicken Sack bekommt, daß er nicht mehr kicken kann.
Also: Für mich ist Schupp eigentlich gar nicht das Thema, ich sehe in Ihm auch gar nicht so sehr ein Problem. Er hat auch ein paar ganz gute Ansichten gehabt. Das ist auch völlig ok so, dass er bei uns ist...noch.
ABER: wenn eine Saison so entgleitet, wie diese, dann steht für mich nicht nur der Trainer und die Mannschaft auf dem Prüfstand, dann ist für mich auch der SD eine Person die mit in die Verantwortung muss und das sehe ich bei Ihm so nicht. Das missfällt mir.
Anstatt alles auf die junge Mannschaft und die Schiris zu schieben, sollte er lieber mal überlegen, warum er nicht den entscheidenden Einfluss auf seine Mannschaft nehmen konnte.
Diese Fragen fehlen mir bisher völlig bei Schupp.
@Eile
Für mich, mit ner Mille Ablöse, beim System Runjaic schon. Das passt Nullkommanull und das sage ich schon seit der ersten Hälfte dieser Saison und ich habe Recht behalten, seine paar Tore hätte auch ein andere geschossen.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 25.05.2015, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
TheSence hat geschrieben:Kuntz wurde ende der letzten Saison auch kritisiert, da hieß es auch bei Flutlicht und Co das er vielleicht seine letzte Chance hat in der neuen Saison aufzusteigen und nicht mehr so oft "daneben" zu greifen". Da eben jedes mal ein Umbruch statt findet, aber 90% der Spieler Pfeifen sind die geholt werden.Man warf ihm vor das er überlastet sei mit der Vereinsführung im wirtschaftlichen + sportlichen und er sich weigere einen Sportdirektor zu installieren.
Also was macht man dann um aus der Schußlinie zu kommen?
1. Man zieht sich etwas aus der Öffentlichkeit zurück (Kuntz war diese Saison viel weniger vor den Kameras wie letzte Saison).
2. Er installier einen Sportdirektor damit diese Kritik verstummt...
3. Er gibt als Saisonziel nur Platz 5 aus, damit er das Saisonziel nicht schon wieder verpasst (Thema "letzte Chance" Saisonziel zu erreichen hat er somit getan, linke Sache aber so nimmt man sich medial aus der Schußlinie).
Ich bin froh das Kuntz damals kam, ich glaub auch das er in vielen Punkten der richtige da oben ist, allerdings gibt es auch paar Sachen die mich stören und den Verein meiner Meinung nach ausbremsen:
1. Er schaart zu viele Freunde um sich herum, die ihn nie kritisieren werden. Leute die auch mal in der Öffentlichkeit auf den Tisch hauen würden werden niemals verpflichtet. Da läuft mir alles etwas wie bei Schalke... Tönnies ist der Chef und sagt dem Horst was er zu tun und zu lassen hat. Ich bin mir ziemlich sicher das auch bei uns Kuntz weiterhin die Entscheidungen trifft wer letzten Endes verpflichtet wird oder nicht, Schupp ist nur der "Horst" der es in der Öffentlichkeit ausführt. Auch Kosta ist ein "Horst" der nie gegen Kuntz aufmucken wird. Auch im Aufsichtsrat sehe ich keine "starken" Personen. Kuntz stellt alles und jeden ruhig um sich herum.
2. Kuntz meinte vor der Saison man habe es mit einer Mischung von Erfahrenen und jungen Spielern versucht, das hätte nicht geklappt. Man wolle mehr auf Jugend bauen, Spieler ausbilden die aus der Region kommen und diese entwickeln. Indirekt: Ein Ausbildungsverein werden um sie an andere Manschaften zu verkaufen und sich damit über Wasser halten. Ich sehe in diesem Konzept keine Kontinuität. Es wird dann immer so laufen das die "etwas besseren" den Verein verlassen, jedoch immer für kleines Geld oder Ablösefrei. Das hat für mich weder wirtschaftlich noch sportlich einen Sinn.
Wir brauchen die Mischung aus erfahrenen Führungsspielern + jungen Spielern. In der ersten Liga werden unsere jungen auch deutlich mehr Wert sein, dann macht es auch wirtschaftlich mehr Sinn.
