Wutti10 hat geschrieben:
Wann und vor allen Dingen wie soll ein Trainer denn dann einen Spieler absägen, den er aufgrund seiner täglichen Beobachtungen über einen Zeitraum von einem halben Jahr für nicht gut genug befunden hat und für dessen Position er bereits neue Spieler verpflichten hat?
Wer soll denn solche Entscheidungen treffen, wenn nicht der Trainer?
...und wenn der Freiburger Sportchef und der Freiburger Trainer bereit sind, dem Spieler ein besseres Angebor zu machen und bereit sind auch noch Geld für ihn zu bezahlen, dann können die das nicht beurteilen?
Wir werden genau sehen was passiert. Ob der Operettenliga Jungtenor oder die Leihgabe aus Bayern die Liga rocken, wir werden sehen, ob Zuck bei Freiburg sein Potenzial entwickelt.
Ich halte es jedenfalls für nicht gerade geschickt, einem jungen Spieler erst einen Vertrag für die 2. Mannschaft zu geben, dann für die Erste und weitere 2 Jahre, um ihm dann, obwohl er gute Ansätze gezeigt hat und auch Tore schoß, 2 "Unbekannte" oder 2 Neue vor die Nase zu setzen. Das er dann auf ein Angebot aus der ersten Liga anspringt, wer kann es ihm verdenken. Und die Story mit der Ablöse und dem Bonus und der Gewinnbeteiligung.... Man kann vieles Schönreden und nochmehr Schönsaufen.
Trapp hat doch gezeigt, daß es für die Jungen auch ein Leben nach dem FCK gibt. Bruno Hübner reibt sich doch heute noch die Hände, wenn er an das Schnäppchen denkt:
1. Bundesliga - Top-Torhüter 2012/13
1. Trapp, Kevin Eintracht Frankfurt
Spiele: 19 Ø Note: 2,24
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... aucht.html