3. Die "Profile" die Kuntz, Schupp und Kosta haben wollen für unsere Spieler sind Mist. Sie wollen anständige nette junge Spieler, die Wert auf technik und Ballbesitz legen, aber gleichzeitig wieder das Betzefeeling und die Betze Tugenden hervorholen. Das ist ein absoluter Wiederspruch in meinen Augen. Was hat uns erfolgreich gemacht? Schön spielen? Ballbesitz? Nette Schwiegersöhne?! Das Gegenteil! Wir hatten erfolg wenn wir TYPEN in der Manschaft hatten, sowohl auf den Trainer Positionen (Feldkamp, Rehagel) die lassen sich nicht unterdrücken vom Chef. Sforza, Hotic, Wagner etc. Spieler wo die Manschaft auch mal aufwecken können wenn es nicht läuft, sowas fehlt einfach in der Manschaft und das fehlt weiter wenn sie immer solche Bubis verpflichten oder ausleihen. Ein Idrissou ist ein schwerer Character, hat jedoch Tore gemacht und auch das Maul aufgemacht als es scheisse lief, was damals auch mal einen Ruck verursachte, er kritisiert wurde aber die Manschaft dann 3 Spiele oder so hintereinander gewann. Kuntz guckt dann natürlich das er so Spieler direkt wieder weg bekommt. Ihm passt es nicht wenn andere starke Charactere im Verein sind die auch mal Kritik üben.
Ich kenne keine genauen Details aber es ist schon auffällig das nur schwache Charactere im Verein sind. Charactere wie Topmöller, Sasic, Briegel, Sforza, Feldkampf und co. die dem Verein helfen wollten werden von Kuntz abgelehnt weil sie characterlich Konkurrenz bedeuten und an seinem Thron wackeln könnten. Ich weiß das man geteilt über die Namen denkt aber generell ist es doch schon mehr als auffällig das Kuntz nur Freunde und Leute im Verein zulässt wo er sich sicher ist das sie nie gegen ihn aufmucken werden und mehr oder weniger seine Puppen sind.
Nächste Saison bitte wieder richtige FCK-Trikots (in rot) so wie's in der Satzung steht! Und natürlich mit einem richtigen Trainer, damit auch mal wieder wirklich motivierte Betzebuwe auflaufen...
Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
Eilesäsch hat geschrieben:Wie geil das jetzt schon an Schupps Stuhl gesägt wird.
Wenn man einige Dinge kritisiert heißt das doch nicht, dass Schupp nicht gute Arbeit geleistet hat und schon gar nicht, dass an Schupps Stuhl gesägt wird.
Ich persönlich finde Schupp hat nen guten Job gemacht im Großen und Ganzen.
Sein Flutlichtauftritt gestern war miserabel, aber er ist ja nicht zum Vorlesen angestellt wurden. Wobei man sich da schon ein bisschen mehr Kante wünscht anstatt dieser harmonischen Nähe zum Trainer, die ihm vielleicht die Sicht vernebeln könnte.
Bzw. schon hat, denn man hätte Runjaic spätestens nach Pauli rausschmeißen sollen und das wäre Schupps Job gewesen.
Schupp fehlt noch die Personality und die Positionierung. Er wirkt so als sei er ein kleines Rädchen in dem Harmoniegefüge, sehr zufrieden im Allgemeinen. Dass er sich da durchsetzen kann vermittelt er bislang nicht gerade...
Und die Sippelnummer, die die beiden da gestern abgezogen haben war neben der Briegelgeschichte auch sehr seltsam. Und da bin ich froh, dass der SWR die ausgegraben hat, denn die Aussagen Runjaics deckten sich nicht mit den Aussagen Schupps in der Winterpause. Es sei denn diesen Kommentar zur Verjüngung des Teams bzgl. Sippel hat Schupp nie von sich gegeben.
Entemotionialisierung und Langeweile stehen uns bevor. Euphorie wird lange nicht in Sicht sein.
Dir Eilesäsch reicht das vielleicht, ich erwarte von meinem Verein mehr. Und dann ist es auch egal in welcher Liga sie auf welchem Tabellenplatz stehen.
Alles geben, das kann so einfach sein und ist unabhängig von Schiris, Standort, Etat und dem ganzen Mist.
und @daachdieb: Du schlägst in die gleiche Kerbe wie der Emotionscoach: Hinrunde Platz 5, Rückrunde Platz 4!
jones83 hat geschrieben:Nächste Saison bitte wieder richtige FCK-Trikots (in rot) so wie's in der Satzung steht! Und natürlich mit einem richtigen Trainer, damit auch mal wieder wirklich motivierte Betzebuwe auflaufen...
Ich habe was von rosa mit grün gehört, kann aber auch nur ein Gerücht sein...
Eilesäsch hat geschrieben:Legendenbildung, ist schon klar Salamander.
Es gibt Leute die nicht gleich nach jeder Niederlage oder Rückschlägen den Überblick verlieren und Köpfe fordern.
Niemand fordert nach jeder Niederlage den Kopf des Trainers. Ich habe Runjaic während der Saison für das gelobt, was er erreicht hat. Aber jetzt haben wir 2 Jahre mit ihm verbracht, er hat's zweimal verkackt, wirkte in der entscheidenden Saisonphase hilflos und überfordert, und stellt sich im TV grinsend und selbstzufrieden hin, als hätte er gerade die Deutsche Meisterschaft geholt. Und wenn dann ein verdienter Mann wie Briegel anspricht, dass der Trainer da wohl auch irgendwie Teil der Betrachtung sein muss, dann pestet er gegen den, der habe nichts gewonnen. Da wäre er bei jedem Profiverein in der Diskussion, nicht nur hier.
Ich hab die Nase voll von Runjaic, fußballerisch und menschlich. Ein M. Kurz war mir da zehnmal lieber. Soll er nach Schalke oder Hannover gehen, je früher desto besser.
Wenn ich einem Sportdirektor zutrauen würde, KR zu verpflichten, dann ist es Horst Heldt. Er ist nämlich das Gleiche in grün! Mittlerweile haben es auch die Schalke Fans gemerkt. Aber auch hinter ihm steht ein Allmächtiger.
jones83 hat geschrieben:Nächste Saison bitte wieder richtige FCK-Trikots (in rot) so wie's in der Satzung steht! Und natürlich mit einem richtigen Trainer, damit auch mal wieder wirklich motivierte Betzebuwe auflaufen...
Ich habe was von rosa mit grün gehört, kann aber auch nur ein Gerücht sein...
Pink würde passen zu dieser Waschweib Truppe. Und alle mit Hofmann Zöpfchen.. Dann passt die Truppe mit ihren Trainer auch endlich äußerlich zu ihrer lächerlichen Leistung.
werauchimmer hat geschrieben:Alles suuuppppiiii? Kontinuität, Aufbauarbeit, Ruhe?
Es wäre besser, wenn einige mal auf das hören würden, was Ihr Idol so an "Perspektiven" aufzeigt, denn damit sind diese ganzen Parolen als das demaskiert, was sie sind: Hohle Phrasen!
Er sagt genau das, was die bösen Kritiker schon so oft gesagt haben: Wenn wir nicht aufsteigen gibt es keinen kontinuierlichen Aufbau, sondern den Massenexodus, gefolgt vom totalen Neuanfang - aber das kennen wir ja von Kuntz schon zur Genüge!
Der 1. FC Kaiserslautern steht nach der verpassten Rückkehr in die Bundesliga vor einem Umbruch. "Wir werden nicht bei null anfangen, aber wir müssen sicher Leistungsträger ersetzen", sagte Vorstandsboss Stefan Kuntz, dessen Klub wie im Vorjahr den undankbaren vierten Tabellenplatz belegt hat: "Es wird in den nächsten Tagen Anrufe geben, weil viele Spaß an FCK-Mitarbeitern gefunden haben. Dann wird es darum gehen, ob auch der FCK profitieren kann."
Kuntz sieht den viermaligen Meister und zweimaligen DFB-Pokalsieger in einer schwierigen Lage, weil der Verein mit dem veranschlagten Etat für die kommende Saison in Höhe von rund elf Millionen Euro "nicht mit den Top Fünf" mithalten könne. "Deshalb wird der ein oder andere Berater auf die Idee kommen, dass sein Schützling beim Trainingsauftakt nicht hier, sondern woanders sein sollte", sagte Kuntz, dessen Klub zudem auf der Suche nach einem neuen Hauptsponsor ist.
Dann kann man sagen, dass die Aussage "...wir können uns noch 2. Liga leisten" schlicht und ergreifend gelogen war!
Leider haben bei uns seit Jahren schon die Schwarzseher häufiger Recht als die Optimisten.
Was sagt uns das...?
Was ich mir aber im Moment am meisten wünsche ist, daß an meinem Geburtstag der KSC in Hamburg so auf die Fresse kriegt, daß dem Mann ohne Hals sein dummes Grinsen vergeht und sein fetter Schädel platzt.
Das wäre für mich ein akzeptabler Saisonabschluss.